Video: Acoustic Energy AE 500 bei d.d.r.

Video: Acoustic Energy AE 500 bei d.d.r.

Dirk von direct.drive.records stellt euch die Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500 in seinem neusten Video vor.

Das ist der Dirk, das klingt zwar komisch, ist aber so…. und Dirk macht ein Video über die Acoustic Energy AE 500. Dirk von direct.drive.records machte den Test, „weil sie einfach gut sind!“

„Ihr habt schon soviele geile Videos über den Lautsprecher gesehen…“

„Hör ihn dir an!“

„An den Yamaha angeschlossen, (…) aber mach die ersten Takte an und denke „Was ist jetzt los?“ Völlig irre, ich habe immer noch Gänsehaut. ( …) Es war fantastisch. Ich war perplex. (..) Also WOW“

„Weil du geil Musik damit hören kannst“

„Ich bin unfassbar begeistert“.

Zum Video:

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Video: Basementfortyfive über die Acoustic Energy AE 509

Video: Basementfortyfive über die Acoustic Energy AE 509

„Die sind hier! Ohja, meine! Los geht’s“ Basementfortyfive ist im „Carbon-Fieber“. Unheilbar, wenn man einmal die Acoustic Energy AE 509 Standlautsprecher gehört hat, lässt es einen nicht mehr los. Auch Pete von Basementfortyfive nicht.

Hier ein paar Zitate:

„Danach sprechen wir über einen Sound: Sehr, sehr faszinierend“

„Wahre Schönheit“

„Perfekt verarbeitet“

„Und schon können wir Musik hören.“

„In Sachen Sound ein absolutes Schwergewicht“

„Der spielt in einer eigenen Klasse“

„Optisch ein Traumlautsprecher“

„Der Lautsprecher zaubert euch ein Lächeln ins Gesicht“

„Das ist ein fantastischer Musiklautsprecher“

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Video: Lost in Hessen mit Acoustic Energy AE 109²

Video: Lost in Hessen mit Acoustic Energy AE 109²

Viel Klang für wenig Geld? Hier die Empfehlung von Ritchie aka „Lost in Hessen“ in seinem neusten YouTube-Video: Acoustic Energy AE 109² + Cambridge Audio

Ein paar Zitate:
„Klanglich finde ich das großartig“
„Das ist ein Traum“
„Die 500er sind ein Ticken besser, aber die sind so nah dran. Unglaublich“
„Für diesen Preis der absolute Hammer“
„Stimmen: Super! Genial Großartig!“
„Wer Acoustic Energy Lautsprecher hat, gibt sie auch wieder nicht her. Verständlich.“
Schaut mal rein:

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

In Bristol begeistert der Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 520

In Bristol begeistert der Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 520

Unserer Acoustic Energy AE 520 Standlautsprecher Vorführung auf der Bristol Hi-Fi Show war für viele ein Hörerlebnis. Hier ein Feedback aus dem AVForums.

Super Feedback. Wir sind begeistert nach dieser sehr positiven Resonanz. Wie z.B. der User „Hoku“ im AVforums:

„Und obwohl das Flaggschiff AE520 von Acoustic Energy nach den meisten Maßstäben kein Budget-Lautsprecher ist, war ich von diesem Lautsprecher sehr beeindruckt: sehr natürlich und schockierend ausgewogen für einen Lautsprecher, der mir so viele Treiber vor die Nase setzt. Keinerlei Dröhnung oder Boxencharakter (was ich erwartet hatte). Eines der beeindruckendsten Produkte, die ich auf der Messe gehört habe. Kein einziger Aspekt schien die Seite im Stich zu lassen. Enorm leistungsfähig und IMO von ausgezeichnetem Wert.
Und je mehr Stunden vergingen, desto weniger wollte ich mich mit Lautsprechern herumplagen, die in den Höhen zu spröde und überkocht waren: Aber die AE520 überzeugten mit einer sehr natürlichen, ungezwungenen Präsentation.
Aber auch ich war nicht immun gegen die Reize teurerer Produkte.“

Quelle /Bildrechte: User Hoku.

