Aktivlautsprecher als Alternative für eine Soundbar? Schon mal drüber nachgedacht?
Ralph hat sich die Acoustic Energy AE 1 Active auf Reference Ständer gegönnt. Sie ersetzen jetzt seine Yamaha Soundbar. Das Fazit? „Ich bin begeistert!“ „Es passt!“ Als Schaltzentrale dient ein Cambridge Audio DACmagic. „Katalogmässig sieht das schon schick aus“ „Die Frau ist zufrieden“
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Das ist SUPERB! Einfach mal anschauen! Die Corinium ist ein erstsklassiger Lautsprecher. The Absolute Sound empfiehlt die besten Lautsprecher in der 5-10.000 US-$ Klasse.
Du möchtest 20.000 Euro sparen?
The Absolute Sound hat unsere Corinium Lautsprecher sich mal näher zwischen die Ohren gegeben.
„Der Acoustic Energy Corinium erfüllt viele der Anforderungen, die hervorragende Lautsprecher zu Preisen von 2- bis 3-mal so hoch versuchen zu erreichen. In dieser Rezension erläutere ich, was das bedeutet, was man möglicherweise bekommt, wenn man mehr ausgibt, und bespreche auch, warum man dieses Klangprofil möglicherweise haben möchte oder nicht. Das ist eine Menge, also legen wir los.
Wenn wir zur Klangqualität kommen, ist die Acoustic Energy Corinium ein beeindruckender Lautsprecher.
Sie bietet eine exzellente Klarheit der Gitarrenwiedergabe. Die Raumtiefe ist überragend.
Ich war beeindruckt, wie ähnlich die Corinium zur meiner Referenz Magico A 5 klang.
Wenn du nicht das Geld für die Magico hast, gönn dir die Corinium, du wirst überrascht sein, wie nahe diese an die dreimal to teure Magico herankommt.
Dieser Lautsprecher ist superb. Er macht viele Dinge richtig gut! Ein sehr gutes Komplettpaket.“
„Die Magie der Acoustic Energy AE 509 vermisse ich hier ein bisschen.“, aber „Heute sprechen wir mal endlich über die Corinium!“ „Klingen so 7000 Euro?“
Hier mal ein paar weitere Zitate:
„Überall spielt sie großartig auf!“
„Die Bühne ist ein Traum.“
„Das Livegefühl vermittelt die Corinium schon sagenhaft“
„Diese Livehaftigkeit der Corinium ist schon erstaunlich“
Ake hat nach dem Unpacking-Video jetzt das Fazit zum StandlautsprecherAcoustic Energy online. Schaut mal rein & viel Spaß. Hier ein paar Zitate:
„Packst du aus, stellste hin und hass Spaß in den Backen!“
Ake spricht Ruhrpott-Klartext! Danke für einen sehr authentischen und sympathischen Höreindruck/Test.
„Wir kommen zu meinem Fazit zur Acoustic Energy AE 109²“
„Da war ich überrascht vom Klang“
„Die Lautsprecher, die AE 109² haben mich verblüfft.“
„Das ist der Hammer für den Preis“
„Der Acoustic Energy AE 109² ist ein gefälliger Lautsprecher. Der gefällt mir sehr gut. Ist wohnraumfreundlich.“
„Der Lautsprecher ist klasse. Für mich ist das ein Preis/Leistungssieger“.
„Der Lautsprecher macht richtig Spaß, egal was das für eine Musik“
„Eine klare Empfehlung.“
„Auf jeden Fall die kleine Acoustic Energy AE 109² die groß aufspielt, ist wirklich im bezahlbaren Rahmen. (…) Da könnte man sich dann für kleines Geld eine tolle Anlage zusammenstellen mit tollen Lautsprecher die Spaß machen.“
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Schau mal her! Die Acoustic Energy AE 100² von Acoustic Energy sagt Calvin von Stereo Review X aus London. Wie schlägt sie sich gegen eine Rogers LS 3/5 ?
Hier ein paar Zitate:
„Ein echtes Schnäppchen“ „Grosser Klang, sehr guter Bass“ Und was ist jetzt der Unterschied? „Die AE 100² hat einfach deutlich mehr Bass. Du wirst beim Bass Richtung Acoustic Energy tendieren“. „Du wirst bei der AE 100² nichts vermissen. Sie sind schön, sehr schön“. „Das sind die besten günstigsten Lautsprecher die ich je gehört habe.“ „Für den Preis kann ich die Lautsprecher absolut empfehlen!“
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
„KI. Schreib mir mal einen Review über:…“ Sehr interessantes „Experiment“ von Basementfortyfive Was würde eine KI über Musical Fidelity LS 3/5 vs. Acoustic EnergyAE 100 sagen? Peter hat dies mal getestet. Und wir mussten schmunzeln.
