STEREO GUIDE Messebericht High End 2023 mit ACOUSTIC ENERGY CORINIUM

STEREO GUIDE Messebericht High End 2023 mit ACOUSTIC ENERGY CORINIUM

STEREO GUIDE Messebericht High End 2023

„Unseren Weg zum Stand von Acoustic Energy wurde eigentlich von der Hoffnung auf neue Aktivboxen wie der aktiven AE1 getrieben. Doch dann trafen wir Vertriebler Markus Pajonk und diese wunderschön in echtem „British Racing Green“-Hochglanzlack gehaltene Standbox. Nicht nur für das Wohnzimmer eines Autofans ein passendes Schmuckstück, auch akustisch können die britischen Boxen so einiges.“ Gemeint war die Acoustic Energy CORINIUM.
Zum Messerückblick von STEREO GUIDE

Mehr Lautsprecher Modelle von ACOUSTIC ENERGY

Mehr Lautsprecher Modelle von ACOUSTIC ENERGY

ACOUSTIC ENERGY – Überraschung mit Bonbon! Mehr neue Lautsprecher Modelle.

Die neue 100² Serie von Acoustic Energy hat ihre ersten begeisterten Anhänger gefunden und wird dank ihres Erfolges weiter ausgebaut. Mehr Modelle, gleiche Preise (UVP). Zur Jahreswende 2021/22 wurde die bisherige audiophile Einstiegs- Serie durch zunächst drei Modelle abgelöst. Die Kompaktlautsprecher AE 100², Standlautsprecher AE 109² und der Centerlautsprecher AE 107²

Ziel der neuen Serie:  Einen Nachfolger der all unser Wissen aus der AE 500er Serie auf unsere preiswerte Lautsprecherserie ausdehnt. Lautsprecher-Chassis, Gehäuse und Frequenzweiche sind somit komplette Neuentwicklungen. Das Ziel eine bezahlbare Lautsprecherserie, die jeden Hifi– und Heimkinofan begeistert und nicht gleich arm macht.

Die Überraschung? Die Neuheit:  Der On-Wall-Lautsprecher AE 105 unterstreicht die Ambitionen das passende in jedem Wohnumfeld zu bieten. Ideal als Rear-Lautsprecher an der Wand oder als Centerlautsprecher plan an die Wand. Höchste Flexibilität. Unabhängig von den Lautsprecher-Ergänzungen. Die Premiere dieser Lautsprecherkategorie von Acoustic Energy.

Ebenso neu das neue 3-Wege Standlautsprecher-Flaggschiff-Modell AE 120² und der Subwoofer AE 108². Der AE 120² wird jeden begeistern der etwas größere Wohnräume hat oder einfach ein bisschen mehr Bass sich wünscht. Für mehr Bass als Ergänzung bei Surround oder auch der Stereo-Wiedergabe eignet sich der ebenfalls neue AE 108² hervorragend.

Die neue AE 100²- Range ist etwas größer in den Abmessungen als die Vorgängerserie, da erstmals in der audiophilen Einsteigerklasse von Acoustic Energy ein 13 cm Tief/Mittelton-Chassis zum Einsatz kommt, ergänzt durch eine 25mm Gewebehochtöner. Wichtig war dem Entwicklerteam ein sehr gutes Abstrahlverhalten, schnelles Impulsverhalten bei gleichzeitig druckvollen und tiefen Wiedergabequalitäten. Diese Eigenschaften bietet das neue Chassis in bewährter Acoustic Energy High Fidelity – Qualität.

Preise (Paar/UVP)/Farbe/Verfügbarkeit

AE 108² – Subwoofer 600 Euro, Walnuss und Schwarz, sofort lieferbar

AE 105 – On-Wall- Lautsprecher 250 Euro (Single), Walnuss, Weiß und Schwarz, sofort lieferbar

AE 120² – Standlautsprecher 1200 Euro, Walnuss und Schwarz, sofort lieferbar

Apropos Bonbon?

Wir weisen auch nochmal drauf hin, dass es seit Markteinführung der einzelnen Modelle keine Preiserhöhung nach UVP-Angabe bei Acoustic Energy gab und auch Nachfolgeserien preislich stabil geblieben sind, somit das Preis/Leistungsverhältnis kontinuierlich verbessert wurde. Dies gilt auch für die Neuheiten 2022.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Best Buy: Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320 in der HifiCritic

Best Buy: Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320 in der HifiCritic

Eine Lobbeshymne von Chris Kelly, Hifi-Redakteur der HifiCritic über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 320 mit Kaufempfehlung: „Best buy“.