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Die feine englische Art? – Basementfortyfive über ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Die feine englische Art? – Basementfortyfive über ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Basementfortyfive versteht was von Klang. Als Vinylhändler im Westerwald versteht man was vom Klang. Die Acoustic Energy AE 109² jetzt in der Video-Renzension „Die feine englische Art?“

Wenn ein „Tester“ das Testprodukt nach dem Test kauft, ist es es sicherlich eine überzeugende Performance!

„Hier haben wir eine komplett andere Welt. Die feine englische Art?“

„Hervorragender Lautsprecher, den ich so einer Preisklasse, noch nicht auf so einem Niveau erlebt habe“

Basementfortyfive hat sich nach dem Test der Standlautsprecher AE 109² diese sich gegönnt. Hört mal rein, aboniert seinen Kanal. Tolle Tipps rund um Vinyl inklusive.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Testbericht ACOUSTIC ENERGY AE100² von Tammo Boekhoff

Testbericht ACOUSTIC ENERGY AE100² von Tammo Boekhoff

Tammo, Admin der Gruppe „Heimkino Hifi & Spaß“ auf Facebook wollte es wissen. Wollte wissen, wie sich die neue Acoustic Energy AE 100² zum gleichen Preis wie der Vorgänger schlägt.

Tammo Boekhoffs -wie immer- umfangreicher persönlicher Testbericht – Danke an dieser Stelle für die investierte Zeit!

))))))Testbericht Acoustic Energy AE 100²(((((

Ich möchte euch von meinen Eindrücken der kleinen Lautsprecher berichten. Die AE 100² habe ich bereits vor dem offiziellen Marktstart bekommen. Danke für das Vertrauen an dieser Stelle beim Markus Pajonk
Der Unterschied zwischen der neuen AE (100²) und der alten AE (100) ist primär die Größe und die Optik. Die neue Box ist in der Breite um 5mm, in der Höhe um 20mm und in der Tiefe um 10mm gewachsen. Der Tieftöner fällt ebenfalls 20mm größer aus, was zum Teil auch für die 45 Watt höhere Belastbarkeit spricht. Aufgrund des größeren Volumens spielt der Lautsprecher auch 6Hz tiefer als der Vorgänger (45HZ-3dB vs. 51Hz-3dB). Das Gehäuse ist jetzt in einem Kunststoff Furnier überzogen und nicht mehr lackiert. Die Folie ist unempfindlicher als der Lack, dennoch fand ich den Lack etwas höherwertiger vom Erscheinungsbild. An dieser Stelle sei gesagt, dass Acoustic Energy den UVP Preis nicht höher gesetzt hat und somit der Lautsprecher immer noch bei 350€ (Paar) liegt. Deshalb mussten wahrscheinlich auch ein paar Stellschrauben gedreht werden, um die Herstellungskosten auf gleichem oder günstigeren Niveau zu halten/senken. Die Produktionsstätte wurde von Malaysia nach China verlegt, was man dem Typenschild entnehmen kann. Was ich positiv finde, ist dass das Bassreflexrohr jetzt aus Kunststoff anstelle dem Holz, welches von innen schlecht lackiert werden kann und somit sehr unschön aussieht, gefertigt wird. Auch die Terminals für die Lautsprecherkabel sehen schicker aus. Wo Acoustic Energy noch dran arbeiten muss, ist dass das Herstellerlogo so schlecht geklebt ist, dass man dieses mit der Schutzfolie abzieht. Und das leider bei beiden Lautsprecher. Ich habe die Erkenntnis natürlich weitergeleitet und es wurde nach China kommuniziert. Aufgrund dessen bin ich zuversichtlich dass es sich in Zukunft verbessern wird.

Meine Berichte möchte ich so ehrlich wie es geht schreiben und deshalb rede ich auch kein Wasser zu Wein. Die Abdeckungen halten wie beim Vorgänger magnetisch und nicht mit Stiften. So sieht es ohne Frontblende auch sehr sauber aus.

Kommen wir nun zum Klang.

