Soundstage Network: ACOUSTIC ENERGY AE 1 Active im Test.

Soundstage Network: ACOUSTIC ENERGY AE 1 Active im Test.

Das Soundstage Network über den Acoustic Energy AE 1 Active im Test: „(…)auf Ihre Einkaufsliste, weit vorne oder ganz oben.“

Wow! SoundStage! Network hat sich mal unsere Acoustic Energy AE 1 Active näher „angehört“. Die AE 1 Active gehört oben auf die Einkaufsliste bei der Suche nach einenm klassischen Aktivlautsprecher.

Hier mal ein paar Zitate:

„Der AE1 Active ist schon länger auf meinem Radar. Meine Neugierde wurde Anfang des Jahres geweckt, als mir ein Leser aus Russland schrieb, dass er seine HiFi-Anlage verkleinern und ernsthaft in Erwägung ziehen würde, seine Zu Audio Standlautsprecher und Röhrenverstärker durch ein Paar AE1 Actives zu ersetzen.
Der AE1 Active gehört zu den am schönsten verarbeiteten Lautsprechern, die ich je gesehen habe. Mein Testgerät hatte das hochglänzende Nussbaumfurnier-Finish, das auf allen Oberflächen aufgebracht wurde. Das warme, braune Holzfurnier war glänzend und tadellos, mit einer ausgeprägten Maserung, die anmutig um die abgerundeten oberen und unteren Kanten lief. Als ich auf die Oberseite spähte, konnte ich mein gespiegeltes Gesicht sehen, das mich anstarrte.“

Höreindruck

„Während meines Hörens war ich von der Geschwindigkeit, Agilität und Transparenz der AE1 Actives begeistert. Sie schufen eine riesige Klangbühne mit unglaublich präziser Ortung der Hörbilder. Dynamik lässt sich mühelos nach oben und unten skalieren. Die Mikrodynamik war hervorragend und machte es leicht, subtile Ausdrucksnuancen in den Aufnahmen zu erkennen, die ich hörte. Und diese kleinen Lautsprecher konnten ohne oder mit wenig Ärger laut spielen und ohne überfüllt oder komprimiert zu klingen.“

Abschluss

„Ich fand den Vergleich zwischen dem AE1 Active und dem LS50 Wireless II sehr aufschlussreich. Die AE1 Actives konnten sich definitiv gegen die KEFs behaupten, die bereits einen Reviewers‘ Choice Award erhalten haben.(…)So ansprechend einsatzbereite DSP-basierte Aktivlautsprecher sind, vermute ich, dass es viele Leute gibt, die ein Paar aktiver Minimonitore bevorzugen, die sie mit dem DAC-Vorverstärker ihrer Wahl kombinieren können. Wenn Sie einer dieser Menschen sind, gehört AE1 Active von Acoustic Energy auf Ihre Einkaufsliste, weit vorne oder ganz oben.“

Zum Test!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 308 Subwoofer – Eine Überlegung wert.

ACOUSTIC ENERGY AE 308 Subwoofer – Eine Überlegung wert.

Die ungarische Audio & Vision Fachjury findet den Acoustic Energy AE 308 Subwoofer eine Überlegung wert.

Die britische Presse hat über Acoustics Energy Lautsprecher und Subwoofer nur Schönes und Gutes geschrieben, was bei den Produkten eines heimischen Herstellers üblich ist und manchmal als etwas voreingenommen bezeichnet werden kann. Glücklicherweise haben die meisten Hifi-Redakteure ehrliche Beschreibungen und Meinungen, und die meisten unserer Redaktionen sind davon bereits überzeugt. Wer das nicht ist, ist nur ein Zufall, hat eine gute Party verpasst, nicht verstanden, seine Zeit anders verbracht und so weiter. Danach haben wir es uns natürlich nicht entgehen lassen, den AE308-Subwoofer zu testen & hören. Wir warteten gespannt auf seine Ankunft und wurden nicht enttäuscht.
Mit Bewunderung und Begeisterung lauschten wir Marcus Millers Bassflattern, wir spürten es auch auf der Brust, es näherte sich dem gewünschten Niveau, aber die Saiten von Fußtrommel und Gitarre hätten etwas griffiger sein können. Dabei ist zu beachten, dass die gezupfte Saite zwar lange schwingen und zwischenzeitlich einen Ton von sich geben kann, der Musiker sie aber fast nie wieder loslässt, bis der nächste Ton erklingt. Mit solcher Musik lässt sich also auch musikalisches Timing messen. He Xun-Tian – Earth Drums steht noch mehr im Widerspruch zu seinen Besonderheiten, Fähigkeiten und interessanten Wegen, während die überwiegende Mehrheit positive Eigenschaften empfunden hat. Das Schlagzeug zeigte, dass man ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt.

