ACOUSTIC ENERGY AE 100² – dagogo “ – Ausgezeichnet

ACOUSTIC ENERGY AE 100² – dagogo “ – Ausgezeichnet

Die Begeisterung der „Hörprofis“ weltweit kennt für die Acoustic Energy AE 100² keine Grenzen.

Die Rezension von Constantine Soo’s dagogo kommt zum selben Schluss, wie viele Tester zuvor:
Ausgezeichnet.

Hier ein bisschen mehr als Testauszüge:

Ich brauchte ein kleines Paar Desktop-Lautsprecher, nachdem ich 1999 mein Büro verkleinert hatte, und so fand ich nach ein wenig Recherche eine der vielen Benutzerbewertungsseiten,
die dem Acoustic Energy Aegis One für 300 US-Dollar pro Lautsprecherpaar eine einhellige 5 von 5 Bewertung für alle Bewertungen zeigten. Ich habe noch nie zuvor gesehen, dass ein Produkt eine perfekte Bewertung erhalten hat, und das hat meine Neugier geweckt. Ich ging zu Shelley’s Stereo, meinem Lieblingsladen für High-End-Stereoanlagen, um zu sehen, ob es dort die Acoustic Energy-Modelle gibt. Sie hatten das Modell allerdings nicht zur Schau, damit ich es anhören konnte. Aber der Besitzer, Alon, empfahl die Aegis One, also kaufte ich ein Paar, ohne sie mir vorher anzuhören. Normalerweise ist das keine gute Idee. Diese Lautsprecher ersetzten meine Magnepan-MMGs und mussten daher in große Fußstapfen treten. Zu meiner Überraschung übertrafen die Aegis Ones alle meine Erwartungen. Die Lautsprecher sollten auf dem Schreibtisch direkt vor meinen Ohren verwendet werden. Wenn sie also einen aggressiven Klang hätten, wäre es sehr schwierig, sie den ganzen Tag zu hören. Wenn überhaupt, empfand ich die Höhen als etwas gedämpft, was sie sehr gut hörbar und mit den anderen von mir verwendeten Komponenten kompatibel machte. Dies waren großartige Lautsprecher für einen kleinen Raum, insbesondere im Vergleich zu zahlreichen preisgünstigen Computerlautsprechern auf dem Markt.

Ich hatte vergessen, wie wunderbar diese Lautsprecher sind.

Acoustic Energy, 1987 in London, England, und heute in Gloucestershire, gegründet, sorgte mit seinem ersten AE1-Lautsprecher für großes Aufsehen, der in einem kompakten Gehäuse eine sehr überraschende Leistung lieferte. Die Designprinzipien, die den AE1 hervorbrachten, wurden beibehalten, während das Unternehmen seitdem gewachsen ist und seine Produktlinie weiterentwickelt hat. Der hier getestete AE100² ist das neueste Kompaktmodell der Einstiegslautsprecher der 100er-Serie von Acoustic Energy.

(…)

Ich begann, verschiedene Musikrichtungen zu spielen, darunter Jazz, Orchester und Rock. Durch die AE100² hatte die Musik eine fast röhrenartige Qualität und einen Klang, der dem der Aegis Ones ähnelte. Ich mag meine Röhrenausrüstung mit meinen Standlautsprechern, aber diese Kombination war zu einem Bruchteil des Preises so angenehm, dass es keinen Grund gab, auf andere Komponenten umzusteigen. Im Moment ist die Musik so fesselnd, dass es mir schwer fällt, diese Rezension zu schreiben. Ich möchte nur Freude am Zuhören haben. Jemand hat in einer meiner Rezensionen kommentiert, dass ihm mein Satz gefiel: „Als ich meine Augen schloss, spürte ich, wie die Lautsprecher verschwanden.“ Nun, das trifft auf die AE100²s zu. Selbst in einem kleinen Raum, in dem die Lautsprecher nur etwa 18 Zoll von der Vorderwand entfernt waren, konnte ich die für mich beim Musikhören so wichtige Staffelung von vorne nach hinten erzielen. Es gab auch eine ziemlich gute seitliche Klangbühne. Der Mitteltonbereich klang sehr natürlich. Die Höhen waren ein wenig zurückhaltend, wenn auch nicht so stark wie bei den Aegis Ones. Der Bass war ziemlich voll, insbesondere für ein so kleines Lautsprecherpaar.

