7700 Follower für ACOUSTIC ENERGY auf Instagram

7700 Follower für ACOUSTIC ENERGY auf Instagram

Follow me, follow you…. Danke an 7700 Follower für Acoustic Energy Lautsprecher auf Instagram

Social Media gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sei es Snapchat, Twitter, Facebook oder halt Instagram. In den Zeiten wo sich Mund-zu-Mund-Propaganda Richtung online verändert hat, sind auch wir auf Instagram zu finden, damit unsere Fans sich austauschen können. Ihre Wohnzimmer, ihre Hifi-Anlagen präsentieren können. Aber natürlich auch um euch umfassend über alles rund um Acoustic Energy in Deutschland zu informieren. Neue Produkte, neue Hifihändler, neue Lautsprecher (Kompaktlautsprecher, Standlautsprecher, Centerlautsprecher oder Subwoofer) oder halt auch mal ein Blick zurück, ein sogenannter Flashback.

Aktuell die wahrscheinlich am schnellsten wachsende Lautsprechermarke auf Social Media in Deutschland. Seit heute folgen uns 7700 Instagram-Follower.
Zu Acoustic Energy Deutschland auf Instagram

ACOUSTIC ENERGY AE 509 bei SalonAudioVideo

ACOUSTIC ENERGY AE 509 bei SalonAudioVideo

Die Hifi Fachredaktion von SalonAudioVideo testet regelmäßig hochwertige Lautsprecher. Diesmal ist der Standlautsprecher AE 509 von Acoustic Energy einem ausgiebigen Hörtest unterzogen worden.

SalonAudioVideo hat schon viele Lautsprecher sich anhören dürfen.  Mit der Hörerfahrung ausgestattet wurde der neue Standlautsprecher Acoustic Energy AE 509 getestet. Hier das Fazit:

„Das neue Flaggschiff des renommierten britischen Herstellers ist immer interessant. Und doppelt interessant, wenn sich die Entwickler von traditionellen Lösungen abwenden und etwas Neues ausprobieren. In diesen Zweiwegesystemen sind alle Treiber, einschließlich des Hochtöners, Carbon. Leichte und starke Faser mit guten Dämpfungseigenschaften verspricht schnellen und detaillierten Klang. Das ist in der Theorie, aber in der Praxis?“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Innsbruck

ACOUSTIC ENERGY Lautsprecher in Innsbruck

Neuer ACOUSTIC ENERGY Hifihändler in Innsbruck. Ab sofort ist das Hifi Lautsprecher Programm von Acoustic Energy beim AktivStudio erhältlich.

Acoustic Energy ist stets auf der Suche nach kompetenten und engagierten Hifihändlern. Um die Besten zu bekommen, müssen wir einigen Aufwand treiben, denn gut klingende Lautsprecher können auch andere Hersteller realisieren. Aber es geht um mehr, z.B. um einen fairen Preis und den guten Service durch unsere Vertragspartner. Dieser Firmenphilosophie folgend wird auch die Auswahl der richtigen Hifihändler von uns vorangetrieben. Wir sind stolz jetzt auch einen Acoustic Energy Partner in Innsbruck präsentieren zu können. Vorführbereit sind alle Standlautsprecher- und Kompaktlautsprecher in Stereo.

Romeo Barisic bietet in gemütlicher Atmosphäre aktive und passive HighEnd & Hifi-Komponenten und -Lautsprecher an, mit einem außergewöhnlichen Preis/Leistungsverhältnis und hat sich nach umfangreichen Hörtests für das Stereo und Heimkino-Lautsprecherprogramm von Acoustic Energy entschieden. Schon nach den ersten Tönen aus den Lautsprechern wurde klar, dass die britische Lautsprechermarke ins Programm gehört. Es bot sich eine überzeugende Perfomance.

Vereinbaren sie am Besten noch heute einen Termin.

