Chris von the ear zu Besuch auf der North West Audio Show 2025
„Als ich zu Besuch war, präsentierte Acoustic Energy mit Stolz ihre neuen Kompaktlautsprecher AE1 40th Anniversary. Sie hatten diese mit einer Quelle und Verstärkern kombiniert, die ihren Ursprung in den Achtzigern haben – konkret mit einem sehr ansprechenden Mitchell Gyrodec Plattenspieler und Verstärkern von Exposure.“ Danke an Chris fürs vorbeischauen!
Adam Rayner liest seinen Artikel über die Entstehung des AE1-Lautsprechers von Acoustic Energy.
Eine Geschichte über Roadie-Leben und Rock’n’Roll in den Achtzigern, Decca-Navigation und Reggae-kräftigen BASS!
Geschrieben für Acoustic Energy – denn er war ihr erster Produktionsleiter.
Er hat die Lautsprecher selbst gebaut und dabei entdeckt, dass er ein so gutes Gehör hat, dass er später einmal Lautsprecher-Tester werden konnte.
Es war in den wilden 80ern, als Rock’n’Roll noch richtig laut war. Phil Jones, ein leidenschaftlicher Bassist und Tüftler, wollte Boxen bauen, die nicht nur laut sind, sondern Herz und Seele haben. Durch einen kuriosen Zufall landete er bei einem kaputten 15″-Basslautsprecher, den er mit viel zu viel Epoxidharz flickte – eigentlich ein Fehler. Doch daraus entstand eine revolutionäre Idee: extrem steife, beschichtete Aluminium-Membranen.
Phil erkannte, dass solche Membranen ultrasteif, aber dünn sein konnten – mit einer harten Anodisierungsschicht fast so widerstandsfähig wie ein Rubin. So entstand der legendäre AE1-Treiber: klein, unglaublich kräftig, extrem verzerrungsarm – und mit einem Klang, der selbst erfahrene Studiomenschen Gänsehaut machte.
Das Team baute die ersten AE1 in einer kleinen Werkstatt, testete jede Weiche, jedes Chassis, hörte auf jedes Detail. Phil hatte gelernt: echte Magie entsteht nicht nur aus Technik, sondern aus Leidenschaft – und einem Schuss Wahnsinn.
Der Clou: Die Boxen blieben kühl, selbst bei brachialer Leistung – keine Power-Compression, keine klanglichen Einbrüche. Auch kleine Gehäuse konnten so spielen wie große – mit Druck, Präzision und dieser einmaligen Live-Energie.
Von legendären PA-Boxen für Reggae-Clubs bis zu High-End-Regalboxen fürs Wohnzimmer war es ein wilder Weg. Doch die DNA blieb: unbändige Musikalität, Detailreichtum und das Ziel, Musik nicht nur zu hören, sondern zu fühlen.
Heute, 40 Jahre später, feiert Acoustic Energy diese Anfänge mit einer AE1 40th Anniversary Edition – und bleibt der Idee treu, dass Lautsprecher mehr sein können als nur Technik: ein Stück Emotion, geboren aus Neugier, Handwerk und Rock’n’Roll.
Vom 20-21. Juni fand die North West Audio Show statt. Hifi Pig besuchte uns uns und hat die erste spielfähige AE1 40th Anniversary im Bild festgehalten.
„Dies war der erste öffentliche Auftritt ihres AE1 40th Anniversary Lautsprechers. Diese waren kombiniert mit einem Michell Gyrodec Plattenspieler, einem Exposure VII Vorverstärker und einer VIII Endstufe.
Auch dies ist wieder ein kleiner Lautsprecher mit großem Klang, und dank der Bassreflexöffnungen auf der Vorderseite konnten sie etwas näher an der Rückwand aufgestellt werden. Diese Lautsprecher hatten keinerlei Probleme, den Raum mit einem vollen und zugleich ausgewogenen Klang zu füllen.“
„Scheiss auf die Hi-fi Norm“ sagt Frank in seiner Lautsprecherwerkstatt und war zuweilen sehr ratlos bei seinem Test der Acoustic EnergyAE 300².