(…)

Ich habe wieder verschiedene Schallplatten und CDs im Zweikanalmodus abgespielt. Selbst mit diesen bescheidenen Komponenten klang dieses System anständig. Da es sich in meinem Familienzimmer befindet, konnte ich mein Zuhause mit Musik füllen. Ich habe in meinem Testbericht zum Grado Opus3-Tonabnehmer erwähnt, dass mir die Überlagerung der Musik von vorne nach hinten sehr wichtig ist. Der AE100²s Lautsprecher zeichnete sich dadurch aus, dass er die Vorzüge dieses Tonabnehmersystems optimal ausnutzte. vor allem in einem größeren Raum. Die Lautsprecher lieferten auch eine schöne seitliche Abbildung, was eine realistische Präsentation der Musik und einen weit offenen Klang ermöglichte. Dies mit einem sehr preiswerten Heimkino-Receiver.

Mein Haus war voller Musikgenuss. Diese Kombination ließ die Musik echt klingen. Auch Rockmusik auf den AE100²s war ein Erfolg.

Wie einige der anderen Lautsprecher, die ich getestet habe, ließen sich die Acoustic Energy AE100²s gut in alle von mir verwendeten Komponenten integrieren. Ich hatte Schwierigkeiten, meinen Alons die richtigen Komponenten zuzuordnen, weshalb ich angefangen habe, Röhrenkomponenten zu verwenden. Mit der AE100²s hatte ich dieses Problem nicht. (….)

Bei den Acoustic Energy AE100²-Lautsprechern gibt es einige Einschränkungen. Offensichtlich fehlen tiefste Bässe und der Mittelbass kann zeitweise etwas überlastet sein. Im Vergleich dazu haben die viel größeren und teureren Alons etwas mehr Klarheit und viel mehr Bass. Auch die AE100² benötigen Lautsprecherständer, um optimal zu klingen. Diese Einschränkungen bestehen bei den meisten kleinen Lautsprechern, selbst bei denen, die wesentlich mehr kosten. Keine dieser Einschränkungen reichte aus, um mir den Hörgenuss der AE100²s zu nehmen.

Aber die meisten dieser Lautsprecher auf den Messen kosten zwischen drei- und zehnmal so viel wie AE100².

Die Acoustic Energy AE100²-Lautsprecher sind für 499 US-Dollar pro Paar ein fantastisches Schnäppchen. Wenn man die aktuelle Inflationsrate bedenkt, ist es schön zu sehen, dass ein anderes Unternehmen die Preise seiner Produkte erschwinglich hält. Dies scheint eine aktualisierte und verbesserte Version meiner Acoustic Energy Aegis Ones zu sein. Ähnlich wie bei einigen meiner anderen Lautsprecherrezensionen habe ich den Acoustic Energy AE100² in verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Komponenten verwendet. Ich fand, dass der Klang besser wurde, je besser die passenden Komponenten waren. Die 100er-Serie verfügt über einen dazugehörigen Center-Kanal und einen Subwoofer, falls Sie diese in einem Heimkino-Setup verwenden möchten. Für den Fall, dass Sie einen größeren Raum haben und auch mehr Bass bevorzugen, gibt es in der 100er-Serie auch größere Standlautsprecher. (…)

Ich habe meine Zeit mit den Acoustic Energy AE100²-Lautsprechern wirklich genossen. Sie gefielen mir so gut, dass ich vorhabe, meine Acoustic Energy Aegis One-Lautsprecher regelmäßig zu hören, je nach Stimmung vielleicht abwechselnd in meinem Büro oder im Wohnzimmer. Wer auf der Suche nach einem preiswerten Paar Regallautsprecher ist, sollte zunächst über ein Paar Acoustic Energy AE100²-Lautsprecher nachdenken. Möglicherweise müssen Sie nicht weiter suchen.

