Europa-Premiere der Acoustic Energy AE 309²

Europa-Premiere der Acoustic Energy AE 309²

„Ich werde dich schon befreien aus deiner Hülle“ sagt Ake zum Unboxing der Hifineuheit 2025!

Ohne doppelten Boden und ungeschminkt. Ake präsentiert als Erster die Acoustic Energy AE 309²

Was sagt Ake eigentlich sonst so über den neuen Standlautsprecher?

„Ein sehr schöner wohnraumfreundlicher Lautsprecher“

„Ein wirklich schicker Lautsprecher“

Er ist gespannt, wie findet ihr die neue AE 309²

Zum Video:

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Audio-T über Acoustic Energy Standlautsprecher AE 309²

Audio-T über Acoustic Energy Standlautsprecher AE 309²

„Das Beste ist jetzt noch besser“ sagt Audio T über die neue Acoustic Energy AE 309²

Frisch eingetroffen – die brandneuen Acoustic Energy AE309²!

Frisch von ihrem beeindruckenden Auftritt als eines der herausragenden neuen Produkte auf der kürzlich stattgefundenen Bristol Hi-Fi Show haben wir nun unser eigenes Demonstrationspaar der brandneuen Acoustic Energy AE309² erhalten.
Sind sie gut? Das fragen sich sicher viele von euch. Nun, nach einer ausgiebigen Einspielphase auf unserem Hauptsystem im Laden stehen sie nun im Demo-Raum bereit – für ein intensives und kritisches Probehören!

Raus mit dem Alten…

Wir verkaufen Lautsprecher von Acoustic Energy schon seit geraumer Zeit und sie haben uns immer wieder beeindruckt – mit einer Performance, die weit über ihrer Preisklasse liegt. Der ursprüngliche AE309 war eine unserer meistverkauften kompakten Standlautsprecher, und als wir hörten, dass eine Mark-2-Version (oder „²“, wie sie sie nennen) auf den Markt kommen würde, fragten wir uns: Wie kann man einen bereits großartigen Lautsprecher noch verbessern?

Nun, sie haben ihn verbessert – und das deutlich!

…und rein mit dem Neuen

Der neue Acoustic Energy AE309² profitiert erheblich von Technologien, die aus dem Flaggschiff-Lautsprecher Corinium übernommen wurden. Tatsächlich teilt er keine Komponenten mit dem vorherigen Modell – es handelt sich um eine vollständige Neuentwicklung.

Die AE309² verfügen über brandneue Bass-Mitteltöner aus Papier- und Kokosfaser, die auf Basis der Corinium-Forschung entwickelt wurden. Diese sind in einem schlanken, resonanzarmen 18-mm-MDF-Gehäuse untergebracht, das mit Bitumen-gedämpfter Schichtbauweise für zusätzliche Steifigkeit und reduzierte Gehäuseschwingungen sorgt – ein deutlicher Qualitätssprung in Klang und Verarbeitung für diese Preisklasse.

Auf der Rückseite wurde die schlitzförmige Bassreflexöffnung sorgfältig konstruiert, um Luftverwirbelungen zu minimieren und saubere, unverzerrte Tiefen zu liefern.

Ein neu entwickelter Softdome-Hochtöner, ebenfalls inspiriert vom Corinium, sorgt für offene, feine und natürliche Höhen, die sich perfekt mit dem Mittel-Tieftöner verbinden – für eine harmonische und ausgewogene Wiedergabe über den gesamten hörbaren Frequenzbereich.

„Ich mag dein Top!“

Ein solider Satz aus massiven Aluminium-Spikes und -Füßen sorgt für hervorragende Standfestigkeit und verhindert ein Kippen des Gehäuses. Ein stabiler Lautsprecher ist nicht nur praktisch, sondern verbessert auch die Räumlichkeit und Ortung, was zu einem präziseren und immersiveren Hörerlebnis führt.
„Und dein Bottom ist auch nicht schlecht!“

Die Anschlusssektion besteht aus einem Paar massiver, vergoldeter 4-mm-Anschlüsse – kompatibel mit Bananensteckern, Kabelschuhen oder blanken Kabelenden.

