Und wieder eine Empfehlung für Acoustic Energy AE 300

Und wieder eine Empfehlung für Acoustic Energy AE 300

Und wieder eine Empfehlung für Acoustic Energy! Diesmal von Tarun, dem A British Audiophile. Nachdem der Aktivlautsprecher AE 1 Active das Hifi Produkt des Jahres wurde, hat sich Tarun den Kompaktlautsprecher AE 300 angehört.

100% Acoustic Energy – Qualität. Wie immer zum fairen Preis! Das Ergebnis ist erneut eine Empfehlung! Von Tarun, dem A British Audiophile. Nachdem der Aktivlautsprecher AE 1 Active das Hifi Produkt des Jahres wurde, hat sich Tarun den Kompaktlautsprecher AE 300 angehört.

Seine Fazit: Die Stärken liegen in der Wiedergabe von Stimmen und von „Acoustics“-Musik. Soul, Blues und Jazz-Fans kommen sehr auf ihre Kosten. Sie klingen ein bisschen wie die legendären BBC LS 3/5. Wer auf der Suche nach einem audiophilen Kleinod ist mit hoher Musikalität, der wird definitiv bei diesem HifiLautsprecher fündig. Optisch modern, traditioneller Klang. Und auch in Tradition von Acoustic Energy- for the love of music.

Hier zum Videokanal von „A british audiophile“

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

Applause Award für ACOUSTIC ENERGY AE 520

Applause Award für ACOUSTIC ENERGY AE 520

Der stereonet Applause Award für den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 520

David Price, Chefredakteur des sehr stark wachsendem Hifi-Online Magazin stereonet hat sich die nachdem der Kompaktlautsprecher AE 500 ihn begeisterte und die Auszeichnung „Applause Award“ verdient holte das neue Spitzenmodell Standlautsprecher AE 520 ebenfalls mit Carbon-Chassis näher angeschaut und natürlich angehört. Und direkt wieder ein Applause Award.

Wenn Sie Mega-Geld für einen Lautsprecher haben, ist das Problem die große Auswahl, die Sie haben. Es gibt unzählige viele unterschiedliche exotische Produkte im Angebot, von denen eines hoffentlich alle Ihre ästhetischen und audiophilen Kriterien erfüllt. Wenn Sie einen Bruchteil davon haben, bekommen Sie so ziemlich das, was Sie bekommen; Die meisten günstigen Lautsprecher folgen der gleichen Zwei-Wege-Ausrichtung mit Reflexport. In der mittleren Preisklasse wird es für Entwickler jedoch schwierig. Sie haben genug Budget, um etwas Interessantes zu kaufen, aber ist das Geld immer noch knapp …

Aus diesem Grund haben Lautsprecher wie der neue AE520 von Acoustic Energy für Sie etwas Besonderes. Bei dem Preis befindet es sich in einem schwierigen Marktsegment und ist daher ein strenger Test für die Forschungs-, Entwicklungs-, Design- und Fertigungskompetenz seines Unternehmens. Die Lautsprechermarke hat eine illustre Geschichte, hat sich aber in den letzten Jahren auf Massenmarkt-Budgetboxen konzentriert. Jetzt aber wird es erhöht und dies ist sein neues Flaggschiff – zumindest für den Moment…

Ich war am meisten beeindruckt von dem kleinen AE500-Kompaktlautsprecher vor ungefähr achtzehn Monaten und folgte dann dem schönen AE509-Standlautsprecher. Letzteres hat die Hauptanweisung für Lautsprecher gebrochen, weil sie tatsächlich besser klingen als die kleinere Kompaktlautsprecher-Version. In der Regel verursacht die größere Box mehr Probleme als sie löst, und häufig ist der kleinere Lautsprecher im Bereich musikalischer und ansprechender, obwohl der Bass weniger stark ist. Mit dem AE509 war es jedoch rundum besser – und besonders beeindruckend gegenüber seinen Preiskonkurrenten.

