Megatest mit Acoustic Energy AE 500 -Diskussion

Megatest mit Acoustic Energy AE 500 -Diskussion

Im Megatest von Pursuit Perfect System diesmal Kompaktlautsprecher unter 1300 GBP. Mit im Testfeld: Acoustic Energy AE 500 . Terry stellt sich der Diskussion unter „Let’s Chat“.

Ein paar Zitate, aus der Vorstellung aus dem Test Video: (übersetzt)

„Die AE 500 überraschen mich und klingen wirklich voll und substanziell in ihrem Grundton. Ich fand sie wirklich sehr interessant.“

„Die Lautsprecher haben ein sehr gutes Timing und eine sehr gute Tonalität.“

„Vor allem weibliche Stimmen klingen fantastisch. Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, warum das so ist. Sie tun es einfach. „

Pro: Stimmen, Tonalität, Bass & Gehäusequalität

Kontra: Nichts

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Megatest mit Acoustic Energy AE 500

Megatest mit Acoustic Energy AE 500

Im Megatest von Pursuit Perfect System diesmal Kompaktlautsprecher unter 1300 GBP. Mit im Testfeld: Acoustic Energy AE 500 .

Ein paar Zitate, aus der Vorstellung aus dem Test Video: (übersetzt)

„Die AE 500 überraschen mich und klingen wirklich voll und substanziell in ihrem Grundton. Ich fand sie wirklich sehr interessant.“

„Die Lautsprecher haben ein sehr gutes Timing und eine sehr gute Tonalität.“

„Vor allem weibliche Stimmen klingen fantastisch. Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, warum das so ist. Sie tun es einfach. „

Pro: Stimmen, Tonalität, Bass & Gehäusequalität

Contra: Nichts

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 520 – Audio Polen – „Kann viel und absolut konkurrenzfähig“

ACOUSTIC ENERGY AE 520 – Audio Polen – „Kann viel und absolut konkurrenzfähig“

„Kann viel und absolut konkurrenzfähig“ sagt die AUDIO aus Polen über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520

Hier ein paar Zitate:

„Hinsichtlich des Potenzials des Lautsprecher liegt der Acoustic Energy AE520 vor der Konkurrenz, allerdings beschränkt er sich hier auf Treiber mit moderatem Durchmesser von 15 cm. Beim Vergleich der Herstellerangaben muss man nur aufpassen: Elac und Sonus Faber verwenden den „Standard“ Continental und geben den Gesamtdurchmesser der Lautsprecher (auf einen Zentimeter genau) genau auf 15 cm an, während AE laut Anglo -Sächsischer Brauch, gibt den Durchmesser des Diaphragmas mit Aufhängung an, also in diesem Fall 12,5 cm; und der Gesamtdurchmesser beträgt auch hier 15 cm. Damit haben die Acoustic Energy AE520 keine kleineren Lautsprecher als ihre Konkurrenten (wie die Katalogdaten vermuten lassen), sondern es gibt viel mehr davon.““Die Membranen sind ein weiteres ausdrucksstarkes Argument von AE, dank dem die Acoustic Energy AE 520 noch avantgardistischer wirkt. Dabei verzichtet AE einerseits auf seine charakteristischste Lösung – Metallmembranen – und zeigt andererseits eine ähnliche Erfindung wie Anfang der 1980er Jahre, als sie eingeführt wurde. Damals wurden Metallhochtöner recht häufig verwendet.Es war schwierig, größere Konusmembranen für die Mitteltöner herzustellen (deshalb begann die Geschichte auch mit den relativ kleinen 12-15-cm-Treibern). AE griff auf die Erfahrungen britischer Pioniere wie Ted Jordan zurück und führte Aluminiummembranen in weitere Gewässer. Erst dann schlossen sich eine Reihe weiterer, noch größerer Hersteller an.“

„Diese Art von Sound muss man mögen oder lieben, aber wenn wir uns daran gewöhnen, wird der Umstieg auf (Elac) FS407 oder (Sonus Faber) Sonetto III sowohl eine Ruhe als auch eine Enttäuschung sein – die Dynamik wird „herunterreduziert“, der Raum wird schmelzen … es wird gut, aber es ist nicht so konkurrenzfähig wie mit AE 520. Elac und Sonus können es sich leisten, weil sie noch bessere – aber teurere – Lautsprecher anbieten, während AE mit Acoustic Energy AE520 zeigen muss, was es kann. Und er kann viel. Sie müssen auch berücksichtigen, dass die Bassleistung dieser Lautsprecher sie für den Einsatz in großen Räumen prädestiniert.“