Auf der Rückseite optimiert die schlitzförmige Bassreflexöffnung den Tieftonbereich und reduziert Luftverwirbelungen. Zudem erlaubt dieses clevere Design eine wandnahe Platzierung der Lautsprecher, ohne unerwünschten „Bassboom“ zu erzeugen – ideal für kleinere Räume.
Geschichte und Science-Fiction

Um die neuen AE309² auf die Probe zu stellen, wählte ich als erstes „History and Science Fiction“ von Gitarrenvirtuose Chris Forsyth & The Solar Motel Band. Der Track stammt aus dem Album Dreaming In The Non-Dream (2017), das als eine Art Anti-Trump-Protest gegen die Zerstörung des „American Dream“ entstanden sein soll – ich frage mich, wie er sich heute fühlt!

Das Album ist mit rund 35 Minuten relativ kurz und vermittelt eine rohe, livehafte Atmosphäre. Der fast zehnminütige Track entwickelt sich zu einer psychedelischen, kunstvollen Rock-Session, die an Television zu „Marquee Moon“-Zeiten und Grateful Dead’s spacige Live-Jams erinnert – mit einem funky Velvet-Underground-Groove und einem epischen Breakdown, der pure Prog-Rock ist. Sogar ein überraschender Roxy-Music-artiger Saxophon-Moment taucht gegen Ende auf. Und das Beste? Es ist nicht einmal der stärkste Track des Albums!

Die AE309² haben mich umgehauen. Die Bühne erstreckte sich weit über die Gehäuse hinaus und erzeugte eine riesige, immersive Klanglandschaft. Der Bass war tief, druckvoll und perfekt integriert in einen wunderbar offenen Mitteltonbereich. Der neue Hochtöner ist ein wahres Schmuckstück – weich, klar und unglaublich detailreich, sodass man wirklich tief in den Mix eintauchen kann.
Kein Zufallstreffer

Um sicherzugehen, dass das kein glücklicher Zufall war, habe ich einen weiteren Track aufgelegt:
„Magic Mountain“ von Hollow Ship aus ihrem Album Future Remains.

Hollow Ship ist eine vierköpfige psychedelische Rockband aus Göteborg, die britischen 60s-Psychedelic-Sound mit funky Afro-Rock-Grooves verbindet. Ihre Musik kombiniert süße, analoge Retro-Klänge mit modernen Produktionstechniken – eine faszinierende Mischung.

Auch hier lieferten die Acoustic Energy AE309² eine herausragende Performance: Die Lautsprecher füllten den Raum mit energiegeladenem, mitreißendem Sound und einem schwebenden, Gitarren-getränkten Psychedelic-Vibe – eine wahre akustische Fiebertraum-Erfahrung!

Definitiv kein Zufallstreffer!

Das Beste ist jetzt noch besser

Zusammengefasst: Das Beste ist jetzt noch besser.
Die neue AE309² setzt sich deutlich von der Konkurrenz ab – die Mitbewerber müssen sich jetzt warm anziehen! Diese kompakten Standlautsprecher klingen für ihren Preis einfach unglaublich gut.

Optisch hat sich Acoustic Energy an modernen Möbeltrends orientiert und sich von den Hochglanz-Finishes der bisherigen 300-Serie verabschiedet. Stattdessen gibt es den AE309² in „Silk-Touch“ Matt-Schwarz oder Matt-Weiß, sowie in klassischem Nussbaum-Furnier – mit farblich abgestimmten Zierleisten und edlen Stoffabdeckungen für einen stilvollen, modernen Look.

Klanglich sind sie dynamisch, fesselnd und präzise – und gehören definitiv ganz oben auf die Liste der Lautsprecher, die man dieses Jahr unbedingt probehören sollte!
Zum Schluss…

Das war’s! Wenn du wissen möchtest, wie gut die neuen AE309² – oder die gesamte überarbeitete Acoustic Energy 300-Serie – wirklich klingen, dann buche doch einfach eine Vorführung bei deinem lokalen Audio T-Händler. Es gibt nichts Besseres, als sie selbst zu hören! Unser Team hilft dir gerne weiter und beantwortet alle Fragen.

Kontaktiere uns noch heute – du wirst nicht enttäuscht sein!

