Acoustic Energy AE 509- Best buy – TheEar.Net

Acoustic Energy AE 509- Best buy – TheEar.Net

TheEar.net hat sich das neue Standlautsprecher-Flaggschiff AE 509 von Acoustic Energy mal näher angesehen und vor allem angehört, bevor es die Auszeichnung Best buy vergeben hat:

Hier ein Paar Zitate:

Ich habe glückliche Erinnerungen an Acoustic Energy seit seiner Gründung im Jahr 1987 und an die AE1-Minimonitore, die der Gründer mir als junger,
begeisterter Rezensent brachte. Es war ein Produkt, das schnell zu einer Ikone wurde. Er war ein Nachbar von Virgin’s Richard Branson in Ealing, und ich fand mich schon bald dabei wieder, dem Airline-Magnaten mit Ratschlägen zu Antennen-Arrays zu helfen, um einen rauschfreien Empfang von BBC Radio 3 auf seinem Quad-System zu erreichen.

Meine Begeisterung für Acoustic Energy hat nicht nachgelassen und ich war begeistert, als ich die AE509 Standlautsprecher von einer Lautsprechermarke auspackte, die vor drei Jahren wieder von Briten übernommen wurde. Als „kompakt“ bezeichnet, sind sie mit 22 kg pro Lautsprecher keine Leichtgewichte. Sie haben ein schlankes Design mit einer komprimierten Grundfläche und einer schmalen Schallwand, wie es die aktuelle Mode ist. Wie beim Kompaktlautsprecher AE500 werden diese mit den neu entwickelten
Kohlefaserantriebseinheiten betrieben.

Fazit
In der AE509 haben wir einen der besten mittelpreisigen Standlautsprecher. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Klangleistung und Verarbeitungsqualität, sondern auch ein erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer dreijährigen Garantie für alle Fälle. Dies sind großartige Allrounder, die mit Sprachaufnahmen ebenso zufrieden sind wie mit Orchesterstücken, Barock wie mit Soloinstrumenten, Rock wie mit Pop. Dieses Design besitzt einen „fleischigeren“ Bass als seine Konkurrenten und verdient eine persönliches Hörsession, um den
mittleren bis großen Raumanforderungen gerecht zu werden. AE hat hier eine hervorragende Treiberintegration erreicht, um ein zum mit den Füßen wippenden Klang mit beindruckender Geschwindigkeit zu erzeugen, das seine Konkurrenten eifersüchtig bewundern werden. Ich freue mich auf andere AE-Modelle in ähnlicher Weise in den kommenden Monaten und Jahren. Hier ist ein Modell, das auf der Shortlist eines ernsthaften Audiophilen stehen sollte.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Kompletter Test hier nachzulesen!

Messenachlese Bristol Hi-Fi Show 2020 von stereonet mit ACOUSTIC ENERGY

Messenachlese Bristol Hi-Fi Show 2020 von stereonet mit ACOUSTIC ENERGY

Jay von stereonet hat für seine Messenachlese Acoustic Energy auf der Bristol Hi-Fi Show 2020 einen Besuch abgestattet.

„Ein Raum voller britischem Stolz war der Vorführraum von Acoustic Energy. AE spielte die wunderschön gefertigten mittelgroßen Standlautsprecher AE509, die mit 2.300 Pfund/ (2.600 Euro/ 2.990 US-$) zu Buche stehen. Sie verfügen sicherlich über die bekannte Geschwindigkeit und Kontrolle von AE, sind aber auch in der Lage, mehr Bässe zu spielen, als man von einem so kompakten Gerät erwarten würde. Zusammen mit diesem Bass und dem schön gewichteten Mittelton erhält man auch eine Menge an Hochton-Information“ schreibt Jay.

Der komplette Showbericht hier.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 500 – Referenzklasse

ACOUSTIC ENERGY AE 500 – Referenzklasse

Die Hifi-Fans von Audisseus haben den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500 getestet. Urteil: Referenzklasse!

Hier ein paar Zitate:

“ Dass die Ingenieure des englischen Lautsprecher-Spezialisten Acoustic Energy sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, war eigentlich zu erwarten. Nach der Vorstellung der veritablen und als Geheimtipp geltenden AE100 Serie, hoben die Engländer die Messlatte mit der AE300 Serie ein Stückchen höher. Paukenschlag und Tusch: Mit der neuen AE500 Serie indes strebt Acoustic Energy zweifellos, nach noch höheren Weihen.“

„Gleichwohl verhilft hier der neutralere Ansatz der AE500, dieser zu einem sehr transparenten, leichtfüssig und blitzschnell-wendigen Mittenspiel, ohne allzu samtige Umrandungen. „

