Der neue Flaggschiff-Standlautsprecher von Acoustic Energy kommt. Der AE 520. Der Countdown läuft.
Bereits im Sommer 2020 angekündigt bekommt die weltweit mit Lob ausgezeichnete Acoustic AE 500er Range mit der AE 520 das verdiente Flaggschiff-Modell.
Bei den AE520-Lautsprechern handelt es sich um hohe, schlanke Standlautsprecher mit Kohlefasermembranen oder -kalotten in allen Chassis. Davon gibt es viele. Ein 25-mm-Kohlefaser-Kalottenhochtöner verarbeitet Frequenzen über 2.800 Hertz. Er ist mit einem Waveguide „für optimale Abstrahlung“ ausgestattet.
Ober- und unterhalb des Hochtöners befinden sich 125-mm-Kohlefaser-Mitteltöner. Sie decken den Bereich von ungewöhnlich spezifischen 373 Hertz bis zu 2.800 Hertz ab. Der Bass wird von drei weiteren 125-mm-Kohlefasermembran-Treibern erzeugt, die in einer Säule in der unteren Hälfte der Schallwand des Lautsprechers gestapelt sind.
Die Treiber sind jeweils mit einer überdimensionierten 35-mm-Schwingspule ausgestattet, um eine geringe thermische Kompression und eine sehr hohe Dynamik zu gewährleisten. Die beiden Mitteltöner haben jeweils ein eigenes abgedichtetes Gehäuse zur akustischen Isolierung von den Tieftönern.
In jedem Lautsprecher befinden sich zwei Platinen für die Frequenzweiche, wobei sich die Bauteile für den Tieftonbereich auf einer separaten Platine befinden. Dadurch soll das Übersprechen zwischen den Komponenten minimiert werden. Die Spulen sind alle luftgekapselt, um Verzerrungen zu vermeiden.
Das Gehäuse ist nur 185 mm breit, aber imposante 1.130 mm hoch und 320 mm tief. Die Gehäuse sind sehr schwer konstruiert – jeder Lautsprecher wiegt 30 Kilogramm – mit dem Resonanzunterdrückungs-Verbundmaterial (RSC). Dieses besteht aus einer 9 mm MDF-Außenwand und einer 6 mm MDF-Innenwand, die beide mit der dazwischen liegenden 3 mm dicken Bitumenschicht verklebt sind. Die Konstruktion ist inert und steht auf spitz zulaufenden massiven Aluminiumstangen.
Der Frequenzgang der AE520-Standlautsprecher ist 30 bis 28.000 Hertz ±6dB, ihre Empfindlichkeit bei 90dB, ihre Belastbarkeit bei gewaltigen 300 Watt und ihre Nennimpedanz bei 6 Ohm. Der Spitzenpegel liegt bei 113 dB
Hifihändler Deutschland:
PLZ 1
Horch und Guck Berlin
PLZ 2
Muchow hifi & records Hamburg
PLZ 3
Hifi-Stübchen Göttingen
PLZ 4
car-hifi4you Herne
Music & More Moers
Heimkino & Sound Oberhausen
MR Hifi Heiligenhaus
Musik im Raum Essen
Philipps Haltern
Heimkinoraum Osnabrück
PLZ 5
Tele Kohlgraf
La Caccia Audio Gehlehrt
PLZ 6
HiFi Forum Michael Preul Saabrücken
Authentic Sound Worms
PLZ 7
HiFi & Video Technik Gogler, Oliver Gogler e. K. Freiburg
PLZ 9
HiFi & Allegro-Hifi Wolfgang Pflug Elfershausen bei Würzburg
Hifihändler Österreich:
Schörfling am Attersee
Klangstudio Trauner
Innsbruck
Aktivstudio