Begeisterung pur: ACOUSTIC ENERGY AE 520 auf der Florida Audio Expo.

Begeisterung pur: ACOUSTIC ENERGY AE 520 auf der Florida Audio Expo.

Positive Feedback über die Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 auf der Florida Audio Expo

„Jeder im Raum war von dem Acoustic Energy System total begeistert.
Der Raum von Fidelity Imports mit den Acoustic Energy AE 520-Lautsprechern war für mich eine echte Überraschung. Ich hatte die AE-Lautsprecher bereits in der Vergangenheit gehört, aber sie haben mich nicht annähernd so beeindruckt wie dieses Setup. Vielleicht lag es an der Ergänzung der gesamten Soul Note-Elektronik mit dem Vollverstärker A-1, dem D-1 DAC und dem E-1 Phono-Vorverstärker. Die analoge Quelle war ein Michel Tecnodec-Tisch mit einem T-3-Tonarm, und ein Innuos Zen Mini-System lieferte das digitale Streaming zum Soul Note DAC (die digitale Quelle war alles, was zum Hören zur Verfügung stand, während ich dort war). Die Kabel stammten von QED, die AC-Konditionierung von Titan Audio und das Rack von NEO.
Ich glaube, jeder im Raum war genauso beeindruckt wie ich von dem Klang der kleinen AE 520, denn sie blieben in der Nähe und wollten mehr Musik hören, genau wie ich!“

Begeisterung pur!

Der komplette Florida Expo Bericht. (Hier klicken)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Problem gelöst: ACOUSTIC ENERGY AE 109² bei „a british audiophile“

Problem gelöst: ACOUSTIC ENERGY AE 109² bei „a british audiophile“

„A british audiophile“ hat ein Problem. Gelöst mit dem Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109²

Tarun von a british audiophile hat ein Problem: Es gibt keinen Standlautsprecher in der Klasse unter 1000 GBP, welcher bisher besser spielte als die höherpreisigen Kompaktlautsprecher des gleichen Herstellers und somit empfohlen werden konnte. Das Problem hat sich jetzt mit der AE 109² bei Tarun gelöst.

Ein paar Zitate:

„Der am besten aussehende Lautsprecher, den ich in dieser Preisklasse bisher gesehen habe“.

„Ich sage nicht, dass die Lautsprecher für 700 Pfund gut klingen, ich sage, die Lautsprecher klingen gut! Ende der Aussage“.

Fazit:

„Acoustic Energy hat die Siegerformel mit der AE 100er-Serie

„Die AE 109² klingt genauso, wie sie aussieht: Anspruchsvoll raffiniert.“

„Der beste Standlautsprecher in seiner Preisklasse“

Das Ergebnis ist eine sehr, sehr große Empfehlung für diesen Lautsprecher. Hier das Video:

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Lobenswerte Juwel – ACOUSTIC ENERGY AE 520

Lobenswerte Juwel – ACOUSTIC ENERGY AE 520

Marc Smazik von Part-Time Audiophile zu Besuch bei Fidelity Imports

Der Raum von “ Acoustic Energy und Fidelity Imports“ auf der 2023 Florida Audio Expo erinnert mich daran, dass wir alle die Räume, die keinen Preislimit haben, auf diesen Veranstaltungen lieben. Sie verblüffen und zeigen, was möglich ist. Wenn wir jedoch alle nach dem Geldbeutel greifen, nehmen viele von uns diese Geräte nicht mit nach Hause. Ich habe eine nicht unerhebliche Zeit mit dem „Big Stuff“ und den „Halo“-Geräten verbracht, was mir eine ausgeprägte Vorliebe für Produkte vermittelt hat, die weit über die Qualität hinausgehen, die ihr Kaufpreis vermuten lässt….“

Fidelity Imports, das im Grunde alle Räume im 10. Stock der Florida Audio Expo 2023 angemietet hatte, hatte Systeme, deren Preis stark variierte. Der Raum, der am meisten auffiel und der erste, der einen zweiten Blick erforderte, war der Raum für Acoustic Energy.

Lautsprecher bekommen in der Regel die meiste Aufmerksamkeit in der Presse, aber diese verdienen es – mit 4.999 $/Preis USD liegen die Acoustic Energy AE 520 Lautsprecher qualitativ weit über ihrem Preis und ich würde sie gerne neben einigen größeren Namen aufstellen und herausfinden, wie sie klingen. Der Klang von Acoustic Energy war so verdammt lebendig. Sie lieferten genau die richtige Menge an Bass für einen Raum von der Größe einer Hotelsuite, ohne den Rest des Klangs zu überlagern.