“ In Sachen Räumlichkeit zeigt die Acoustic Energy AE500 eine realistisch breit aufgestellt Bühne, nichts wirkt eingeengt oder gar unterbelichtet. Sie fügt keinen künstlichen Raum hinzu, bleibt aber auch nicht per se vordergründig. Das bewirkt, dass ihre räumliche, wohlgemerkt sehr präzise Präsentation, insgesamt sehr glaubhaft gerät. Die virtuelle Bühne beginnt unmittelbar vor der gedachten Boxen-Grundlinie und bewegt sich tendenziell eher in die Breite, denn in die Tiefe. “

Fazit:

„Wer einen englisch geprägten Lautsprecher grundsätzlich mit dem typischen Inselsound in Verbindung bringt, erfährt und „erhört“ mit der der Acoustic Energy AE500 eine vollkommen andere Klangstilistik. Denn eine insgesamt wärmere Abstimmung, die sich im Hochton geschmeidig-gülden zeigt und mit fülligeren Mitten und Tiefen einhergeht, findet sich hier eindeutig nicht. Viel mehr verkörpert die Acoustic Energy AE500 als quasi Vorbote, eine erst durch ihre Carbon-Treibermaterialien ermöglichte, moderne Klangphilosophie, die sich sicherlich „herumsprechen“ wird. „

„Die Rede ist von einer temporeichen, luftigen und unbeschwert wirkenden Spielweise. Resultierend aus einer enorm hohen Transparenz, musikalischer Durchsichtigkeit sowie agiler Attacke und jetzt kommt der Clou: gepaart mit unaufdringlicher, wenn Sie so wollen, seidiger Nonchalance. Hohe Musikalität mag ein etwas unscharfer Begriff sein. Im Falle der Acoustic Energy AE500 ist jedoch zurecht von einem hochmusikalischen Kompaktlautsprecher die Rede. Denn die AE500 vollbringt das Kunststück, sich nicht selbst in den Vordergrund zu stellen, sondern der Musik mit leichter, luftiger Hand den Vorzug zu belassen und den Zuhörer involvierend ins musikalische Geschehen einzubinden. Die Acoustic Energy AE500 ist definitiv ein heißer Tipp und ein, um es salopp zu formulieren, „high performer“ der besonderen Art. “

Kompletter Test hier nachzulesen!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

AVForums Award „Highly Recommended“ für ACOUSTIC ENERGY AE 500

AVForums Award „Highly Recommended“ für ACOUSTIC ENERGY AE 500

Die Online Hifi-Fachjury von AVforums hat den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500 mit „Highly Recommended“ – Award ausgezeichnet

Das rennomierte Online Hifi-Magazin AVForums hat sich unter dem Titel “
Achtung, Porsche Analogien voraus. Mit Vorsicht fortfahren.“ den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500 näher angehört. Das Ergebnis war die höchste Auszeichnung nach einem ausgiebigen Test. Hier ein paar Zitate. (Übersetzt mit Google Translator)

„Dies ist wahrscheinlich der klanggetreueste und genaueste Lautsprecher, den ich je von Acoustic Energy getestet habe „

“ Wenn Sie kein Toningenieur sind, hören Sie auf Ihr System, um Spaß zu haben, und dies ist ein Lautsprecher, der dies implizit versteht

„Ich ahnte, dass der AE500 gut werden würde. Einige der Demonstrationen, die ich davon hatte, hatten beeindruckt, und das ruhige Vertrauen des Teams in ihr neues Angebot deutete darauf hin. Diese Erwartungen wurden in der Zeit, die ich damit verbracht habe, mehr als erfüllt. Acoustic Energy hat die Ideen, an denen es seit einigen Jahren arbeitet, genutzt, verfeinert, mit einigen Ideen kombiniert, die das Unternehmen seit dem ersten Tag verwendet hat, und sie mit einer wirklich ehrgeizigen Fahrertechnologie abgerundet. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher, der den starken Anspruch erhebt, einer der besten zu sein, die Sie für 1.000 GBP kaufen können. „

„Und dann ist da noch der emotionale Winkel (und ja, eine andere Porsche-Analogie). So wie jeder glänzende neue 992 911 den Geist seines Vorfahren verkörpert, ohne einen einzigen physischen Teil gemeinsam zu haben, so ist dies hier der Fall. Der AE500 kennt und respektiert seine Vergangenheit, aber er wird nicht nur von ihm definiert. Das Unternehmen hat es geschafft, einen Lautsprecher zu schaffen, der jemanden begeistert, der sich nicht darum kümmert (oder vielleicht nicht am Leben war), was das Unternehmen 1988 tat, während er den Puristen, die dies tun, einen Knochen zuwirft.“

“ Die einzig vernünftige Schlussfolgerung ist, dass der AE500 sehr zu empfehlen ist. „

Hier der Test zum Nachlesen (englisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE309 – Audio Polen – „Die mögliche Entdeckung“

ACOUSTIC ENERGY AE309 – Audio Polen – „Die mögliche Entdeckung“

Die renommierte Hifi-Online-Redaktion von Audio in Polen hat den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 309 als „Die mögliche Entdeckung“ vielen Hifi und Musik-Fans ans Herz gelegt

„Unser letztes Treffen mit Acoustic Energy fand vor über 5 Jahren statt. Es war der AE305-Test, Lautsprecher zu einem ähnlichen Preis (damals) wie Acoustic Energy AE309, etwas größer, aber genauso charakteristisch für das Unternehmen: basierend auf 15 cm Tief-Mitteltöner, mit Aluminiummembranen.