Preisgünstig, schön verarbeitet und schlang genug, diese in Großbritannien entwickelten Standlautsprecher klingen nicht nur gut, sondern passen auch in viele Räume.

REZENSION | CHRIS KELLY

Es ist kaum zu glauben, dass es 1987 war, als eine neue britische Lautsprecherfirma namens Acoustic Energy mit dem kompakten AE1-Lautsprecher auf den Plan trat, der viel Lob erntete und sich wie die richwörtlichen warmen Semmeln verkaufte. Im Jahr 1994 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit einem ausländischen Investor ein und verlagerte wie viele andere britische Marken einen Teil der Produktion in den Fernen Osten, während es gleichzeitig seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten in der ganzen Welt ausbreitete.

Heute befindet sich das Unternehmen wieder vollständig in britischem Besitz und hat seinen Hauptsitz in der Cotswold-Stadt Tetbury. Die Herstellung erfolgt nach wie vor in China, unter strenger Qualitätskontrolle durch die britischen Direktoren, aber aber sie arbeiten an Plänen zur Rückkehr der Produktion nach Europa. Acoustic Energy hat nie sein Engagement für die Entwicklung und Herstellung von Lautsprechern verloren und hat der Versuchung widerstanden in den Bereich der Elektronik oder anderer Ablenkungen zu verzweigen.

So kam es, dass Anfang Dezember einer der einer der erwähnten Direktoren ein Paar der schlanken Standlautsprecher AE320 des Unternehmens für £1600 Standlautsprecher des Unternehmens in sein Auto packte und brachte sie zu Kelly Towers. Das betreffende Auto war ein dreitüriger Mini, also das war beeindruckend: Als Mini-Besitzer ist es gut zu wissen zu wissen, dass unsere Wahl des Fahrzeugs nicht so unpraktisch ist wie es vielleicht den Anschein hat!

Nach dem Auspacken und Aufstellen wurden die Lautsprecher sorgfältig sorgfältig in dem Bereich positioniert, der meiner Meinung nach der für die Aufstellung der Lautsprecher in unserem 14’x12′ großen Wohnzimmer: eingewinkelt nach innen zu meinem Hörsessel, die hinteren Ecken sind 58 cm von der Rückwand entfernt.“

Fazit

„In den letzten Jahren war ich ein sehr zufriedener Benutzer von Kompaktlautsprechern: Sie scheinen in meinem relativ bescheidenen Raum gut zu funktionieren, und sind nicht zu groß, um die Missbilligung von Frau Kelly zu erfahren. Mein derzeitiges Paar kostet im Einzelhandel etwa 4.000 Pfund, ohne Ständer. Im Vergleich dazu kosten diese Acoustic Energy Standlautsprecher derzeit £1600, und ein Subwoofer ist keineswegs notwendig – die AE320 bieten auch ohne zusätzliche Hilfe eine Menge stimmiger Bässe. Eine breite Palette von Verstärkern sollte gut funktionieren, so dass der Käufer für relativ wenig Geld ein sehr ein sehr angenehmes System für einen relativ bescheidenen Preis. Die AE320 werden bald bei Kelly Towers abgeholt werden. Towers abgeholt, aber ich werde sie nicht so schnell vergessen. Es fällt schwer, sie nicht als ein echtes Audio-Schnäppchen zu loben – und es fällt mir sehr leicht und ist mir eine Freude sie von ganzem Herzen zu empfehlen“

Kompletter Test zum Nachlesen.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Neuheit: ACOUSTIC ENERGY AE 320

Neuheit: ACOUSTIC ENERGY AE 320

Echter 3-Wege-Standlautsprecher in der AE 300-Serie von Acoustic Energy: AE 320

Mit der neuen Standlautsprecher Acoustic Energy AE 320 erweitern wir das Portfolio der im Jahr 2018 erfolgreich vorgestellten AE 300-Serie. Die AE 320 als echter 3-Wege-Lautsprecher wird flankiert vom ausgezeichneten Standlautsprecher AE 309 und dem Kompaktlautsprecher AE 300.

