Acoustic Energy AE 320² – Der neue Maßstab für Musikgenuss

Acoustic Energy AE 320² – Der neue Maßstab für Musikgenuss

Audiograde: Empfehlung für Acoustic Energy AE 320²

„The best value hifi floorstander of 2025.“ – schreibt AudiogradeUK über die neue Acoustic Energy AE320². Und ja, das sitzt!

Diese Lautsprecher zeigen eindrucksvoll, was passiert, wenn britisches Engineering auf musikalische Leidenschaft trifft. Die AE320² bringt alles mit, was ein moderner Standlautsprecher braucht – und noch ein bisschen mehr.

Das 18 mm starke Gehäuse mit seiner Resonance Suppression Composite (RSC) Technologie stammt direkt aus Acoustics Flaggschifflinie „Corinium“. Das Ergebnis: spürbar weniger Gehäusevibrationen, mehr Ruhe, mehr Musik. Die Oberfläche in Walnuss-Holzoptik (Folie) sieht täuschend echt aus und passt perfekt in jedes moderne Wohnambiente.

Unter der eleganten Hülle arbeitet ein 3-Wege-System mit zwei 140 mm Tieftönern, einem 120 mm Mitteltöner und einem 29 mm Soft-Dome-Hochtöner – unterstützt von einem clever mittig platzierten Bassreflex-Port, der für Offenheit und Dynamik sorgt.

🎶 Der Klang?

„The soundstage stretches… remarkably open and more deeply layered than I anticipated.“
„Vocals sound as convincing as anything I’ve heard from speakers costing twice as much.“

Die Bühne wirkt groß und plastisch, Stimmen stehen greifbar im Raum, feine Details leuchten ohne Schärfe auf – und der Bass bleibt trocken, strukturiert und wunderbar kontrolliert.

💬 „Unquestionably a lot of floorstanding speaker for the money.“ – Audiograde bringt es auf den Punkt.

Denn mit einem Preis von rund 2.200 Euro pro Paar liefert die AE320² eine Performance, die sonst doppelt so teuer klingt.

✨ Fazit:

Die AE320² ist kein Lautsprecher für Zahlenfetischisten – sie ist ein Lautsprecher für Musikliebhaber. Für Menschen, die vergessen wollen, dass da Technik spielt. Für alle, die Klang, Design und Seele in einem suchen.

➡️ Acoustic Energy AE320² – britische Präzision, die Gänsehaut macht.

Der komplette Test. (Hier klicken)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Das aktuelle Schnäppchen am Markt: Acoustic Energy AE 300²

Das aktuelle Schnäppchen am Markt: Acoustic Energy AE 300²

„Manchmal will das Herz, was das Herz will“

Verdammt aber auch. Was macht man als Hifi-Redakteur, wenn Freunde einen fragen, welches Lautsprecher Schnäppchen man zu Black Friday, Prime Days etc, empfehlen soll und das wirkliche Schnäppchen ist nicht rabattiert?
Sollte man seinem Herz folgen

Alaistar Stevenson von What Hi-Fi? machte es auf jeden Fall so. Sein Kauftipp für alle die einen Kompaktlautsprecher suchen, der halbwegs bezahlbar ist: Acoustic Energy AE 300²

Und so kommt er aus einer Zwickmühle: Er empfiehlt das aktuelle Schnäppchen am Markt.

Zur Aufklärung (Hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Applause Award für Acoustic Energy AE1 40th Anniversary von stereonet

Applause Award für Acoustic Energy AE1 40th Anniversary von stereonet

StereoNET: Acoustic Energy AE1 40th Anniversary Edition – Die Legende lebt!

Kaum ein Lautsprecher hat so viel Geschichte geschrieben wie die Acoustic Energy AE1. Vor fast 40 Jahren als kompakter Monitor mit Studio-DNA geboren, kehrt sie nun als AE1 40th Anniversary Edition zurück – klanglich gereift, technisch verfeinert und mit dem gleichen Anspruch: große Musik aus kleinem Gehäuse.