Hier die Kontaktdaten:
AktivStudio Inh. Romeo Barisic
Reichenauer Straße 15
6020 Innsbruck
Tel. 0676 5906026

E-Mail: info@aktivstudio.at

Zur Webseite von AktivStudio

Komm auf einen Kaffee vorbei, wir freuen uns über deinen Besuch! Dein Hifi – Fachhändler in Innsbruck/Österreich, in deiner Nähe!

Wir stellen auf der „Deutsche HiFi Tage 2019“-Fachmesse ACOUSTIC ENERGY aus

Wir stellen auf der „Deutsche HiFi Tage 2019“-Fachmesse ACOUSTIC ENERGY aus

Erstmalig stellen wir,  ACOUSTIC ENERGY – for the love of music, unsere Lautsprecher-Neuheiten auf der „Deutsche Hifi Tage“2019 aus. Der Audio, stereoplay, Video- Fachmesse in Darmstadt.

Zum zweiten Male findet am 9. & 10. November 2019 in Darmstadt im Darmstadtium die Hifi Tage statt. Veranstaltet wird diese Messe in Kooperation der Fachzeitschriften AUDIO, stereoplay, Video.

Wir werden in Kooperation mit Cambridge Audio unser neues stereoplay-Lautsprecher Highlight AE 509 präsentieren. Der Standlautsprecher sorgt weltweit für Auszeichnungen und Lob. Ganz in Tradition des aktuellen Line Up von  Acoustic Energy.

Cambridge Audio führt die neue CX Series 2 Serie vor. Im Vergleich zur Vorgängerserie.  Ebenso gibt es Vorführungen mit der Flaggschiff-Serie EDGE.

Ihr findet uns im Raum 2.03

Im Foyer 1.04 bei Authentic Sound könnt ihr ebenfalls weitere Infos und Vorführtermine einholen.

Mehr zur Messe hier klicken!

Veranstaltungsort:
darmstadtium wissenschaft | kongresse
Wissenschafts- und Kongresszentrum
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Usertest: }}}}Hier mein Testbericht der ACOUSTIC ENERGY AE 500}}}}

Usertest: }}}}Hier mein Testbericht der ACOUSTIC ENERGY AE 500}}}}

}}}}Hier mein Testbericht der Acoustic Energy ae 500}}}}

Die Perfomance des Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100 hat Tammo Boekhoff, Administrator der Gruppe Heimkino Hifi & Spaß auf Facebook so umgehauen, dass er unbedingt wissen wollte, was AE im „oberen“ Preisbereich drauf hat. Hier Tammos persönlicher Usertest:

Nachdem ich die AE 100 Zuhause probehören durfte und sie deutlich besser als zuvor erwartet waren, sind mir beim Durchstöbern der Herstellerseite 2 Lautsprecher ins Auge gefallen. Die AE 500 und die 509. Optisch habe ich mich gleich in das amerikanische Walnussfunier verliebt. Wo findet man heutzutage Lautsprecher mit einem schönen dunklen Echtholzfunier ? Ich denke der Markt ist überschaubar. Irgendwie ging meine Neugierde mit mir durch und Zack! Schon habe ich ein Pärchen der AE 500 bei mir zum Probehören.

Als ich das Paket von der DHL-Station geholt habe, ist mir gleich das hohe Gewicht aufgefallen. Zwar nicht so schwer dass ich die Leuchtweitenregulierung im Auto hätte anpassen müssen, aber schon ein ganzes Stück schwerer als die AE 100. Nachdem ich die Lautsprecher ausgepackt habe, war ich erstaunt dass sie in echt noch besser als auf den zuvor gesehenen Bildern aussahen. Schön dunkel und massiv sahen sie aus.