DAS URTEIL

Acoustic Energy, einst der König der schnellen und tief-berührend klingenden High-End-Mini-Monitore, erschließt sich langsam eine neue Nische als Lieferant anspruchsvoller und dennoch musikalischer Lautsprecherentwicklungen zum mittleren Preis. Der große AE520 baut darauf auf und das Ergebnis ist ein superfähiger Standlautsprecher, der gut genug ist, um eine Brücke zur echten Exotik zu schlagen. Wenn du gute Elektronik hast, den richtigen Raum sollte dieser Lautsprecher auf der Anhörliste ganz oben stehen

Den kompletten Test zum Nachlesen gibt es hier (in englisch)

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Empfehlung der Hifi i Muzyka: ACOUSTIC ENERGY AE 300

Empfehlung der Hifi i Muzyka: ACOUSTIC ENERGY AE 300

Der Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 300 hat die Kauf- Empfehlung der Hifi i Muzyka Hifi-Jury

Der Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 300 empfohlen von Hifi i Muzyka. Ein paar Zitate:
„Ihre Schönheit wird durch ein Furnier betont – zwei Schichten bedecken gemeinsam die Vorder-, Unter- und Rückwand sowie die Seiten- und Oberwände. Es sieht vor allem in den Kurven beeindruckend aus, und die Holzmaserung lässt die kleine Acoustic Energy teurer erscheinen, als sie in Wirklichkeit ist.“

„Die Briten haben sich auf Metall-Tieftöner-Membranen spezialisiert und diese auch im 13-cm-Mitteltöner verwendet. Die Hochtönerkalotte besteht ebenfalls aus Aluminium, umgeben von einem Waveguide.“

„Die Monitore versuchen nicht, die Gesetze der Physik zu umgehen und pumpen keine überraschenden Bässe auf. Sie belassen den Klang so, wie Sie es aus einem kleinen Gehäuse herausholen können, und zeigen die Vorteile des Kompaktlautsprechers: Räumlichkeit, Präzision und Abstrahlcharakteristik. Dies sind Lautsprecher für reife und gut informierte Musikliebhaber, die in Aufnahmen nach der Wahrheit suchen, auch wenn der Umfang der Präsentation eines Sinfonieorchesters oder Rockkonzerts begrenzt ist. Es wird keine besondere Elektronik gefordert, und auch die Räume müssen keine besonderen Anforderungen aufweisen.“

Kompletter Test

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

AV2Day: Acoustic Energy AE 100 Best Buy

AV2Day: Acoustic Energy AE 100 Best Buy

Die Hifi-Fachjury von AV2Day vergibt Best Buy an den KompaktlautsprecherAcoustic Energy AE 100

Budgethifi, oder auf deutsch Studentenhifi. Das ist unser „Kerngeschäft“. Einen fairen Gegenwert für den aufgerufenen Preis. Und wie weltweise Tests und Auszeichnungen beweisen: Das ist uns geglückt. Als Belohnung eine „Best Buy“-Auszeichnung für die AE 100

„Für AV-Zwecke und für ein einfaches Einstiegssystem sollte der AE100 eine gute Leistung erbringen. Sie sind das Sprungbrett für etwas Besseres – vielleicht die legendäre Acoustic Energy AE1 Classic oder AE1 Active.“

Ergebnis ist eine „Best buy“ Empfehlung für den Hifi Lautsprecher.

Kompletter Test (englisch)

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

ACOUSTIC ENERGY AE 100 Kompaktlautsprecher bei Speakershocker

ACOUSTIC ENERGY AE 100 Kompaktlautsprecher bei Speakershocker

„Lautsprecher mit Überraschung“ titelt „Mr. Speakershocker“ nach der Vorstellung des Acoustic Energy Kompaktlautsprecher AE 100

Speakershocker, seit über 10 Jahren eine Institution auf youtube wenn es um Tests von Heimkino, Hifi, Audio und elektronische Gadgets geht. Einfach und verständlich werden hier Unterschiede und Eigenschaften erklärt. Und alles mit der Portion Humor. Im aktuellen Youtube-Video stellt Mr. Speakershocker den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100 in der White Edition vor.

Hier zum Videokanal von „Speakershocker Hi-fi mehr als nur Technik“

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

Acoustic Energy AE 500 – Audio&Vision Online – Kaufempfehlung

Acoustic Energy AE 500 – Audio&Vision Online – Kaufempfehlung

Die ungarische Audio&Vision Online – Hifijury sprach nach einem umfangreichen Test des Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500 eine Kaufempfehlung aus. Hier einige Auszüge (übersetzt)

„Toller Lautsprecher, zu Recht ein Kauftipp“

„Die AE 500 ist wie ein Möbelstück. (…) In jedem Falle ist Verarbeitung erstklassig und sie haben es geschafft die Kanten edel abzurunden.“

„Wenn es sich um einen britischen Lautsprecher handelt, haben wir schon lange nicht mehr nach Musik suchen müssen. (…) , dass uns das Kinn fallen ließ, wenn auch nicht vollständig. Zuerst dachten wir, wir hätten es mit einer echten Drei-Wege-Konstruktion zu tun.