Kompletter Test hier (polnisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Pursuit Perfect Megatest Sound-Demo: Acoustic Energy AE 500

Pursuit Perfect Megatest Sound-Demo: Acoustic Energy AE 500

Im Megatest von Pursuit Perfect System diesmal Kompaktlautsprecher unter 1300 GBP. Hier die Sound-Demo der Acoustic Energy AE 500

Ein paar Zitate, aus der Vorstellung: (übersetzt)

„Die AE 500 überraschen mich und klingen wirklich voll und substanziell in ihrem Grundton. Ich fand sie wirklich sehr interessant.“

„Die Lautsprecher haben ein sehr gutes Timing und eine sehr gute Tonalität.“

„Vor allem weibliche Stimmen klingen fantastisch. Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, warum das so ist. Sie tun es einfach. „

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Speakershocker: Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 auf Krawall gebürstet?

Speakershocker: Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 auf Krawall gebürstet?

Auf youtube hat Speakershocker den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 gestestet und fragt sich: Ist der AE 520 auf Krawall gebürstet?

Die Acoustic Energy AE520 Standlautsprecher kommen satt und schwer daher. Das ist nicht nur dem sehr stabilem und schwingungsarmen Gehäuse geschuldet, sondern auch den insgesammt 6 Lautsprecher Chassis. Auch wenn der Lautsprecher nicht wuchtig wirkt, unterschätzt man das Gewicht. Die Verabeitung ist makellos und hübsch anzusehen. Klanglich hält der Lautsprecher ein paar Überraschungen bereit. Vorab gesagt, der Acoustic Energy AE520 Hifi Standlautsprecher kann Leistung gut vertragen, und diese auch umsetzen. Was der 3-Wege Lautsprecher klanglich drauf hat und was ihn möglicherweise besonders macht, erfahrt ihr in diesem Test Review – Video mit Soundcheck.

Hier ein paar Zitate.

„Sehr imposant“

„So gut habe ich das Lied schon lange nicht mehr gehört“

„Der Acoustic Energy AE 520 ist schon ein besonderer Lautsprecher (…) und den man nicht mehr so schnell vergisst“

Hier zu allen Acoustic Energy Video von „Speakershocker Hi-fi mehr als nur Technik“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Pursuit Perfect Megatest Vorstellung: Acoustic Energy AE 500

Pursuit Perfect Megatest Vorstellung: Acoustic Energy AE 500

Im Megatest von Pursuit Perfect System diesmal Kompaktlautsprecher unter 1300 GBP. Hier die Vorstellung der Acoustic Energy AE 500

Ein paar Zitate: (übersetzt)

„Die AE 500 überraschen mich und klingen wirklich voll und substanziell in ihrem Grundton. Ich fand sie wirklich sehr interessant.“

„Die Lautsprecher haben ein sehr gutes Timing und eine sehr gute Tonalität.“

„Vor allem weibliche Stimmen klingen fantastisch. Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, warum das so ist. Sie tun es einfach. „

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

the-ear.net WOW-Test der Acoustic Energy AE 500 „Best buy“ – Kaufempfehlung

the-ear.net WOW-Test der Acoustic Energy AE 500 „Best buy“ – Kaufempfehlung

Was für ein „Best buy“ WOW-Test bei the-ear.net über Acoustic Energy AE 500

Aber lest selber ein paar Zeilen zur Kaufempfehlung:

„Dies ist eine Rezension, die ich aus dem einfachen Grund verzögert habe: Ich wollte das Produkt nicht an den Hersteller zurücksenden, weil es mir so gut gefallen hat. Dieser Aufschub hindert mich jedoch daran, Neuigkeiten darüber zu verbreiten, wie großartig dieser Lautsprecher ist, den Acoustic Energy mit seinem Zwei-Wege-Kompaktlautsprecher AE500 entwickelt hat. Ich wurde von einem deutschen Händlerfreund empfohlen, diese zu testen, nachdem er von meiner früheren Begeisterung für das größere, Standmodell der Baureihe, den AE509 , gelesen hatte . Ich schulde ihm eine große Schuld, weil er mich zu einem gut gebauten, gekonnt konstruierten und preiswerten Lautsprecher geführt hat, der eine wahre Freude ist und von der ersten bis zur letzten Note ein großes Lächeln auf mein Gesicht zaubert.