Der Acoustic Energy AE308 ist ein gut ausgeführtes Subwoofer-Design, das den Ruf seines Herstellers weiter stärkt. Sie haben es schwer, weil Sie in einem sehr starken Marktumfeld stehen müssen, es gibt viele Konkurrenten in dem Preisbereich. (…) Trotzdem oder zusätzlich zu all dem ist es definitiv eine Überlegung wert, wenn Sie einen formschönen, klangstarken, geschlossenen Subwoofer suchen.

Zum Test!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hi-fi+: ACOUSTIC ENERGY AE 520 – „Ein Schaf im Schafspelz“?

Hi-fi+: ACOUSTIC ENERGY AE 520 – „Ein Schaf im Schafspelz“?

Acoustic Energy – „Ein Schaf im Schafspelz“? Die Hi-Fi+ Fachjury hat sich das aktuelle Lautsprecher Flaggschiff Modell mal näher angehört. Acoustic Energy AE 520 im Test.


„Seit nunmehr 35 Jahren produziert Acoustic Energy in aller Stille einige der versiertesten Lautsprecher, die das Vereinigte Königreich zu bieten hat. Sicherlich kehre ich immer wieder zu den Standlautsprechern der AE1 Reference Series mkIII SE aus dem Jahr 2008 zurück – sie vereinen furchterregende Analysefähigkeiten mit mutwilliger Unterhaltung wie keine Alternative.
Die AE 500 ist die Flaggschiff-Modellreihe von Acoustic Energy, und der AE520 Standlautsprecher ist das größte und teuerste Mitglied davon. Von den Gehäuseabmessungen her ist der AE520 wahrscheinlich zu schlank, um als „imposant“ bezeichnet zu werden – aber was die einfache Treiberanzahl angeht, ist er weniger „imposant“ als „einschüchternd“. „
Fazit:
„Solange Sie den physischen Platz haben, um sie unterzubringen, gibt es kaum Nachteile beim Besitz des Acoustic Energy AE520. Sie spielen keine favorisierte Musikrichtungen – von ausgewachsenen Sinfonieorchestern bis hin zu Gesangs- und Gitarrendemos verorten sie die Basis einer Aufnahme mit Authentizität und sind dabei langzeit, leicht hörbar. Sie sind so unterhaltsam und informationsreich bei sehr geringer Lautstärke, und sie werden nicht schreiend oder grob, wenn Sie den Pegel aufdrehen – sie werden einfach lauter.
Winston Churchill beschrieb Clement Attlee einmal denkwürdig als „ein Schaf im Schafspelz“. Es gibt nicht viel Verlegenes an der Art und Weise, wie diese Acoustic Energy aussehen, aber sie sind auch nicht so direkt wölfisch, wie sie erscheinen.“

Test zum Nachlesen (englisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Megatest mit Acoustic Energy AE 500 -Diskussion

Megatest mit Acoustic Energy AE 500 -Diskussion

Im Megatest von Pursuit Perfect System diesmal Kompaktlautsprecher unter 1300 GBP. Mit im Testfeld: Acoustic Energy AE 500 . Terry stellt sich der Diskussion unter „Let’s Chat“.

Ein paar Zitate, aus der Vorstellung aus dem Test Video: (übersetzt)

„Die AE 500 überraschen mich und klingen wirklich voll und substanziell in ihrem Grundton. Ich fand sie wirklich sehr interessant.“

„Die Lautsprecher haben ein sehr gutes Timing und eine sehr gute Tonalität.“

„Vor allem weibliche Stimmen klingen fantastisch. Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, warum das so ist. Sie tun es einfach. „

Pro: Stimmen, Tonalität, Bass & Gehäusequalität

Kontra: Nichts

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Megatest mit Acoustic Energy AE 500

Megatest mit Acoustic Energy AE 500

Im Megatest von Pursuit Perfect System diesmal Kompaktlautsprecher unter 1300 GBP. Mit im Testfeld: Acoustic Energy AE 500 .

