„Die AE 100² ist wirklich ein großes Dingen“ – von ACOUSTIC ENERGY

„Die AE 100² ist wirklich ein großes Dingen“ – von ACOUSTIC ENERGY

Terry von Pursuit Perfect System hat sich unsere „kleinste Neuheit“: Acoustic Energy AE 100² im Vergleich angehört.

„Die AE 100 ist wirklich ein großes Dingen“ – Es gibt keine bessere Zeit als jetzt ein „Audiophiler“ zu werden.
Pursuit Perfect System hat sich unsere neue Einstiegs-Serie von uns, die Acoustic Energy AE 100² angehört. Im Vergleich Q Acoustic 3030i & Elac Elac Debut 2.0 DB5.2
Im Vergleich dabei:

Ein paar Zitate?

„Ich war beeindruckt von der Bassperfomance der AE 100²“
„Sehr offene und breite Bühne. Absolut beeindruckend“
„Zu meiner Überraschung war der Bass straffer und dynamischer als bei der Q Acoustics“
„Meiner Meinung nach ist, somit bevorzuge ich, die Acoustic Energy AE 100²“ ( Anm.: gegenüber Q Acoustics 3030i)
„Die Acoustic Energy ist der vielleicht schönere Lautsprecher“ (Anm. gegenüber Elac Debut 2.0 DB5.2 )
„Definitiv hat Acoustic Energy vieles richtig gemacht“
„Die AE 100 ist wirklich ein „großes Dingen““

Zum Youtube-Kanal von Pursuit Perfect System

Zum nächsten Hifihändler? Hier klicken!

Audio & Vision Test: Kompaktlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Audio & Vision Test: Kompaktlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Kleiner Körper, großes Herz. Test der Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100² bei Audio&Vision Online. Kaufempfehlung!

“ Acoustic Energy sah die Zeit gekommen, auch die kleinste 100er Serie zu aktualisieren, genauer gesagt zu überdenken und neu zu gestalten. Keine leichte Aufgabe, denn die Mitglieder der Pop-up-Serie des britischen Unternehmens haben nicht nur hierzulande, sondern auch international große Erfolge erzielt. Beginnen wir die Reihe mit der Vorstellung ihres derzeit kleinsten Kompaktlautsprechers AE100². Die Frage ist, ob sie sich in dieser für jedermann zugänglichen Preisklasse behaupten kann.

Erfolgsserie neu denken

Die neue 100er-Serie von Acoustic Energy hat stark verwandte Merkmale zur kürzlich vorgestellten größten 500er-Serie, die sehr beliebt und alltagstauglich ist, wobei auch andere Hersteller von dieser Methode profitieren und einen Teil der Technik/Features der Premium-Kategorie für weniger Geld realisieren.
Acoustic Energy setzt die Tradition in der Entry-Kategorie fort und auch hier wurden wir nicht enttäuscht. Gesundes, wohlproportioniertes Klangbild mit feinen Details und einer Portion an Bässen, offenen Breite und sehr tiefe Bühnenabbildung
Ein freundlicher, keinesfalls nerviger Sound, dem man extrem lange zuhören kann.
Er gibt echte Instrumente in ihrer wahren Natürlichkeit wider.

Kleiner Körper, großes Herz

Der kleinste AE100 -Typ mit zwei Ständern von Acoustic Energy bringt uns weiterhin das Maß an Offenbarung, dass wir bei den früheren Neo-Modellen des Unternehmens gehört haben, und es war auch in der Lage, es mit Strom zu versorgen. Vielleicht ist es kein Zufall, dass die Zahl zwei in dieser Form angezeigt wird? Es beschert uns eine akribische, filigrane, aber dennoch dynamische und warme Darbietung, die in erster Linie zu Gunsten von Naturinstrumenten steht und für ihre Liebhaber einen echten Mehrwert darstellt, in der heutigen Zeit eigentlich für Taschengeld.
Dieses Modell ist für Leute mit einem kleineren Raum, aber mit ausreichender Leistung und einem Verstärker, der auch gut aussieht. Braucht es mehr um unsere Empfehlung zu gewinnen? Wir glauben nicht.

Zum Test

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 109² bei audiophile.fr – „absolut begeistert“

ACOUSTIC ENERGY AE 109² bei audiophile.fr – „absolut begeistert“

Der Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109² hat ihn persönlich absolut begeistert. Jetzt im Test bei audiophile.fr

Die Zeit vergeht: Auch Acoustic Energy hat sich entschieden, sein Sortiment durch sinnvolle Modifikationen zu verbessern, um musikalischen Mehrwert zu bringen. Es ist also eine komplett auf den neuesten Stand gebrachte Baureihe 100 , die geboren wird. Darunter der Standlautsprecher AE109² , der Gegenstand dieses Tests ist.
Wie alle Modelle der 100²-Serie verwendet der AE109² den WDT- Waveguide (Wide Dispersion Tweeter ) für eine bessere Streuung und lässt sich jetzt, wie von der 500-Serie bekannt, mit Mittel-/Tieftönern näher am Hochtöner harmonisieren.
Darüber hinaus sollte das musikalische Potenzial dieser Referenz angesichts ihres Volumens und Preises nicht unterschätzt werden. Wenn AE109² hauptsächlich für Hifigeräte im unteren/mittleren High-End-Bereich gedacht ist. Es ist jedoch nicht unerschwinglich, es mit Geräten höherer Preisklassen zu kombinieren.
AE109² ist eine kleine 2,5-Wege- / 3-Lautsprecher-Säule mit einer Höhe von 86 Zentimetern, die für kleine bis mittelgroße Hörräume entwickelt wurde.