Vielen Dank fürs Lesen!
Andy, Jon & Farid – (aber hauptsächlich Andy) – Audio T Cheltenham Store

Quelle (Hier klicken)

Acoustic Energy AE 300² – Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Acoustic Energy AE 300² – Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Jahrzehnte hat die Menschheit die Frage beschäftigt, wer die Kokosnuss geklaut hat. Wir geben es jetzt zu: Das Affenbaby war es nicht.

Wir waren es. Wir brauchten die Kokosnussfasern für die besten Lautsprecher in seiner Klasse. Viele Jahre mussten wir dieses Material sammeln, damit es bei unseren Chassis in Verbindung mit Papier zum Einsatz kommt und für die bestmögliche klangliche Perfomance sorgt.

Die neue AE 300² – Alles neu gedacht & gemacht, außer…

Unsere Neuheit 2025, die 300 Serie, markiert einen Meilenstein im Lautsprecherdesign. Sie baut stolz auf den Erkenntnissen des Corinium-Projekts auf und hebt unser mittleres Produktsortiment auf ein Niveau, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Kein einziges Bauteil wurde von der vorherigen 300 Serie übernommen – stattdessen präsentiert sich ein vollständig neues akustisches und ästhetisches Design von Grund auf. Dieses transformative Projekt hat unser Verständnis von Lautsprecherdesign neu definiert und gezeigt, worauf es wirklich ankommt, um außergewöhnliche Klangqualität zu erreichen.

Die neue Lautsprecherserie besteht aus dem Kompaktlautsprecher AE 300², den beiden Standlautsprecher AE 309² & AE 320², sowie einem kombinierten CenterOn-Wall Lautsprecher AE 307², universell mit einem optionalen Fuß als Center oder/und als On-Wall Lautsprecher einsetzbar.

Mat Spandl, Chefentwickler und MD von Acoustic Energy: „Die Entwicklung der neuen 300er-Serie war eine Reise der Innovation und Entdeckung. Durch die Nutzung der Erkenntnisse aus unserem Corinium-Projekt konnten wir die Grenzen dessen erweitern, was im Lautsprecherdesign in dieser Preisklasse möglich ist. Unser Ziel war es, einen Lautsprecher zu entwickeln, der nicht nur außergewöhnliche Klangqualität liefert, sondern sich auch nahtlos in moderne Wohnräume einfügt. Wir glauben, dass die neue 300er-Serie dies und mehr erreicht.

Gehäuse mit 18mm MDF in RSC Aufbau, erstmalig eingesetzt in der REFERENCE Serie vor 15 Jahren, neu entwickelte Papiermembran-Chassis mit Kokosfasern für eine höhere Stabilität im Tief/Mitteltonbereich.

Der Preis der neuen Lautsprecher ist zu der Vorgängerserie unverändert. Mehr klangliche Perfomance für das gleiche Budget.

Wir wünschen allen höchsten Genuss beim Musik hören über unsere neuen AE 300² Lautsprecher.

Preise (Paar/UVP)/Farbe/Verfügbarkeit

  • AE 300² 850 Euro ab März in Walnuss, Schwarz, Weiß
  • AE 307² 550 Euro ab April in Walnuss, Schwarz, Weiß
  • AE 309² 1500 Euro ab März in Walnuss, Schwarz, Weiß
  • AE 320² 2200 Euro ab April in Walnuss, Schwarz, Weiß

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Einkaufsempfehlung PTA 2025: Acoustic Energy Corinium Standlautsprecher

Einkaufsempfehlung PTA 2025: Acoustic Energy Corinium Standlautsprecher

Kennt ihr das Corinium Problem?

Die Acoustic Energy Corinium hat es in den Buyers Guide (Einkaufsempfehlung) der Part-Time Audiophile 2025 geschafft.

Die Laudatio:
„Diese britischen Lautsprecher, eine der besten Standlautsprecher des Jahres 2025, leisten fantastische Arbeit, indem sie der Musik Raum lassen und es dem Hörer ermöglichen, das gesamte System als Einheit wahrzunehmen. Die Klangbühne reichte von Wand zu Wand und bot einen insgesamt natürlichen Klang mit Tiefe und Kontrolle.

