stereoplay 03/2021 „Energie-Wände“ Acoustic Energy AE 520

stereoplay 03/2021 „Energie-Wände“ Acoustic Energy AE 520

Wieder ein Super-Test des Acoustic Energy Standlautsprecher AE 520. In der Stereoplay 03/2021″Energie-Wände“ (Stefan Schickedanz)“

Im Dutzend williger?

Leider stand zum Hörtest kein Naim Uniti Atom bereit, der sich mit den beiden britischen Kohlekraftwerken stilistisch und preislich perfekt ergänzt hätte. So hörten wir die beiden Briten-Boxen mit ganz unterschiedlichen Verstärkern und kamen dabei nicht nur zu einem positiven Ergebnis,was die gelungene klangliche Abstimmung betraf. Wir stellten beim Wechsel vom immerhin 9.500 Euro teuren Line RG10 MK5 auf den nur 600 Euro teuren Harman Kardon Citation Amp fest, dass sich das Dutzend Treiber auch mit erschwinglichen Verstärkern zu good Vibrations anregen lässt.“

„Neben typisch britischer Ausgewogenheit und entsprechend schöner Stimmwiedergabe bietet die AE 520 enorme Pegelreserven, anspringende Impulswiedergabe in den Mitten und geradezu verschwenderisch voluminöse Bässe“

Test zum Nachlesen!

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Speakershocker war wieder am Werk: Acoustic Energy AE 309 im Test.

Speakershocker war wieder am Werk: Acoustic Energy AE 309 im Test.

Standlautsprecher Acoustic Energy AE 309 wurde von Speakershocker einem Test unterzogen. Eine Überraschung war wieder am Werk.

Im Januar 2019 wurde der Standlautsprecher AE 309 zu einem Geheimtipp bei Standlautsprecher. So auf jeden Fall das Fazit der stereoplay-Hifi-Redaktion. Zwei Jahre später gibt es immer noch überraschte Hifi-Redakteure. Aber die Qualität von Acoustic Energy spricht sich immer mehr herum.

Bei Speakershocker Mehr als nur Technik wartet mit dem Test des Lautsprecher Acoustic Energy AE 309 eine echte Überraschung auf euch. Ein mehr als faires Preis/Leistungsverhältnis. Schaut mal rein in das Video von Mr. Speakershocker

Hier zum Videokanal von „Speakershocker Hi-fi mehr als nur Technik“

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

Hifilivemagazin Acoustic Energy AE 309: Gute Manieren

Hifilivemagazin Acoustic Energy AE 309: Gute Manieren

Gute Manieren attestiert das Hifilivemagazin dem Standlautsprecher Acoustic Energy AE 309

AE309 – Gute Manieren

Acoustic Energy entwickelt und fertigt seit 1987 Lautsprecher. Ihr erstes Lautsprechermodell war der legendäre AE1-Monitor, der zahlreiche Auszeichnungen erhielt und so hohe Qualitätsstandards erreichte, dass er zum Monitor-Maßstab für viele Aufnahmestudios wurde.Dieser glühende Erfolg ermöglichte es ihnen, sich in einem Markt zu wettbewerbsfähig zu positionieren, budgetfreundliches HiFi, und sich bei anderen Modellen in ihrem Portfolio einen soliden Ruf aufzubauen. Wie es zahlreichen britischen HiFi-Unternehmen passiert ist, fiel auch Acoustic Energy, im Folgenden: AE, in das Fadenkreuz von Investoren, die 1994 Kapital injizierten und die kleine nationale Fabrik in ein multinationales Unternehmen verwandelten. Daher konzentrierten sie ihre Marktlinie auf Einstiegslautsprecher und Produkte wie Bluetooth-Lautsprecher und Wi-Fi-Internetradios. Damals zogen sie von London in eine größere Einrichtung in der Stadt Cirencester in Cotswold, wo sie bis heute sind.