Kompletter Test/Quelle

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hammer! Snake Oil Audio über ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Hammer! Snake Oil Audio über ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Snake Oil Audio „Die perfekte Stereoanlage unter 1000 Euro.“ & Die passende Lautsprecherempfehlung Acoustic Energy AE 100²

VORSICHT!! NICHTS FÜR DIE FREQUENZGANG-POLIZEI! VORSICHT!

Hier ein paar Zitate, aber schaut lieber selber in die Videos und hinterlasst ein Like!

Wie bin ich an diese Lautsprecher gekommen? Die ganze Story. Und was der Plattendealer seines Vertrauens, Basementfortyfive, damit zu tun hat und der „Pappheimer“ in die engere Wahl kam.

Nicht sprechen, sondern machen. Und so wurde dann ein Paärchen zu Torsten von Snake Oil Audio geschickt.
Eigentlich sollte Torsten diese Lautsprecher einspielen, wie er selber weiss. Aber er ist ja nicht doof oder einfach nur neugierig und schliesst die Boxen direkt bei Ankuft an und „denk das ist der Startpunkt? (…) Das ist nicht schlecht!“

Weitere Zitate:
„Sie vermittelt so richtig geiles, fettes Live-Feeling“
„Das ist ja voll geil“
„Das klingt richtig groß“
„Das klingt aus dem Stand gut! staun
„Ich sitz vor dem Dingen davor und denke Hammer, Hammer. Total gut!“
„Man ist fasziniert von diesem Dingen und hört ein Stück nach dem anderen und bleibt auch vor den Tracks länger sitzen als gedacht“
„Man merkt dem Lautsprecher wirklich an, dass ein Mensch davor gesessen hat, der hat den wirklich gehört und hat sich überlegt wie muss ich einen Lautsprecher machen, damit er geil klingt“.
„Das Dingen löst so fein auf. Dies habe ich so nicht erwartet.“
„….dann ballert das Dingen los. Und ich dachte? Watt. Unglaublich!“
„Acoustic Energy ist genau datt: Eine Einsteigerbox“
„Mir hat das Dingen richtig, richtig Spaß gemacht“

Weitere Videos zur Einsteigeranlage, inkl. der Verstärkerauswahl hier klicken!

Zitate in den Folgevideos der Video-Serie zu den Einsteiger-Anlagen:
„Der spielt lebendig, macht einen tollen Bass, geht nach vorne“
„Den Lautsprecher kriegt in unzähligen Hifi-Läden. Ok, jetzt nicht mehr, ist wie sollte es anders sein mal wieder ausverkauft“
„Was mich am meisten angemacht hat bei der Acoustic Energy ist wie sie Live-Music macht. Gefällt mir tierisch gut“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 100² – Der beste Lautsprecher 2022?

ACOUSTIC ENERGY AE 100² – Der beste Lautsprecher 2022?

„A British Audiophile“ hat den besten Lautsprecher 2022 gekürt. ist es der Acoustic Energy AE 100² geworden?

Hier ein paar Zitate:
„Beindruckende Detailwiedergabe“
„Verbesserte Bassqualität gegenüber dem Vorgänger.“
„Die Mitteltonwiedergabe ist so natürlich, offen und knackig. (..) Deshalb liebe ich diesen Lautsprecher“
„Der Lautsprecher klingt so klar und authentisch bei Stimmenwiedergabe“
„Hervorragende Bühnenabbildung, die den besten höherpreisigen Kompaktlautsprecher-Alternativen in nichts nachstehen.“
„Mit dem idealen Verstärker-Spielpartnern wird es nicht enttäuschen“
Spielpartner-Empfehlung: Cambridge Audio AXA 35
„Das hervorragende klangliche Resultat würde man nicht für diesen Preis erwarten“
Gönn dir einfach den besten Lautsprecher, den Tarun in dieser Preisklasse seit Anbeginn seiner Test gehört hat. Auf zum nächsten Hifihändler. Wir verrraten dir gerne wo.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Editors Choice 2022: ACOUSTIC ENERGY AE 100² & AE 1 Active

Editors Choice 2022: ACOUSTIC ENERGY AE 100² & AE 1 Active

Am Ende des Jahres wählen Hifi-Fans oder wie in diesem Falle die Jury von ecoustics die Hifi-Produkte des Jahres. Wir wurden mit der AE 1 Active & der AE 100² ausgezeichnet.