Eine echte Premiere. Die erste Box die an der steinalten Hi-fi Norm versagt? Die steinalte HiFi-Norm 45500 aus den 60ern sollte eigentlich von allen Geräten und Lautsprechern der heutigen Zeit problemlos erfüllt werden. Und dann kommt die Acoustic Energy 300² um die Ecke und rasselt fast durch.
Ein paar Zitate aus dem Video:
„Der Lautsprecher nervt nicht. (…) Der Lautsprecher ist anders als was ich so treibe, messe und kenne.“ „Aber alles entscheident ist natürlich der Klang. Ähm, nach all dem wen man das Dingen jetzt nur misst, und nur nebenbei vielleicht mal hört, weil den Dip (…) hört man ganz klar, aber wenn man nur danach beurteilt, nach Messwerten, und dem ersten, dem allerersten Klangeindruck, dann könnte es sein, das einem eine Box durch die Lappen geht, die einfach ein bisschen mehr kann und einfach schöner spielt.
„Klanglicher Abschluss:“
Die alles entscheidende Frage: „Top oder Hop?“ „Sowas kann man nicht verkaufen! Aber verdammt gut hören!“ „Dieser Lautsprecher hat eine unfassbare Langzeit-Tauglichkeit.“ „Es hat eingerastet, es hat Spaß gemacht.“ „Mit dem Wiim eine echt geile Kombi. Richtig geile Kombi.“ „Zum eintauchen & geniessen bekommt diese Box, obwohl sie der Hi-fi Norm fast nicht entspricht, obwohl sie einen abgrundtiefen tiefen Dip im Präsenzbereich hat, bekommt sie von mir doch ne Empfehlung. (…) Hat mich im Hörtest überzeugt.“
Puhh da haben wir nochmal Glück gehabt! Der BBC-Dip bzw. die Grundlage darüber könnte neu entfachen? Und bei Adele Gänsehaut und feuchte Augen zu bekommen kann ja auch schön sein.
Wie Frank sagt:
„Norm ist das eine, Klang das andere!“ und wir versuchen jetzt mal das ein oder andere Paärchen zu verkaufen, weils klingt.
Zum Video:
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Analogholic Reviews fragt sich, ob nach einem Jahr die AE 100² immer noch so viel Freude machen, wie zuvor….
Langzeittest: Acoustic Energy AE100² – Kompakt, musikalisch, langzeittauglich
Nach über einem Jahr täglicher Nutzung zeigt sich: Die Acoustic Energy AE100² sind nicht nur kompakte Regallautsprecher, sondern echte Dauerläufer für Musikliebhaber.
Highlights aus dem Test: Langzeithören ohne Ermüdung: Selbst nach intensiver Nutzung bleibt der Klang angenehm und ausgewogen. Natürliches Klangbild: Die AE100² bieten eine warme, musikalische Wiedergabe mit gutem Timing. Vielseitige Aufstellung: Auch bei wandnaher Platzierung liefern sie eine überzeugende Klangbühne.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Für ihren Preis bieten sie eine beeindruckende Klangqualität. Fazit: Die AE100² sind ideale Begleiter für alle, die auf der Suche nach kompakten Lautsprechern mit hohem musikalischem Anspruch sind.
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
„Kompaktlautsprecher mit Anspruch“ findet Matze vom La Casa Vinyl
Design & Verarbeitung – edel, massiv, modern
Mit der neuen AE300² liefert Acoustic Energy eine kompakte Lautsprecherlösung, die in Sachen Design, Technik und Klang deutlich über ihre Preisklasse hinaus spielt. Als HiFi-Enthusiast mit einem Faible für analogen Sound war ich besonders gespannt, wie sich die AE300² im Alltag schlägt – und wurde mehr als positiv überrascht.
Bock auf ein Bier und ein bisschen bei guter Musik chillen, wenn du aus dem Saarland kommst! Frag Matze auf seinem Video.
Du kommst aus dem Saarland, möchtest Acoustic EnergyAE 300² entspannt hören, z.B. auf ein Bier? Dann nimm doch das Angebot von Matze war und kommentiere auf seinem Youtube-Kanal!