Der schlanke Standlautsprecher AE 320 mit seinen kompakten Abmessungen ideal für mittel- und große Räume geeignet. Für das klanglich beste Ergebnis kommen drei 130mm Tief bzw. Mitteltöner aus Keramik-Aluminium der neusten Generation zum Einsatz. Die speziell entwickelten Chassis zeichnen sich durch dynamisch, kraftvolle Wiedergabe mit verbessertem Abstrahlungsverhalten, präzisen Bass und einem sehr guten Wirkungsgrad aus. 

Der 28-mm Aluminium-Hochtöner bietet einen hohen Wirkungsgrad und eine geringe Resonanz, um Verzerrungen zu reduzieren. Jedoch der Hauptvorteil dieser Neuentwicklung ist das Abstrahlverhalten. Die Ankoppelung des Mitteltöner and den Hochtöner bietet somit einen breiteren Sweet-Spot in Ihrer Hörumgebung.

Das stabile 18-mm dichte MDF-Gehäuse besteht aus patentierter Gehäuse-Versteifung, die von der ausgezeichneten Reference-Serie abgeleitet ist. Ziel ist die Reduzierung der Gehäuse-Resonanzen und ein stabiles Klangbild im Raum darzustellen. Das Ergebnis der neusten Chassis-Technologie und der Gehäuse-Konstruktion ist ein schlanker, dynamischer, leistungsstarker Lautsprecher mit hervorragender Klangqualität und optischer Eleganz für den anspruchsvollen Filmfan und Musikhörer. 

Die erhältlichen Farben:  Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz und Walnuss Furnier 

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Black Friday ?

Black Friday ?

Jedes Jahr werden wir gefragt: Macht ihr mit beim Black Friday?

Ist es nicht Nonsens nur an einem Tag oder in einer Woche „sein“ Schnäppchen zu machen? Acoustic Energy möchte an jedem Tag im Jahr seine Kunden mit einem fairen Preis / Gegenwert glücklich machen. Dies zu allen Tagen.

Lautsprecher bzw. Hifi-Komponenten auszuwählen ist zeitaufwendig und eigentlich keine Sache für einen „Warenkorb“. Ob online oder offline. Nehmen sich Zeit, egal ob Sommer, Frühjahr, Herbst oder Winter. Schauen sie bei einem Hifihändler in ihrer Nähe vorbei und lassen sich mit Kompetenz beraten. Damit sie viele Jahre, Jahrzehnte Freude an ihrer Equipment haben.

Gönnen Sie sich was! Unsere Partner im Fachhandel stehen gerne zur Verfügung.

Acoustic Energy Lautsprecher gibt es nur im inhabergeführten Facheinzelhandel und ist mit seinen vielen weltweiten Auszeichnungen, Empfehlungen und Testsiegen eine sehr gute Wahl auf de Wunschzettel zu stehen.

Unser Tipp für jeden der antizyklich denkt: Während des Black Friday den Fachhandel aufsuchen.

Zum nächsten Hifihändler geht es hier lang!

Der Countdown läuft: Acoustic Energy AE 520 kommt.

Der neue Flaggschiff-Standlautsprecher von Acoustic Energy kommt. Der AE 520. Der Countdown läuft.

Bereits im Sommer 2020 angekündigt bekommt die weltweit mit Lob ausgezeichnete Acoustic AE 500er Range mit der AE 520 das verdiente Flaggschiff-Modell.

Bei den AE520-Lautsprechern handelt es sich um hohe, schlanke Standlautsprecher mit Kohlefasermembranen oder -kalotten in allen Chassis. Davon gibt es viele. Ein 25-mm-Kohlefaser-Kalottenhochtöner verarbeitet Frequenzen über 2.800 Hertz. Er ist mit einem Waveguide „für optimale Abstrahlung“ ausgestattet.

Ober- und unterhalb des Hochtöners befinden sich 125-mm-Kohlefaser-Mitteltöner. Sie decken den Bereich von ungewöhnlich spezifischen 373 Hertz bis zu 2.800 Hertz ab. Der Bass wird von drei weiteren 125-mm-Kohlefasermembran-Treibern erzeugt, die in einer Säule in der unteren Hälfte der Schallwand des Lautsprechers gestapelt sind.

