Video von Analogholic: Acoustic Energy AE 100²

Video von Analogholic: Acoustic Energy AE 100²

Du hast zu wenig Geld für einen neuen Lautsprecher? Hier eine Empfehlung für dich: Acoustic Energy AE 100² Kompaktlautsprecher

Sind dies die besten, die du fürs Geld kaufen kannst?
Klangqualität
Die Lautsprecher sind einfach zu betreiben und auch einfach aufszutellen.
Sehr detailreich und druckvoll.
Gegenüber der Klipsch bevorzuge ich die Acoustic Energy ebenso im Vergleich zu Bowers & Wilkins.
Es sind die besten Lautsprecher in ihrer Preisklasse!
Schau mal rein bei Analogholic Reviews. Inkl. einiger interessanter Musik-Tipps, wie immer!

Acoustic Energy AE 100² „Großer Sound – Kleiner Preis“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Neuer ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher & Hifihändler in Deutsch-Wagram

Neuer ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher & Hifihändler in Deutsch-Wagram

Entdecken Sie jetzt die Welt von Acoustic Energy bei KinoDaheim in Deutsch-Wagram / Österreich

Unser neuer Händler, Leopold Krizso, heißt Sie herzlich willkommen. In entspannter Atmosphäre können Sie Heimkino und HiFi-Komponenten sowie Lautsprecher mit außergewöhnlichem Preis-Leistungsverhältnis erleben. Alle Stand– und Kompaktlautsprecher für Stereo-Anwendungen stehen für Sie zur Vorführung bereit.

Leopold Krizso legt großen Wert auf faire Preise und exzellenten Service. Die Auswahl der richtigen Händler ist für uns entscheidend, und wir sind stolz darauf, mit KinoDaheim einen weiteren starken Partner gefunden zu haben. Genießen Sie die beeindruckende Performance der britischen Lautsprechermarke Acoustic Energy in Deutsch-Wagram.

Adresse:

KinoDaheim
Wenzel-Messenhauserstr. 16
2232 Deutsch-Wagram
E-Mail: office@kinodaheim.at

Telefon: 0670-6072918

Besuchen Sie auch die Webseite von KinoDaheim für weitere Informationen. Vereinbaren Sie noch heute einen Hörtermin und lassen Sie sich von der Klangqualität von Acoustic Energy überzeugen!

5 Sterne für Acoustic Energy Corinium von the-ear.net

5 Sterne für Acoustic Energy Corinium von the-ear.net

5 Sterne für Acoustic Energy Corinium Lautsprecher bei the ear

Der Name Corinium stammt aus der Zeit, als die Römer die Macht hatten und es für das heutige Cirencester nutzten. Anscheinend war es zu dieser Zeit ein bedeutender Ort, laut den Experten ein Londinium des Westens. Acoustic Energy ist seit den meisten der fast 40 Jahre ihres Bestehens in und um Cirencester tätig, daher schien es ein passender Name für einen ihrer ehrgeizigsten Lautsprecher seit geraumer Zeit zu sein. Der Corinium-Lautsprecher hat auch eine weniger offensichtliche römische Verbindung. Der AE-Designer und Geschäftsführer Mat Spandl verwendete einen klassischen Lautsprecher aus den neunziger Jahren als Referenzpunkt bei der Entwicklung dieses Standlautsprechers. Die einzige Ähnlichkeit besteht jedoch im Bootsrumpfteil des Gehäuses, einer heute sehr beliebten Form, und die British Racing Green-Finish ist eine ausgesprochen britische Note.

Die Corinium sind ein deutlicher Hinweis darauf, wo sich der Lautsprechermarkt heute befindet. Er reagiert auf die Nachfrage nach hochwertigen, jedoch handlichen Designs mit einem ernsthaften, aber nicht übermäßigen Preisschild und einer erstklassigen Verarbeitung.
Die Platzierung der Treiber ist ungewöhnlich. Anscheinend wurden der Mittelton- und Hochtöner oben platziert, um die Geschwindigkeit, Kohäsion und Abbildungseigenschaften eines Zwei-Wege-Standlautsprechers zu emulieren, während das Basssystem weiter unten platziert ist, um ausreichend Leistung und Erweiterung bereitzustellen, um größere Räume zu beleben.
(…)