Der Klang hat sich tatsächlich gar nicht stark verändert. Ohne AB Vergleich würde man den Unterschied gar nicht merken. Der Lautsprecher klingt etwas erwachsener. Stimmen bekommen im unteren Frequenzbereich mehr Körper und es klingt mit dem neuen Tieftöner etwas präziser als bei der alten AE 100. Der maximale Pegel, wo die Box noch keine Komprimierungseffekte zeigt, hat sich auch erhöht.
Die neue AE 100² hat, genau wie die alte AE100 eine Badewannenkurve im Frequenzgang, welche zwar Spaß macht, aber bei höheren Pegeln und langem Hören eher stört. Besonders der Hochton fängt irgendwann an zu stören, da er zu laut ist. Von der Auflösungsvermögen ist es wirklich toll was Acoustic Energy hinbekommt. Hört man gut aufgenommene Musik, so werden Instrumente abseits vom Lautsprecher in den Raum platziert. Selbstverständlich ist die Ortungsschärfe bei weitem nicht so gut, wie bei teureren Lautsprecher (Die AE500 macht das wesentlich besser), aber angesichts der Klasse ist es vielversprechend. Ich selber nutze die alte AE100 im Wohnzimmer am TV und sie macht ihre Arbeit wirklich gut. Vielen Hörer (muss ich jetzt auch –innen schreiben ? 😉 ) finden die Abstimmung super, was ich ebenfalls von einem Händlerkollegen bestätigt bekommen habe. Ich habe die Lautsprecher zu einem Bekannten mitgenommen und an der IOTAVX SA3 vorgeführt. Er war absolut begeistert, vor allem vom feinen Hochton. Selber habe mich mit den Jahren vom Hören eher an einen neutralen Frequenzgang gewöhnt, weshalb es mir auch stärker auffällt. Es ist auch durchaus von Vorteil wenn man eher leiser hört, da man so auch noch viele Details wahrnehmen kann und auch der Bass noch voll klingt. Lautsprecher mit einer eher geringeren Auflösung als es bei High End der Fall ist, neigen bei neutralem Frequenzgang auch eher dazu muffig und langweilig zu klingen.
Den Lautsprecher durfte ich freundlicherweise auch komplett zerlegen und kann euch somit das Innenleben zeigen. Hier sieht man deutlich den Unterschied des Tieftöners im Vergleich zur alten AE100. Ein Bild des Frequenzgangs ( Draußen gemessen) habe ich ebenfalls angehängt.

Schlusslich bedanke ich mich nochmal beim Markus, der mir die Lautsprecher über einen wirklich langen Zeitraum zur Verfügung gestellt hat.

Tammos Test zur Acoustic Energy AE 100. Hier klicken!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hörbericht: ACOUSTIC ENERGY AE 100² von Audio-T mit der Extra Energie

Hörbericht: ACOUSTIC ENERGY AE 100² von Audio-T mit der Extra Energie

Audio-T, die älteste Hifi-Kette Großbritanniens, testet jeden Neuling optisch und akustisch, bevor man sie im Programm aufnimmt.

Extra Energie …. Großer Unterschied – Die brandneue AE100² von Acoustic Energy
„Zum Abschluss …
Alles in allem also ein toll aussehendes und fein klingendes kleines Design, klein aber fein. Wer hat gesagt, dass man viel Geld ausgeben muss, um aus kleinen Lautsprecher einen großen Sound zu bekommen?“
Bei den besten Hifihändlern der Welt erhältlich.

Kompletter Hörbericht zum Nachlesen.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE1 Active – Führen Sie einen aktiveren Lebensstil

ACOUSTIC ENERGY AE1 Active – Führen Sie einen aktiveren Lebensstil

Acoustic Energy AE 1 Active im Hörtest von Audio-T – Führen Sie einen aktiveren Lebenstil

Um einen gesunden Körper zu erhalten, sollten wir wirklich darauf abzielen, 10.000 Schritte pro Tag zu machen, deine fünf am Tag zu essen, weniger Fleisch zu essen, weniger Alkohol zu trinken und generell aktiver zu sein. Vor diesem Hintergrund dachte ich, es wäre an der Zeit, einen Aktivlautsprecher zu testen – Die Acoustic Energy AE1 . Der Aufstieg von HiFi-Geräten mit Vorverstärkerausgängen, insbesondere Streamer, macht dies zu einer überzeugenden Wahl…(….)