Die Treiber sind jeweils mit einer überdimensionierten 35-mm-Schwingspule ausgestattet, um eine geringe thermische Kompression und eine sehr hohe Dynamik zu gewährleisten. Die beiden Mitteltöner haben jeweils ein eigenes abgedichtetes Gehäuse zur akustischen Isolierung von den Tieftönern.

In jedem Lautsprecher befinden sich zwei Platinen für die Frequenzweiche, wobei sich die Bauteile für den Tieftonbereich auf einer separaten Platine befinden. Dadurch soll das Übersprechen zwischen den Komponenten minimiert werden. Die Spulen sind alle luftgekapselt, um Verzerrungen zu  vermeiden.

Das Gehäuse ist nur 185 mm breit, aber imposante 1.130 mm hoch und 320 mm tief. Die Gehäuse sind sehr schwer konstruiert – jeder Lautsprecher wiegt 30 Kilogramm – mit dem Resonanzunterdrückungs-Verbundmaterial (RSC). Dieses besteht aus einer 9 mm MDF-Außenwand und einer 6 mm MDF-Innenwand, die beide mit der dazwischen liegenden 3 mm dicken Bitumenschicht verklebt sind. Die Konstruktion ist inert und steht auf spitz zulaufenden massiven Aluminiumstangen.

Der Frequenzgang der AE520-Standlautsprecher ist 30 bis 28.000 Hertz ±6dB, ihre Empfindlichkeit bei 90dB, ihre Belastbarkeit bei gewaltigen 300 Watt und ihre Nennimpedanz bei 6 Ohm. Der Spitzenpegel liegt bei 113 dB

„Urteil: Herausragend: unter den Besten“.

Gehen Sie zu Ihrem lokalen Zeitungshändler, um eine Kopie des Magazins abzuholen, und dann zu Ihrem lokalen Hifiändler für eine Vorführung!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Neuheit: Bester Acoustic Energy Standlautsprecher AE 520

Neuheit: Bester Acoustic Energy Standlautsprecher AE 520

Im Oktober 2020 präsentieren wir unsere Neuheit: Acoustic Energy AE 520, unser neuer Referenz-Standlautsprecher

Bei den AE520-Lautsprechern handelt es sich um hohe, schlanke Standlautsprecher mit Kohlefasermembranen oder -kalotten in allen Chassis. Davon gibt es viele. Ein 25-mm-Kohlefaser-Kalottenhochtöner verarbeitet Frequenzen über 2.800 Hertz. Er ist mit einem Waveguide „für optimale Abstrahlung“ ausgestattet.

Ober- und unterhalb des Hochtöners befinden sich 125-mm-Kohlefaser-Mitteltöner. Sie decken den Bereich von ungewöhnlich spezifischen 373 Hertz bis zu 2.800 Hertz ab. Der Bass wird von drei weiteren 125-mm-Kohlefasermembran-Treibern erzeugt, die in einer Säule in der unteren Hälfte der Schallwand des Lautsprechers gestapelt sind.

Die Treiber sind jeweils mit einer überdimensionierten 35-mm-Schwingspule ausgestattet, um eine geringe thermische Kompression und eine sehr hohe Dynamik zu gewährleisten. Die beiden Mitteltöner haben jeweils ein eigenes abgedichtetes Gehäuse zur akustischen Isolierung von den Tieftönern.

In jedem Lautsprecher befinden sich zwei Platinen für die Frequenzweiche, wobei sich die Bauteile für den Tieftonbereich auf einer separaten Platine befinden. Dadurch soll das Übersprechen zwischen den Komponenten minimiert werden. Die Spulen sind alle luftgekapselt, um Verzerrungen zu  vermeiden.

Das Gehäuse ist nur 185 mm breit, aber imposante 1.130 mm hoch und 320 mm tief. Die Gehäuse sind sehr schwer konstruiert – jeder Lautsprecher wiegt 30 Kilogramm – mit dem Resonanzunterdrückungs-Verbundmaterial (RSC). Dieses besteht aus einer 9 mm MDF-Außenwand und einer 6 mm MDF-Innenwand, die beide mit der dazwischen liegenden 3 mm dicken Bitumenschicht verklebt sind. Die Konstruktion ist inert und steht auf spitz zulaufenden massiven Aluminiumstangen.