Doch wie klingen die Möbelstücke denn nun ? Bei den ersten Titeln klangen sie etwas schlechter als erwartet. Bass war etwas da, Mittelton war da und Hochton auch. Irgendwie klangen sie langweilig. Vielleicht war das Material einfach nicht hochwertig genug. Also habe ich ein paar Lieder rausgesucht, die in einer guten Quallität aufgenommen wurden. Siehe da ! Der Klang lößte sich jetzt super vom Lautsprecher. Bass war trocken und präzise, der Mittelton klang sehr warm und der Hochton fügte sich sanft und keineswegs aufdringlich hinzu. Ich kam zu dem Entschluss dass wir es hier mit einem neutral – und audiophil spielenden Lautsprecher zu tun haben. Ich hörte mir verschiedene Titel und war bei den guten Aufnahmen mitten in der Musik. Ich kenne es von meinen Quadral, dass sie die Musik ,,schön“ reden. Etwas mehr Bass, sanfter Mittelton und etwas frischere Höhen. So klingt jede Aufnahme gut. Da musste ich mich etwas umgewöhnen.

Jetzt habe ich mich etwas ,,umgewöhnt“ und kann nur sagen Wow ! Ich habe vor 2 Tagen die Bowers & Wilkins 800 D3 gehört. Irgendwie haben die AE 500 genau diesen Karakter. Sie spielen sehr warm und irgendwie hat man ein ,,Live dabei“ feeling. Kann ich aber nicht genau beschreiben. Außerdem empfindet es auch jeder anders. Die B&W spielen natürlich viel besser. Aber kosten auch 13.800€ mehr. Das war schon echt der Wahnsinn wie natürlich und losgelößt der Klang rüber kam. Jetzt aber zu den AE 500. Fangen wir mit ,,Masoko Tanga“ von The Police an. Von der Schallplatte wohlgemerkt. Hier kommt der Klang sehr lebendig und stimmig rüber. Am Ende, als das Zupfen der Saiten in den Hintergrund geschoben wird und verstummt, macht die Bühnenabbildung der AE 500 alle Ehre. Wenn man die Augen schließt, dann kommt der Ton gefühlt hinter den Lautsprecher weg. Einfach klasse Weiter geht es mit ,,So schön“ von Peter Maffay. Die unplugged Version auf Vinyl. Auch hier kommt es einfach nur super Gefühlvoll rüber. Die Gitarre kommt auch sehr präzise rüber.

Machen wir mal mit digitalem Medium weiter.

Diesmal geht es mit ,,Tears in Heaven“ von Eric Clapton in der Akustik Version los. Auch hier wird die Gitarre sehr direkt, aber keinesfalls zu scharf wiedergegeben. Einige Lautsprecher werden hier sehr analytisch. Soll leute geben, die schärfe mit Auflösung verwechseln. Wer eine Gitarre schonmal Live gehört hat oder selber Gitarre spielt, wird feststellen dass sie in echt gar nicht so scharf klingen wie es einige Lautsprecher wiedergeben. Als dann der erste Triangelton kommt, hört man ihn links überhalb vom rechten Lautsprecher. Die Instrumente werden sehr gut an ihre Stelle platziert. mit ,,Change the World“ geht es weiter. Hier zeigt der Lautsprecher seine Spielfreude im ganzen Maße. Alles wirkt harmonisch und natürlich. In dem Lid ,,Wild thoughts“ von DJ Khaled kommt die Stimme sehr gut rüber. Auch der Bass ist sehr präzise. In dem Lied ,,Down the hole“ von John Campbell ist man warlich Live dabei. Das Rascheln kommt gefühlt vor einem weg und die Stimme umhüllt einen. Bei ,,Stole the Show“ kommt der Bass schön impulsartig und der Schellenkranz scheint in einiger Entfernung rechts und links neben einem zu stehen. Sehr Beeindruckend.