Die Höhen des Acoustic Energy waren straff und knackig, ohne aggressiv zu werden. Für Gehäuse, die etwas mehr als einen Meter hoch sind, verschwanden sie ziemlich gut im Raum. Das Bild reicht weit über die Lautsprecher hinaus. Interessanterweise sind alle Treiber in diesen wunderschönen Gehäusen mit Nussbaumfurnier aus Carbon – sogar der Hochtöner.

Ohne Elektronik wären diese Acoustic Energy AE 520-Lautsprecher nur statuenhafte Briefbeschwerer. Der SOULNOTE- Verstärker (A1 integriert, 3.999 $) und der DAC (der D-1 für 6.999 $) lassen dieses Setup definitiv nicht im Stich.

Ich habe bei meinem kurzen Besuch nur eine digitale Quelle über den Innuos -Streamer gehört, aber es war insgesamt eine nette Paarung. Ich würde diese Elektronik gerne mit einigen anderen Lautsprechern hören und sehen, wo ihre Grenzen liegen.

Insgesamt ist dies ein großartiges Beispiel dafür, was eine durchdachte Setupauswahl erreichen kann, ohne ein Bankkonto zu ruinieren. Ich empfehle dringend, vorbeizuschauen und sich dieses äußerst lobenswerte Juwel eines Acoustic Energy and Soul Note-Systems von Fidelity Imports anzusehen.

Zum Florida Audio Expo-Bericht

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

„Großartig, aber…“ – Mad Audio über ACOUSTIC ENERGY AE 320

„Großartig, aber…“ – Mad Audio über ACOUSTIC ENERGY AE 320

Mad Audio testet regelmäßig hochwertige Hifi-Komponenten und -Lautsprecher und bringt seine persönliche Sichtweise aus vielen Jahren als zumeist Jazz-Musik-Liebhaber regelmäßig auf Youtube online. Diesmal über Acoustic Energy AE 320

Hier ein paar Zitate von Mad Audo über Acoustic EnergyAE 320:

„Großartig, aber…“

„Mit der AE 320 konnte ich stundenlang Musik hören“

„Diese Lautsprecher sind richtig gut für Rock-Musik“

„Ich war ehrlich begeistert von Oasis „Wonderwall““

„Diese Standlautsprecher sind irre. Sie sind so kompakt und schlank und bieten eine unvorstellbare Dynamik“

„Wenn du einen Lautsprecher suchst (..) , dann solltest du dir unbedingt die AE 320 anhören“

Hört mal selber rein:

Ein weiteres Video von Mad Audio mit der Acoustic Energy AE 320. Hörbeispiel Cambridge Audio CX 81 versus Musical Fidelity M3si

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Messebericht Audioholics: ACOUSTIC ENERGY mit Vibranium?

Messebericht Audioholics: ACOUSTIC ENERGY mit Vibranium?

Audioholics : Acoustic Energy AE520 Speakers & SOULNOTE Electronics = Großartige Vorführung!

Vibranium aus Wakanda ist im Hifi Bereich am kommen, aber bis dahin….

Messebericht: Don Dunn von Audioholics und Steve Jain von Fidelity Imports im Gespräch auf der Florida Audio Expo 2023

Don Dunn: „Sehr beeindruckende Lautsprecher, mit viel mehr Bass als ich bei diesen kleinen Lautsprechern erwartet hätte.

Sehr geringe Stellfläche im Raum, sehr klar und das Abstrahlverhalten ist großes Kino.

Sie passen sogar ziemlich gut in diesen Raum. Ich danke Ihnen!

Steve Jain: „Es ist eine Partnerschaft von Soulnote & Acoustic Energy (…) und diese Lautsprecher sind sehr besonders: Eines der coolen Dinge an Acoustic Energy ist, dass man eine Menge Treiber für Ihre Dollar bekommen. (…) und sie haben auch eine Carbon-Treiberanordnung, einschließlich des Hochtöners.