„Wir untersuchen…. um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.“ OK. Das sehen wir auch so: „Die AE 100² bieten eine beeindruckende Klangqualität für ihre Preisklasse. Sie zeichnen sich durch klare Mitten und Höhen, sowie einen überraschend tiefen Bass aus.“ „Für die Preisklasse ist die Verarbeitungsqualität mehr als zufriedenstellend.“. „Während die AE 100² schon eine sehr gute Leistung für ihr Geld bieten (..)“ „Für kleinere Räume oder Einstieg in die Welt hochwertiger Lautsprecher eignen.“ „Für preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf gute Klangqualität verzichten möchten“
Wo die KI Recht hat: „Beim Kauf von Lautsprechern spielen Qualität, Klangbild und Preis/Leistungsverhältnis eine entscheidende Rolle“ Würde dir die KI bei deiner Entscheidung helfen? Oder doch lieber den nächstgelegenen Hifihändler deines Vertrauens aufsuchen und Lautsprecher im Vergleich hören und selber entscheiden?
Entscheide selbst. Was du bei der Acoustic EnergyAE 500Kompaktlautsprecher bekommst: „Die AE 500 ist ein verdammt guter Lautsprecher“ „Die Verarbeitungsqualität ist sensationell“. „Der Bass der AE 500 ist strukturierter“ „Beides tolle Lautsprecher. Man kann mit beiden nix verkehrt machen“. Wir scheuen keinen Vergleich! Also auf zum Hifihändler deines Vertrauens! Erzähl uns, welche dir besser gefällt? Danke an Mario Ebenhöh für seine Zeit des Hörens. Zum Video:
Hör auf deine Mutter! Chris von Scientific Audiophile braucht die Unterstützung seiner Mutter für diesen Test mit dem StandlautsprecherAcoustic EnergyAE 320!
Hier ein paar Auszüge:
„Das Problem von schlanken Lautsprechern ist: Sie sind schlank!
Der erste Eindruck aufgrund der technischen Daten ist ein hoher Gegenwert. Acoustic Energy liefert einen guten ersten Eindruck
Nach 1,5 Stunden war meine Mutter erschöpft (mit dem Zurechtrücken der Lautsprecher). Jetzt hatte ich den Klang den ich erwartet habe und empfahl meiner Mutter eine Pause zu machen und mir was zu essen.
Ich genieße die AE-320s wirklich. Bish’s Orgel hatte Autorität und der Präsenzbereich war gezähmt. Die Musik klang entspannt, ohne dass sich ein bestimmter Frequenzbereich hervortat, so wie es sein sollte. Die Zischlaute waren gut kontrolliert. Mein Musikstil passt nicht besonders zu der Präsentation, die diese Lautsprecher vermitteln, also ließ ich, nachdem ich gehört hatte, meine Mutter ihren Hardrock hören. Ich hatte geplant, mein 25-minütiges Interview mit ihr ans Ende dieses Videos zu setzen, wo ihr mich dann einfach beim Zuhören sehen könntet, während sie außerhalb der Kamera ist, wie ein narzisstischer Egomane. Aber leider hat mein Vater nie die Aufnahmetaste der Kamera gedrückt, und das, was er für das rote Licht hielt, war eine Reflexion des Kameraobjektivs von einer wiederaufladbaren Taschenlampe. Also lese ich einfach aus ihren Notizen vor:
„Die AE-320s sind ein Paradies für Rocker. Tiefer Bass, der alles bewältigen kann, was John Bonham und Neil Peart ihnen entgegenwerfen konnten, während Robert Plant und Geddy Lee noch besser klingen, als sie es für mich seit Jahren getan haben.“
Ich hoffe, ihr versteht die Referenzen, auf die sie sich bezieht, denn ich tue es sicherlich nicht. Wir haben hier einen Lautsprecher, der viel bietet. Er versucht, sich schön in einen modernen Raum einzufügen, indem er ein schlankes Design verwendet und ziemlich attraktiv ist. Er versucht auch, tief genug zu spielen, sodass die meisten Leute nicht einmal einen Subwoofer in Betracht ziehen.
Fazit:
Acoustic Energy hat einen fantastischen Job gemacht und eine gute Balance zwischen schlank, tiefen Bass und Preis/Leistung geschaffen. Hörtipp.“
Zum Video. Schaut mal rein:
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung der Cookies einverstanden sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.OKDetails ansehen...