Achja, angehört hat sich Matze die AE 300² Kompaktlautsprecher auch noch. Hier sein Fazit:
„Das Zusammenspiel der Höhen und Tiefen ist Wahnsinn.“
„Für die Größe, was sie für einen Bass liefert, muss man gehört haben“
„Für 850 Euro ein Traum!“
„Ich wüsste nicht, welche Boxen man für den Preis sonst so bekommt“
„Die Boxen machen sehr, sehr, sehr viel Spaß!“
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Nein, lieber Ritchie wir verzeihen nicht alles…. (jetzt stellt euch alle ein bisschen so einen Donnerhall vor!) Wie kannst du es wagen unsere Acoustic EnergyAE 300² besser zu finden als die AE 500? Frevel und „werft den Purschen zu Poden“!
Davon ab…ein herrliches Intro! Neue Box in voller Demut und voller Markentreue! So soll es sein. Aber hier mal nichtsdetotrotz ein paar Zitate: „…weil ich begeistert bin.“. „…aber der Tiefton kommt mir runder vor. Der ist irgendwie, da ist was passiert. Das ist unglaublich. Ich bin begeistert. (…) Der Tieftonbereich ist so schön geworden. „Die Verarbeitung ist wirklich traumhaft!“ „Hier habe ich gleich gedacht: Wow!“ „Das klingt hier schon fast cremiger“ „Da habt ihr was gebaut, Acoustic Energy, Daumen hoch!“ Ja, Ritchie, warum hast du noch keine Acoustic Energy Lautsprecher bei dir? An alle anderen: Auf zum nächsten Hifihändler und sich selber einen Eindruck machen! P.S. Aber egal ob dir die AE 100², AE 300² oder AE 500 gefällt- Hauptsache Spaß! 🙂 P.P.S…. 500² gibt es nicht, wie Bielefeld
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
„Von Metal zu Kokosnuss“ Willkommen im Club Tropicana!
Das YouTube-Video mit dem Titel „Acoustic Energy AE300² Standmount Speakers Review“ von David Price bietet eine detaillierte Rezension der neuen Kompaktlautsprecher AE300² von Acoustic Energy.
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte auf Deutsch:
Produktüberblick: Acoustic Energy AE300²
Positionierung: Erstes Modell nach dem Flaggschiff Corinium; Teil der neuen AE300-Serie, die zwischen der Einsteiger-100er-Serie und der Mittelklasse-500er-Serie angesiedelt ist. Ziel: Klangliche Eigenschaften der Corinium in ein kompakteres und erschwinglicheres Format bringen.
Technische Highlights
Neuer 120 mm Tiefmitteltöner: Besteht aus einer Mischung aus Papier und Kokosfasern, was zu einem warmen, natürlichen Klang führt und Resonanzen minimiert. 29 mm Gewebekalotten-Hochtöner: Abgeleitet vom Corinium-Projekt; bietet geringere Verzerrungen und eine offene, lebendige Hochtonwiedergabe. RSC™-Gehäuse: Verwendet eine dämpfende Zwischenschicht, um Gehäuseresonanzen zu reduzieren – erstmals in dieser Preisklasse eingesetzt. Crossover bei 3,5 kHz: Sorgt für eine nahtlose Integration zwischen Hoch- und Tieftöner.
Klangliche Eindrücke
Allgemeiner Klangcharakter: Die AE300² bietet eine beeindruckende Kombination aus Raffinesse und Spielfreude, mit einer samtigen Klangsignatur und minimalen Gehäuseresonanzen. Basswiedergabe: Für ihre Größe liefert sie einen erstaunlich tiefen und kontrollierten Bass, ohne künstliche Überbetonung. Mitten und Höhen: Die Mitten sind offen und detailliert, während die Höhen klar und natürlich wirken, ohne scharf zu sein. Dynamik und Timing: Die Lautsprecher reagieren schnell und präzise, was besonders bei rhythmischer Musik auffällt.
Fazit
Die Acoustic Energy AE300² sind herausragende Kompaktlautsprecher in ihrer Preisklasse. Sie kombinieren technologische Innovationen aus höherwertigen Modellen mit einem erschwinglichen Preis und bieten eine Klangqualität, die in dieser Kategorie selten ist. Für Musikliebhaber, die Wert auf Natürlichkeit, Detailreichtum und Dynamik legen, sind sie eine klare Empfehlung. Aber am besten immer selber anhören oder noch besser beim Hifihändler deines Vertrauens anhören.
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung der Cookies einverstanden sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.OKDetails ansehen...