Die Würfel sind gefallen. Die Hifi-Journalisten von eCoustics haben ihre Wahl für 2022 getroffen.
Und was sollen wir sagen? 2 x mit Acoustic Energy . Die AE 1 Active und die neue AE 100² überzeugen in den jeweiligen Kategorien. Danke für die Editors Choice.

Acoustic Energy AE100²

Die überarbeitete AE100² (auch als MKII oder AE1002 bezeichnet) von Acoustic Energy ist ein sehr ausgewogen klingender Regallautsprecher mit fantastischer Verarbeitungsqualität und exzellentem Druck. Sie sind vielleicht nicht das letzte Wort in den unteren Registern, aber sie können immer noch die Lautsprecher für nur $400 USD liefern.
Zum Test

Acoustic Energy AE1 Active

Die Acoustic Energy AE1 ($1.590,00) sind Aktivlautsprecher, da sie über separate Leistungsverstärker in jedem Lautsprecher verfügen. Sowohl der Hochtöner als auch der Mitteltöner/Tieftöner haben ihre eigenen Verstärker und aktiven Frequenzweichen und benötigen keine Verbindung zum jeweils anderen Lautsprecher, um zu funktionieren.
Sie sind an den Klang der internen Leistungsverstärker gebunden, aber das ist in diesem Fall eine sehr gute Sache.
Es handelt sich nicht um kabellose Lautsprecher, aber sie funktionieren sehr gut im Zusammenhang mit einem kabellosen digitalen Streaming-System.
Stimmen können auch etwas kühl klingen, wenn Ihr DAC oder Ihr Vorverstärker in diese Richtung tendieren; die Detailtreue könnte in diesem Szenario phänomenal sein, aber ich würde dafür keine größere Klangfarbe eintauschen.
Je öfter ich sie mir anhöre, desto mehr habe ich das Gefühl, dass ich nur an der Oberfläche ihrer Fähigkeiten gekratzt habe, und das macht sie zur Basis für ein fantastisch klingendes System auf lange Sicht.
Tarun, auch bekannt als A British Audiophile, und ich haben in diesem Jahr viele Regallautsprecher getestet, und diese gehörten zu unseren absoluten Favoriten.
Sehen Sie hier Taruns vollständigen Bericht
Meinen ausführlichen Testbericht zu diesen Lautsprechern können Sie hier lesen: Acoustic Energy AE1 Aktiv-Lautsprecher: Mein Favorit unter den audiophilen Systembauern
Zum Test.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Mitmachen: AUDIO Leserwahl 2023 mit ACOUSTIC ENERGY

Mitmachen: AUDIO Leserwahl 2023 mit ACOUSTIC ENERGY

Wie immer am Jahresende ruft die renommierte Hifi-Zeitschrift AUDIO seine Leser auf, für die Produkte des Jahres zu stimmen. Die spannende Leserwahl 2023 steht vor der Tür. Einfach mitmachen!

Die Hifi-Fachjury der AUDIO-Redaktion gibt die Nominierungen im Spätherbst stets bekannt. Diesmal mit dabei unser neuer Standlautsprecher-Modell AE 320 und unser Budgethifi Kompaktlautsprecher AE 100²

Preise im Werte von 76.000 Euro warten auf euch!
Die AUDIO (Hier klicken!) ruft wieder zur Leserwahl auf.

Stimm jetzt für unsere Lautsprecher Preis/Leistungshighlights von ACOUSTIC ENERGY ab!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Der Mystery Lautsprecher in den USA: ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Der Mystery Lautsprecher in den USA: ACOUSTIC ENERGY AE 100²

„Don’t miss this one“ – Verpassen sie nicht den Mystery Lautsprecher!

