HifiandmusicSource: Acoustic Energy AE 320² – Sehr empfehlenswert!

HifiandmusicSource: Acoustic Energy AE 320² – Sehr empfehlenswert!

Acoustic Energy 320² – Technik aus dem Flaggschiff, Klang zum Verlieben 🎶

Mit der neuen Acoustic Energy 320² präsentiert die britische Traditionsmarke einen eleganten Drei-Wege-Standlautsprecher, der klar zeigt, wie viel Know-how aus fast 40 Jahren Lautsprecherbau in ihm steckt. Wie Hifiandmusicsource.com schreibt: „Diese Lautsprecher profitieren deutlich von der Forschung, die im Corinium-Projekt betrieben wurde … Das Ergebnis ist eine herausragende Klangqualität innerhalb ihrer Preiskategorie.“

Die 320² übernimmt viele Technologien aus dem High-End-Flaggschiff Corinium: spezielle Papier-/Kokosfaser-Membranen, ein 29 mm Soft-Dome-Hochtöner mit Neodym-Ringmagnet und die hauseigene Wide Dispersion Technology. Das Gehäuse besteht aus RSC-MDF mit Bitumenschicht – einem Resonanz-unterdrückenden Verbundmaterial, das Vibrationen minimiert und für präzisen Klang sorgt.

Optisch überzeugt die 320² mit edlen Oberflächen in Walnuss-Folie oder mattem Schwarz und Weiß – „deliciously smooth“, so der Tester. Trotz schlanker Silhouette wirkt sie massiv, resonanzarm und erstklassig verarbeitet.

Klanglich zeigt sie sich sofort souverän: „Ich konnte in wenigen Minuten ein raumfüllendes Klangbild erzielen.“ Der Bass reicht tief hinab – „die Tieftonwiedergabe ist spürbar bis in den Brustkorb“ – und bleibt stets kontrolliert. Stimmen klingen offen, natürlich und fein differenziert, wie das Beispiel Lana Del Rey – A&W zeigt: weich, aber klar umrissen im Raum. Der Gesamteindruck? „Ein relativ ausgewogener und gleichmäßiger Frequenzverlauf.“

Ein weiteres Plus: Die unkomplizierte Aufstellung. Laut HiFi and Music Source musste der Autor „nicht lange mit der Positionierung experimentieren, um einen ausgewogenen Klang zu erzielen“. Selbst mit einem kompakten Streaming-Verstärker wie dem Bluesound Powernode liefert die 320² „reichlich Leistung und Spielfreude in einem entspannten Streaming-Setup“.

Das Fazit fällt eindeutig aus: „Sie bieten eine herausragende Klangqualität in ihrer Preisklasse.“
Die Acoustic Energy 320² kombiniert modernste Technik, feinste Verarbeitung und beeindruckende Musikalität – ein Lautsprecher, der audiophile Ambitionen und alltagstauglichen Genuss perfekt vereint.

👉 Mehr Infos bei Ihrem Acoustic Energy-Händler – oder hören Sie selbst, was britisches Design mit Leidenschaft bewirken kann. 🇬🇧

Kompletter Test (Hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hi-Fi Choice: Acoustic Energy AE1 40th Anniversary – Empfehlenswert

Hi-Fi Choice: Acoustic Energy AE1 40th Anniversary – Empfehlenswert

🎶 Die Legende lebt: Acoustic Energy AE1 40th Anniversary begeistert im Hi-Fi Choice Test!