Derzeit verwenden alle Acoustic Energy-Konstruktionen diese Größe im unteren bis mittleren Bereich. Nur aus der fernen Vergangenheit erinnere ich mich an das Dreiwege-AE-System mit einem größeren 20-cm-Tieftöner (AE3), aber kleinere Wandler bildeten die Basis jener Konstruktionen, die AE den größten Erfolg und die größte Anerkennung brachten.“

Die Ästhetik des AE309-Gehäuses von Acoustic Energy verbindet Minimalismus mit Raffinesse. Die ungefähr rechteckige Form hat einige abgerundete Kanten, so dass oben Verbindungen zu den Seiten und unten zu den Vorder- und Rückwänden bestehen. Es ist eine kleine Sache, aber es gefällt.

„Fazit – Klang“Dynamisch, kohärent, hart, konturiert – wie von der besten alten AE. Genaue Bässe, ausgeprägte Mitten, die die Höhen ergänzen. Kontrolle und Disziplin, die eines High-End würdig sind. “

Fazit:
„Starker, souveräner Klang, typisch für AE, der sich durch Dynamik in der gesamten getesteten Gruppe auszeichnet. Ein todsicherer Tipp für Liebhaber von AE, für andere kann es die Entdeckung sein“

Kompletter Test hier (polnisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

13 absurd and amusing British adverts from the What Hi-Fi? archives mit ACOUSTIC ENERGY

13 absurd and amusing British adverts from the What Hi-Fi? archives mit ACOUSTIC ENERGY

Flashback: Das britische Hifi-Magazin hat in seine Archive geschaut und kuriose Werbeanzeigen unter dem Titel „13 absurd and amusing British adverts from the What Hi-Fi? archives“ veröffentlicht.

Wir sind mit Acoustic Energy auch dabei.

Acoustic Energy fragte, ob der Papst zu beschäftigt sei um Sonntagszeitungen zu lesen? Sonst hätte er wahrscheinlich mitbekommen, warum die Lautsprecher von Acoustic Energy aktuell so erfolgreich sind.

Im Oktober 1995 sagte die What Hifi? Fachjury über „The finest small speakers we’ve tested“ über den AE 100. Heute gibt es den Lautsprecher in aktueller Optik und zeitgemäßer Technik. Aber immer noch mit sensationellem Preis/Leistungsverhältnis.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Alle „absurden und amüsierenden Werbeanzeigen“ sind hier nachzulesen.


Hi-fi y Muzyka über ACOUSTIC ENERGY AE 509: „das es ein Hit wird“

Hi-fi y Muzyka über ACOUSTIC ENERGY AE 509: „das es ein Hit wird“

In dem polnischen Online-Magazin Hi-Fi i Muzyka wurde der Standlautsprecher Acoustic Energy AE 509 getestet und irgendwie klingt der Redakteur begeistert, wenn er nach einem ausführlichen Test sagt: „das es ein Hit wird“.

„Acoustic Energy ist eine der beliebtesten Lautsprechermarken auf dem HiFi-Markt. Bis vor kurzem wurde es ruhiger, obwohl sich die Kunden noch an ihre größten Erfolge erinnern. Sie werden sich wahrscheinlich freuen, dass das Unternehmen vor zwei Jahren in britische Hände zurückgekehrt ist. Der Hauptsitz befindet sich jetzt in der Altstadt von Cirencester im Cotswold District, County Gloucestershire.