The Cheap Audio Man hat sich den Acoustic Energy AE 100² Kompaktlautsprecher angehört, nachdem er jetzt auch in den USA zunehmend beliebter wird und erhältlich ist..

Spektakulär! Diese „Petit little beauties“.
Hier seine Beschreibungen in Kurzform:
Bühne und Abbildung?
In dem Raum war es wie von einer anderen Welt. Eine Dreidimensionalität die fantastisch ist. Nicht nur auf die Preisklasse bezogen. Die Abbildung von diesem Lautsprecher ist einfach spektakulär.

Bass

Wie auch immer, der Bass ist stark, weit und schnell. Die Lautsprecher machen einen richtig guten Job.

Mittelton

Ein richtig gute Mittenwiedergabe. Etwas analytischer, dafür mit vielen Details.

Höhen

Ich konnte bei Rob Zombie was hören, was ich nie zuvor gehört habe.

Fazit

Diese Lautsprecher machen einen großartigen Job!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 100² Test bei ecoustics – überraschend

ACOUSTIC ENERGY AE 100² Test bei ecoustics – überraschend

Acoustic Energy AE 100² zu Gast bei eCoustics und machen vieles richtig gut!

Vergleichen sich die günstige Acoustic Energy AE 100² Lautsprecher mit der Konkurrenz unter 400 $? Sie sollten auf jeden Fall auf Ihrer Unbedingt-anhören-Liste stehen.
Sehr wenige Produkte, die in den letzten 24 Monaten gekommen und gegangen sind, haben mich so beeindruckt wie die Acoustic Energy AE1 Aktivlautsprecher ; Meine Bewertung macht ziemlich deutlich, dass ich diese als die Klasse in der Kategorie unter 2.000 $ betrachte und vielleicht einen legitimen Herausforderer für die darüber liegenden Preisklassen in der Kategorie der Kompaktlautsprecher. (…)
Die passiven Acoustic Energy AE 100² basieren nicht auf der aktuellen AE1, sondern sind eine komplette Auffrischung der Vorgängergeneration und deutlich günstigere Regallautsprecher, die vieles richtig gut machen.
(…)

Klang:

Der AE100² klingt ausgewogener als sein Vorgänger mit einer hervorragenden Auflösung auf ganzer Linie und einem sehr druckvollen Mittenbereich. Ich bevorzuge auch diesen neuen Hochtöner, der detaillierter ist und sehr offen klingt; Es klingt auch etwas hart, wenn Sie den nicht passenden Verstärker einsetzen.
Weil ich ein Sadist bin, habe ich die AE 100² an meinen integrierten Verstärker Cambridge Audio Edge A angeschlossen, und obwohl niemand diese erschwinglichen Regallautsprecher mit einem 6.500-Dollar-Verstärker antreibt, hat die Erfahrung einige Dinge über seine Leistung beleuchtet, auf die ich weiter eingehen möchte im nächsten Monat oder so.
Die AE 100² trifft eine wirklich gute Balance im Bass; Acoustic Energy hat sich klugerweise entschieden, sich auf Geschwindigkeit und Definition zu konzentrieren.
Der Mittenbereich ist definitiv auf der lebhaften Seite und man kann ihn bei jeder Gesangsspur hören; Amy Winehouse, Ella Fitzgerald, PJ Harvey und Sarah Vaughan wirken alle mit viel Energie und Biss.
(…)
Die Abbildungs- und Klangbühnenleistung ist für den Preis überraschend; Die Klangbühnenbreite ist ausgezeichnet und ich fand die Abbildung ziemlich präzise. Die AE100² schneiden im Nahfeld ziemlich gut ab, widerstehen jedoch dem Drang, sie an Ihrer Hörposition nach innen zu richten. Die Höhen werden fast sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und von ihrer ansonsten offenen und sauber klingenden Präsentation ablenken.
Die AE 100² sind, gelinde gesagt, ansprechend, aber Sie müssen ein paar Regeln mit ihnen beherzigen; neutral bis warm klingender Verstärker, sehr wenig oder gar kein Einwinkeln und etwas näher an der Wand platziert, um das untere Ende zu verstärken, das von einer gewisse Substanzverstärkung profitiert.