Die Tiefton- und Mittelton-Lautsprechereinheiten haben Kohlefaserkonusse, ähnlich denen der 500er Serie, die die zweite Ebene im AE-Katalog bilden – zumindest ähnlich im Aussehen, jedoch nicht in der Anwendung. Die 140mm-Tieftöner wurden speziell für das Corinium-Projekt entwickelt und sind größer als die in der 500er Serie. Der Hochtöner ist eine neue Softdome-Einheit aus Japan, die aufgrund ihrer Schnelligkeit und geringen Verfärbung ausgewählt wurde.

Der Klang des Corinium

Die ersten Eindrücke wurden durch eine falsche Aufstellung leicht beeinträchtigt. Zumindest in meinem Raum mussten sie ziemlich viel näher an den hinteren Wänden positioniert werden als erwartet. Bei korrekter Aufstellung haben die Corinium-Lautsprecher eine Unmittelbarkeit und Energie, die die Musik aufregender macht. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Belastbarkeit und Transparenz bei der Detailwiedergabe ist berauschend und bindet die Sinne auf eine Weise ein, die entspanntere Lautsprecher nicht erreichen können.
(…)

Es hat viel Spaß gemacht, Musik von Radiohead bis Deep Purple zu spielen. „The Tourist“ von Radiohead war majestätisch und wunderschön getimed. Man kann die Zurückhaltung in Johnny Greenwoods Gitarre bis zum Moment spüren, in dem er loslässt. Hier verleiht die geringe Färbung des Corinium diesem Moment eine Geschwindigkeit und Wildheit, die einen überrascht, wenn man nicht aufpasst. Es ist erwähnenswert, dass sich die Bemühungen von Acoustic Energy, Vibrationen im Gehäuse zu reduzieren, mit einer größeren Auflösung feiner Details wie Hall und Echo ausgezahlt haben. Nur wenn sich das Gehäuse nicht beteiligt, können Sie die leisesten Details in einem Mix hören, und dieses Gehäuse ist ziemlich ruhig.

Fazit zur Corinium:

Mit diesen Lautsprechern habe ich durchweg mitreißende Ergebnisse erzielt. Sie haben konsequent tief in jedes gespielte Stück eingegriffen und die Kraft, die Emotion und die Größe jedes Stücks herausgebracht. Wenn also Shakti (das akustische Mahavishnu Orchestra) „India“ spielt, ist es schwer, nicht von der schieren Schönheit des Klangs mitgerissen zu werden. Indem sie sich darauf konzentrieren, das inerteste Gehäuse zu bauen, das sie können, und die Treiber und die Frequenzweiche mit so viel Liebe zum Detail ausrichten, haben Mat Spandl und das Team von Acoustic Energy mit der Corinium einen Sieger geschaffen.

Zum kompletten Test. (Hier klicken!)

Mehr zur Corinium (inkl. Hifihändlerliste)

Neuer ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher & Hifihändler in Offenbach

Neuer ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher & Hifihändler in Offenbach

Entdecken Sie jetzt die Welt von Acoustic Energy bei Hifi im Hinterhof GmbH in Offenbach!

Unser neuer Händler, das Team von Hifi im Hinterhof, heißt Sie herzlich willkommen. In entspannter Atmosphäre können Sie High-End und HiFi-Komponenten sowie Lautsprecher mit außergewöhnlichem Preis-Leistungsverhältnis erleben. Alle Stand– und Kompaktlautsprecher für Stereo-Anwendungen stehen für Sie zur Vorführung bereit.

Martin Preiss und sein Team legen großen Wert auf faire Preise und exzellenten Service. Die Auswahl der richtigen Händler ist für uns entscheidend, und wir sind stolz darauf, mit Hifi im Hinterhof einen weiteren starken Partner gefunden zu haben. Genießen Sie die beeindruckende Performance der britischen Lautsprechermarke Acoustic Energy in Offenbach.