Der Frequenzgang der AE520-Standlautsprecher ist 30 bis 28.000 Hertz ±6dB, ihre Empfindlichkeit bei 90dB, ihre Belastbarkeit bei gewaltigen 300 Watt und ihre Nennimpedanz bei 6 Ohm. Der Spitzenpegel liegt bei 113 dB.

Lieferbar in Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz oder amerikanischem Walnuss-Furnier.

Unverbindliche Preisempfehlung für Österreich, Deutschland und Luxemburg: 4000 Euro / Paar

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

ACOUSTIC ENERGY AE 1 Active – Jetzt neu in Walnuss Furnier

ACOUSTIC ENERGY AE 1 Active – Jetzt neu in Walnuss Furnier

Neu: Der Aktivlautsprecher AE1 Active von Acoustic Energy ab sofort auch in schicken Walnuss Furnier erhältlich.

Die Aktivlautsprecher AE 1 Active ist neben Walnuss Furnier weiterhin in Hochglanz Schwarz und Hochglanz Weiß erhätlich. Die Farben sind somit identisch zur AE 500 & AE 300 Serie. Ebenso gibt es den passenden Ständer für eine optimale Aufstellung des HifiLautsprechers.

Durch die Anschlussmöglichkeiten XLR und Cinch eignet sich die AE1
Active nicht nur für den Einsatz im Wohnzimmer, auch einem
Studio-Einsatz steht nix im Wege.
Für eine optimale Raumintegration stehen justierbare Höhen- und
Tiefenregler zur Verfügung (+/- 2 dB) und die Waveguideoptmierung dank
WDT (Wide Dispersion Technology)

Die Piano-Versionen liegen bei UVP 1300 Euro/Paar, die
Walnuss-Variante bei 1500 Euro/Paar.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Neuheit: ACOUSTIC ENERGY AE 500 Kompaktlautsprecher

Neuheit: ACOUSTIC ENERGY AE 500 Kompaktlautsprecher

Neuheit: REFERENCE-Klasse jetzt zum Oberklasse-Preis! Der Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500

Auf der Bristol Hifi Show und auf der High End 2019 vorgestellt, erreicht der Acoustic Energy Kompaktlautsprecher AE 500 den deutschen Hifihändler.

Die AE 500 verfügt über neu entwickelte Carbon-Hochtöner und Mittel-/Bass-Treiber, die auf die Kolbenkraft der keramischen Aluminium-Treiber von Acoustic Energy abgestimmt sind, aber eine
verbesserte Eigendämpfung aufweisen. Das leichte Kohlefasermaterial wurde wegen seines inhärenten schnellen Übergangsverhaltens und seiner Klarheit ausgewählt.

Für die Technik-Fans:
Der neue Hochtöner der AE 500 Serie verfügt über eine 25mm Kohlefaser-Dome. Kohlefaser ist viel leichter und besser gedämpft als andere typische harte Dome-Materialien und sorgt für einen blitzschnellen, natürlichen Klang die den Hörer mit ihrer Neutralität überraschen wird.
Der neue WDT-Waveguide aus Aluminiumguss auf dem hohen Niveau der Oberklasse, während die Leichtigkeit der Natur des Kohlefaserkegelmaterials nimmt zu transiente Geschwindigkeit und Klarheit.
Der Hochtöner ist in der Nähe des Mittel/Basstreibers positioniert und optimal abgetrennt, für eine Reduktion der Vibrationen auf den Hochtöner. Das Ergebnis sind klare und natürliche Höhen.
Der 125mm Tiefmitteltöner besitzt eine 35mm Schwingspule für eine niedrige thermische Kompression bei gleichzeitig hohem Antrieb. Ziel war es ein hohen Wirkungsgrad zu erreichen für eine dynamische und kontrollierte Basswiedergabe.