Unser Tester ging auch auf das sogenannte „Corinium-Problem“ ein: „Die einzigen Lautsprecher, mit denen ich diese vergleichen kann, sind mindestens 50 % teurer“, sagte er.“

Kompletter „Buyers Guide 2025“

Mehr über die CORINIUM inkl. Händlerliste

The absolute Sound (Video) : Acoustic Energy Corinium

The absolute Sound (Video) : Acoustic Energy Corinium

Das ist SUPERB! Einfach mal anschauen! Die Corinium ist ein erstsklassiger Lautsprecher. The Absolute Sound empfiehlt die besten Lautsprecher in der 5-10.000 US-$ Klasse.

Du möchtest 20.000 Euro sparen?

The Absolute Sound hat unsere Corinium Lautsprecher sich mal näher zwischen die Ohren gegeben.

„Der Acoustic Energy Corinium erfüllt viele der Anforderungen, die hervorragende Lautsprecher zu Preisen von 2- bis 3-mal so hoch versuchen zu erreichen. In dieser Rezension erläutere ich, was das bedeutet, was man möglicherweise bekommt, wenn man mehr ausgibt, und bespreche auch, warum man dieses Klangprofil möglicherweise haben möchte oder nicht. Das ist eine Menge, also legen wir los.

Wenn wir zur Klangqualität kommen, ist die Acoustic Energy Corinium ein beeindruckender Lautsprecher.

Sie bietet eine exzellente Klarheit der Gitarrenwiedergabe. Die Raumtiefe ist überragend.

Ich war beeindruckt, wie ähnlich die Corinium zur meiner Referenz Magico A 5 klang.

Wenn du nicht das Geld für die Magico hast, gönn dir die Corinium, du wirst überrascht sein, wie nahe diese an die dreimal to teure Magico herankommt.

Dieser Lautsprecher ist superb. Er macht viele Dinge richtig gut! Ein sehr gutes Komplettpaket.“

Kompletter Test als Video unter:

Test zum Nachlesen auf The absolute Sound

Mehr über die CORINIUM inkl. Händlerliste

Buyers Guide / Kaufempfehlung : Acoustic Energy AE 509

Buyers Guide / Kaufempfehlung : Acoustic Energy AE 509

Die Acoustic Energy AE 509 hat es in den „Buyers Guide“ von Part-Time Audiophile geschafft.

„Diese neuen Standlautsprecher der legendären britischen Marke bieten beeindruckende Spezifikationen (sie gehen bis zu 32 Hz) und lassen sich mit moderater Verstärkung leicht antreiben. Die AE509 bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und könnten Sie dazu bringen, sich zu fragen, ob es wirklich nötig ist, mehr auszugeben, da sie es hervorragend schaffen, Hörer in den originalen Aufnahmeort zu versetzen. „Wenn man andere britische Unternehmen zum halben Preis in Verlegenheit bringt,“ so unser Fazit, „muss Acoustic Energy etwas richtig machen.““ Kaufempfehlung 2025

Zum Überblick aller Empfehlungen. (Hier klicken)

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Mitmachen: AUDIO+stereoplay Leserwahl 2025 mit ACOUSTIC ENERGY

Mitmachen: AUDIO+stereoplay Leserwahl 2025 mit ACOUSTIC ENERGY

Wie immer am Jahresende ruft die renommierte Hifi-Zeitschrift AUDIO+stereoplay seine Leser auf, für die Produkte des Jahres zu stimmen.

Die spannende Leserwahl 2025 steht vor der Tür. Einfach mitmachen!

Die Hifi-Fachjury der AUDIO+stereoplay-Redaktion gibt die Nominierungen im Spätherbst stets bekannt. Diesmal mit dabei unser neuer Standlautsprecher-Modell Corinium

Preise im Werte von 150.000 Euro warten auf euch!
Die AUDIO+stereoplay (Hier klicken!) ruft wieder zur Leserwahl auf.

Stimm jetzt für unsere Lautsprecher Preis/Leistungshighlights von ACOUSTIC ENERGY ab!

Mehr zur Corinium (hier klicken!)