Zum Glück für die Lautsprechermarke wurde es – wie andere britische Marken auch – wieder von britischen Händen und Talenten zurück erworben. So wurde es 2017 seit mehr als zwei Jahrzehnten unter Namen des englischen Unternehmens geführt. Das 34-jährige Bestehen ermöglichte es auch, viel Erfahrung zu sammeln und sogar wieder auf den Schirm zu kommen, viele Ohren zu öffnen und warum nicht im Vorbeigehen einen Mund zu schließen und all dies „aus Liebe zur Musik“. (for the love of music) Fazit: Zu diesem Preis und dem Sound, den sie bieten, ein mehr als angemessener Gegenwert. Wenn Sie die Gelegenheit haben, zögern Sie nicht, ihnen zuzuhören. Wenn Sie können, erhalten Sie die Version in echtem Walnussfurnier. Ein Finish, das sie nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen erfreut.

Zum Test hier klicken!

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

„Der beste Acoustic Energy Klang“ – Audio über den Standlautsprecher AE 509

„Der beste Acoustic Energy Klang“ – Audio über den Standlautsprecher AE 509

Das polnische Hifi-Fachmagazin Audio (PL) testete den Standlautsprecher AE 509 und schreibt über diesen im Test: „Der beste Acoustic Energy Klang“

Hier ein paar Zitate:

„Der Acoustic Energy AE509 ist der beste Acoustic Energy-Klang, den ich je erlebt habe.“ So urteilt kurz und knapp das Magazyn Audio über den HifiStandlautsprecher mit Carbon-Chassis für Hoch und Mittel/Tiefton.

Fazit – Klang „Stimmig, dynamisch, direkt und präzise. Klanglich ausgewogen (diesmal ohne Bass Boost) und damit noch lebendiger und direkter (als bei typischen AE). Viele audiophile Vorteile, eher mehr. „

Kompletter Test (polnisch)

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

ecoustics über Acoustic Energy AE 1 Active: „Meisterhafte Arbeit“

ecoustics über Acoustic Energy AE 1 Active: „Meisterhafte Arbeit“

Meisterhafte Arbeit titelt das Online-Hifi-Journal ecoustics über den Aktivlautsprecher Acoustic Energy AE 1 Active

Auch das noch! Ein Meisterwerk?
eCoustics Reportage „The Audiophile System Builder“
„Acoustic Energy hat mit diesen Lautsprechern, die viel zu lange unter dem Radar geflogen sind, meisterhafte Arbeit geleistet.“
„Je mehr ich ihnen zuhöre, desto mehr habe ich das Gefühl, dass ich erst begonnen habe, die Oberfläche ihrer Fähigkeiten zu kratzen, und das macht sie zur Grundlage für ein fantastisches Soundsystem auf lange Sicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich 5.000 US-Dollar Vorverstärker und Quellen anschließenn würde, aber es ist ziemlich offensichtlich, dass sie sich in einem solchen Szenario niemals blamieren würden.
Es gibt eine Reihe von DACs mit eigener Lautstärkeregelung, die die Zusammenstellung eines Systems mit der Acoustic Energy AE1 vereinfachen könnten. Mytek, AudioQuest, NAD, iFi und Pro-Ject Audio Systems bieten alle Komponenten, die hier gut funktionieren würden.
Erwarten Sie in den kommenden Monaten viel über sie zu hören. „

Zum Test hier klicken!

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

Und wieder eine Empfehlung für Acoustic Energy AE 300

Und wieder eine Empfehlung für Acoustic Energy AE 300

Und wieder eine Empfehlung für Acoustic Energy! Diesmal von Tarun, dem A British Audiophile. Nachdem der Aktivlautsprecher AE 1 Active das Hifi Produkt des Jahres wurde, hat sich Tarun den Kompaktlautsprecher AE 300 angehört.

100% Acoustic Energy – Qualität. Wie immer zum fairen Preis! Das Ergebnis ist erneut eine Empfehlung! Von Tarun, dem A British Audiophile. Nachdem der Aktivlautsprecher AE 1 Active das Hifi Produkt des Jahres wurde, hat sich Tarun den Kompaktlautsprecher AE 300 angehört.

Seine Fazit: Die Stärken liegen in der Wiedergabe von Stimmen und von „Acoustics“-Musik. Soul, Blues und Jazz-Fans kommen sehr auf ihre Kosten. Sie klingen ein bisschen wie die legendären BBC LS 3/5. Wer auf der Suche nach einem audiophilen Kleinod ist mit hoher Musikalität, der wird definitiv bei diesem HifiLautsprecher fündig. Optisch modern, traditioneller Klang. Und auch in Tradition von Acoustic Energy- for the love of music.