Adresse:

Hifi im Hinterhof GmbH
Geleitsstr. 50
63067 Offenbach am Main
E-Mail: hifi-im-hinterhof@t-online.de

Telefon: 069-888609

Besuchen Sie auch die Webseite von Hifi im Hinterhof für weitere Informationen. Vereinbaren Sie noch heute einen Hörtermin und lassen Sie sich von der Klangqualität von Acoustic Energy überzeugen!

Musical Fidelity A 1 – Video von Lost in Hessen

Musical Fidelity A 1 – Video von Lost in Hessen

Eigentlich sollte es um den Musical Fidelity A1 gehen. Was kann dieser so klanglich? Und dann kam es anders. Der passende Lautsprecher rückte in den Fokus.

Zuerst wurde am Horn und an den Bowers & Wilkins Standlautsprecher getestet. Bei beiden fehlte irgendwas.

„In der Zwischenzeit kamen die AE 500 von Acoustic Energy wieder zu mir.“

„Ey Alter, die Gitarre“.

„Tiefton, Mittelton, unglaublich. Was ist denn jetzt hier passiert?“

„War völlig vorbei. Absolut geil“

„Also mit der Acoustic Energy und dem A 1 war das unglaublich“

„Mit den Acoustic Energy war ich erstaunt. Das hat mir sogar noch besser gefallen, als die Tests mit

Acoustic Energy vorher. Das ist eine saugeile Kombination!“

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Herausragend findet Analogholics: Acoustic Energy Standlautsprecher AE 309

Herausragend findet Analogholics: Acoustic Energy Standlautsprecher AE 309

Analogholics‘ herausragender Lautsprecher unter 2000 US-Dollar? Die Acoustic Energy AE 309!

„Vor einigen Wochen habe ich einen Lautsprechertest der Acoustic Energy AE 109² durchgeführt, die mich mit ihrer Leistung für 1000 US-Dollar bereits angenehm überrascht hat. Nun hatte ich das Vergnügen, die AE 309 zu testen, und die Ergebnisse sind schlichtweg beeindruckend.

Beginnen wir mit der Verarbeitungsqualität, die als erstklassig bezeichnet werden kann. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, und die Gesamtkonstruktion zeugt von hoher Handwerkskunst. Beim ersten Blick auf die AE 309 wird deutlich, dass hier ein Lautsprecher geschaffen wurde, der in puncto Design und Qualität Maßstäbe setzt.

Ehrlich gesagt klingt die AE 309, als käme der Klang aus einem viel größeren Lautsprecher. Die räumliche Wiedergabe und die Klarheit sind bemerkenswert und übertreffen in vielen Aspekten die Erwartungen, die man bei einem Lautsprecher dieser Preisklasse haben könnte.

Was die AE 309 besonders auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit. Dieser Lautsprecher ist ein ausgereifter Allrounder, der in verschiedenen Musikgenres zu Hause ist. Die Dynamik und die Midrange sind beeindruckend, und die Wiedergabe ist für alle Arten von Musik äußerst ausgewogen und ansprechend.

Nach meinem umfassenden Test kann ich mit Überzeugung sagen, dass die Acoustic Energy AE 309 meine neue Referenz in der Klasse bis 2000 US-Dollar ist. Der Lautsprecher bietet ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis und setzt Maßstäbe für Qualität, Klang und Design. Für Audioliebhaber, die nach einem herausragenden Lautsprecher in dieser Preisklasse suchen, ist die AE 309 zweifellos eine erstklassige Wahl.“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Acoustic Energy AE 120² – „A very good speaker“

Acoustic Energy AE 120² – „A very good speaker“

Bedankt Alpha Audio! Alpha Audio hat mehrere Standlautsprecher der 1000 Euro-Klasse getestet.

„Wie DALI haben auch wir viel Erfahrung mit Acoustic Energy. Kollege Geoffrey hat lange mit einem AE-Set gespielt. Und das nicht ohne Grund. Vor kurzem haben wir die 500er-Serie getestet. Dennoch sind wir alle drei mehr von diesem AE120.2 beeindruckt. Dies ist erneut ein sehr solider Lautsprecher mit einem besonders angenehmen Charakter.