„Eine faszinierende Kombination aus forensischem Detailreichtum und Spielfreude“ – so beschreibt Nick Tate (Hi-Fi Choice, Dezember 2025) die neue Acoustic Energy AE1 40th Anniversary Edition. Der britische Klassiker, ursprünglich 1987 vorgestellt, kehrt pünktlich zum 40. Jubiläum zurück – mit moderner Technik, aber unverkennbarer AE-DNA.
Chefentwickler Mat Spandl erklärt: „Wir mussten herausfinden, wo wir das Original verbessern können, ohne seinen Charakter zu verlieren.“ Das Ergebnis: ein überarbeitetes 125 mm-Tiefmitteltöner-Chassis mit anodisierter Aluminium-Membran, eine 29 mm-Kalotte mit größerer Resonanzkammer und ein resonanzarmes Gehäuse mit RSC-Technologie – wahlweise in Piano Black oder Walnussfurnier.
Im Hörtest zeigt sich die AE1 40 laut Hi-Fi Choice als kompakter Lautsprecher mit „großer Persönlichkeit“. Sie bietet „eine expansive Bühne, kristallklare Höhen und greifbare Mitten“, bleibt aber dabei „lebendig, dynamisch und unmittelbar“. Selbst bei fordernden Stücken wie Manix – Join The Future oder Deadmau5 & Kaskade – I Remember begeistert sie mit Geschwindigkeit, Präzision und „ansteckender Spielfreude“.
Im Vergleich zur Konkurrenz wie der Bowers & Wilkins 707 S3 ist sie laut Testbericht „weniger perfekt, aber deutlich fesselnder“ – und liefert „eine wunderbare ‚Out-of-the-box‘-Performance“, die Musik zum Leben erweckt.

Fazit von Hi-Fi Choice:

„Ein exzellentes Reboot von Acoustic Energys erstem Lautsprecher. Die AE1 40th Anniversary fängt den Charme des Originals ein, glättet die Ecken – und bleibt bezahlbar. Die Legende lebt weiter.“
⭐⭐⭐⭐⭐
Klangqualität: Hervorragend
Preis-Leistung: Exzellent

Der komplette Test (Hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Empfehlung von AVForums für Acoustic Energy AE1 40th AE

Empfehlung von AVForums für Acoustic Energy AE1 40th AE

Acoustic Energy AE1 40th Anniversary – eine Ikone neu geboren

Mit der AE1 40th Anniversary Edition feiert Acoustic Energy vier Jahrzehnte Ingenieurskunst und Klangtradition. Der britische Hersteller bringt damit keinen simplen Retro-Lautsprecher, sondern eine modernisierte Hommage an das Modell, mit dem 1987 alles begann – die legendäre AE1.

Damals sorgte die ursprüngliche AE1 mit ihrem kompakten Format, Metallmembranen und einem mit Beton ausgekleideten Gehäuse für Aufsehen. Sie bot eine Dynamik, Präzision und räumliche Abbildung, die man einem Regallautsprecher dieser Größe kaum zutraute. Heute, 40 Jahre später, knüpft die Anniversary Edition an dieses Erbe an – mit neuen Materialien, verbesserter Fertigung und einer klanglichen Reife, die das Original respektiert, aber übertrifft.

Im Inneren arbeitet ein 125-mm-Tiefmitteltöner aus Aluminium zusammen mit einem 29-mm-Magnesium-Hochtöner. Zwei Frontports sorgen für kontrollierten Bass und flexible Aufstellung. Das Gehäuse wurde neu konstruiert, um Resonanzen weiter zu minimieren – der typische AE1-Fokus auf Schnelligkeit und Transparenz bleibt erhalten.

AVForums vergibt 9 von 10 Punkten und fasst das Ergebnis eindrucksvoll zusammen:

„If you liked what this iconic little speaker could do the first time around – this is the best it has ever sounded.“
(Wenn Ihnen schon gefiel, was dieser ikonische kleine Lautsprecher damals konnte – so gut hat er noch nie geklungen.)

Klanglich bleibt die AE1 40th Anniversary kompromisslos. Sie spielt lebendig, direkt und erstaunlich groß, mit präzisem Bass, seidigen Höhen und einer Offenheit, die den Hörer mitten ins Geschehen zieht. Ihre Stärke liegt nicht in klinischer Neutralität, sondern in emotionaler Musikalität.