Fazit: Insgesamt hat Acoustic Energy mit dem AE1 eine extrem breite und räumliche Abbildung, tiefen Bass, ungedämpfte Klarheit und einen wirklich einnehmenden Klang erreicht. Also, während Sie Ihren Salat durchkauen, wissen Sie, dass Ihre Musik Fleisch hat.

Kompletter Test zum Nachlesen

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Höreindruck Rolf H. zu Acoustic Energy AE 1 Active

Höreindruck Rolf H. zu Acoustic Energy AE 1 Active

Rolf H. zu Besuch bei Musik im Raum, Essen. Unserem Acoustic Energy Partner um die AE 1 Active zu hören. Hier ein kleiner Höreindruck:

„Die neuen Acoustic Energy Aktivlautsprecher AE 1. Als Vorstufe diente die kleinste PROJEKT , welche eigentlich nur die Lautstärke Regelung übernimmt. Die Klangfülle , den die AE1 wiedergibt , ist schlicht als sensationell zu bezeichnen.

Als ich den Hörraum von Heinz Dieter Wilmsen, MUSIK IM RAUM,ESSEN,betrat, spielten Anfangs die großen weissen Lautsprecher mit 5 Chassis. Als Wilmsen später auf die AE1 umbaute, und wir die ersten Töne der Reagae Scheibe hörten, verstummte schlagartig das Gespräch mit einem anderen Kunden. Wir schauten uns sprachlos an und unsere ersten Worte waren: “ das GIBT’S DOCH GAR NICHT“!!

Diese kleinen wunderschönen Zwerge, ließen vom ersten Augenblick keinen Zweifel aufkommen, wer hier der “ Herr im Ring “ war. Der Bass, tief, heftig, pumpend, kleinste Details hörbar, wunderschöne Klangfarben. Die nächsten Stunden war nur noch Musikhören angesagt, ohne einen Gedanken von Wiedergabemankos der AE1. Zum Ende hin, wie man auf dem Video hôren kann, spielt eine Live-Aufnahme aus dem grandiosen Frank Zappa Album “ ROXY ON ELSEWERE“. Ich habe Zappa mehrfach Live hier im Ruhrgebiet hören können, ebenfalls höre ich Zappa auf meiner grossen Anlage Zuhause… Die AE1 hat das Zeug, Zappa 1 zu 1 Live in den Hörraum hinein zu projektieren. Die Authentizität dieses erwachsenen Lautsprechers,macht sprachlos, und macht mich nachdenklich.

Aus aller meiner Musikerfahrung heraus sag ich nun, ich hab noch nie im Leben, aus einem 1000EUR teuren Lautsprecher- und weit über diese Preisklasse hinaus, eine dermaßen perfekte Wiedergabe gehört. Zusammen mit der makellosen Verarbeitung, gehört die AE1, zu den besten Lautsprechern die ich jemals hören konnte. Ich weiss, diese Aussage klingt abgedroschen, ist sie aber in DIESEM Fall nicht. Ich rate jedem, der bereit ist 5000EUR in einen Lautsprecher zu investieren zum Zwecke einer Neuanschaffung, sich vorher UNBEDINGT diese AE1 bei MUSIK IM RAUM, vorführen zu lassen. Ich wäre nur zu gern dabei, mir dann die runterfallenden Kinnladen anzusehen. Hundert prozentige Kaufempfehlung von mir.
Euer Rolf H. 👍“

David’s Take: ACOUSTIC ENERGY AE300

David’s Take: ACOUSTIC ENERGY AE300

Blogeintrag von einem begeisterten User über den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 300. Unter der Rubrik „David’s Take:“.

Da hat sich aber einer gefreut, gewinnt eine AE 300. Hatte zuvor noch nie etwas in seinem Leben gewonnen. Hört rein und ist baff! Kennt ihr den Ausdruck, wenn jemand sehr stark beindruckt ist? So erging es David mit dem Gewinn seines Kompaktlautsprechers.

Bei einem UVP von 750 US-Dollar ist der Preis nicht billig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Lautsprecher ist jedoch erstaunlich günstig. Diese Lautsprecher sind nicht nur großartig, sie sind bei nur mittleren Preis was für echte Audiophile Aufsteiger.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe! .