Fazit: Die Box ist für qualitativ hochwertige Musik perfekt geeignet. Besonders für Leute die einen,, warmen“ erlichen sound mögen. B&W Besitzer wissen was ich meine. Canton Liebhaber wird der scharfe Hochton fehlen, aber man kann sich ja dem natürlichen gewöhnen. Und was unbedingt noch gesagt werden muss ist, dass die Maße 12,5 cm für den Tieftöner nur die Membran beschreibt. Also von Sicke zu Sicke und nicht von Korbende bis Korbende so wie viele andere Hersteller es machen. Ich zum Beispiel habe in meinen quadral 2 18cm Chassis. Wobei es eigentlich nur 16cm sind. Da sind die Briten anscheinend ehrlicher

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Auch als Standlautsprecher erhältlich. Mehr unter Acoustic EnergyAE 509

stereoplay Highlight: Acoustic Energy AE 509

stereoplay Highlight: Acoustic Energy AE 509

„(..) Ein Spitzenmodell für so wenig Kohle gibt es sonst selten.“ schreibt die stereoplay über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 509 und wird zum Highlight.

Die Hifi-Fachleute von stereoplay haben in der November Ausgabe 2019 sich das Flaggschiff-Modell von Acoustic Energy, den Standlautsprecher AE 509 näher angeschaut oder besser gesagt angehört. Hier ein paar kurze Statements:

„Karbonfaser ist bei Acoustic Energys AE 509 im ganzen Frequenzband
Mittel der Wahl. Und auch die Assoziation stimmt:
Ein Spitzenmodell für so wenig Kohle gibt es sonst selten.“

„Die Traditionsmarke Acoustic Energy bricht mit den Konventionen: Zum einen setzen sie bei ihrer AE 509 auf eine Bestückung mit Kohlefasermembran über den gesamten hörbaren Frequenzbereich, was sonst nur bei Tief- und Mittelton üblich ist. Zum anderen bleibt die fertige Box mit 2600 Euro Paarpreis günstig, während Lautsprecher mit solchen Membranen typischerweise im obersten Segment zu finden sind. Was ja irgendwie auch für AE stimmt, denn die 509 stellt das Spitzenmodell des Herstellers dar.

Fazit: „Wer mit dem sattem Bassfundament raumakustisch zurechtkommt,
erhält hier einen herausragend sanften und auch für schwierigere Aufnahmen bestens gerüsteten Genusslautsprecher.

Mehr zum Acoustic Energy AE 509

Hier der komplette Test zum Nachlesen!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Fink Pre-Listening Party mit ACOUSTIC ENERGY

Fink Pre-Listening Party mit ACOUSTIC ENERGY

Wir laden zur Pre-Listening Party des neuen Fink Albums ein.

Veranstaltungsort: Wiener LP Café, Erdbergstr. 10, 1030 Wien

Am 25. Okt veröffentlicht Fink „Bloom Innocent“, produziert mit Flood! Ein Meisterwerk, soviel können wir verraten. Das nehmen wir zum Anlass, unsere Lautsprecher vorzustellen! Kommt dieses Klangjuwel am Abend vor Release anhören unter genuss von einem getränk und erfährt gleich den grandiosen Klang von Acoustic Energy AE 509 Standlautsprecher und Standard Sound Solutions Lautsprechern! Der Laden hat von 10-21h geöffnet, Fink legen wir dann um 18.30h auf und lassen die CD ganz durchlaufen. Danach bestteht noch die Möglichkeit die einzelne Lautsprecher Modellen zu vergleichen.

— Es ist der schwerkraftabweisende, wolkenkratzende, nach den Sternen greifende Klang eines Mannes auf einer Mission: sich selbst herauszufordern, Erwartungen zu entkommen, sich von all seinen früheren Errungenschaften zu befreien. Es ist ein großes und geräumiges Acht-Spur-Wunderwerk, das mit zartem Klavier, ohrenbetäubender Gitarre und Finks souligem Gesang glüht. Das Album wurde größtenteils in seinem Berliner Studio aufgenommen, mit einem Verbündeten, der ihm in London zur Seite stand: der bereits genannte Flood, einer der größten Plattenproduzenten der Welt. „Flood ist ein Künstler.“, sagt der Sänger über den Produzenten, der, wie Fink, das Studio als Spielplatz betrachtet. Mit „Resurgam“ zogen wir in seinem Haus ein, und er produzierte uns, als wären wir U2 oder Depeche Mode. Jetzt bin ich so stolz darauf, diese Songs in unserem Arsenal zu haben.“ „Bloom Innocent“ fühlt sich an wie ein klassisches Album aus der Zukunft. Das heißt, Fink hat sich tief in die Idee des Studios als Instrument und des Albums als Artwork vertieft. Also, ja, in der Tat nur acht Tracks, und ja, einige von ihnen wurden live aufgenommen, wenn der Moment und das Gefühl und das Ambiente genau richtig waren.