Oder wie AVForums schreibt:

„This is not the best speaker Acoustic Energy knows how to make – it’s the best AE1 they know how to make.“
(Das ist nicht der beste Lautsprecher, den Acoustic Energy bauen kann – aber es ist die beste AE1, die sie je gebaut haben.)

Die AE1 40th Anniversary ist damit weniger eine Neuauflage als ein Statement britischer HiFi-Kultur – ein Lautsprecher, der die Vergangenheit ehrt, ohne in ihr stecken zu bleiben.

Acoustic Energy AE1 40th Anniversary – das Original, perfektioniert. Ein Klassiker, klanglich wieder ganz vorn.

Kompletter Test (Hier klicken)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Acoustic Energy AE 320² – Der neue Maßstab für Musikgenuss

Acoustic Energy AE 320² – Der neue Maßstab für Musikgenuss

Audiograde: Empfehlung für Acoustic Energy AE 320²

„The best value hifi floorstander of 2025.“ – schreibt AudiogradeUK über die neue Acoustic Energy AE320². Und ja, das sitzt!

Diese Lautsprecher zeigen eindrucksvoll, was passiert, wenn britisches Engineering auf musikalische Leidenschaft trifft. Die AE320² bringt alles mit, was ein moderner Standlautsprecher braucht – und noch ein bisschen mehr.

Das 18 mm starke Gehäuse mit seiner Resonance Suppression Composite (RSC) Technologie stammt direkt aus Acoustics Flaggschifflinie „Corinium“. Das Ergebnis: spürbar weniger Gehäusevibrationen, mehr Ruhe, mehr Musik. Die Oberfläche in Walnuss-Holzoptik (Folie) sieht täuschend echt aus und passt perfekt in jedes moderne Wohnambiente.

Unter der eleganten Hülle arbeitet ein 3-Wege-System mit zwei 140 mm Tieftönern, einem 120 mm Mitteltöner und einem 29 mm Soft-Dome-Hochtöner – unterstützt von einem clever mittig platzierten Bassreflex-Port, der für Offenheit und Dynamik sorgt.

🎶 Der Klang?

„The soundstage stretches… remarkably open and more deeply layered than I anticipated.“
„Vocals sound as convincing as anything I’ve heard from speakers costing twice as much.“

Die Bühne wirkt groß und plastisch, Stimmen stehen greifbar im Raum, feine Details leuchten ohne Schärfe auf – und der Bass bleibt trocken, strukturiert und wunderbar kontrolliert.

💬 „Unquestionably a lot of floorstanding speaker for the money.“ – Audiograde bringt es auf den Punkt.

Denn mit einem Preis von rund 2.200 Euro pro Paar liefert die AE320² eine Performance, die sonst doppelt so teuer klingt.

✨ Fazit:

Die AE320² ist kein Lautsprecher für Zahlenfetischisten – sie ist ein Lautsprecher für Musikliebhaber. Für Menschen, die vergessen wollen, dass da Technik spielt. Für alle, die Klang, Design und Seele in einem suchen.

➡️ Acoustic Energy AE320² – britische Präzision, die Gänsehaut macht.

Der komplette Test. (Hier klicken)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Editor’s Choice für Acoustic Energy AE1 40th Anniversary von the-ear.net

Editor’s Choice für Acoustic Energy AE1 40th Anniversary von the-ear.net

Hohe Auszeichnung für die Acoustic Energy AE1 40th Anniversary Edition: Editor’s choice von the-ear.net

Nostalgie und Retro liegen im Trend – in fast allen Produktkategorien. Der Reiz liegt auf der Hand: Menschen, die sich das Original damals nicht leisten konnten, treffen auf jene, die sich an „andere, vielleicht weniger schlimme Zeiten“ erinnern möchten. Auch die HiFi-Welt ist davon nicht verschont geblieben.