StereoNET attestiert der Jubiläumsversion eine beeindruckende Balance aus Nostalgie und moderner Präzision:

„Sie behält den großen Charakter des Originals, glättet aber die rauen Kanten und gewinnt an Vielseitigkeit.“

Das Gehäuse blieb kompakt, ist jedoch stabiler und resonanzärmer. Neue Treiber – ein 29 mm Aluminium-Hochtöner und ein 135 mm Tiefmitteltöner – sorgen für noch mehr Kontrolle und Dynamik. Trotz der geringen Größe reicht der Frequenzbereich bis 50 Hz hinab und beeindruckt mit einer enormen Bandbreite und sauberem Timing.

Klanglich spielt die AE1 40th mit einer erstaunlichen Mischung aus Energie und Eleganz.

„Dieser Lautsprecher hat eine fröhliche, mitreißende Persönlichkeit, die sofort den Rhythmus der Musik einfängt.“

Bassläufe kommen straff und melodisch, Stimmen stehen präzise im Raum, und das Timing ist – typisch Acoustic Energy – von fast schon süchtig machender Präzision. Wer einmal Jazz, Pop oder Klassik über die AE1 40th hört, spürt, wie lebendig Musik klingen kann.

Natürlich hat Physik ihre Grenzen: In sehr großen Räumen fehlt etwas Volumen. Doch in kleinen bis mittleren Hörumgebungen liefert sie ein Erlebnis, das kaum ein anderer Kompaktlautsprecher erreicht.

„Ein überzeugendes Plädoyer für ernsthafte kleine Lautsprecher – fast vier Jahrzehnte nach der ersten AE1.“

Das Fazit fällt begeistert aus:

„Daumen klar nach oben, wenn du großen Klang aus einer kleinen Box suchst.“

Mit der AE1 40th Anniversary Edition beweist Acoustic Energy eindrucksvoll, dass wahre Klassiker nicht altern – sie werden nur besser.

Zum komplette Test (hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hifi-Choice: Empfehlung für die Acoustic Energy AE 300²

Hifi-Choice: Empfehlung für die Acoustic Energy AE 300²

Hi-Fi Choice magazine (November 2025):
Acoustic Energy AE300² – Kleines Wunder mit großem Klang

Jedes Mal, wenn Acoustic Energy einen neuen Kompaktlautsprecher präsentiert, horcht die HiFi-Welt auf – schließlich begann die Erfolgsgeschichte der Briten mit dem legendären AE1. Jetzt tritt die AE300² an, um in der gehobenen Einstiegsklasse zu zeigen, was moderne Ingenieurskunst leisten kann.
„Dies ist unser erstes Produkt seit dem Corinium-Flaggschiff – viele Erkenntnisse aus dessen Entwicklung stecken nun in der neuen 300er-Serie“, erklärt Chefentwickler Mat Spandl. Neu sind Treiber, Gehäuse, Frequenzweiche – und besonders der 120-mm-Mitteltieftöner, dessen Papier-Kokosfaser-Membran für „einen wärmeren, weicheren Klang als die frühere Aluminium-Version“ sorgt. Dazu kommt ein 29-mm-Gewebehochtöner, abgeleitet von der Corinium, der laut Spandl „Offenheit und Frische bringt, ohne zu hart zu klingen“.
Das Gehäuse besteht aus dem RSC-Verbundmaterial, das deutlich resonanzärmer ist als MDF. Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich in den matten „Silk-Touch“-Oberflächen in Schwarz, Weiß oder Walnuss – statt teurem Furnier fließt das Budget lieber in den Klang.
Und der überzeugt: Die AE300² klingt erwachsen, ruhig und rhythmisch präzise. HiFi Choice lobt ihr „ausgewogenes, kultiviertes Auftreten ohne jede Härte“. Ob New Musiks Sanctuary oder Herbie Hancocks I Have A Dream – der Lautsprecher meistert feine Dynamik, straffe Bässe und offene Mitten mit verblüffender Leichtigkeit. Synth-Pop wie Empire Of The Sun schwebt frei im Raum, ohne jemals aufdringlich zu wirken.