Hier zum Videokanal von „A british audiophile“

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

Stereonet-Award 2020 „Bester Standlautsprecher“: Acoustic Energy AE 520

Stereonet-Award 2020 „Bester Standlautsprecher“: Acoustic Energy AE 520

Stereonet-Award „Bester Standlautsprecher“ 2020 von der Hifi-Fachjury: Acoustic Energy AE 520.

Wie so oft gibt es am Jahresende den Rückblick der Hifi-Magazine und Portale. Bei dem Stereonet-Netzwerk ( UK/Australien/Neuseeland/Asien) wurde der neue Spitzen-Lautsprecher AE 520 von Acoustic Energy ausgezeichnet.

Hier die Laudatio:

Mit einem Preis von 6.995 $ (4000 Euro UVP/Paar) befindet sich dieser große Standlautsprecher im Zwischenbereich zwischen Budget und mittlerem Preissegment – und bietet das Beste aus beiden Welten. Er ist mit den beliebten Kohlefaser-Treibern des Unternehmens ausgestattet – einschließlich des Kalottenhochtöners – und diese sorgen für einen glatten, sauberen, aber wunderbar aufschlussreichen Klang. Die AE520 verfügt über ein großes Gehäuse, mit dem sie donnernde, tiefgründige Bässe liefern kann.

Alle Stereonet Award 2020 Gewinner – Übersicht

Zum Acoustic Energy AE 520 Test

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Acoustic Energy AE 509 bei Alpha Audio – Alpha genehmigt

Acoustic Energy AE 509 bei Alpha Audio – Alpha genehmigt

Das niederländische Hifi-Online-Portal Alpha Audio hat sich den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 509 mal näher angeschaut und „genehmigt“. Eine absolute Empfehlung.

„Zu sagen, dass diese Lautsprecher perfekt in unseren Hörraum passen, ist eine Untertreibung. Sie sind einfach dafür gemacht! Acoustic Energy wird für immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben, denn ihr AE301 war unser erster Kompaktlautsprecher und sofort ein erstklassige Perfomance. Garantiert zum fairen Preis.“

„Aufgrund seiner Geschwindigkeit ist der AE509 auch ein dynamischer Lautsprecher voller Energie und einem hohen Spaßfaktor. Das am besten passende Adjektiv kam mir nur beim Hören von Prince in den Sinn. Die Acoustic Energy AE509 sind funky Lautsprecher! Wir könnten es nicht besser beschreiben. Mit diesen Lautsprechern werden Sie viel Spaß haben. Musik kommt gut heraus, fast wie ein Kompaktlautsprecher und die Klangbühne ist schön breit, klar und hübsch 3D in unserem Raum. Gar nicht so schlecht.“

Fazit
„Der Acoustic Energy AE509 Standlautsprecher wird nicht sofort aus ihren Socken hauen. Vielmehr wird er Sie dazu verleiten, Album für Album Titel für Titel abzuspielen. Und genau das macht ein guter Lautsprecher. So können Sie all Ihre Musik immer und immer wieder genießen. Es lässt sich leicht in jeden Raum integrieren und sieht fantastisch aus. Der Preis ist mehr als fair und das Finish ist auf einem sehr hohen Niveau. Das Gesamtpaket ist mit dem AE509 genau richtig. Denken Sie also daran, wenn Sie in dieser Preisklasse nach einem Lautsprecher Ausschau halten. Alpha genehmigt! „

Vorteile

  • Wunderschöner Bass
  • Schneller, detailreicher Sound
  • Einfache Aufstellung
  • Einfach zu kontrollieren
  • Verarbeitung
  • Preis

Nachteile

Keiner

Zum Test auf Alpha-Audio (in englisch)

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)


hifi.nl Acoustic Energy AE 520 Ergebnis: „Jedermanns Freude“

hifi.nl Acoustic Energy AE 520 Ergebnis: „Jedermanns Freude“

Das niederländische Hifi-Fach-Portal hifi.nl hat sich den Standlautsprecher AE 520 von Acoustic Energy angehört und kommt zum Ergebnis: „Jedermanns Freude“

Der britische Lautsprecherhersteller Acoustic Energy hat seine Wurzeln in der Studiowelt. Das allererste Produkt, die AE1, war für den Studioeinsatz gedacht, fand aber bald Eingang in die Wohnzimmer der Musikhörer. Acoustic Energy behauptet, dass seine Studio-Ausrichtung immer im Mittelpunkt seiner Designphilosophie stand. Die professionelle DNA steckt in allen Modellen von Acoustic Energy. In unserem Hörraum befindet sich ein Standlautsprecher Modell AE520, dem aktuellen Flaggschiff des englischen Herstellers. Acoustic Energy verspricht einen neutralen, detaillierten und transparenten Klang.

Der AE520 ist ein schöner, gut konstruierter, neutraler und transparent klingender Lautsprecher. Es klingt auch dann gut und transparent, wenn die Lautstärke erhöht wird. Aber auch bei geringer Lautstärke klingt der AE520 neutral und detailliert. Der AE520 stellt keine besonderen Anforderungen an den angeschlossenen Verstärker, aber jeder, der einen hochwertigen Verstärker anschließt, wird von diesen schlanken Standlautsprechern positiv überrascht sein.
PLUS PUNKTE

Schlanke rechteckige Form ohne Verzierungen
Schweres und solides Gehäuse
Die Platzierung ist einfach
Keine musikalische Präferenz
Detaillierter, neutraler und transparenter Klang
Kann laut und unverzerrt spielen

MINUS PUNKT

Die schwarze Hochglanzversion reagiert empfindlich auf Fingerabdrücke

Das Ergebnis:

Die AE520 sind jedermanns Freunde. Sie haben kein Problem mit Heavy Metal oder einem großen Sinfonieorchester, selbst wenn die Lautstärke aufgedreht ist. Stimmen haben realistische Darstellung, ebenso wie akustische Instrumente.
Wenn die Aufnahme in Ordnung ist, ist die Wiedergabe ebenfalls in Ordnung. Erwähnenswert ist auch, dass die professionelle DNA des AE1, der ersten Lautsprechers of Acoustic Energy, in die AE520 integriert wird. Der Sound ist transparent, ein bisschen wie ein Studiolautsprecher. Die AE520 spielt die Musik und die Aufnahmequalität ab.
Die Hifi-Bausteine in der Gerätekette sind auch herauszuhören. Sie haben einen gewissen Widerstand erhalten, denn die AE520 klingen wie Standlautsprecher, die sonst doppelt oder dreimal so teuer sind. Der
typische (oder stereotype) englische Klang fehlt, wenn er (Anm.: durch die passende Elektronik) beeinflusst wird.

Den kompletten Test zum Nachlesen gibt es hier (in niederländisch)

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

„Dynamisch & Rhythmisch“ – Acoustic Energy Standlautsprecher AE 109 in der Audio

„Dynamisch & Rhythmisch“ – Acoustic Energy Standlautsprecher AE 109 in der Audio

Das polnische Hifi-Fachmagazin Audio (PL) testete den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109 und schreibt über diesen im Test: „Dynamisch & Rhythmisch “

In dem polnischen Audio Magazin wurde der Standlautsprecher AE 109 getestet.

Das Unternehmen wurde 1987 gegründet, sein erstes Modell war der unauffällige AE1-Monitor, aber es wurde zu einer Sensation – es war eine der ersten Konstruktionen der Welt mit einer Metall-Mitteltonmembran, die in der AE-Technik und dem Bild für einen blieb lange Zeit.

„Solche kleinen Lautsprecher sind nicht absolut einzigartig, aber selten und passen gleichzeitig in den Stil von Acoustic Energy. Die meisten freistehenden Strukturen dieses Unternehmens haben unauffällige Abmessungen (obwohl relativ „richtiges“ Gewicht) und alle sind schlank.“

Klang
„Dynamisch, rhythmisch, mit hartem Anschlag und schnellem Ausschwingen, einem klaren Mitteltonbereich und ausgeprägten Höhen. „

Kompletter Test (polnisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!