Auf den ersten Blick scheint auch die AE1 40th Anniversary einfach Teil dieser Welle zu sein. Doch der Schein trügt. Die ursprüngliche AE1 war 1987 nicht weniger als eine kleine Revolution: ein Kompaktlautsprecher mit beeindruckender Belastbarkeit und enormem Frequenzumfang, der Acoustic Energy schlagartig bekannt machte. Schon damals wurde sie Kult – und kam 2006 kurzzeitig wieder, ehe die Produktion 2016 endete.

Doch die Neuauflage ist kein einfaches Recycling. Wie der Entwickler Matt Spandl erklärt, teilt die Anniversary „kein einziges Bauteil“ mit dem Original. Sie sei vielmehr „eine neue Box nach einem 40 Jahre alten Rezept“. Statt der legendären Betonbedämpfung nutzt das Gehäuse heute Bitumen-Dämpfung aus der Corinium-Serie, kombiniert mit internen Verstrebungen für ähnliche Resonanzkontrolle. Die zwei kleinen runden Bassreflexöffnungen blieben erhalten – jetzt mit beidseitiger Trichterform für geringere Strömungsgeräusche.

Der 125-mm-Tiefmitteltöner und der 29-mm-Hochtöner sind größer und stabiler als früher, die Empfindlichkeit steigt leicht auf 87 dB. Das Aluminium bleibt, ist nun aber keramisch rückbeschichtet und verzerrungsärmer. Optisch ist fast alles beim Alten – das minimalistische Design mit seinem funktionalen Charme bleibt ein Markenzeichen.

Im Hörtest zeigt die neue AE1, warum sie Kultstatus genießt: „Es gibt eine Geschwindigkeit, Unmittelbarkeit und diese ‚Willst du nicht noch ein bisschen lauter drehen?‘-Qualität, die absolut süchtig macht.“ Der Bass wirkt kontrollierter und tiefer, die Bühne luftiger und größer. Die obere Lage hat deutlich gewonnen: „Jetzt gibt es eine Klarheit und Kontrolle, die meine alten AE1 nicht erreichen – süßer im Ton, reicher in der Farbe.“ Gleichzeitig bleibt die Box nachsichtig gegenüber schlechten Aufnahmen – ein Fortschritt, den der Tester als „vielleicht die bedeutendste Verbesserung überhaupt“ bezeichnet.

Das Fazit bringt es auf den Punkt:

„Die AE1 40th Anniversary fühlt sich immer noch wie eine AE1 an – das ist ihre Magie. Sie will, dass du lauter spielst, länger hörst und deine Musiksammlung neu entdeckst. Nur klingt sie dabei noch besser.“

Für einige mag der bewusste Verzicht auf neueste AE-Technik ein Nachteil sein. Doch für viele – auch für jene, die 1987 noch gar nicht geboren waren – ist sie der Beweis, dass echter Klangcharakter zeitlos ist.

Die AE1 40th Anniversary ist ein Liebesbrief an das Original – und eine pure Freude.

Kompletter Test (Hier klicken / in englisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Das aktuelle Schnäppchen am Markt: Acoustic Energy AE 300²

Das aktuelle Schnäppchen am Markt: Acoustic Energy AE 300²

„Manchmal will das Herz, was das Herz will“

Verdammt aber auch. Was macht man als Hifi-Redakteur, wenn Freunde einen fragen, welches Lautsprecher Schnäppchen man zu Black Friday, Prime Days etc, empfehlen soll und das wirkliche Schnäppchen ist nicht rabattiert?
Sollte man seinem Herz folgen

Alaistar Stevenson von What Hi-Fi? machte es auf jeden Fall so. Sein Kauftipp für alle die einen Kompaktlautsprecher suchen, der halbwegs bezahlbar ist: Acoustic Energy AE 300²

Und so kommt er aus einer Zwickmühle: Er empfiehlt das aktuelle Schnäppchen am Markt.