Fazit:

„Kultiviert und dennoch mitreißend, geschmeidig und doch temperamentvoll“ – so bringt HiFi Choice es auf den Punkt. Die Acoustic Energy AE300² ist ein Lautsprecher mit Charakter, Spielfreude und großem Feingefühl – ein echter Tipp für Musikliebhaber, die mehr wollen als nur guten Klang.

Kompletter Test (Hier klicken! Englisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Starnberg

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Starnberg

Neuer ACOUSTIC ENERGY Händler in Starnberg bei München. Ab sofort ist das Hifi Lautsprecher Programm von Acoustic Energy bei Ultraschall Audio erhältlich.

Acoustic Energy ist stets auf der Suche nach kompetenten und engagierten Hifihändlern. Um die Besten zu bekommen, müssen wir einigen Aufwand treiben, denn gut klingende Lautsprecher können auch andere Hersteller realisieren. Aber es geht um mehr, z.B. um einen fairen Preis und den guten Service durch unsere Vertragspartner. Dieser Firmenphilosophie folgend wird auch die Auswahl der richtigen Hifihändler von uns vorangetrieben. Wir sind stolz jetzt auch einen Acoustic Energy Partner in Starnberg bei München präsentieren zu können. Vorführbereit sind alle Standlautsprecher- und Kompaktlautsprecher in Stereo.

Wolfgang Wimmer bietet in gemütlicher Atmosphäre HighEnd & Hifi-Komponenten und -Lautsprecher an, mit einem außergewöhnlichen Preis/Leistungsverhältnis an und hat sich nach umfangreichen Hörtests für das Stereo und Heimkino-Lautsprecherprogramm von Acoustic Energy entschieden. Schon nach den ersten Tönen aus den Lautsprechern wurde klar, dass die britische Lautsprechermarke ins Programm gehört. Es bot sich eine überzeugende Perfomance.

Hier die Kontaktdaten:
Ultraschall Audio
Hauptstr. 8
82319 Starnberg

Tel: 0179-6682658

E-Mail: info@ultraschallaudio.com

Zur Webseite von ultraschall Audio

Komm auf einen Kaffee vorbei, wir freuen uns über deinen Besuch! Dein Hifi – Fachhändler in Starnberg bei München, in deiner Nähe!

Audio & Vision online testet die Acoustic Energy AE 309²

Audio & Vision online testet die Acoustic Energy AE 309²

Getestet wurde die AE 309² von Audio & Vision Online, die das Modell ausführlich unter die Lupe genommen haben.

Mit der Acoustic Energy AE309.2 präsentiert der britische Hersteller die neueste Generation seiner erfolgreichen 300er-Serie – ein Standlautsprecher, der sich durch edles Design, ausgeklügelte Technik und musikalische Souveränität auszeichnet.

Optisch tritt die AE309.2 noch klarer und eleganter auf als ihr Vorgänger: „Die dekorativen Ringe sind verschwunden, die Schrauben geschickt versteckt – insgesamt wirkt das neue Modell aufgeräumter und minimalistischer, ohne an Wertigkeit zu verlieren.“ Dazu kommt ein neues Standfuß-Design aus Aluminium mit Spikes, das für mehr Stabilität und akustische Entkopplung sorgt.

Auch im Inneren hat sich viel getan. Die beiden 120-mm Tief-/Mitteltöner bestehen aus einer innovativen Papier-Kokosfaser-Mischung, die für Steifigkeit und Natürlichkeit sorgt. Der 29-mm Soft-Dome Hochtöner mit Neodym-Magnet sitzt eng an einem neu entwickelten WDT-Waveguide – für optimale Abstrahlung und feine Details. Ein aufwendiger Gehäuseaufbau mit Resonance Suppression Composite reduziert Vibrationen und Resonanzen wirksam.

Im Hörtest zeigt sich schnell, dass Acoustic Energy hier einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Der Bass ist „solide, stabil und geht erstaunlich tief hinunter – auch bei komplexen Musikstücken stets kontrolliert“. Die Mitten wirken kräftig und präsent, gleichzeitig warm und organisch: Stimmen klingen „wunderbar analog und emotional“. Die Höhen fügen sich nahtlos ins Gesamtbild ein – klar und fein, aber niemals aggressiv.

Besonders beeindruckend ist die Räumlichkeit: „Die Bühne wird weit und tief aufgespannt, Instrumente präzise gezeichnet und mit natürlicher Dynamik präsentiert.“ Damit gelingt es der AE309.2, auch anspruchsvolle akustische Musik glaubhaft und detailreich wiederzugeben.

Trotz all dieser Qualitäten bleibt die AE309.2 unkompliziert im Handling. Schon mit moderater Verstärkerleistung von 30 Watt spielt sie souverän – natürlich profitiert sie von hochwertigen Elektronikpartnern, zeigt sich aber auch im Alltag erstaunlich zugänglich.

Fazit von Audio&Vision Online: Die Acoustic Energy AE309.2 bringt viele Tugenden der deutlich teureren Corinium-Serie in eine attraktive, kompakte und erschwingliche Form. Sie ist der ideale Lautsprecher für Musikliebhaber, die Wert auf „ehrliche Qualität, zeitloses Design und großartigen Klang“ legen – ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Música & Som – Die Acoustic Energy Corinium macht sprachlos.

Música & Som – Die Acoustic Energy Corinium macht sprachlos.

Acoustic Energy Corinium: In der High-End-HiFi-Welt ist teurer nicht immer besser, wie die Corinium sprachlos macht.

Ein gutes Klangerlebnis aus Lautsprechern in einem speziell eingerichteten Hörraum eines HiFi-Fachhändlers zu erleben, ist ein relativ alltäglicher Vorgang. Dieses Ergebnis jedoch zu Hause mit denselben Lautsprechern nachzubilden, in die man sich im Geschäft verliebt hat, ist eine ganz andere Herausforderung. „Echte“ Wohnzimmer verfügen nur selten über die akustische Optimierung, die wir in spezialisierten Vorführräumen finden.

Daher nahmen wir die Einladung von João Pina von Exaudio, die Acoustic Energy Corinium zu testen, auch mit einer gewissen Zurückhaltung an. Uns war bewusst, dass es knifflig werden könnte: Wir sprechen hier von Standlautsprechern mit rückwärtigem Bassreflex und einem Gewicht von jeweils 40 kg. Zwar gelang es uns, sie alleine auszupacken und zu platzieren, dennoch die klare Empfehlung: Ein zweites Paar Hände ist dringend anzuraten. Drei Jahre Entwicklungszeit stecken in diesem Projekt – mit dem klaren Ziel, die bisherigen Flaggschiffe AE520 zu übertreffen. Dafür setzte AE auf erstklassige Materialien: Gehäuse aus hochdichtem Faserverbund (HDF) mit bis zu 45 mm Stärke und innenliegenden Gummischichten zur Resonanzdämpfung; eine 6 mm starke Aluminium-Frontschallwand, die nicht nur für strukturelle Steifigkeit sorgt, sondern auch den Hochtöner akustisch isoliert und zum markanten Design beiträgt; ein bootsförmiges Gehäuseprofil für zusätzliche Stabilität; neue Karbonfaser-Treiber und eine optimierte Soft-Dome-Kalotte für Geschwindigkeit und geringe Verfärbungen; sowie eine aufwendige 3-Wege-Frequenzweiche mit audiophilen Bauteilen, darunter metallisierte Polypropylen-Kondensatoren.

Mit einem Wirkungsgrad von 92 dB lassen sich diese Lautsprecher relativ leicht antreiben, stellen aber hohe Anforderungen an die Kontrolle. Gut konstruierte Röhrenverstärker – vorzugsweise im Push-Pull-Design – können eine hervorragende Kombination sein.

