My Hi-End: Acoustic Energy AE1 40th Anniversary – Seele eines Klassikers

My Hi-End: Acoustic Energy AE1 40th Anniversary – Seele eines Klassikers

Acoustic Energy AE1 40th Anniversary im Test bei MY-HIEND

In den letzten Jahren erlebt die Retro-Welle in der HiFi-Welt einen regelrechten Boom. Zahlreiche Marken bringen Neuauflagen ihrer legendären Klassiker auf den Markt. Doch nicht jedes Unternehmen kann sich das leisten – dafür braucht es zwei Voraussetzungen: ein traditionsreiches Markenfundament und ein anerkanntes Kultmodell.

Auf der diesjährigen High End 2025 in München entdeckte der Autor am Stand von Acoustic Energy (AE) ein vertrautes Design: den Prototypen der AE1 40th Anniversary Edition. Für HiFi-Fans weltweit war das eine echte Sensation – und als erste Fotos in der MY-HiEND-Community geteilt wurden, sorgten sie sofort für Begeisterung.

Acoustic Energy wurde 1987 von Neil McEwen und Steve Taylor in Gloucestershire, Westlondon, gegründet. Das erste Modell, die AE1, entstammte der Feder des legendären Designers Phil Jones. Sie wurde ursprünglich für den professionellen Studioeinsatz entwickelt, ausgestattet mit einem Aluminium-Magnesium-Treiber, der hohe Schalldrücke mit minimaler Verzerrung ermöglicht. Trotz ihrer kompakten Größe überzeugte sie mit beeindruckender Dynamik und tiefem Bass.

Der exzellente Klang sprach sich schnell herum – sogar die berühmten Abbey Road Studios nutzten die AE1 als Monitorlautsprecher. Auch unter Audiophilen wurde sie schnell zum Kultobjekt. Seither wurde die AE1 mehrfach modernisiert, doch das ursprüngliche Modell, die AE1 , bleibt bis heute das beliebteste unter Liebhabern.

Der AE1 ist seit 1987 das ikonische Modell von Acoustic Energy – ein Lautsprecher, der die gesamte Markengeschichte geprägt hat. Unter Audiophilen ist er bis heute der unvergessliche Klassiker, sodass fast jeder bei „Acoustic Energy“ sofort an die AE1 denkt. Zum 40-jährigen Jubiläum präsentiert AE nun die AE1 40th Anniversary Edition, die den ursprünglichen Klangcharakter bewahrt, aber technisch vollständig modernisiert wurde.

Da sich in vier Jahrzehnten Materialien, Hörgewohnheiten, Wohnräume und Verstärkertechnologien stark verändert haben, wurde die Jubiläumsversion in vielen Bereichen neu entwickelt: größerer Hochtöner und Tiefmitteltöner, modernere Frequenzweiche und ein aufwendiger konstruiertes Gehäuse.

Optisch wirkt die Anniversary Edition extrem hochwertig. Die getestete Ausführung in dunkelrotem Walnussholz zeigt eine feine Maserung und erhält durch 10 Schichten Klarlack einen edlen Glanz. Das kompakte Gehäuse liegt trotz geringem Gewicht solide in der Hand – ein spürbar sorgfältig konstruiertes Produkt, das dennoch in einem fairen Preisbereich bleibt.

Klanglich zeigt die AE1 40th eine außergewöhnliche Neutralität: natürliche, ausgewogene Tonfarben, saubere Übergänge zwischen Hoch- und Mittelton sowie ruhige, stabile Darstellung. Sie klingt weder hell noch dunkel – schlicht perfekt ausbalanciert, detailreich und langzeittauglich ohne Ermüdung.

Im Bass liefert sie trotz kompakter Größe ein gutes Fundament, bleibt kontrolliert und verzerrt nicht, auch bei größeren Orchestern. Besonders beeindruckend: Sie spielt auch bei sehr kleiner Lautstärke dynamisch, klar und detailreich – ideal für nächtliches oder leises Hören. Da sie nicht besonders wirkungsgradstark ist, empfiehlt sich ein kraftvoller Verstärker.

Bei Stimmen zeigt die AE1 40th bemerkenswerte Präsenz und Körperhaftigkeit – warm, echt und greifbar. Männer- wie Frauenstimmen wirken plastisch und emotional nuanciert. Klavier klingt klar, strukturiert und zugleich seidig. Auch Gitarren zeigen präzise Ortbarkeit, lebendige Textur und weite, realistische Bühne.

Im Zusammenspiel vieler Instrumente bleibt die Darstellung stets geordnet, durchhörbar und frei von Härten. Selbst in ruhigen Passagen bleibt die Spannung erhalten, die feinen Lagen wirken übereinander gestapelt und ziehen den Hörer in die Musik hinein.

Kurz: Die AE1 40th Anniversary Edition vereint die Seele des Klassikers mit moderner Material- und Akustiktechnik – neutral, fein gezeichnet, musikalisch und absolut langzeittauglich.

Kompletter Test. (Hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Als Video: