Analogholic: Wie gut ist die Acoustic Energy Corinium?

Analogholic: Wie gut ist die Acoustic Energy Corinium?

Analogholic Reviews hat sie bald alle, alle durch: Alle Acoustic Energy Lautsprecher. Jetzt ist unser Standlautsprecher-Modell Corinium dran.

Zuerst ist man begeistert, dass wir immer den Fokus auf ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis legen.

Und nun präsentieren wir euch einen Lautsprecher der in die High End Klasse vordringt: Sie nennen sie: Acoustic Energy Corinium. Die Gehäuse sind sehr schwer und die Lackierung in British Racing Green makellos.

Klang:

Der erste Eindruck war wie natürlich Becken und Percussion klingen. Ebenso die Schnelligkeit und Dynamik im Bassbereich beeindruckte mich. Der Mitteltonbereich beindruckte mich ebenso.
Der Gesang war extrem transparent und im Raum.

JA, die Corinium klingen außergewöhnlich life. Und dies bei hoher Lautstärke, sie verlieren aber nichts wenn sie leiser spielen (müssen).
Ich mag die Corinium ein bisschen lieber. Wenn du dich auch für Lautsprecher in der Preisklasse
interessiert, solltest du dir die Coriniums anhören.
Wieder mal sehr schöne Vinyl-Tipps inklusive. Also schau dir das Video an.
Der nächste Test von Analogholic Reviews macht Lust den Lautsprecher mal zu hören. Wir teilen dir gerne mit, wo der nächste Hifihändler mit Corinium vorführbereit ist. Woher kommst du?

Zum Video:

Mehr zur Corinium (inkl. Hifihändlerliste)

Test: Acoustic Energy AE 500 im Video bei Frank

Test: Acoustic Energy AE 500 im Video bei Frank

Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik hat jetzt auch die AE 500 zerlegt und sich ein Urteil erlaubt. Kohlefaser-Chi-Chi für 1200 Euro? Ist es den Aufpreis wert?

Es gibt bei Frank keine „Testsieger“ oder „Highlight“ oder sonstige Logos. Einfach ein Bericht aus seiner Sicht. Der Sicht eines Selbstbauers.

Hier ein paar Zitate

-Erste Sahne verarbeitet. Es ist ein richtig schönes Möbel.

-Hab ich nichts dran zu meckern, an dem Ding.

-Tolle Vorstellung

-Absolute Augenweide.

-Sehr viel Gehirnschmalz hereingeflossen.

-Das Gehäuse ist ganz toll gemacht.

-Mit dieser Weiche bin ich hochzufrieden.

-Der Lautsprecher liefert, so wie er ist, einen Super-Frequenzgang ab. Astrein.

-Dieser Lautsprecher ist verzerrungstechnisch grandios

-Unfassbare Kontur und Klangfarben im Bass. Kann diese einwandfrei darstellen.

-Super gemacht, Acoustic Energy

-Keine Lehrbuchabstimmung, damit der Lautsprecher klingt!

„Kommen wir zur Eingangsfrage: Ist es den Aufpreis wert?

Ich habe bis jetzt an keiner Stelle dieses Lautsprecher irgendwo Plunder, billige Teile gefunden.

Dieser Lautsprecher ist sowohl von Gehäuse, con den Chassis, von der Weiche, an jeder einzelnen Stelle

hochwertig gebaut. Ja, ich muss sagen 350 Euro für die AE 100 zu 1200 Euro für die AE 500 ist von den Teilen, und den Messwerten her absolut gerechtfertigt, aber der Klang?“

„Kommen wir zum Klang:

Alles schön kann man dick drüber schreiben. Das Dingen spielt aus einem Guss.

Was mich besonders angemacht hat, war der Bassbereich des Lautsprechers.“

„Ich finds geil. Meine Fresse war das gut! (im Sinne eines englischen

Lautsprechers)“

„Dieser Lautsprecher ist sehr musikalisch.“

„Dankeschön Acoustic Energy, habt ihr gut gemacht. Positiv.“

Ist das nicht doch irgendwas zwischen Highlight und Testsieger. Egal, wir finden das (subjektive) Urteil klasse und bestätigt uns einen fairen Gegenwert am Markt anzubieten. Das ist unser Anspruch.

Acoustic Energy- For the love of music.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Analogic Reviews presents Acoustic Energy AE 509 (Video)

Analogic Reviews presents Acoustic Energy AE 509 (Video)

Analogholic Reviews auf Youtube hat bald alle Acoustic Energy Lautsprecher durchgehört. Schauen wir jetzt auf das größere Modell: Standlautsprecher AE 509

Was unterscheidet die AE 309 von der AE 509?
Die AE 509 bildet mehr Bandbreite ab und ist dynamischer.
Video von Analogholic Reviews und wieder mal sehr schöne Musiktipps inklusive.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Video: Test Acoustic Energy AE 100² bei Frank

Video: Test Acoustic Energy AE 100² bei Frank

Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik hat den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100² zerlegt und auf Herz und Nieren geprüft.