Hörerlebnis

Die Corinium wurden gezielt für „normale“ Wohnzimmer abgestimmt – eine Seltenheit in diesem Segment. Standlautsprecher mit rückwärtigem Bassreflex neigen in häuslichen Umgebungen oft zu übermäßigen Bassbetonungen. Hier zeigte sich das Gegenteil: Die Basskontrolle und Geschwindigkeit sind bemerkenswert, ohne dass Körper und Schlagkraft verloren gehen. Der tiefe Bass im Titel „Nowhere“ vom gleichnamigen Debütalbum von Marta Złakowska, seit 2017 musikalische Partnerin von Tricky, wird mit fast greifbaren Texturen wiedergegeben, ohne das Gesamtbild zu verwischen. Tricky, Mitbegründer von Massive Attack, hat sich nach seinem Ausstieg mit einem düsteren, komplexen Trip-Hop-Stil voller Schichten, kultureller Einflüsse und Genre-Mischungen einen Namen gemacht. Die Corinium vermittelten diese Atmosphäre perfekt.

Auch Rock-Fans kommen auf ihre Kosten: In „Like a Stone“ von Audioslave beeindrucken Chris Cornells Stimme und intensive Interpretation, getragen von Tom Morellos atmosphärischen Gitarren sowie der Rhythmussektion von Tim Commerford und Brad Wilk, in beeindruckender Authentizität.

Angetrieben von unseren Referenzverstärkern – dem TacT Millennium (150 W/8Ω) und der Pro-Ject Stereo Box RS mit externer Linearstromversorgung (120 W/8Ω), einem Hybrid mit Röhren im Eingangsstadium und Hypex-Class-D-Endstufen – zeigten die Corinium enorme Vielseitigkeit. Transparenz, Detailtreue und Dynamik blieben konstant und machten Unterschiede zwischen Aufnahmen und Interpretationen deutlich hörbar.

Wie schneiden sie im Vergleich zu unseren Referenzlautsprechern, den planarmagnetischen Diptyque dp77, ab, die uns auf Anhieb überzeugt haben? Zunächst im Bassbereich: Während die Diptyque nur bis 50 Hz hinunterreichen, gibt Acoustic Energy für die Corinium eine untere Grenzfrequenz von 32 Hz an. Zudem überraschte uns die verfärbungsfreie Tonalität und die Auflösung im Mittel- und Hochtonbereich – Qualitäten, die wir bei den Diptyque so schätzen, die sich aber in Standlautsprechern mit dynamischen Treibern in dieser Preisklasse nur selten finden.

Fazit

Mit einem Preis von rund 7.000 € positionieren sich die Corinium als bislang ambitioniertestes Modell von Acoustic Energy. Die optionale Ausführung in British Racing Green mit 14-fachem Hochglanzlack (+1.000 €) unterstreicht den britischen Stolz, den die Marke wiederbeleben möchte.
Wer Standlautsprecher mit Geschwindigkeit, Kraft, Musikalität und Eleganz sucht und über das nötige Budget verfügt, sollte die Acoustic Energy Corinium unbedingt in die engere Wahl nehmen. Überraschenderweise war dies in dreißig Jahren HiFi-Leidenschaft vielleicht erst das zweite Mal, dass wir schon beim ersten Hören sprachlos waren.

Kompletter Test (bitte hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Beste Standlautsprecher 2025 von AVSForums.com: Acoustic Energy Corinium

Beste Standlautsprecher 2025 von AVSForums.com: Acoustic Energy Corinium

Acoustic Energy Corinium ist der Lautsprecher des Jahres 2025 in der Kategorie „High End“.

Am oberen Ende des Portfolios von Acoustic Energy steht die Corinium – ein Lautsprecher, der neue Maßstäbe setzt. Mit einem Einführungspreis von 6.000 £ bewegt sie sich deutlich unter vielen High-End-Lösungen, die schnell in fünfstellige Bereiche vordringen. Und doch bietet die Corinium genau das, was man sich von einem echten High-End-Produkt wünscht: kompromisslose Technik, edles Design und vor allem die pure Freude an Musik.