Zum Test von ecoustics!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Vorankündigung: ACOUSTIC ENERGY AE 100² demnächst im Test

Vorankündigung: ACOUSTIC ENERGY AE 100² demnächst im Test

Tarun, a british audiophile, im Gespräch mit Ian White von eCoustics über den kommenden Test der Acoustic Energy AE 100²

Hier ein paar Zitate aus der Vorankündigung:

„Acoustic Energy macht gegenwärtig alles gut!“
„Ich mag die Lautsprecher, sie sind gut gemacht und sehr attraktiv.“
„Sie sind einfach elegant!“
„Die AE 100² sind wirklich gute Lautsprecher!“
„Sie sind sehr beeindruckend für den Preis.“
„Lächerlich (niedriger) Preis.“
„Sie sehen nicht nach günstigen Lautsprecher aus.“

Zum Videokanal von „a british audiophile“.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Testbericht ACOUSTIC ENERGY AE100² von Tammo Boekhoff

Testbericht ACOUSTIC ENERGY AE100² von Tammo Boekhoff

Tammo, Admin der Gruppe „Heimkino Hifi & Spaß“ auf Facebook wollte es wissen. Wollte wissen, wie sich die neue Acoustic Energy AE 100² zum gleichen Preis wie der Vorgänger schlägt.

Tammo Boekhoffs -wie immer- umfangreicher persönlicher Testbericht – Danke an dieser Stelle für die investierte Zeit!

))))))Testbericht Acoustic Energy AE 100²(((((

Ich möchte euch von meinen Eindrücken der kleinen Lautsprecher berichten. Die AE 100² habe ich bereits vor dem offiziellen Marktstart bekommen. Danke für das Vertrauen an dieser Stelle beim Markus Pajonk
Der Unterschied zwischen der neuen AE (100²) und der alten AE (100) ist primär die Größe und die Optik. Die neue Box ist in der Breite um 5mm, in der Höhe um 20mm und in der Tiefe um 10mm gewachsen. Der Tieftöner fällt ebenfalls 20mm größer aus, was zum Teil auch für die 45 Watt höhere Belastbarkeit spricht. Aufgrund des größeren Volumens spielt der Lautsprecher auch 6Hz tiefer als der Vorgänger (45HZ-3dB vs. 51Hz-3dB). Das Gehäuse ist jetzt in einem Kunststoff Furnier überzogen und nicht mehr lackiert. Die Folie ist unempfindlicher als der Lack, dennoch fand ich den Lack etwas höherwertiger vom Erscheinungsbild. An dieser Stelle sei gesagt, dass Acoustic Energy den UVP Preis nicht höher gesetzt hat und somit der Lautsprecher immer noch bei 350€ (Paar) liegt. Deshalb mussten wahrscheinlich auch ein paar Stellschrauben gedreht werden, um die Herstellungskosten auf gleichem oder günstigeren Niveau zu halten/senken. Die Produktionsstätte wurde von Malaysia nach China verlegt, was man dem Typenschild entnehmen kann. Was ich positiv finde, ist dass das Bassreflexrohr jetzt aus Kunststoff anstelle dem Holz, welches von innen schlecht lackiert werden kann und somit sehr unschön aussieht, gefertigt wird. Auch die Terminals für die Lautsprecherkabel sehen schicker aus. Wo Acoustic Energy noch dran arbeiten muss, ist dass das Herstellerlogo so schlecht geklebt ist, dass man dieses mit der Schutzfolie abzieht. Und das leider bei beiden Lautsprecher. Ich habe die Erkenntnis natürlich weitergeleitet und es wurde nach China kommuniziert. Aufgrund dessen bin ich zuversichtlich dass es sich in Zukunft verbessern wird.

Meine Berichte möchte ich so ehrlich wie es geht schreiben und deshalb rede ich auch kein Wasser zu Wein. Die Abdeckungen halten wie beim Vorgänger magnetisch und nicht mit Stiften. So sieht es ohne Frontblende auch sehr sauber aus.

Kommen wir nun zum Klang.