(…) Ich kenne sonst niemanden in der Audioindustrie, der einen Hochtöner aus Kohlefaser verwendet.“

Don Dunn: „Ja, es ist ziemlich verrückt, dass das ein exotisches Material für den Hochtöner ist. Ich wusste nicht, dass man einen Hochtöner machen kann. Ich weiß, dass wir Beryllium und Aluminium und Magnesium oder Unobtainium und Vibranium, wie es die Wakanda hatte. Das klang jedenfalls gut.“

Steve Jain: „Vibranium ist im Kommen“

Zum Video!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Die feine englische Art? – Basementfortyfive über ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Die feine englische Art? – Basementfortyfive über ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Basementfortyfive versteht was von Klang. Als Vinylhändler im Westerwald versteht man was vom Klang. Die Acoustic Energy AE 109² jetzt in der Video-Renzension „Die feine englische Art?“

Wenn ein „Tester“ das Testprodukt nach dem Test kauft, ist es es sicherlich eine überzeugende Performance!

„Hier haben wir eine komplett andere Welt. Die feine englische Art?“

„Hervorragender Lautsprecher, den ich so einer Preisklasse, noch nicht auf so einem Niveau erlebt habe“

Basementfortyfive hat sich nach dem Test der Standlautsprecher AE 109² diese sich gegönnt. Hört mal rein, aboniert seinen Kanal. Tolle Tipps rund um Vinyl inklusive.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ecoustics Wahl der Redakteure 2022: ACOUSTIC ENERGY AE 320

ecoustics Wahl der Redakteure 2022: ACOUSTIC ENERGY AE 320

Die 2022 Wahl der eCoustics – Hifi-Redakteure nach dem besten Standlautsprecher fiel den Fachleuten sehr leicht! Acoustic Energy AE 320

„Ich weiß, dass es seltsam ist, wenn ich sage, dass die brandneuen Acoustic Energy AE320-Lautsprecher unterschätzt werden, aber meine Erfahrungen mit der Marke hier in Nordamerika deuten darauf hin, dass die Audio-/Videopresse nicht wirklich begeistert ist von ihr.
Rezensionen von jenseits des großen Teichs gibt es zuhauf, aber ich kann mich nicht erinnern, allzu viele Rezensionen ihrer Produkte in heimischen Publikationen gelesen zu haben, und meine Rezension der Acoustic Energy AE1 ist ziemlich selten. Tarun von „A British Audiophile“ hatte ein ähnliches Hörerlebnis mit seinem Testpaar und wir diskutierten darüber in unserer jüngsten YouTube-Sendung.
Die AE1 waren so gut, dass ich tatsächlich mit dem Händler darum gekämpft habe, sie noch einen Monat lang hören zu dürfen, aber sie waren das einzige Demo-Paar und ich habe zweimal auf die Kartons geschaut, als die nette Dame bei FedEx, die während der Pandemie hinter 3″ Glas stand, sie auf das Band legte und sie hinter der Wand verschwanden.
Der springende Punkt ist, dass Acoustic Energy drei Klassen von Lautsprechern anbietet, die eine ziemlich außergewöhnliche Leistung für weit weniger als andere Marken bieten, und ich würde Spendor, Harbeth, ProAc, KEF, Paradigm und Q Acoustics in diese Liste aufnehmen.
Die brandneuen Acoustic Energy AE320 profitieren definitiv von mehr Leistung, selbst bei ihrer großzügigen Empfindlichkeitsbewertung von 90 dB. Röhrenverstärker arbeiten sehr gut mit den Acoustic Energy-Lautsprechern zusammen, aber auch Naim, Arcam, NAD und Rotel funktionieren sehr gut. „

„Vorteile: Solide Verarbeitungsqualität, Transparenz, detailliert, schnell, ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile: Die Höhen können etwas zu hell sein, wenn man einen neutral klingenden Verstärker nutzt; sie brauchen etwas Platz, um wirklich zu zeigen, was sie können „

Die komplette Siegerliste

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 309 – Ein Musiklautsprecher

ACOUSTIC ENERGY AE 309 – Ein Musiklautsprecher

Und wieder ein toller Test, diesmal der Standlautsprecher Acoustic Energy AE 309 in der Hifimedia.