Die Idee hinter der Corinium ist so einfach wie genial: Sie vereint die feine, leichtfüßige Musikalität klassischer Kompaktlautsprecher mit der Kraft, Autorität und dynamischen Größe eines Standlautsprechers. Hoch- und Mitteltöner sind dabei exakt auf Ohrhöhe platziert, während das kräftige Bassfundament im unteren Bereich sitzt und so den gesamten Raum in Schwingung versetzt.
Dank Acoustic Energys neuester Treiber- und Frequenzweichen-Technologie entsteht ein Lautsprecher, den Fachmagazine nicht ohne Grund als „absolut erstaunliches Stück Technik“ feiern. Die Corinium zeigt eindrucksvoll: High-End muss nicht unbezahlbar sein. Wer hier investiert, erhält ein Produkt, das musikalische Leidenschaft mit technischer Perfektion verbindet – und das auf einem Niveau, das viele weitaus teurere Modelle nicht erreichen.

Die Corinium ist nicht einfach nur ein Lautsprecher. Sie ist ein Statement für Musikliebhaber, die das Besondere suchen – und finden.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

High End zum Mittelklasse-Preis. Acoustic Energy AE 300² bei AV-online

High End zum Mittelklasse-Preis. Acoustic Energy AE 300² bei AV-online

High-End zum Mittelklasse-Preis. AV-Online (Audio & Vision online) über die Acoustic Energy AE 300²

Hier ein paar Auszüge:

Einleitung

Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht – es fühlt sich an, als wäre die Vorstellung des Acoustic Energy AE300 erst gestern erfolgt, der bei uns großartig abgeschnitten hat. Doch inzwischen sind vier Jahre vergangen, in denen der britische Hersteller mit dem High-End-Modell Corinium debütiert hat. Die dabei gesammelten Erfahrungen fließen nun in die neue 300-er Serie ein – den AE300².
Klang & Hörerlebnis
Der Test fand im Audio Centrum Showroom statt, mit einem Unison Research Unico Nouvo, Nordost-Kabeln und einem Auralic-Streamer. Die Lautsprecher standen auf massiven Ständern – denn eine stabile Basis ist ebenso wichtig wie alle anderen Komponenten.
Schon beim ersten Track (The Alan Parsons Project) beeindruckte der AE300²: zart und mysteriös, minimal zurückhaltend – aber mit einem sehr stabilen Gesamtbild. Trotz eher niedriger Empfindlichkeit und robustem Gehäuse reichte der Unico Nouvo problemlos aus, um ausreichend Leistung einzuspielen.
Bei moderater Lautstärke präsentierte sich der Lautsprecher äußerst detailreich, mit sehr ausgewogener Dynamik und bemerkenswerter Klarheit.
Unter anderem bei einer Aufnahme von Boris Blank wurden kräftiges Bassfundament und überraschende Tiefe sichtbar – bemerkenswert für die kompakte Größe der Box und sicher der Papier-Kokos-Membran sowie dem durchdachten Gehäuse geschuldet. Die Größe des Lautsprechers spielte plötzlich keine Rolle mehr.
Ein weiterer Track (Anette Askvik) zeigte große Präzision ohne Überakzentuierung – eine weiträumige Bühne samt emotionalem Erlebnis, bei dem selbst der Chor deutlich unterstützt wurde.