Der Klang hat sich tatsächlich gar nicht stark verändert. Ohne AB Vergleich würde man den Unterschied gar nicht merken. Der Lautsprecher klingt etwas erwachsener. Stimmen bekommen im unteren Frequenzbereich mehr Körper und es klingt mit dem neuen Tieftöner etwas präziser als bei der alten AE 100. Der maximale Pegel, wo die Box noch keine Komprimierungseffekte zeigt, hat sich auch erhöht.
Die neue AE 100² hat, genau wie die alte AE100 eine Badewannenkurve im Frequenzgang, welche zwar Spaß macht, aber bei höheren Pegeln und langem Hören eher stört. Besonders der Hochton fängt irgendwann an zu stören, da er zu laut ist. Von der Auflösungsvermögen ist es wirklich toll was Acoustic Energy hinbekommt. Hört man gut aufgenommene Musik, so werden Instrumente abseits vom Lautsprecher in den Raum platziert. Selbstverständlich ist die Ortungsschärfe bei weitem nicht so gut, wie bei teureren Lautsprecher (Die AE500 macht das wesentlich besser), aber angesichts der Klasse ist es vielversprechend. Ich selber nutze die alte AE100 im Wohnzimmer am TV und sie macht ihre Arbeit wirklich gut. Vielen Hörer (muss ich jetzt auch –innen schreiben ? 😉 ) finden die Abstimmung super, was ich ebenfalls von einem Händlerkollegen bestätigt bekommen habe. Ich habe die Lautsprecher zu einem Bekannten mitgenommen und an der IOTAVX SA3 vorgeführt. Er war absolut begeistert, vor allem vom feinen Hochton. Selber habe mich mit den Jahren vom Hören eher an einen neutralen Frequenzgang gewöhnt, weshalb es mir auch stärker auffällt. Es ist auch durchaus von Vorteil wenn man eher leiser hört, da man so auch noch viele Details wahrnehmen kann und auch der Bass noch voll klingt. Lautsprecher mit einer eher geringeren Auflösung als es bei High End der Fall ist, neigen bei neutralem Frequenzgang auch eher dazu muffig und langweilig zu klingen.
Den Lautsprecher durfte ich freundlicherweise auch komplett zerlegen und kann euch somit das Innenleben zeigen. Hier sieht man deutlich den Unterschied des Tieftöners im Vergleich zur alten AE100. Ein Bild des Frequenzgangs ( Draußen gemessen) habe ich ebenfalls angehängt.

Schlusslich bedanke ich mich nochmal beim Markus, der mir die Lautsprecher über einen wirklich langen Zeitraum zur Verfügung gestellt hat.

Tammos Test zur Acoustic Energy AE 100. Hier klicken!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

My-HIEND Test Acoustic Energy AE 100²: Gewaltig & Klar

My-HIEND Test Acoustic Energy AE 100²: Gewaltig & Klar

MY-HIEND träumt? Verna packt aus! Der Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100² im Test

Wenn es um die klassischen Regallautsprecher der audiophilen Geschichte geht, sind die AE1 und AE2 der britischen Marke Acoustic Energy (AE) definitiv einer der wichtigsten Vertreter. Nicht lange nach der Gründung von AE im Jahr 1987 stellten die Gründer Neil McEwen und Steve Taylor ein. „Audio-Zauberer“ Phil Jones entwarf den AE1-Regalmonitorlautsprecher, der seit fast 30 Jahren ein klassischer und legendärer Vertreter von AE ist. Mit seiner kleinen Größe kann der AE1 satte tiefe Frequenzen und ein riesiges Klangfeld abgeben und wird so zum Vertreter von British kleine Stahlkanonen! Obwohl AE1 nicht mehr produziert wird, übernimmt das bestehende Regallautsprecherdesign von AE immer noch die Klangphilosophie der AE1. Dieses Mal testen wir den Regallautsprecher AE100²-Version der neuesten Weiterentwicklung der 100er-Einstiegsserie von AE.