ACOUSTIC ENERGY AE 100 – Test AVMentor

ACOUSTIC ENERGY AE 100 – Test AVMentor

Der Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100 im Test bei AVMentor

Auch in Griechenland gibt es Hifi-Zeitschriften und Hifi-Onlineportale, die regelmäßig Hifi, Heimkino, HighEnd und Audiokomponenten wie Lautsprecher testen.

Diesen Monat hat sich die Fachredaktion von AVMentor sich den Kompaktlautsprecher AE 100 mal näher angehört und unter die Lupe genommen.

Das Fazit kann sich am Besten mit „in bester High Fidelity Tradition“ umschreiben. Acoustic Energy hat einen Lautsprecher in bewährter Qualität auf den Markt gebracht

Der komplette Test ist hier nachzulesen. (griechisch)

Voführbereit bei dem Hifihändler in deiner Nähe. Am besten noch heute einen Termin vereinbaren und schauen, ob die Tester recht haben.

Myhifi24.com – Kurztest: ACOUSTIC ENERGY AE 500

Myhifi24.com – Kurztest: ACOUSTIC ENERGY AE 500

Das neue Online-Portal für Gebrauchtgeräte myhifi24.com testet in unregelmäßigen Abständen auch Hifi, Heimkino und sonstige Audio Produkte.

Diesmal hat sich die Hifi-Fachjury den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 500 näher angeschaut und angehört. Hier der Kurztest der Redaktion:

Die AE500 ist sehr hochwertig verarbeitet. Die Optik kommt sehr gut in Geltung in dem Walnuss Furnier. Sehr schönes Design!

Wir haben die AE500 im Heim- und Wohnzimmerbetrieb getestet. Klanglich überzeugt sie zu 100%. Sehr detailreich und natürlich im Klang und kräftig im Bass.

Sehr empfehlenswerter Kompaktlautsprecher.

Technische Daten:

Tief/Mitteltöner: 125mm Kohlefaser-Konus
Hochtöner: 25mm Kohlefaser-Dome
Sensibilität: 88dB
Belastbarkeit: 120W
Impedanz: 6 Ohm
Aufbau: 2-Wege
Abmessungen: 310 x 185 x 260 (HxBxT)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Empfehlung für ACOUSTIC ENERGY AE 300 in der Hifi Choice

Empfehlung für ACOUSTIC ENERGY AE 300 in der Hifi Choice

Acoustic Energy AE 300 in der aktuellen Hi-Fi Choice. Testurteil: Recommended (Empfehlung)

Zum zweiten Male nach 18 Monaten testet die renommierte britische Hi-fi Zeitschrift Hi-Fi Choice unseren Kompaktlautsprecher AE 300 von Acoustic Energy. Schon im März 2018 waren die Testjury begeistert und vergab die „Recommendation“ – Auszeichnung. Empfehlenswert, seinerzeit im Einzeltest ohne Mitbewerber. Diesmal war im Testfeld Monitor Audio, Bowers & Wilkins, Triangle, Klipsch und Amphion. In den sehr hochkarätigen Feld der Kompaktlautsprecher eine Empfehlung ausgesprochen zu bekommen ehr uns sehr.

Wir können nur empfehlen: Auf zum nächsten Hifihändler deines Vertrauens und hören. Denn Acoustic Energy – for the love of music