Hier ein paar Zitate & das Video:

„Unerwartet erwachsen im Klang!“ – Die Acoustic Energy AE 100²

Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik hat sich unsere Acoustic Energy AE 100² angeschaut, gemessen und angehört.

Hier ein paar Zitate:

@Was sage ich zum Lautsprecher Acoustic Energy AE 100²?“

„Ein kleiner Furz?“

„Unerwartet erwachsen im Klang. Es wirkt schon gut, ist schon klasse.“

„Sie ist klein, sie ist gefällig, sie ist hübsch“

„Preisklassenbezogen: Check!“

„Er spielt trotzdem wie aus einem Guß. Das macht er sehr gut. (…) Was er grandios machen, das muss ich wirklich sagen: Bühne. Tiefe und Breite.“

„Da war ich schon begeistert“

„Kann ich das Dingen empfehlen: Ja, kann ich!“

„Überalles gesehen, finde ich diese Lautsprecher für 350 Euro das Paar richtig gut!“

Zum Video:

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Video: Acoustic Energy – Hifi-Anlage für 1500 Euro?

Video: Acoustic Energy – Hifi-Anlage für 1500 Euro?

Ein Serviervorschlag für eine 1500 Euro Stereoanlage aus Neugeräten. Vinyl Only. Geht nicht? Oh, doch. Basementfortyfive – Plattenladen hat mal eine geniale Anlage zusammengestellt.

Nicht nur für Einsteiger geeignet. Hier ein paar Zitate:
Acoustic Energy „Spitzenmässig, spielt weit über seine Klasse hinaus“
Soundmässig mit dem Rotel „eine Riesengaudi“
„Hervorragend und Spaß an der Schallplatte“
Was will das Anfängerherz mehr?

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Video von Analogholic: Acoustic Energy AE 100²

Video von Analogholic: Acoustic Energy AE 100²

Du hast zu wenig Geld für einen neuen Lautsprecher? Hier eine Empfehlung für dich: Acoustic Energy AE 100² Kompaktlautsprecher

Sind dies die besten, die du fürs Geld kaufen kannst?
Klangqualität
Die Lautsprecher sind einfach zu betreiben und auch einfach aufszutellen.
Sehr detailreich und druckvoll.
Gegenüber der Klipsch bevorzuge ich die Acoustic Energy ebenso im Vergleich zu Bowers & Wilkins.
Es sind die besten Lautsprecher in ihrer Preisklasse!
Schau mal rein bei Analogholic Reviews. Inkl. einiger interessanter Musik-Tipps, wie immer!

Acoustic Energy AE 100² „Großer Sound – Kleiner Preis“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Musical Fidelity A 1 – Video von Lost in Hessen

Musical Fidelity A 1 – Video von Lost in Hessen

Eigentlich sollte es um den Musical Fidelity A1 gehen. Was kann dieser so klanglich? Und dann kam es anders. Der passende Lautsprecher rückte in den Fokus.

Zuerst wurde am Horn und an den Bowers & Wilkins Standlautsprecher getestet. Bei beiden fehlte irgendwas.

„In der Zwischenzeit kamen die AE 500 von Acoustic Energy wieder zu mir.“

„Ey Alter, die Gitarre“.

„Tiefton, Mittelton, unglaublich. Was ist denn jetzt hier passiert?“

„War völlig vorbei. Absolut geil“

„Also mit der Acoustic Energy und dem A 1 war das unglaublich“

„Mit den Acoustic Energy war ich erstaunt. Das hat mir sogar noch besser gefallen, als die Tests mit

Acoustic Energy vorher. Das ist eine saugeile Kombination!“

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Herausragend findet Analogholics: Acoustic Energy Standlautsprecher AE 309

Herausragend findet Analogholics: Acoustic Energy Standlautsprecher AE 309

Analogholics‘ herausragender Lautsprecher unter 2000 US-Dollar? Die Acoustic Energy AE 309!

„Vor einigen Wochen habe ich einen Lautsprechertest der Acoustic Energy AE 109² durchgeführt, die mich mit ihrer Leistung für 1000 US-Dollar bereits angenehm überrascht hat. Nun hatte ich das Vergnügen, die AE 309 zu testen, und die Ergebnisse sind schlichtweg beeindruckend.

Beginnen wir mit der Verarbeitungsqualität, die als erstklassig bezeichnet werden kann. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, und die Gesamtkonstruktion zeugt von hoher Handwerkskunst. Beim ersten Blick auf die AE 309 wird deutlich, dass hier ein Lautsprecher geschaffen wurde, der in puncto Design und Qualität Maßstäbe setzt.

Ehrlich gesagt klingt die AE 309, als käme der Klang aus einem viel größeren Lautsprecher. Die räumliche Wiedergabe und die Klarheit sind bemerkenswert und übertreffen in vielen Aspekten die Erwartungen, die man bei einem Lautsprecher dieser Preisklasse haben könnte.

Was die AE 309 besonders auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit. Dieser Lautsprecher ist ein ausgereifter Allrounder, der in verschiedenen Musikgenres zu Hause ist. Die Dynamik und die Midrange sind beeindruckend, und die Wiedergabe ist für alle Arten von Musik äußerst ausgewogen und ansprechend.

