Analogholic Reviews fragt sich, ob nach einem Jahr die AE 100² immer noch so viel Freude machen, wie zuvor….
Langzeittest: Acoustic Energy AE100² – Kompakt, musikalisch, langzeittauglich
Nach über einem Jahr täglicher Nutzung zeigt sich: Die Acoustic Energy AE100² sind nicht nur kompakte Regallautsprecher, sondern echte Dauerläufer für Musikliebhaber.
Highlights aus dem Test: Langzeithören ohne Ermüdung: Selbst nach intensiver Nutzung bleibt der Klang angenehm und ausgewogen. Natürliches Klangbild: Die AE100² bieten eine warme, musikalische Wiedergabe mit gutem Timing. Vielseitige Aufstellung: Auch bei wandnaher Platzierung liefern sie eine überzeugende Klangbühne.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Für ihren Preis bieten sie eine beeindruckende Klangqualität. Fazit: Die AE100² sind ideale Begleiter für alle, die auf der Suche nach kompakten Lautsprechern mit hohem musikalischem Anspruch sind.
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Acoustic Energy war in unserer Wahrnehmung immer ein wenig unter dem Radar. Generell ist HiFi und Heimkino als Hobby ja auch immer von Entdeckungen, Vergessen und Wiederentdeckungen geprägt. Die Acoustic Energy AE 100² sind ein perfektes Beispiel dafür: Ein Regallautsprecher, der gefühlt nicht so geläufig ist, aber wenn er auffällt, immer positiv überzeugt. Zumindest in Reviews räumen die kleinen Briten regelmäßig ab. Da wir selbst noch keinerlei Berührung mit Lautsprechern des britischen Herstellers hatten, haben wir uns die Acoustic Energy AE 100² mal genauer angesehen – und waren überrascht, was diese kompakten Lautsprecher zu bieten haben.
Acoustic Energy kenn ich gar nicht…
Ähm, ja, so oder so ähnlich ging es uns zunächst auch. Zumindest wird von deren Seite nicht so viel Geld in Marketing versenkt, und sie sind einem sicherlich nicht so präsent wie andere Marken. Das spricht im ersten Gedanken schon mal für eine gute Preis-Leistungs-Ratio. Generell gibt es den Hersteller schon seit gut 35 Jahren, und wie die Acoustic Energy AE 100² beweisen, bauen sie selbst im unteren Preissegment optische und akustische Hingucker. (…)
Klang
Das, worauf eigentlich jeder wartet und lesen möchte. Wissen wir. Sie klingen super. Wirklich. Okay, okay. Wie immer hier der Disclaimer: Wer jetzt schwülstige Ausführungen der Fachpresse erwartet, ist hier falsch. Hier gibt’s kein Honig ums Maul geschmiert oder Begriffe, die man außerhalb der HiFi-Branche noch nie gehört hat. Wir versuchen, den Klang anhand unserer Erwartungen von Musik zu beschreiben. (..)
Also? Wie sind die kleinen Dinger?
Leute, für 350 € kann man echt nicht viel falsch machen. Wir haben versucht, die Acoustic Energy AE 100² in unseren Alltag zu integrieren. Das heißt, abseits unserer Test-Sessions haben wir sie immer dann genutzt, wenn wir Lust auf gestreamte Musik hatten. Und das geht gut! Gerade bei günstigeren Anlagen oder Soundbars hat man oft das Gefühl, dass man sich „satt“ gehört hat und nach etwas „Besserem“ strebt. Das können wir von den AE 100² nicht behaupten. Hier haben sie irgendwie als „Zweit-Anlage“ fungiert, für mal eben den täglichen Quicky. Wir können uns gut vorstellen, dass die Lautsprecher in viele Wohnzimmer passen und den Beginn zu einem tollen Hobby bilden könnten. Jedenfalls tun sie genau das Richtige, indem sie Musik wieder die Ehre geben, Musik zu sein, und diese mit anständiger Qualität wiedergeben. Wer nach mehr als Blechdosen-Klang strebt, weg von seinen AirPods, Soundbars oder leerem TV-Klang, sollte mal einen Blick auf die Acoustic Energy AE 100² werfen. Jedenfalls bieten sie extrem viel für das Geld. Dennoch sollten sie mit Vorsicht genossen werden. Nicht, dass sie süchtig machen!
Fazit
Wir hatten Spaß und geben die Lautsprecher nur schweren Herzens wieder ab. Aber alles geht einmal vorbei, und so auch eine tolle Testphase mit wirklich interessanten Lautsprechern. Uns haben sie wirklich gefallen, und wir hoffen, dass wir noch weiter in das Acoustic Energy-Universum eintauchen können. Gerne würden wir etwas Höhenluft bzw. Druck in größeren Modellserien schnuppern. Denn Acoustic Energy kann auch High-End, haben wir uns sagen lassen! Wir haben jedenfalls Blut geleckt und hoffen, hier den ein oder anderen ebenfalls motiviert zu haben, es uns gleichzutun. 10 Decayed Shocker Points!