Zur Aufklärung (Hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Applause Award für Acoustic Energy AE1 40th Anniversary von stereonet

Applause Award für Acoustic Energy AE1 40th Anniversary von stereonet

StereoNET: Acoustic Energy AE1 40th Anniversary Edition – Die Legende lebt!

Kaum ein Lautsprecher hat so viel Geschichte geschrieben wie die Acoustic Energy AE1. Vor fast 40 Jahren als kompakter Monitor mit Studio-DNA geboren, kehrt sie nun als AE1 40th Anniversary Edition zurück – klanglich gereift, technisch verfeinert und mit dem gleichen Anspruch: große Musik aus kleinem Gehäuse.

StereoNET attestiert der Jubiläumsversion eine beeindruckende Balance aus Nostalgie und moderner Präzision:

„Sie behält den großen Charakter des Originals, glättet aber die rauen Kanten und gewinnt an Vielseitigkeit.“

Das Gehäuse blieb kompakt, ist jedoch stabiler und resonanzärmer. Neue Treiber – ein 29 mm Aluminium-Hochtöner und ein 135 mm Tiefmitteltöner – sorgen für noch mehr Kontrolle und Dynamik. Trotz der geringen Größe reicht der Frequenzbereich bis 50 Hz hinab und beeindruckt mit einer enormen Bandbreite und sauberem Timing.

Klanglich spielt die AE1 40th mit einer erstaunlichen Mischung aus Energie und Eleganz.

„Dieser Lautsprecher hat eine fröhliche, mitreißende Persönlichkeit, die sofort den Rhythmus der Musik einfängt.“

Bassläufe kommen straff und melodisch, Stimmen stehen präzise im Raum, und das Timing ist – typisch Acoustic Energy – von fast schon süchtig machender Präzision. Wer einmal Jazz, Pop oder Klassik über die AE1 40th hört, spürt, wie lebendig Musik klingen kann.

Natürlich hat Physik ihre Grenzen: In sehr großen Räumen fehlt etwas Volumen. Doch in kleinen bis mittleren Hörumgebungen liefert sie ein Erlebnis, das kaum ein anderer Kompaktlautsprecher erreicht.

„Ein überzeugendes Plädoyer für ernsthafte kleine Lautsprecher – fast vier Jahrzehnte nach der ersten AE1.“

Das Fazit fällt begeistert aus:

„Daumen klar nach oben, wenn du großen Klang aus einer kleinen Box suchst.“

Mit der AE1 40th Anniversary Edition beweist Acoustic Energy eindrucksvoll, dass wahre Klassiker nicht altern – sie werden nur besser.

Zum komplette Test (hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hifi-Choice: Empfehlung für die Acoustic Energy AE 300²

Hifi-Choice: Empfehlung für die Acoustic Energy AE 300²

Hi-Fi Choice magazine (November 2025):
Acoustic Energy AE300² – Kleines Wunder mit großem Klang

Jedes Mal, wenn Acoustic Energy einen neuen Kompaktlautsprecher präsentiert, horcht die HiFi-Welt auf – schließlich begann die Erfolgsgeschichte der Briten mit dem legendären AE1. Jetzt tritt die AE300² an, um in der gehobenen Einstiegsklasse zu zeigen, was moderne Ingenieurskunst leisten kann.
„Dies ist unser erstes Produkt seit dem Corinium-Flaggschiff – viele Erkenntnisse aus dessen Entwicklung stecken nun in der neuen 300er-Serie“, erklärt Chefentwickler Mat Spandl. Neu sind Treiber, Gehäuse, Frequenzweiche – und besonders der 120-mm-Mitteltieftöner, dessen Papier-Kokosfaser-Membran für „einen wärmeren, weicheren Klang als die frühere Aluminium-Version“ sorgt. Dazu kommt ein 29-mm-Gewebehochtöner, abgeleitet von der Corinium, der laut Spandl „Offenheit und Frische bringt, ohne zu hart zu klingen“.
Das Gehäuse besteht aus dem RSC-Verbundmaterial, das deutlich resonanzärmer ist als MDF. Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich in den matten „Silk-Touch“-Oberflächen in Schwarz, Weiß oder Walnuss – statt teurem Furnier fließt das Budget lieber in den Klang.
Und der überzeugt: Die AE300² klingt erwachsen, ruhig und rhythmisch präzise. HiFi Choice lobt ihr „ausgewogenes, kultiviertes Auftreten ohne jede Härte“. Ob New Musiks Sanctuary oder Herbie Hancocks I Have A Dream – der Lautsprecher meistert feine Dynamik, straffe Bässe und offene Mitten mit verblüffender Leichtigkeit. Synth-Pop wie Empire Of The Sun schwebt frei im Raum, ohne jemals aufdringlich zu wirken.