Ein paar Zitate, aus der Vorstellung aus dem Test Video: (übersetzt)

„Die AE 500 überraschen mich und klingen wirklich voll und substanziell in ihrem Grundton. Ich fand sie wirklich sehr interessant.“

„Die Lautsprecher haben ein sehr gutes Timing und eine sehr gute Tonalität.“

„Vor allem weibliche Stimmen klingen fantastisch. Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, warum das so ist. Sie tun es einfach. „

Pro: Stimmen, Tonalität, Bass & Gehäusequalität

Contra: Nichts

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 520 – Audio Polen – „Kann viel und absolut konkurrenzfähig“

ACOUSTIC ENERGY AE 520 – Audio Polen – „Kann viel und absolut konkurrenzfähig“

„Kann viel und absolut konkurrenzfähig“ sagt die AUDIO aus Polen über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520

Hier ein paar Zitate:

„Hinsichtlich des Potenzials des Lautsprecher liegt der Acoustic Energy AE520 vor der Konkurrenz, allerdings beschränkt er sich hier auf Treiber mit moderatem Durchmesser von 15 cm. Beim Vergleich der Herstellerangaben muss man nur aufpassen: Elac und Sonus Faber verwenden den „Standard“ Continental und geben den Gesamtdurchmesser der Lautsprecher (auf einen Zentimeter genau) genau auf 15 cm an, während AE laut Anglo -Sächsischer Brauch, gibt den Durchmesser des Diaphragmas mit Aufhängung an, also in diesem Fall 12,5 cm; und der Gesamtdurchmesser beträgt auch hier 15 cm. Damit haben die Acoustic Energy AE520 keine kleineren Lautsprecher als ihre Konkurrenten (wie die Katalogdaten vermuten lassen), sondern es gibt viel mehr davon.““Die Membranen sind ein weiteres ausdrucksstarkes Argument von AE, dank dem die Acoustic Energy AE 520 noch avantgardistischer wirkt. Dabei verzichtet AE einerseits auf seine charakteristischste Lösung – Metallmembranen – und zeigt andererseits eine ähnliche Erfindung wie Anfang der 1980er Jahre, als sie eingeführt wurde. Damals wurden Metallhochtöner recht häufig verwendet.Es war schwierig, größere Konusmembranen für die Mitteltöner herzustellen (deshalb begann die Geschichte auch mit den relativ kleinen 12-15-cm-Treibern). AE griff auf die Erfahrungen britischer Pioniere wie Ted Jordan zurück und führte Aluminiummembranen in weitere Gewässer. Erst dann schlossen sich eine Reihe weiterer, noch größerer Hersteller an.“

„Diese Art von Sound muss man mögen oder lieben, aber wenn wir uns daran gewöhnen, wird der Umstieg auf (Elac) FS407 oder (Sonus Faber) Sonetto III sowohl eine Ruhe als auch eine Enttäuschung sein – die Dynamik wird „herunterreduziert“, der Raum wird schmelzen … es wird gut, aber es ist nicht so konkurrenzfähig wie mit AE 520. Elac und Sonus können es sich leisten, weil sie noch bessere – aber teurere – Lautsprecher anbieten, während AE mit Acoustic Energy AE520 zeigen muss, was es kann. Und er kann viel. Sie müssen auch berücksichtigen, dass die Bassleistung dieser Lautsprecher sie für den Einsatz in großen Räumen prädestiniert.“

Kompletter Test hier (polnisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Schleswig

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Schleswig

Neuer ACOUSTIC ENERGY Hifihändler in Schleswig. Ab sofort ist das ausgezeichnete Hifi Lautsprecher Programm von Acoustic Energy beim Audio Point erhältlich.

Acoustic Energy ist stets auf der Suche nach kompetenten und engagierten Hifihändlern. Um die Besten zu bekommen, müssen wir einigen Aufwand treiben, denn gut klingende Lautsprecher können auch andere Hersteller realisieren. Aber es geht um mehr, z.B. um einen fairen Preis und den guten Service durch unsere Vertragspartner. Dieser Firmenphilosophie folgend wird auch die Auswahl der richtigen Hifihändler von uns vorangetrieben. Wir sind stolz jetzt auch einen Acoustic Energy Partner in Schleswig präsentieren zu können. Vorführbereit sind alle Standlautsprecher- und Kompaktlautsprecher in Stereo.