Schau mal her! Die Acoustic Energy AE 100² von Acoustic Energy sagt Calvin von Stereo Review X aus London. Wie schlägt sie sich gegen eine Rogers LS 3/5 ?
Hier ein paar Zitate:
„Ein echtes Schnäppchen“ „Grosser Klang, sehr guter Bass“ Und was ist jetzt der Unterschied? „Die AE 100² hat einfach deutlich mehr Bass. Du wirst beim Bass Richtung Acoustic Energy tendieren“. „Du wirst bei der AE 100² nichts vermissen. Sie sind schön, sehr schön“. „Das sind die besten günstigsten Lautsprecher die ich je gehört habe.“ „Für den Preis kann ich die Lautsprecher absolut empfehlen!“
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
„KI. Schreib mir mal einen Review über:…“ Sehr interessantes „Experiment“ von Basementfortyfive Was würde eine KI über Musical Fidelity LS 3/5 vs. Acoustic EnergyAE 100 sagen? Peter hat dies mal getestet. Und wir mussten schmunzeln.
„Wir untersuchen…. um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.“ OK. Das sehen wir auch so: „Die AE 100² bieten eine beeindruckende Klangqualität für ihre Preisklasse. Sie zeichnen sich durch klare Mitten und Höhen, sowie einen überraschend tiefen Bass aus.“ „Für die Preisklasse ist die Verarbeitungsqualität mehr als zufriedenstellend.“. „Während die AE 100² schon eine sehr gute Leistung für ihr Geld bieten (..)“ „Für kleinere Räume oder Einstieg in die Welt hochwertiger Lautsprecher eignen.“ „Für preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf gute Klangqualität verzichten möchten“
Wo die KI Recht hat: „Beim Kauf von Lautsprechern spielen Qualität, Klangbild und Preis/Leistungsverhältnis eine entscheidende Rolle“ Würde dir die KI bei deiner Entscheidung helfen? Oder doch lieber den nächstgelegenen Hifihändler deines Vertrauens aufsuchen und Lautsprecher im Vergleich hören und selber entscheiden?
Auf zum nächsten Testsieger? Oder geht noch mehr? Das polnische Hifi-Magazin hifizone hat sich unseren Kompaktlautsprecher gekrallt und sich mal angehört, was aus den Kleinen Lautsprechern so rauskommt. Für das Urteil lest bis unten.
„Acoustic Energy AE100²: Kompaktlautsprecher als Einstieg in das Sortiment des britischen Herstellers
Die Acoustic Energy AE100² sind kompakte Lautsprecher, die den Einstieg in das Sortiment des britischen Herstellers darstellen. Sie sind eine erschwinglichere Alternative zu teureren Modellen und bieten laut Hersteller dennoch viele der geschätzten Eigenschaften der Marke. Die AE100² sind bereits die zweite Version dieser Lautsprecher und weisen einige Änderungen gegenüber der beliebten ersten Version auf.
Die AE100² zeichnen sich durch eine sehr gute Verarbeitungsqualität aus. Die Lautsprecher sind klein (29 x 16,5 x 25 cm) und wiegen 4,6 kg pro Stück. Sie sind in drei Farbvarianten erhältlich: schwarz, weiß und in einer „Walnuss“-Optik. Ein besonderes Merkmal ist der Bassreflex-Port mit einer ungewöhnlichen Form, der weniger zusätzliche Geräusche erzeugt und so die Klangqualität verbessert.
Eine signifikante Änderung gegenüber der ersten Version ist die Anordnung der Treiber. Diese sind jetzt näher beieinander platziert, was durch präzises Fräsen des Korbs des Tief-/Mitteltöners erreicht wurde. Dies verbessert die Richtwirkung des Lautsprechers in der vertikalen Ebene und ermöglicht einen breiteren Abstrahlwinkel im Bereich der Frequenzweiche. Mat Spandl von Acoustic Energy erklärt: „Das enge Platzieren der Treiber verbessert die Richtwirkung des Lautsprechers in der vertikalen Ebene und ermöglicht einen breiteren Abstrahlwinkel im Bereich der Frequenzweiche.“
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Gehäusematerial. Während die ersten „Hundert“ ein MDF-Gehäuse hatten, besteht das Gehäuse der zweiten Version aus steiferem HDF. Mat Spandl erläutert: „Wir wollten das Innenvolumen der Lautsprecher vergrößern, ohne sie zu groß zu machen. Deshalb verwendeten wir etwas dünnere Paneele mit höherer Dichte, um ein größeres Innenvolumen zu erreichen und gleichzeitig die äußeren Abmessungen beizubehalten.“
Die Treiber bestehen aus klassischen Materialien: Papier für den Tief-/Mitteltöner und Textil für den Hochtöner. Dies sorgt für eine gute Klangqualität ohne aufwendige Frequenzweichen. Mat Spandl erklärt: „Wir haben einen Tief-/Mitteltöner mit einer sehr neutral klingenden Papiermembran entwickelt, der in vielen Systemen und Räumen gut funktioniert. Es ist eine sehr gute Lösung für budgetfreundliche Konfigurationen.“
Die AE100² sind für ihren Preis von sehr erschwinglich und sollen für jeden zugänglich sein. Trotz des niedrigen Preises weckt die Marke und die frühere Rezension des Modells AE1 Active gewisse Erwartungen. Die Lautsprecher benötigen einige Stunden Einspielzeit, um ihre optimalen Parameter zu erreichen.