AE 309 ist eine elegante Box mit kleineren Abmessungen und einem ziemlich normalen Design (Höhe 90 cm, Breite 17,5, Tiefe 26 cm) und einem beachtlichen Gewicht von 22 kg. Die Treibereinheiten sind ein 28-mm-Aluminium-Hochtöner mit „Waveguide“-Rahmen (der eine bessere Integration der Schallabstrahlung beim Übergang in den Tief-/Mitteltonbereich ermöglicht) und zwei zusammengesetzte 13-cm-Tieftöner (ein zweischichtiges „Sandwich“ aus Keramik und Aluminium) durch eine Frequenzweiche im „Zweieinhalb-Richtungen“-Prinzip abgestimmt, wobei die obere Einheit im Bass- und Mitteltonbereich und die untere nur im Bassbereich eingesetzt wird. Die Bassabstimmung erfolgt im Bassreflexprinzip, mit einer rechteckigen Öffnung (Schlitz) an der Rückwand der Box. Die Grenzfrequenzen sind bei 300 und 2.560 Hz angegeben, der Wirkungsgrad beträgt 89 dB/1 W und die Impedanz 6 Ohm. Frequenzbereich 38–30.000 Hz, maximale Leistung 175 W, einzelne Anschlüsse (kein Bi-Wire).

Klang

Klanglich war dies ein Beispiel für einen Musiklautsprecher, das Ziel des Herstellers war wahrscheinlich ein angenehmer, unaufdringlicher Klang, der zum langfristigen Hören geeignet ist, und ein harmonisches Zusammenleben mit dem Lautsprecher. Im streng audiophilen Sinne gibt es kleinere Mängel, es fehlt etwas an Fülle in den unteren Mitteltönen, der Hochtöner könnte etwas detaillierter sein, aber trotzdem ist die tonale Ausgewogenheit insgesamt sehr gut, ebenso der Eindruck die Tiefe, Breite und Höhe der Klangbühne zu evozieren, was auch die größte Tugend dieses Lautsprechers ist. Dem Bass fehlt es etwas an absoluter Definition, was aber durch ein mitreißendes Gefühl von Volumen und Ausdehnung in den tiefen Tönen kompensiert wird.

Die tonale Gesamtbalance ist sehr gut, ebenso wie der Eindruck, die Tiefe, Breite und Höhe der Klangbühne hervorzurufen, was auch die größte Tugend dieses Lautsprechers ist.

Für beste Ergebnisse ist es vorzuziehen, mit Schutzgittern zu hören, um zu vermeiden, dass hohe Töne aus dem harmonischen Klangbild hervorgehoben werden (wenn die Gitter nicht vorhanden sind). Wie bei den anderen Lautsprechern im Test (sehr lobenswert) gibt es keine großen Verfärbungen, die klanglich sensible Hörer stören würden, und der unaufdringliche Charakter des Klangs passt gut in die durchschnittliche Umgebung des Wohnzimmers, in der diese Lautsprecher meistens sein werden bleiben. In einem Meer aus „modernem“ Klang haben diese Lautsprecher einen erfrischend angenehmen, „altmodischen“ Klang. Auch wenn viele „klassische“ Audiophile den angenehmen Klang dieser Lautsprecher bestreiten würden, halte ich das für eine Tugend, gerade wenn man Musik aller Art entspannt hören möchte, ohne an das Wiedergabesystem selbst zu denken.

Kompletter Test

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY Standlautsprecher AE 120² – Kaufempfehlung

ACOUSTIC ENERGY Standlautsprecher AE 120² – Kaufempfehlung

Kaufempfehlung: Acoustic Energy AE 120² im Test bei Audio&Vision Online

Hier ein Auszug:

„Aus der neuesten 100er-Serie von Acoustic Energy hat der eigenständige AE100² einfach die Grenzen seiner Kategorie überschritten, und die kleinere eigenständige AE109² war nur ein wenig dahinter. Obwohl die Einstiegs-Serie des britischen Unternehmens natürlich in der Lage ist, daraus ein komplettes Heimkino zu bauen, blieben wir dennoch beim Hören von Stereo-Musik, die wir nun in unserer Redaktion mit dem größten Standlautsprecher AE120² gezaubert haben in der Serie und basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen hatten wir sehr hohe Erwartungen.