Das Volumenverhältnis der Box wurde deutlich erhöht, mit einer Höhe von 2 cm mehr und einer Tiefe von 1 cm. Es werden stärkere HDF-Faserplatten mit hoher Dichte verwendet und die Farbe wurde in eine dunkle Walnussfarbe geändert, die eine bessere Textur und ein besseres Aussehen aufweist .

Das bekannteste klassische Produkt von Acoustic Energy ist der AE1-Regallautsprecher. Der Preis ist erschwinglich, aber es ist ein Lautsprecher mit soliden Designmaterialien und hervorragender Klangleistung. Das klassische Produkt wurde inzwischen von der Firma eingestellt und ist immer noch beliebt. Der dieses Mal auf den Markt gebrachte AE100² ähnelt in vielerlei Hinsicht dem AE1. Man kann natürlich sagen, dass er auf dem Erfolg des AE1 basiert. Erstens sind die beiden sehr ähnlich Etwas kleiner als der AE1, und der Unterschied in Länge, Breite und Höhe beträgt etwa 5 mm bis 15 mm. Regallautsprecher dieser Größe sollten Acoustic Energy sehr vertraut sein und mit einigen Abstimmungen bekannt sein. Obwohl sich das Einzelmaterial des AE100² fast von dem des AE1 unterscheidet, spiegelt sich dies auch im Preis wider. Der Preis des in Taiwan eingeführten AE100² liegt zum Zeitpunkt der Überprüfung bei nur 24.000 Yuan Der Hersteller hat sich immer für eine niedrige Preisgestaltung entschieden. Dies ist eine gute Nachricht für viele Enthusiasten, die gerne Musik hören, und es ist auch kein Wunder, dass der Vertrieb die erste Charge von Dutzenden von AE100²-Paaren importiert hat bei der Ankunft ausverkauft waren. Auch wenn Sie einen Teil des Vorrats behalten wollten, müssen Sie auf die Ankunft der nächsten Charge warten.

Der AE100² hat eine hervorragende Verarbeitung und ist eine erschwingliche Wahl. Die Holzfolie des AE100² ist recht elegant. Im Vergleich zu den anderen beiden Standardfarben, Schwarz und Weiß, bevorzuge ich definitiv die Holzvariante. Auch die Textur, Haptik und das Aussehen verändern sich bei Lichteinwirkung auf verschiedene Weise. Der AE100² wurde in Großbritannien entworfen und in China hergestellt, aber die Verarbeitung und die Textur ließen mich missverstehen, dass der Lautsprecher auch in Großbritannien hergestellt wurde. Natürlich verstehen wir auch, dass der Preis unwahrscheinlich ist, aber es reicht aus, um das Gefühl zu haben Die Qualitätskontrolle ist recht gut, es handelt sich um eine sehr hochwertige Produktion, sodass Verbraucher beim Kauf beruhigt sein können.

Mit ausreichendem Selbstvertrauen und stabilem Klang

Die Dynamik ist lebendig und energisch und sie können einen relativ großen Raum erobern.

Wenn man die Details der Aufführung berücksichtigt, ist es beeindruckend (Emma Lin), den ersten Satz zu spielen und ihn anzuhören. Der emotionale Ausdruck jedes Ausdrucks ist sehr beeindruckend Aufgrund seiner kreativen Eigenschaften weist dieses Stück ein ausgeprägtes Vibrato auf, das normalerweise mit einem zweiten Ton gespielt wird Neben der Knackigkeit des Klavierklangs gibt es noch mehr. Sie können hören, dass der Interpret nicht nur die zweite Note spielt, sondern auch Crescendo- und Decrescendo-Verarbeitung hinzufügt, die die emotionale Verarbeitung dieser Bewegung und diese Art der Vibrato-Verarbeitungsmethode widerspiegelt Manchmal fällt es mir aufgrund von Veranstaltungsortbeschränkungen im Konzertsaal schwer, solche Details wahrzunehmen. Bei der Wiedergabe dieses AE100²-Paares kann ich jedoch Details hören, die mir zuvor nicht aufgefallen sind, was den Eindruck noch vertieft Musik.

Der Test (hier klicken)

Als Video:

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!