Sagenhaft! – Basementfortyfive über Acoustic Energy Corinium

Sagenhaft! – Basementfortyfive über Acoustic Energy Corinium

Basementfortyfive hat sich nach der AE 100² (hat er selber!), AE 109², AE 500 & AE 509 (hat er selber!) nun auch die Corinium sich angehört.

Eine Sache des Preises? Einige Zitate von Peter:

„Die Magie der Acoustic Energy AE 509 vermisse ich hier ein bisschen.“, aber „Heute sprechen wir mal endlich über die Corinium!“ „Klingen so 7000 Euro?“

Hier mal ein paar weitere Zitate:

„Überall spielt sie großartig auf!“

„Die Bühne ist ein Traum.“

„Das Livegefühl vermittelt die Corinium schon sagenhaft“

„Diese Livehaftigkeit der Corinium ist schon erstaunlich“

„Der Mitteltonbereich klingt völlig unangestrengt. (…) Völlig relaxt, völlig entspannt.“

„Man geniesst den Lautsprecher

„Ein wunderbarer Bass“

„Soundgüte ist 1A“

Und hier noch ein Gastkommentar von Mario Ebenhöh:

„Es war ein besonderes Erlebnis, (…) das die Corinium das mit einer Leichtigkeit daherspielt. Das war phenomänal“

„Sie ist so auf der genussvollen Seite“

„Es ist angenehm dem Lautsprecher zuzuhören“

„Extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis“

Fazit: Wenn man einen Lautsprecher in der Preisklasse sucht, einfach mal anhören. Sie ist 7000 Euro wert!

Mehr über die CORINIUM inkl. Händlerliste

Ake mit Klartext über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109²

Ake mit Klartext über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109²

Ake hat nach dem Unpacking-Video jetzt das Fazit zum Standlautsprecher Acoustic Energy online. Schaut mal rein & viel Spaß. Hier ein paar Zitate:

„Packst du aus, stellste hin und hass Spaß in den Backen!“

Ake spricht Ruhrpott-Klartext! Danke für einen sehr authentischen und sympathischen Höreindruck/Test.

„Wir kommen zu meinem Fazit zur Acoustic Energy AE 109²“

„Da war ich überrascht vom Klang“

„Die Lautsprecher, die AE 109² haben mich verblüfft.“

„Das ist der Hammer für den Preis“

„Der Acoustic Energy AE 109² ist ein gefälliger Lautsprecher. Der gefällt mir sehr gut. Ist wohnraumfreundlich.“

„Der Lautsprecher ist klasse. Für mich ist das ein Preis/Leistungssieger“.

„Der Lautsprecher macht richtig Spaß, egal was das für eine Musik“

„Eine klare Empfehlung.“

„Auf jeden Fall die kleine Acoustic Energy AE 109² die groß aufspielt, ist wirklich im bezahlbaren Rahmen. (…) Da könnte man sich dann für kleines Geld eine tolle Anlage zusammenstellen mit tollen Lautsprecher die Spaß machen.“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Audio Cinema en Casa Test der Acoustic Energy Corinium

Audio Cinema en Casa Test der Acoustic Energy Corinium

Miguel Marques von Audio Cinema en Casa aus Portugal hat ihn jetzt auch getestet: Acoustic Energy Corinium.

„High-End beginnt dort, wo man es am wenigsten erwartet“

1. Die erste und offensichtlichste: Getreu dem Markennamen bevorzugen diese Corinium-Lautsprecher vor allem akustische Musik (…)
2. Die Bässe sind wirklich beeindruckend, einer der beeindruckendsten, die ich in dieser Preisklasse gehört habe – besonders in Bezug auf Körper und Definition, nicht unbedingt in der Tiefe (38 Hz bei -3 dB). Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir der Kontrabass von Ron Carter auf Speak No Evil von Wayne Shorter, einem Album, bei dem es mir normalerweise schwerfällt, die Basslinien dieses so wichtigen Instruments in der komplexen Harmonie dieser Musik gut zu hören – aber mit den Corinium konnte ich diese Linien perfekt hören! (…)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies ein hervorragender erster Ansatz von Acoustic Energy im High-End-Bereich ist, von dem man hofft, dass er nicht der letzte sein wird.

Zum Test hier klicken!

Mehr über die CORINIUM inkl. Händlerliste