Klangqualität
Auf leichten Holzständern platziert und von einem integrierte Hegel H95-Verstärker / DAC / Streamer gespeist, waren die AE500 von Anfang an zufrieden. Die ersten Noten wurden mit freundlicher Genehmigung des Bayerischen Rundfunks SO (über BBC Radio 3 und die EBU aus einem Astra-Satelliten-Feed) mit einer Münchner Aufnahme von Purcells Musik zur Beerdigung von Queen Mary im Jahr 2021 zur Verfügung gestellt .
Zuerst dachte ich, ich hätte meine üblichen 3.700-Pfund-Monitore angeschlossen gelassen, da ich nicht glauben konnte, wie maßgeblich die kompakten Lautsprecher klangen. Wie groß der Klang war, den sie erzeugen konnten, weit über ihre physische Größe hinaus. Sie zeigten ein unmittelbares Gefühl der Offenheit mit einem mühelosen und zusammenhängenden Klang. In vielerlei Hinsicht sind sie dem alten „House“ -Sound von Acoustic Energy ziemlich unähnlich

Fazit
Im AE500 haben wir einen sehr sympathischen, flinken und gut proportionierten Lautsprecher mit hervorragenden klanglichen Qualifikationen. Es wurde kompetent entwickelt, hat einen hohen Standard und erzeugt keine unangenehmen Audioanomalien. Das Gesamtpaket bietet so etwas wie ein audiophiles Schnäppchen. Aufgrund seiner Fähigkeit, den Fernsehton zu verbessern, würde ich es gerne in einem 7.1-Surround-System hören.
Ein Dankeschön an alle bei Acoustic Energy für die Schaffung eines solchen Edelsteins, und dies zu einem Preis unter 1.000 GBP, ist erstaunlich. Diese kleine Box beschämt viele andere kleine Lautsprecher: Sie ist nicht nur besser gemacht und klingt überlegen, sondern kommt auch zu einem vernünftigen Preis. Es gibt jetzt keine Entschuldigung für schlechte Klänge, selbst in einem bescheidenen Setup. Während die Klangbalance im Allgemeinen „ungefärbt“ ist, zielt sie eindeutig auf Unterhaltung und Genuss ab (was sehr gut funktioniert), anstatt zu versuchen, einen Monitorlautsprecher zu emulieren, der das Material zerlegt, damit ein Techniker die Mischung ausbalancieren kann. Der AE500 ist jedoch in der Lage, die Nuancen unterschiedlicher Akustik an verschiedenen Aufnahmeorten und Live-Performance-Einstellungen zu kommunizieren.
Beeindruckendes Zeug zu diesem Preis. Die schlechte Nachricht ist, dass ich diese Schönheiten zurückgeben muss, nachdem ich endlich meine Gedanken geäußert habe. Ich werde sie vermissen.“

Best buy – Auszeichnung war somit die logische Konsequenz – Kaufempfehlung!

Kompletter Test!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Audiophiles: Acoustic Energy AE 520 – Der Top-Lautsprecher seiner Klasse

Audiophiles: Acoustic Energy AE 520 – Der Top-Lautsprecher seiner Klasse

Der Top-Lautsprecher seiner Klasse: „Audiophiles“ über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520

Das vietnamesische Hifi Magazin „Audiophiles“ hat sich das Topmodell der AE 500 Range angehört: “ Acoustic Energy AE 520 – Der Toplautsprecher seiner Klasse! “ Hier ein paar Auszüge:

„Die Qualität der internen Kraft zusammen mit traditionellem Design ist die Designphilosophie, die die britische Lautsprechermarke seit ihrer Gründung verfolgt. Obwohl das Unternehmen eine eher lässige Designphilosophie gewählt hat, gibt es aus den kleinsten Details der Acoustic Energy-Lautsprechermodelle überhaupt keine Kritik.“
„Anstatt den Aluminiumkeramik-Treiber zu verwenden, ist die AE 500-Serie mit einer Generation von Carbon-Chassis ausgestattet, um Resonanz und Dynamik zu optimieren und einen klaren, schnelleren und harmonischen Klang zu liefern. Mit einer eher lässigen Designphilosophie sehen die Lautsprecher AE 520 immer noch klassisch aus, nicht zu viele Besonderheiten oder herausragende optische Merkmale. Acoustic Energy hat sich darauf konzentriert, mehr in die Chassis und die Technologie in den Lautsprecher zu investieren, um das beste Paar Standlautsprecher in der Preisklasse zu schaffen. „

Ein paar optische Eindrücke?