Wenn wir gleich zu den Messungen kommen, werden Sie sehen, dass AE mit dem AE120.2 eine sehr gute Balance gefunden hat. Der sehr robuste Aufbau des Gehäuses trägt sicherlich dazu bei. Mit 19 kg ist dies der schwerste Lautsprecher in der Gruppe. Und das macht sich in einem sehr ruhigen, straffen und kontrollierten Charakter bemerkbar.

Der AE120.2 passt sowohl gut zur Creek als auch zur Pass X150.8. Wir hören mehr Auflösung und Lockerheit mit der Pass, aber auch mit der Creek läuft es sehr gut, und uns fehlt eigentlich überhaupt nichts. Außer bei der Gino Vanelli-Nummer. Da schafft es die Pass wirklich, den Lautsprecher viel besser zu kontrollieren. Eine schwierige Nummer, die ein System wirklich ziemlich stressen kann.

Wer einen soliden Lautsprecher mit viel Kontrolle und einem etwas ernsteren Charakter sucht, wird mit dem AE 120.2 ein großartiges Produkt nach Hause holen.“

„Acoustic Energy erzielt die saubersten Messungen in diesem Test. Der schwere Aufbau des Gehäuses trägt sicherlich dazu bei. Keine Resonanz in der Wasserfallgrafik zu sehen. Die Impedanz ist – ebenso wie bei DALI – sehr sauber, ohne Dips unter 5 Ohm. Die Antwort ist ordentlich. Die Höhen steigen sehr sanft an. Wir haben diesen Lautsprecher nicht als ‚frisch‘ empfunden. Vielleicht, weil es so fließend verläuft. Auch die Phase ist sehr ruhig.

Die Verzerrung ist bei der AE 120.2 gering. Wir sehen alles deutlich unter 1%. Sehr ordentlich!“

Zum Test. (Hier klicken)

Hi-Fi Riff Video zur Acoustic Energy AE 500

Hi-Fi Riff Video zur Acoustic Energy AE 500

Hi-fi Riff Video: Der favorisierte bezahlbare Kompaktlautsprecher – Acoustic Energy AE 500

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Mikes & Daves Hi-fi Riff. Heute werfen wir einen genauen Blick auf die Acoustic Energy AE 500 Kompaktlautsprecher.

Mike hatte das Vergnügen, diese Kompaktlautsprecher zum ersten Mal zu hören, und seine Reaktion war begeistert: „Beeindruckt zu sein, ist eine absolute Untertreibung. Sie sind einfach umwerfend gut, oder?“ David, der bereits zahlreiche Gruppen- und Megatests von Lautsprechern durchgeführt hat, teilt Mikes Begeisterung und betont, dass die AE 500 „zu den Allerbesten gehören. Du musst wissen, dass Acoustic Energy derzeit einige großartige Lautsprecher anbietet.“

„Sie sind brillant und meistern so viele Aspekte unglaublich gut“, fügt David hinzu. „Diese Lautsprecher sind einfach fantastisch und verfügen über eine unglaubliche Substanz.“

Mike schließt sich an und bezeichnet die AE 500 als „einen gut klingenden Lautsprecher“. Er kann sich kaum vorstellen, ein Paar Lautsprecher zu finden, das mit dieser Klangqualität mithalten kann. „Sie sind wirklich ein kleines Hifi-Juwel“, fügt er hinzu.

Selbstverständlich darf auch der Verweis auf die fantastischen Corinium nicht fehlen. Die AE 500 erhalten von Mikes & Daves Hi-fi Riff die volle Punktzahl: „10 von 10 Punkten, nicht 9 von 10 Punkten – das stand innerhalb von 5 Sekunden Hören fest. Ein sofortiges ‚Wow, cool‘.“

Abschließend betonen beide, dass Acoustic Energy einige großartige Lautsprecher herstellt und die AE 500 definitiv zu den beeindruckendsten Modellen gehören.
Hattest du schon das Vergnügen dir die AE 500 anzuhören?

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Meisterwerk – Acoustic Energy Corinium bei AVMentor

Meisterwerk – Acoustic Energy Corinium bei AVMentor

Bei AVMentor wurde der Standlautsprecher Acoustic Energy Corinium getestet: „Ein Meisterwerk der Audiotechnik“.