An der Spitze der Acoustic Energy Lautsprecher hat man uns immer wieder überraschen können. Früher haben sie mutiger entwickelt, mit Innovationen experimentiert. Wir meinen hier, dass die Einstiegskategorie von den Lautsprechern bis zum Aufbau der Boxen völlig anders war als die großen „Geschütze“. Das ist absolut kein Problem, aber jetzt sahen sie, dass es an der Zeit war, alle drei Serien des Unternehmens zu vereinheitlichen und sie mit ähnlichen Stilmerkmalen auszustatten. Natürlich sind die Wechsel zwischen den Kategorien schon von außen sichtbar, aber alle Lautsprecher sind einheitlich , im positiven Sinn typisch Acoustic Energy alle Modelle, so konnten die Mitglieder der 100er-Serie nicht einmal die Verwandtschaft mit den Modellen der größten 500er-Serie verleugnen, von der etliche Detail-Lösungen übernommen wurden. Das liegt wohl auch daran, dass selbst ihre größten Lautsprecher in der Preisklasse angesiedelt sind, die selbst ein ernsthafter Musikfan für realistisch und bezahlbar hält.

Der Kauf des AE100² ist fast ein Schnäppchen, der AE109² ist auch seinen Preis wert, und der gerade erschienene AE120² übersteigt kaum 300.000 HUF, was heutzutage nicht wirklich viel ist.

Meister des Platzes

Beim Hören des Acoustic Energy AE120² kam mir als erstes in den Sinn, dass es verdammt locker ist, auf eine gute Art und Weise. Er spielte nach der Einführung so sanft und natürlich Akustikrock und Blues, als wäre er hineingezogen worden. Er entblößte seine Physis komplett, so dass der kompakte Name auch in diesem Fall symbolisch ist, der Raum war riesig, und die Musiker klebten nur bei sehr geringer Lautstärke, etwas höher am Regler und bei kaum Raumlautstärke am Resonanzkörper sie lösten sich vollständig davon und breiteten sich im Raum aus. Dabei war diese Bühne nicht überdimensioniert oder oberflächlich, dieses Modell hat einfach so viel Platz wie ein Standlautsprecher, und das ist eine Meisterleistung in dieser Kategorie.

Das Versprechen des Herstellers, dass der AE120² ohne Hochleistungsverstärker auskommt, trifft voll und ganz zu, denn unser Lautstärkeregler lag noch deutlich über 9 Uhr, als er es schaffte, das 20 Quadratmeter große Wohnzimmer zu füllen.

Auch diesmal wurden wir von den Briten nicht enttäuscht

Für 300.000 HUF könnten wir uns etwas anderes vorstellen, aber nicht wirklich besser.

Dies ist ein Lautsprecher mit einer Kaufempfehlung, und wir sind nicht bereit, unsere Meinung zu ändern.

Kompletter Test!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 120² im Test: Kaufempfehlung

ACOUSTIC ENERGY AE 120² im Test: Kaufempfehlung

Der empfehlenswerte Standlautsprecher Acoustic Energy AE 120² wurde von Салон Audio Video getestet.

Hier ein paar Textauszüge.
„Vor uns stehen die AE120²-Standlautsprecher aus der kürzlich veröffentlichten aktualisierten „100“ Range.“

„Es ist immer noch ein kompaktes 3-Wege-Modell in makelloser Verarbeitung, das für den Einsatz in mittelgroßen Räumen konzipiert wurde.“

„Welche Änderungen wurden vorgenommen und wie haben sie den Klangcharakter beeinflusst?
Die AE100. Acoustic Energy-Serie wird seit 2016 produziert und hat sich nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch in Europa, wo die Konkurrenz im erschwinglichen Segment extrem groß ist, zu einem echten Verkaufsschlager entwickelt.“

„Die Modelle hatten alles, um die Herzen von Musikliebhabern zu erobern – hohe Dynamik und tiefe Bässe bei recht kompakten Abmessungen, eine schlichte, aber gepflegte Verarbeitung und vor allem ein äußerst attraktives Verhältnis von Qualität und Preis.“

„Es mag den Anschein haben, dass sich der AE120² geringfügig von der vorherigen Version unterscheidet, aber das ist bei weitem nicht der Fall.“

„AE120² fügen nichts von sich selbst hinzu, aber alles, was in der Aufnahme steckt, wird bestmöglich übertragen, einschließlich der emotionalen Komponente – die Musik klingt energisch, manchmal sogar festlich.“

„Wie man sieht, ist die neue Version des Lautsprecher AE120 erwachsener ausgefallen als sein Vorgänger – die Kalibererweiterung der Tieftöner um einen Zoll brachte eine spürbare Steigerung der Dynamik bei gleicher Detailtreue und Raffinesse der Darstellung.“

Hier klicken für den kompletten Test.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!