Fazit:
„Getreu der höflichen Philosophie des Unternehmens, Acoustic Energy AE 520 mit einem klassischen 3-Wege-Lautsprechergehäuse, verwenden verbesserte Treiber aus Carbon, um die überlegene Fähigkeit zur Wiedergabe von Bass- und Klangfarben zu demonstrieren. Ein gutes Produkt hat der Marke geholfen um die Spitze der besten Standlautsprecher in der Preisklasse zu erreichen.“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

AUDIO 5/2021 über die Acoustic Energy AE 520 „Die Perfekte Inszenierung“

AUDIO 5/2021 über die Acoustic Energy AE 520 „Die Perfekte Inszenierung“

Die AUDIO 5/2021 titelte über die Acoustic Energy AE 520 „Die Perfekte Inszenierung.

Ein paar Zitate?
„Die Acoustic Energy AE 520 ist die Ausnahmeerscheinung in diesem Testfeld. (…)“
„Das Finish ist großartig – etwas derartiges erwartet man eigentlich nur in der Königsklasse.“
„Mit der ganzen Kraft eines Studio-Monitors.“
„Wir erlebten einen tollen Mix aus Eleganz und purer Freude. Die perfekte Inszenierung“
Fazit:
„Elegant und mächtig steht die Acoustic Energy AE 520 im AUDIO-Hörraum: Ihr Finish ist edel, auf den Punkt, genau wie ihr Klangcharakter. Sie musiziert tendenziell smooth und harmonisch, dazu erstaunlich pegelfest.
Wer die große Partylautstärke haben will – hier liegt sie an.
Doch bei mittleren Pegeln lieben wir die Acoustic Energy für ihre Spielfreude und für die energiesatte Grundhaltung“
97 Punkte. Urteil Preis/Leistung: Überragend.

Der Test zum nachlesen!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hi-fi+ Test Acoustic Energy AE 520: „Sinn für Zielstrebigkeit“

Hi-fi+ Test Acoustic Energy AE 520: „Sinn für Zielstrebigkeit“

Sinn für Zielstrebigkeit. Das Ziel „Musik“. Die Hi-fi+ hat den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 im Test.

Kann es ein besseres Lob geben, wenn man seine Produkte mit dem Anspruch „-for the love of music“ entwickelt und produziert?
Test der Acoustic Energy AE 520 in der aktuellen HiFi Plus Magazine
„Es gibt einen enormen Zweckmäßigkeitsaspekt in der Art und Weise, wie der AE 520 Musik erzeugt.


Musik.“


Der AE520 hat es wieder geschafft! Simon Lucas vom HiFi Plus Magazin war der glückliche Empfänger eines Paares des Flaggschiffs AE520 und hier, was er über sie zu sagen hatte…
„Mit einer 180g-Neuauflage von Four Tet’s There is Love In You [Domino] in der Hand, ist das Beeindruckendste an den AE520 nicht ihre ausgeprägte Tieftonpräsenz (obwohl das zweifellos eine ihrer Stärken ist). Es ist, wie flink und leichtfüßig sie sind.
„Die Art und Weise, wie die AE520 an die Musik heran gehen, hat einen enormen Sinn für Zielstrebigkeit.“
„Wenn Sie Informationen über die Variationen im Snare-Schlag eines Schlagzeugers oder die Variationen in den Tastenanschlägen eines Pianisten haben wollen, sind diese Lautsprecher eindeutig. Wenn ein Lautsprecherpaar eine so ausgedehnten Klangbereich hat wie die AE520, ist es extrem schwierig, sie aus dieser heraus zu locken.“
„…es gibt nur sehr wenige Nachteile, wenn man Acoustic Energy AE520 besitzt.“
„Sie werden nicht Vorlaut oder aggressiv, wenn man den Pegel aufdreht – sie werden einfach lauter.“
Vergessen Sie nicht, sich ein Exemplar der Ausgabe 193 des HiFi Plus Magazins zu besorgen, um den vollständigen Test zu lesen, sie ist jetzt erschienen!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!