Daten
Tief/Mitteltöner: 125mm Kohlefaser-Konus
Hochtöner: 25mm Kohlefaser-Dome
Sensibilität: 88dB
Belastbarkeit: 120W
Impedanz: 6 Ohm
Aufbau: 2-Wege
Abmessungen: 310 x 185 x 260 (HxBxT)
Erhätliche Farben: Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz oder amerikanisches Nußbaum-Furnier

Verkaufspreis: (UVP 1200 Euro / Paar)

Vorführbereit bei folgenden Hifihändler:
Deutschland:
PLZ 0
Raum & Klang Chemnitz
Audio Atelier Zahna
PLZ 1
Horch und Guck Berlin Hifi Outlet
PLZ 2
Mainstreet Audio Oldenburg
Muchow hifi & records Hamburg
akustik art
Highend Studio Bremen
PLZ 3
Raumklang in Hameln
Hifi-Stübchen Göttingen
FIRST CLASS HIFI Wolfsburg
PLZ 4
Music & More Moers High End HiFi und Vinyl
MR Hifi Heiligenhaus
Musik im Raum Essen
Heimkino & Sound
PLZ 5
Musictrade Wesseling
Tele Kohlgraf
La Caccia Audio
PLZ 6
HiFi Forum Michael Preul
hifibelzer – Saarlouis
Authentic Sound Worms
Minimot in Kaiserslautern
PLZ 7
Hörkultur Offenburg
HiFi & Video Technik Gogler, Oliver Gogler e. K. Freiburg
PLZ 8
HiFi Studio Schwarzbauer
Heinzler Hifi ideal Schwabmühlhausen
PLZ 9
FTS Ansbach
HiFi & Allegro-Hifi Wolfgang Pflug Elfershausen bei Würzburg
Musik und Möbelbau Reinhart
MückO-Ton Lautertal bei Coburg
Weichlein-Electronic Burgebrach
Radio Heger in Möhrendorf

Hifihändler Österreich:
Wien
Wiener LP Café
Schörfling am Attersee
Klangstudio Trauner
Innsbruck
Aktivstudio

Auch als Standlautsprecher erhältlich. Mehr unter Acoustic EnergyAE 509

Neuheit: Acoustic Energy AE 509

Neuheit: Acoustic Energy AE 509

Neuheit: REFERENCE-Klasse jetzt zum Oberklasse-Preis! Der Standlautsprecher Acoustic Energy AE 509

Auf der Bristol Hifi Show und auf der High End 2019 vorgestellt, erreicht der Acoustic Energy Standlautsprecher AE 509 den deutschen Hifihändler.

Die AE 509 verfügt über neu entwickelte Carbon-Hochtöner und Mittel-/Bass-Treiber, die auf die Kolbenkraft der keramischen Aluminium-Treiber von Acoustic Energy abgestimmt sind, aber eine
verbesserte Eigendämpfung aufweisen. Das leichte Kohlefasermaterial wurde wegen seines inhärenten schnellen Übergangsverhaltens und seiner Klarheit ausgewählt.

Für die Technik-Fans:
Der neue Hochtöner der AE 500 Serie verfügt über eine 25mm Kohlefaser-Dome. Kohlefaser ist viel leichter und besser gedämpft als andere typische harte Dome-Materialien und sorgt für einen
blitzschnellen, natürlichen Klang die den Hörer mit ihrer Neutralität überraschen wird.
Der neue WDT-Waveguide aus Aluminiumguss auf dem hohen Niveau der Oberklasse, während die Leichtigkeit der Natur des Kohlefaserkegelmaterials nimmt zu transiente Geschwindigkeit und Klarheit.
Der Hochtöner ist in der Nähe des Mittel/Basstreibers positioniert und optimal abgetrennt, für eine Reduktion der Vibrationen auf den Hochtöner. Das Ergebnis sind klare und natürliche Höhen.
Der 125mm Tiefmitteltöner besitzt eine 35mm Schwingspule für eine niedrige thermische Kompression bei gleichzeitig hohem Antrieb. Ziel war es ein hohen Wirkungsgrad zu erreichen für eine dynamische und kontrollierte Basswiedergabe.

Daten
Tief/Mitteltöner: 125mm Kohlefaser-Konus
Hochtöner: 25mm Kohlefaser-Dome
Sensibilität: 89dB
Belastbarkeit: 175W
Impedanz: 6 Ohm
Aufbau: 2-Wege
Abmessungen: 1000 x 185 x 280 (HxBxT) Ohne Stand/Spike
Erhätliche Farben: Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz oder amerikanisches Nußbaum-Furnier

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Verkaufspreis: (UVP 2600 Euro / Paar)

Auch als Kompaktlautsprecher erhältlich. Mehr unter Acoustic Energy AE 500