AE1-Monitore sind immer noch die erste und bekannteste Entwicklung von Acoustic Energy. Miniaturboxen waren ein kompromissloses Produkt. Teuer, aber wunderschön gemacht und basiert auf großartigen Schallwandlern für 1987. Trotz der Bass- und Dynamikgrenzen wurden sie für die Präzision und Reproduktion des Raums geschätzt. Unmittelbar nach der Premiere erzielten sie spektakuläre Erfolge (auch auf dem professionellen Markt) und wurden in die Gruppe der zeitlosen Konstruktionen, HiFi-Legenden, aufgenommen.“

„Acoustic Energys Standlautprecher AE509 bietet ein ungewöhnliches Klangrezept. Sie können nicht klassifiziert oder eindeutig bewertet werden. Denn sobald wir uns unserer Beobachtungen sicher sind, gibt es eine Überraschung und eine 180-Grad-Drehung. Sie sollten sie nur anhören, und wenn Sie sie auswählen, wählen Sie sorgfältig die Elektronik aus, insbesondere den Verstärker. Ich habe es nicht mit der Glaskugel versucht, aber irgendetwas sagt mir, dass es ein Hit wird. Ich gebe zu, dass ich hilflos war, indem ich Punkte in die Tabelle gesteckt habe. Wenn Sie andere Favoriten haben, werde ich nicht streiten.“

Kompletter Test (polnisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

What Hifi?: „17 of the best British speakers of all time“

What Hifi?: „17 of the best British speakers of all time“

Das renommierte britische Hifi-Magazin What Hifi? hat sich für die „17 of the best British speakers of all time“ entschieden.

In regelmäßigen Abständen nominiert das rennomierte britische Hifi-Journal What Hifi? die besten Geräte, wie z.B. Lautsprecher. Bei der aktuellen Auswahl von 17 der besten Lautsprecher gehört ein Platz dem Klassiker AE 1 von Acoustic Energy. 1987 wurde damit von Phil Jones die Erfolgsstory begründet. Umso stolzer macht es uns, dass es noch heute viele Lautsprecher am Markt gibt die dem Kompaktlautsprecher AE 1 nicht das Wasser reichen können.

Im Original lautet die Laudatio: „

Acoustic Energy’s AE1s were also smaller speakers whose performance belied their size. They were capable of impressive punch and dynamic reach – in part thanks to their metal drivers, which were rare at that time. 

They also weren’t limited to one decade, evolving over several years and several variations to inspire what is today one of our favourite active speakers, the suitably-named AE1 Active.

Mittlerweile ist die Acoustic Energy AE 1 auch Mitglied der Hall of Fame des What Hifi? Magazins.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!


AVForums.com Podcast. Zu Gast: ACOUSTIC ENERGY AE 500

AVForums.com Podcast. Zu Gast: ACOUSTIC ENERGY AE 500

Regelmäßig unterhalten sich die Redakteure der AVForums.com – Redaktion und veröffentlichen ein Podcast dazu. Diesmal „Gast“: Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500

Wenn ein Redakteur selber eine Acoustic Energy AE 1 besitzt ist die Meßlatte mit einem neuen Produkt schon sehr hoch, dies zu toppen. Die Überraschung ist die Bestückung: Sowohl Hoch- als auch Tiefton mit Carbon-Chassis auszustatten ist einzigartig. Die Hifi-Redakteure haben spontan keine Idee, welcher andere Hersteller konsequent und durchgängig mit diesem Material arbeitet. Und man war skeptisch wie es klingt. Einfache Antwort „It works!“ Es funktioniert.

Es hört sich im Podcast schon nach einer Hommage an. „Beautiful speakers“ hört man dieser Tage zur AE 500 schon sehr oft.

Und wenn ein ausgewiesener Hifi und Klang-Fachmann und Besitzer der AE 1 sagt „old magic“…..was kann es für ein schöneres Kompliment für einen Lautsprecher geben.

Kompletter Test zum nachhören: Hier.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Messenachlese NDHT 2020 – HiFi-IFAs bei ACOUSTIC ENERGY

Messenachlese NDHT 2020 – HiFi-IFAs bei ACOUSTIC ENERGY

Die Hifi-Kenner von HiFi-IFAs haben auch 2020 die NDHT besucht. Die Norddeutschen Hifi Tage Messenachlese:

Hifi-ifas besuchte Cambridge Audio und Acoustic Energy im Raum 255 auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2020

„Manuel was ist denn los? Leg‘ uns doch bitte mal was auf. Wo schaust du denn auch nur wieder hin? Lass‘ dich doch nicht ablenken von dem, was Dalibor da aufgehängt hat, ging wohl ordentlich rund in der Gin-Bar…“

Doch Spaß beiseite. Was die Jungs von Cambridge Audio aufgebaut hatten, war schon klasse. Immer eine sichere Bank bei den Briten. Per Bluetooth aptX HD gelangten die Signale vom Alva TT zum Vollverstärker Cambridge CXA 81. Über die schlanken Standlautsprecher Acoustic Energy AE 509 stellte sich hier ein kräftiges und im Hochton sehr angenehmes Klangbild ein. Die Füße wippten dabei mit im Takt. So macht Musik hören Spaß.

Sehr gute Spielpartner die man somit nicht nur im Ohr, sondern auch im Auge behalten sollte

Weitere tolle Bilder und Berichte über die Hifi-Messe in Hamburg gibt es hier.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!