Frank Scholze & Martin Werner bieten in gemütlicher Atmosphäre HighEnd & Hifi-Komponenten und -Lautsprecher an, mit einem außergewöhnlichen Preis/Leistungsverhältnis an und hat sich nach umfangreichen Hörtests für das Stereo und Heimkino-Lautsprecherprogramm von Acoustic Energy entschieden. Schon nach den ersten Tönen aus den Lautsprechern wurde klar, dass die britische Lautsprechermarke ins Programm gehört. Es bot sich eine überzeugende Perfomance. Hier die Kontaktdaten:

Frank Scholze & Martin Werner
Am Kornmarkt 3
24837 Schleswig

Telefon: 04621- 29979

info@audio-point.de

Zur Webseite von Audio Point

Pursuit Perfect Megatest Sound-Demo: Acoustic Energy AE 500

Pursuit Perfect Megatest Sound-Demo: Acoustic Energy AE 500

Im Megatest von Pursuit Perfect System diesmal Kompaktlautsprecher unter 1300 GBP. Hier die Sound-Demo der Acoustic Energy AE 500

Ein paar Zitate, aus der Vorstellung: (übersetzt)

„Die AE 500 überraschen mich und klingen wirklich voll und substanziell in ihrem Grundton. Ich fand sie wirklich sehr interessant.“

„Die Lautsprecher haben ein sehr gutes Timing und eine sehr gute Tonalität.“

„Vor allem weibliche Stimmen klingen fantastisch. Ich kann Ihnen wirklich nicht sagen, warum das so ist. Sie tun es einfach. „

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE1 Active – Führen Sie einen aktiveren Lebensstil

ACOUSTIC ENERGY AE1 Active – Führen Sie einen aktiveren Lebensstil

Acoustic Energy AE 1 Active im Hörtest von Audio-T – Führen Sie einen aktiveren Lebenstil

Um einen gesunden Körper zu erhalten, sollten wir wirklich darauf abzielen, 10.000 Schritte pro Tag zu machen, deine fünf am Tag zu essen, weniger Fleisch zu essen, weniger Alkohol zu trinken und generell aktiver zu sein. Vor diesem Hintergrund dachte ich, es wäre an der Zeit, einen Aktivlautsprecher zu testen – Die Acoustic Energy AE1 . Der Aufstieg von HiFi-Geräten mit Vorverstärkerausgängen, insbesondere Streamer, macht dies zu einer überzeugenden Wahl…(….)

Fazit: Insgesamt hat Acoustic Energy mit dem AE1 eine extrem breite und räumliche Abbildung, tiefen Bass, ungedämpfte Klarheit und einen wirklich einnehmenden Klang erreicht. Also, während Sie Ihren Salat durchkauen, wissen Sie, dass Ihre Musik Fleisch hat.

Kompletter Test zum Nachlesen

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Speakershocker: Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 auf Krawall gebürstet?

Speakershocker: Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 auf Krawall gebürstet?

Auf youtube hat Speakershocker den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520 gestestet und fragt sich: Ist der AE 520 auf Krawall gebürstet?

Die Acoustic Energy AE520 Standlautsprecher kommen satt und schwer daher. Das ist nicht nur dem sehr stabilem und schwingungsarmen Gehäuse geschuldet, sondern auch den insgesammt 6 Lautsprecher Chassis. Auch wenn der Lautsprecher nicht wuchtig wirkt, unterschätzt man das Gewicht. Die Verabeitung ist makellos und hübsch anzusehen. Klanglich hält der Lautsprecher ein paar Überraschungen bereit. Vorab gesagt, der Acoustic Energy AE520 Hifi Standlautsprecher kann Leistung gut vertragen, und diese auch umsetzen. Was der 3-Wege Lautsprecher klanglich drauf hat und was ihn möglicherweise besonders macht, erfahrt ihr in diesem Test Review – Video mit Soundcheck.

Hier ein paar Zitate.

„Sehr imposant“

„So gut habe ich das Lied schon lange nicht mehr gehört“

„Der Acoustic Energy AE 520 ist schon ein besonderer Lautsprecher (…) und den man nicht mehr so schnell vergisst“

Hier zu allen Acoustic Energy Video von „Speakershocker Hi-fi mehr als nur Technik“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!