Der AE 500 trennte Höhen, Mitten und Bässe so präzise und klar. Der Sänger war sehr nah am Mikrofon, was die Aufführüng intim machte,
aber die Begleitung folgte ihm spielerisch, stets stabil.“

„Die Leistung war erhebend, es wurde auch klar, dass der AE 500 ein sehr musikalischer Lautsprecher ist.“

Test zum Nachlesen

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Well done! Pursuit Perfect System über Acoustic Energy AE 300

Well done! Pursuit Perfect System über Acoustic Energy AE 300

In einem Megatest mit 9! verschiedenen Lautsprechern der Kompaktlautsprecherklasse 650 GBP hat Pursuit Perfect System über die Acoustic Energy AE 300 „Well done, Acoustic Energy“ gesagt und sie doppelt ausgezeichnet.

Testfeld: Wharfedale, Acoustic Energy, Q Acoustics, Fyne Audio, Klipsch, Bowers & Wilkins, Focal, SVS

Zitate: „Die vielleicht schönsten Lautsprecher des Testfeldes“, „Absolut verdientes Testresultat“

Fazit: Pro: -Sanfte Höhen, -Detailtreue, -Raumabbildung, -Klar & Offen, -Verarbeitungsqualität -Optik, -Design Kontra: – Begrenzte Basswiedergabe

Auszeichnung für die Acoustic Energy AE 300: „Best in Class“ & „Serious Performer“. Beides in einem Test. Die besten Auszeichnungen im Lautsprechertest und als einziger Lautsprecher zwei Auszeichnungen.

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Nochmal zurück zur Sound Demo bzw. Einzeltest.

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!


ACOUSTIC ENERGY AE 500 – Hifi-Voice.com – 10 Sterne

ACOUSTIC ENERGY AE 500 – Hifi-Voice.com – 10 Sterne

Die Hifi-Voice.com Online-Hifi Fachjury vergibt 10 Sterne für die den Acoustic Energy Kompaktlautsprecher AE 500

Im Test von Hifi-Voice.com der Acoustic Energy Kompaktlautsprecher mit Carbon-Chassis. Das Ergbnis 10 Sterne, die höchste Auszeichnung

„Die Geschichte von Phil Jones beginnt poetisch – der Sohn eines Londoner Musikers sieht sich in Musik und Klang verliebt, lernt Bassgitarre zu spielen und rennt stattdessen zu einer Musikerkarriere. In der Zwischenzeit hat er jedoch seit seinem neunten Lebensjahr ein Radio zur Unterhaltung gebaut, im Alter von fünfzehn Jahren die erste Bassgitarre gebaut und seine ersten Spulen aufgewickelt, um diesen Apparat für diese spezielle Bassgitarre logisch weiterentwickeln. Es folgten verschiedene Arbeiten, bis Jones zu einem längst vergessenen englischen Lautsprecherhersteller kam, wo er die Grundlagen der Entwicklung und Produktion lernte und später als Besitzer eines kleinen Aufnahmestudios in Südlondon die ersten Lautsprecher für ihn herstellte. Dies war der Moment der Gründung der Marke Acoustic Energy mit dem Modell AE1, die am 4. April 1987 geschrieben wurde.

Noch heute verwendet das Unternehmen das AE-Label für seine Lautsprecher, gefolgt von einer Nummer, und wird immer noch von der Philosophie von Phil Jones beeinflusst, obwohl es heute ein viel breiteres Team hat. Das Highlight des aktuellen Angebots ist die AE 500er-Serie, die auf dem Kompaktlautsprecher AE500 basiert.

Es enthält alle Designelemente, die Sie von Acoustic Energy gewohnt sind, und bis heute werden bei den Lautsprechergehäusen subtile Verweise auf die ursprüngliche Ästhetik von AE1 verwendet. AE500 sind sehr saubere und ordentlich gefertigte Lautsprecher mit kleinen Abmessungen

Acoustic Energy AE500 sind interessante moderne Kompaktlautsprecher mit allen Vorzügen – sie bestechen sowohl modern in Aussehen und Verarbeitung.
In der Konstruktion klassisch, aber ihre Carbonmembranen bringen eine sehr ungewöhnliche Leichtigkeit, Geschwindigkeit, Eigenständigkeit und sogar selbst kleine Details klingen hervorragend, ohne dass sie verzerren. Sie sind zwar nicht ganz charakteristisch für Liebhaber von kühnem, vollen Klang und Fans der niedrigsten Oktaven (obwohl dies bis zu einem gewissen Grad durch den Abstand zur Rückwand erreicht werden kann), sondern als ideale universelle Lösung mit High-End-Ambitionen, die gut funktionieren.“

Kompletter Test hier zum nachlesen

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Megatest Kompaktboxen von Pursuit Perfect System. Excellent!