Zwischenfazit

Für einen kleinen Lautsprecher war der Sound ausgesprochen angenehm: kein übertriebener Bass, sondern Ausdruck, Atmosphäre – und solide.
Der AE300² füllte problemlos auch kleinere Räume (~20 m²) mit einem raumfüllenden, direkten Klang, wie etwa bei Renaud Garcia-Fons-Stücken. Sowohl präzise Stimmen als auch Tiefbassinstrumente wurden bemerkenswert gut dargestellt – eine echte Leistung für ein so kompaktes Gehäuse.
Bei Yosi Horikawa – Bubbles zeigte sich das Modell in Topform: detailreich, mit voller Präsenz und klarer Melodieführung. Der AE300² konnte seine Fähigkeiten voll entfalten – sowohl in Detailgrad als auch Ausdruckskraft.
Die Lautsprecher offenbarten einen leicht beruhigenden, analogen Charakter – sie luden zum Nachdenken ein, ohne langweilig zu sein. Eine feine Balance zwischen Emotion und Präzision, selten in dieser Preisklasse zu finden.
Bei Dominique Fils-Aimé wurde erneut Präzision sichtbar. Der Rhythmus wurde leicht zurückgenommen, doch alles blieb klar und fokussiert – die Sängerin stand zentral im Raum, umgeben vom Chor. Das Spiel war pulsierend, dynamisch und mitreißend.
Der Lautsprecher konnte Adrenalin steigern, Instrumente akzentuiert darstellen – erneut beeindruckend für ein kleines Format.

Abschluss & Fazit

Acoustic Energy schafft es erneut, mit Kompaktlautsprechern zu überraschen. Der AE300² ist ein kleines, aber äußerst energisches Nachfolgemodell – deutlich intelligenter springt er als Vorgänger an. Die Ideen aus der High-End-Reihe wirken hörbar: mehr Substanz, Detailverliebtheit, Ausdruck und eine beeindruckende Bühnenabbildung – ohne überdimensioniert zu wirken.
Das Preisniveau ist im Vergleich zum Vorgänger nicht gestiegen, doch der Klang wirkt deutlich reifer – das Preis-Leistungs-Verhältnis ist exzellent.
Nicht nur in kleinen, sondern auch in mittleren Räumen eine hervorragende Wahl für Musikliebhaber, die ernsthaften Spaß, aber auch Qualität suchen.


+ Monitorartige Detailtreue, sorgfältig gepaart mit einem kraftvollen, körperhaften Klang
+ Sehr stabiles Bassfundament, klar und klar definierter Mitteltonbereich
+ „Erwachsener“ Klangcharakter, frei von überflüssiger Verzierungen
+ Entfaltet sich bereits bei Zimmerlautstärke – und übertrifft klanglich die Erwartungen, die seine kompakte Größe vermitteln könnte

Kompletter Test (bitte hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Achern

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Achern

Neuer ACOUSTIC ENERGY Hifihändler in Achern. Ab sofort ist das ausgezeichnete Hifi Lautsprecher Programm von Acoustic Energy bei der Audio-Box erhältlich.


Acoustic Energy ist stets auf der Suche nach kompetenten und engagierten Hifihändlern. Um die Besten zu bekommen, müssen wir einigen Aufwand treiben, denn gut klingende Lautsprecher können auch andere Hersteller realisieren. Aber es geht um mehr, z.B. um einen fairen Preis und den guten Service durch unsere Vertragspartner. Dieser Firmenphilosophie folgend wird auch die Auswahl der richtigen Hifihändler von uns vorangetrieben. Wir sind stolz jetzt auch einen Acoustic Energy Partner in Achern bei Karlsruhe präsentieren zu können. Vorführbereit sind alle Standlautsprecher- und Kompaktlautsprecher in Stereo.

Klaus Büchele bietet in gemütlicher Atmosphäre HighEnd & Hifi-Komponenten und -Lautsprecher an, mit einem außergewöhnlichen Preis/Leistungsverhältnis und hat sich nach umfangreichen Hörtests für das Stereo und Heimkino-Lautsprecherprogramm von Acoustic Energy entschieden. Schon nach den ersten Tönen aus den Lautsprechern wurde klar, dass die britische Lautsprechermarke ins Programm gehört. Es bot sich eine überzeugende Perfomance.

Vereinbaren sie am Besten noch heute einen Termin.

Hier die Kontaktdaten:
Audio-Box Inh. Klaus Büchele
Hauptstr. 87
77855 Achern

Telefon: 07841 – 66 96 88

E-Mail: info@audio-box.de

Zur Webseite von Audio-Box

Komm auf einen Kaffee vorbei, wir freuen uns über deinen Besuch! Dein Hifi – Fachhändler in Achern, in deiner Nähe!