Die AE100² wurden sowohl auf einem Schreibtisch als auch in einer klassischen Aufstellung auf Ständern getestet. In der klassischen Aufstellung überzeugten sie durch eine gute Erzeugung von Phantomquellen und allgemeine Räumlichkeit. Die AE100² überraschen in dieser Hinsicht, obwohl sie keine großen Standlautsprecher sind.
Zusammengefasst sind die AE100² einfache Lautsprecher mit vielen durchdachten Details. Acoustic Energy hat ein tiefes Verständnis für die Feinheiten der Konstruktion solcher kompakter, zweigeteilter Lautsprecher, was sich in der hohen Klangqualität und Verarbeitung der AE100² widerspiegelt.
Ein Serviervorschlag für eine 1500 Euro Stereoanlage aus Neugeräten. Vinyl Only. Geht nicht? Oh, doch. Basementfortyfive – Plattenladen hat mal eine geniale Anlage zusammengestellt.
Nicht nur für Einsteiger geeignet. Hier ein paar Zitate: Acoustic Energy „Spitzenmässig, spielt weit über seine Klasse hinaus“ Soundmässig mit dem Rotel „eine Riesengaudi“ „Hervorragend und Spaß an der Schallplatte“ Was will das Anfängerherz mehr?
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Sind dies die besten, die du fürs Geld kaufen kannst? Klangqualität Die Lautsprecher sind einfach zu betreiben und auch einfach aufszutellen. Sehr detailreich und druckvoll. Gegenüber der Klipsch bevorzuge ich die Acoustic Energy ebenso im Vergleich zu Bowers & Wilkins. Es sind die besten Lautsprecher in ihrer Preisklasse! Schau mal rein bei Analogholic Reviews. Inkl. einiger interessanter Musik-Tipps, wie immer!
Acoustic Energy AE 100² „Großer Sound – Kleiner Preis“
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Nach der AE 500 war Zeit die AE 100² sich zu gönnen und einen kleinen Hörbericht/Test darüber zu machen.
Der Hörbericht der Acoustic Energy AE 500 führte zum Kauf und zu mehr Acoustic Energy in anderen Räumen. Planet auf Platte ist von unseren Lautsprechern, die man bereits gehört hat begeistert. So ist man jetzt stolzer Besitzer von einem Paar AE 100² in weiss und einem Paar AE 500 im amerikanischen Walnussfurnier.
Ein paar Zitate aus dem Video:
„Der Lautsprecher hat viel mehr Potenzial als ein reiner Einsteigerlautsprecher zu sein.“
„Kein Bi-Wiring-Krempel oder sowas. Ganz normal. Plus – Minus -Raus – Und Abfahrt.“
„Genialer Bass, der für diese Größe sensationell ist“
„Wieder einmal eine fantastische Leistung, die hier von Acoustic Energy geboten wird.“
„Keine Unsummen investieren möchte, für den ist der AE 100 der perfekte Lautsprecher.“
„Acoustic Energy ist in dieser Preisklasse eine absolute Granate. Ein absoluter Hammer“
Hört mal rein.
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Da schauen wir auf unsere Statistiken und sehen, dass es viele Zugriffe von AUDIO SCIENCE REVIEW gibt. User machen Tests mit ihren Lautsprechern und stellen sie online. In Englisch. Ohne das Bashing dass sonst in deutschen Hifi Foren nicht selten der Fall ist. Einfach cool und ehrlich. Mit Anregungen, Kritik und Lob! So kann man das Hobby Hifi auch sehen.
Eine Usermeinung nach lesen der Messungen und Eindrücke des Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100² „Looks like a solid product for the price……amtlich „ Das hören wir gerne, ein amtliches Produkt ist unser Anspruch. Ein faires und ehrliches Preis/Leistungsverhältnis.
Folge dem Link für weitere Diagramme (Messungen, Frequenzgang usw.).
Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung der Cookies einverstanden sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.OKDetails ansehen...