Acoustic Energy strebt mit dem Corinium den nächsten Schritt im Bereich anspruchsvoller Lautsprechersysteme an. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und viele erfolgreiche Modelle, darunter das legendäre AE1, das 1987 auf den Markt kam. Das AE1 war ein Meilenstein im Bereich kompakter Lautsprecher. Heute bietet Acoustic Energy drei vollständige Lautsprecherserien an und produziert weiterhin das AE1, jetzt auch in aktiver Form. Das neue Flaggschiff, das Corinium, leitet seinen Namen von der historischen Region ab.

„Wir kennen das Unternehmen gut, das eine lange Geschichte und viele erfolgreiche Modelle hat. Die meisten erkennen Acoustic Energy natürlich als Hersteller des AE1, ihres ersten Modells, das 1987 auf den Markt kam. Das AE1 war für viele das Inbegriff eines kompakten Lautsprechers, ein Design, das bei seiner Einführung Eindruck machte mit dem, was ein Designer mit wenig Volumen und kleinem Durchmesser des Tieftöners erreichen konnte. Der Rest ist – klischeehaft gesagt – Geschichte.“

Das Corinium verwendet komplett neue Treiber, darunter einen Hochtöner mit einer weichen Kalotte aus einem Material namens Tetoron. Der Mitteltöner basiert auf den Treibern der 500er Serie, jedoch mit einer steiferen Konstruktion und einem Bassreflex-Port. Das Filter ist ein hochwertiger Zweite-Ordnung-Filter mit audiophilen Verbindungskabeln.

„Lassen Sie uns von vorne anfangen: Wie zu erwarten war, hat Acoustic Energy vollständig neue Treiber verwendet, wobei der Hochtöner auf einer weichen Kalotte mit einem Material basiert, das eine geringere Masse hat als diejenige, die eine Konstruktion mit Kohlefasern hätte. Dieses Material namens Tetoron ist im Wesentlichen ein Polyester, das von einer relativ flachen Wanne geladen wird, die die Strahlung im Raum verbessert und zusätzlich die Energie reduziert, die an die Kanten des Gehäuses gelangt, um Reflexionen zu minimieren.“

Beim Hören offenbart das Corinium seine beeindruckenden Qualitäten. Das Stereobild ist präzise, die Luftigkeit und Transparenz im mittleren und hohen Frequenzbereich sind bemerkenswert. Die tonale Balance ist makellos, mit vollem Bass, ausgewogenem Mittelton und angenehmer Höhe.

„Die Wahrheit ist, dass die Corinium ein beeindruckender Lautsprecher ist…Was sofort auffiel, waren jedoch drei Dinge: das Stereobild, das Gefühl von Luft und Transparenz sowie die tonale Balance.“

Das Corinium ist bereits in drei Ausführungen erhältlich: Mattschwarz, Weiß und Tectona Furnier und in einer Sonderedition in „British Racing Green“

Zum Test hier klicken!

Mehr zur Corinium (inkl. Hifihändlerliste)

Die besten Standlautsprecher.. – Acoustic Energy AE 109²?

Die besten Standlautsprecher.. – Acoustic Energy AE 109²?

Analogholic hatte endlich die Gelegenheit sich den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109² anzuhören. Nachdem sein Freund über dem Teich all die Jahre ihm vorgeschwärmt hat.

Ups… darf man „Badass“ sagen? Und das über die Acoustic Energy AE 109²

Analogholic: „Heute möchte ich meine Erfahrungen mit der Acoustic Energy AE 109² euch vorstellen.: Die Lautsprecher sehen zierlich aus, aber sie sind massiv!“

„Was sofort auffällt ist die hervorragende Auflösung und die 3D-Soundstage des Lautsprechers. Ich war angenehm überrascht von den Details und der punktgenauen Abbildung der AE 109s.“

„Nur ein paar mal habe ich so gutes Preis/Leistungsverhältnis erlebt und diese Lautsprecher eignen sich auf jeden Fall.“

„Hör dir den Lautsprecher selber an. Ich denke, du wirst beeindruckt sein“.

„Die B&W 606 S2 kosten ohne Ständer 900 Dollar und werden von den AE 109² weggeblasen“

„Die besten Standlautsprecher bis 1000 Dollar, die ich bisher gehört habe“.

Zum Video

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!