Megatest Kompaktboxen von Pursuit Perfect System. Excellent!

In einem Megatest von Pursuit Perfect System sind 9 verschiedene Kompaktlautsprecher angetreten. Mit dabei Acoustic Energy AE 300. Excellent.

Pursuit Perfect System, Youtuber-Kanal, testet viele Audio- und Hifikomponenten. Diesmal mit dabei, 9 verschiedene Kompaktlautsprecher:

Wharfedale EVO 4.2 , Bowers & Wilkins 606 3. Cabasse Antigua MC 170, Fyne Audio F500, SVS Prime Bookshelf, Q Acoustics 3030i, Acoustic Energy AE300, Klipsch RP600M, Focal Chora 806

Hier der Einzeltest im Video, der zum „Excellent“-Urteil führt:

Hier geht es zur „Sound Demo“:

Mehr Videos von Pursuit Perfect System

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

ACOUSTIC ENERGY AE 500 – Referenzklasse

ACOUSTIC ENERGY AE 500 – Referenzklasse

Die Hifi-Fans von Audisseus haben den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500 getestet. Urteil: Referenzklasse!

Hier ein paar Zitate:

“ Dass die Ingenieure des englischen Lautsprecher-Spezialisten Acoustic Energy sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, war eigentlich zu erwarten. Nach der Vorstellung der veritablen und als Geheimtipp geltenden AE100 Serie, hoben die Engländer die Messlatte mit der AE300 Serie ein Stückchen höher. Paukenschlag und Tusch: Mit der neuen AE500 Serie indes strebt Acoustic Energy zweifellos, nach noch höheren Weihen.“

„Gleichwohl verhilft hier der neutralere Ansatz der AE500, dieser zu einem sehr transparenten, leichtfüssig und blitzschnell-wendigen Mittenspiel, ohne allzu samtige Umrandungen. „

“ In Sachen Räumlichkeit zeigt die Acoustic Energy AE500 eine realistisch breit aufgestellt Bühne, nichts wirkt eingeengt oder gar unterbelichtet. Sie fügt keinen künstlichen Raum hinzu, bleibt aber auch nicht per se vordergründig. Das bewirkt, dass ihre räumliche, wohlgemerkt sehr präzise Präsentation, insgesamt sehr glaubhaft gerät. Die virtuelle Bühne beginnt unmittelbar vor der gedachten Boxen-Grundlinie und bewegt sich tendenziell eher in die Breite, denn in die Tiefe. “

Fazit:

„Wer einen englisch geprägten Lautsprecher grundsätzlich mit dem typischen Inselsound in Verbindung bringt, erfährt und „erhört“ mit der der Acoustic Energy AE500 eine vollkommen andere Klangstilistik. Denn eine insgesamt wärmere Abstimmung, die sich im Hochton geschmeidig-gülden zeigt und mit fülligeren Mitten und Tiefen einhergeht, findet sich hier eindeutig nicht. Viel mehr verkörpert die Acoustic Energy AE500 als quasi Vorbote, eine erst durch ihre Carbon-Treibermaterialien ermöglichte, moderne Klangphilosophie, die sich sicherlich „herumsprechen“ wird. „

„Die Rede ist von einer temporeichen, luftigen und unbeschwert wirkenden Spielweise. Resultierend aus einer enorm hohen Transparenz, musikalischer Durchsichtigkeit sowie agiler Attacke und jetzt kommt der Clou: gepaart mit unaufdringlicher, wenn Sie so wollen, seidiger Nonchalance. Hohe Musikalität mag ein etwas unscharfer Begriff sein. Im Falle der Acoustic Energy AE500 ist jedoch zurecht von einem hochmusikalischen Kompaktlautsprecher die Rede. Denn die AE500 vollbringt das Kunststück, sich nicht selbst in den Vordergrund zu stellen, sondern der Musik mit leichter, luftiger Hand den Vorzug zu belassen und den Zuhörer involvierend ins musikalische Geschehen einzubinden. Die Acoustic Energy AE500 ist definitiv ein heißer Tipp und ein, um es salopp zu formulieren, „high performer“ der besonderen Art. “

Kompletter Test hier nachzulesen!

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)