Fazit:

„Kultiviert und dennoch mitreißend, geschmeidig und doch temperamentvoll“ – so bringt HiFi Choice es auf den Punkt. Die Acoustic Energy AE300² ist ein Lautsprecher mit Charakter, Spielfreude und großem Feingefühl – ein echter Tipp für Musikliebhaber, die mehr wollen als nur guten Klang.

Kompletter Test (Hier klicken! Englisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Beste Standlautsprecher 2025 von AVSForums.com: Acoustic Energy Corinium

Beste Standlautsprecher 2025 von AVSForums.com: Acoustic Energy Corinium

Acoustic Energy Corinium ist der Lautsprecher des Jahres 2025 in der Kategorie „High End“.

Am oberen Ende des Portfolios von Acoustic Energy steht die Corinium – ein Lautsprecher, der neue Maßstäbe setzt. Mit einem Einführungspreis von 6.000 £ bewegt sie sich deutlich unter vielen High-End-Lösungen, die schnell in fünfstellige Bereiche vordringen. Und doch bietet die Corinium genau das, was man sich von einem echten High-End-Produkt wünscht: kompromisslose Technik, edles Design und vor allem die pure Freude an Musik.

Die Idee hinter der Corinium ist so einfach wie genial: Sie vereint die feine, leichtfüßige Musikalität klassischer Kompaktlautsprecher mit der Kraft, Autorität und dynamischen Größe eines Standlautsprechers. Hoch- und Mitteltöner sind dabei exakt auf Ohrhöhe platziert, während das kräftige Bassfundament im unteren Bereich sitzt und so den gesamten Raum in Schwingung versetzt.
Dank Acoustic Energys neuester Treiber- und Frequenzweichen-Technologie entsteht ein Lautsprecher, den Fachmagazine nicht ohne Grund als „absolut erstaunliches Stück Technik“ feiern. Die Corinium zeigt eindrucksvoll: High-End muss nicht unbezahlbar sein. Wer hier investiert, erhält ein Produkt, das musikalische Leidenschaft mit technischer Perfektion verbindet – und das auf einem Niveau, das viele weitaus teurere Modelle nicht erreichen.

Die Corinium ist nicht einfach nur ein Lautsprecher. Sie ist ein Statement für Musikliebhaber, die das Besondere suchen – und finden.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

What Hi-Fi? Vom Geheimtipp zum Testsieger: Acoustic Energy AE 300²

What Hi-Fi? Vom Geheimtipp zum Testsieger: Acoustic Energy AE 300²

Auf in Pole-Position. Nach den aktuellen Test ist die Acoustic Energy AE 300² die neue Referenz seiner Klasse.

Die Acoustic Energy Lautsprecher AE300² starten unscheinbar – und landen direkt in der What Hi-Fi-Liste der besten Lautsprecher. Präzise, musikalisch, mitreißend.

👉

Erfahre jetzt, warum diese Lautsprecher mehr können, als du erwartest! Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!