Nach meinem umfassenden Test kann ich mit Überzeugung sagen, dass die Acoustic Energy AE 309 meine neue Referenz in der Klasse bis 2000 US-Dollar ist. Der Lautsprecher bietet ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis und setzt Maßstäbe für Qualität, Klang und Design. Für Audioliebhaber, die nach einem herausragenden Lautsprecher in dieser Preisklasse suchen, ist die AE 309 zweifellos eine erstklassige Wahl.“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Acoustic Energy AE 120² – „A very good speaker“

Acoustic Energy AE 120² – „A very good speaker“

Bedankt Alpha Audio! Alpha Audio hat mehrere Standlautsprecher der 1000 Euro-Klasse getestet.

„Wie DALI haben auch wir viel Erfahrung mit Acoustic Energy. Kollege Geoffrey hat lange mit einem AE-Set gespielt. Und das nicht ohne Grund. Vor kurzem haben wir die 500er-Serie getestet. Dennoch sind wir alle drei mehr von diesem AE120.2 beeindruckt. Dies ist erneut ein sehr solider Lautsprecher mit einem besonders angenehmen Charakter.

Wenn wir gleich zu den Messungen kommen, werden Sie sehen, dass AE mit dem AE120.2 eine sehr gute Balance gefunden hat. Der sehr robuste Aufbau des Gehäuses trägt sicherlich dazu bei. Mit 19 kg ist dies der schwerste Lautsprecher in der Gruppe. Und das macht sich in einem sehr ruhigen, straffen und kontrollierten Charakter bemerkbar.

Der AE120.2 passt sowohl gut zur Creek als auch zur Pass X150.8. Wir hören mehr Auflösung und Lockerheit mit der Pass, aber auch mit der Creek läuft es sehr gut, und uns fehlt eigentlich überhaupt nichts. Außer bei der Gino Vanelli-Nummer. Da schafft es die Pass wirklich, den Lautsprecher viel besser zu kontrollieren. Eine schwierige Nummer, die ein System wirklich ziemlich stressen kann.

Wer einen soliden Lautsprecher mit viel Kontrolle und einem etwas ernsteren Charakter sucht, wird mit dem AE 120.2 ein großartiges Produkt nach Hause holen.“

„Acoustic Energy erzielt die saubersten Messungen in diesem Test. Der schwere Aufbau des Gehäuses trägt sicherlich dazu bei. Keine Resonanz in der Wasserfallgrafik zu sehen. Die Impedanz ist – ebenso wie bei DALI – sehr sauber, ohne Dips unter 5 Ohm. Die Antwort ist ordentlich. Die Höhen steigen sehr sanft an. Wir haben diesen Lautsprecher nicht als ‚frisch‘ empfunden. Vielleicht, weil es so fließend verläuft. Auch die Phase ist sehr ruhig.

Die Verzerrung ist bei der AE 120.2 gering. Wir sehen alles deutlich unter 1%. Sehr ordentlich!“

Zum Test. (Hier klicken)

Hi-Fi Riff Video zur Acoustic Energy AE 500

Hi-Fi Riff Video zur Acoustic Energy AE 500

Hi-fi Riff Video: Der favorisierte bezahlbare Kompaktlautsprecher – Acoustic Energy AE 500

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Mikes & Daves Hi-fi Riff. Heute werfen wir einen genauen Blick auf die Acoustic Energy AE 500 Kompaktlautsprecher.

Mike hatte das Vergnügen, diese Kompaktlautsprecher zum ersten Mal zu hören, und seine Reaktion war begeistert: „Beeindruckt zu sein, ist eine absolute Untertreibung. Sie sind einfach umwerfend gut, oder?“ David, der bereits zahlreiche Gruppen- und Megatests von Lautsprechern durchgeführt hat, teilt Mikes Begeisterung und betont, dass die AE 500 „zu den Allerbesten gehören. Du musst wissen, dass Acoustic Energy derzeit einige großartige Lautsprecher anbietet.“

„Sie sind brillant und meistern so viele Aspekte unglaublich gut“, fügt David hinzu. „Diese Lautsprecher sind einfach fantastisch und verfügen über eine unglaubliche Substanz.“

Mike schließt sich an und bezeichnet die AE 500 als „einen gut klingenden Lautsprecher“. Er kann sich kaum vorstellen, ein Paar Lautsprecher zu finden, das mit dieser Klangqualität mithalten kann. „Sie sind wirklich ein kleines Hifi-Juwel“, fügt er hinzu.

Selbstverständlich darf auch der Verweis auf die fantastischen Corinium nicht fehlen. Die AE 500 erhalten von Mikes & Daves Hi-fi Riff die volle Punktzahl: „10 von 10 Punkten, nicht 9 von 10 Punkten – das stand innerhalb von 5 Sekunden Hören fest. Ein sofortiges ‚Wow, cool‘.“

Abschließend betonen beide, dass Acoustic Energy einige großartige Lautsprecher herstellt und die AE 500 definitiv zu den beeindruckendsten Modellen gehören.
Hattest du schon das Vergnügen dir die AE 500 anzuhören?

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!