Fazit :

Die neue AE109-Version hat die Fähigkeit, Ihre Ohren zu „zähmen“ und Sie für Musik zu sensibilisieren. Dieser Standlautsprecher hat es wirklich in sich. Dieser Standlautsprecher, welcher vor „musikalischen Ideen“ nur so sprudelt, ist in der Lage, bei allen Kriterien weit vorne zu liegen und Sie leicht Details entdecken zu lassen, die Sie bisher nicht wahrgenommen haben. Ich persönlich war absolut begeistert von AE109², der eine Musikalität von manchmal befremdlicher Authentizität wiedergibt.

Test zum Nachlesen

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

„Das sind hervorragende Lautsprecher“ – High Fidelity über ACOUSTIC ENERGY AE 320

„Das sind hervorragende Lautsprecher“ – High Fidelity über ACOUSTIC ENERGY AE 320

High Fidelity über Acoustic Energy AE 320: „Das sind hervorragende Lautsprecher – ˻ RED Fingerprint ˺ ist in diesem Fall ein Muss (und mein Vergnügen)“

Höreindruck (Auswahl)

Die Lautsprecher sind schwer, nicht nur aufgrund der dichten Verstrebung, sondern auch dank der Befüllung mit zusätzlicher Masse – dem Auslass der Kammer, in die träges Massematerial gegossen wurde. Was für Material? – Der Hersteller erwähnt es nicht, obwohl es früher Blei und dann Sand war. Ich habe eine solche Lösung schon lange bei keinem Mainstream-Lautsprecher mehr gesehen, weil sie zusätzliche Verarbeitungsschritte erfordert, und dies die Kosten für den Hersteller erhöht.
Ich habe Ihnen gesagt, dass die AE320 nicht mit einer Klangwucht überwältigen . Es ist wahr und nicht wahr zugleich. Sie hauen dich nicht um, wenn sie es nicht sollten, das heißt mit dem Kontrabass von Paul Chambers oder der Gitarre von Wes Montgomery. Hören Sie sich jedoch die Musik vom neuen Album von SCHILLER an, einem deutschen Performer elektronischer Musik: Epic ist ein von Filmmusik inspiriertes Album, also mal pompös, mal intim und vor allem – im großen Stil aufgenommen.
Die britischen Lautsprecher nach dem Basseinsatz im Song „Do You See The Light?“ , öffneten einen weiten und tiefen Raum, und vor allem gaben sie Power, sie gingen tief mit dem Bass und gaben den ganzen Schwung , den der Künstler, wie ich annehme, wollte. Interessant fand ich auch, dass ihr Klang zwar als offen zu bezeichnen ist, die Höhen aber in einer schönen Balance zum restlichen Frequenzbereich stehen. Sie geben nicht vor, getrennt zu existieren. Dies war bei Jimmy Cobbs Schlagzeug auf dem im Half Note Club aufgenommenen Album der Fall, ebenso wie bei Schillers Elektronik.

Fazit

Die Lautsprecher von ACOUSTIC ENERGY sind perfekt designt und gut verarbeitet . Ihr Sound ist eigentlich warm, aber auch offen. Der Fokus bei ihnen ist der Mitteltonbereich, und sie können auch die Kraft von Orchesterarrangements perfekt widerspiegeln. Sie zeigten auch die Intimität des BLUSZCZ-Duos unglaublich gut.
Dem Produzenten des Kresz -Albums, Jarek Zagrodny, und dem Mastering-Ingenieur Bartosz Szczęsny gelang es, die Camp-Ästhetik der 80er und 90er Jahre, einschließlich der starken Einflüsse von The Cure, aber auch Papa Dance, die irgendwo mitschwingen, mit der Melancholie zu kombinieren, die in der Distanz hörbare Stimme wird platziert dargestellt von Zagrodny, die nicht in den Kanon passt, weshalb sie nicht immer absichtlich klar klingt. Die getesteten Lautsprecher zeigten die Bemühungen des Herstellers einfach großartig . Änderungen in Reverbs, Klangfarben, alles machte Sinn und schien logisch.

Kompletter Test zum Nachlesen.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY Standlautsprecher AE 320 bei Hi-fi World: Outstanding

ACOUSTIC ENERGY Standlautsprecher AE 320 bei Hi-fi World: Outstanding

Outstanding, auf deutsch „Herausragend“. So das Urteil der Hi-fi World Redaktion nach dem Test des Standlautsprecher Acoustic Energy AE 320.

Zitate:

Acoustic Energy hat sein Publikum, eine langjährige, die mich einschließt. Ihre Bemühungen, Spannung und Dynamik mit spielerischer Genauigkeit zu verbinden, hat zu Recht Anhänger.
Nachfolger – und der neue AE320 Standlautsprecher, den ich hier bespreche, wird nicht abschrecken, vor allem bei einem Preis von 1599 £ (UK).
Der AE320 ist groß und schlank und wurde, wie es heißt, entwickelt, um Käufer aus Übersee anzusprechen, die mehr Volumen benötigen, um große Räume zu füllen – ein Grund für mehrere Treiber.
Dieser Standlautsprecher ist ausgelegt für bis zu 200-Watt-Verstärker und, mit einer hohen Empfindlichkeit von 88 dB
aus einem Watt, braucht er eine solche Leistung in keinem Fall. Aber da haben Sie es – eine Art Leitbild Statement. Ein Lautsprecher, der laut werden kann, „geeignet für mittlere bis große Räume“, heißt es.
Nicht gesegnet mit einer Abwesenheit von Nachbarn, habe ich die hohe Lautstärke nur für kurze Zeit. Die meiste Zeit verbrachte ich bei mittlerer Lautstärke

Schlussfolgerung:

Der AE320 ist ein kompakter Standlautsprecher, der durch seine tiefe Bässe ein Gefühl vermittelt, welches andere nur selten erreichen. JBLs große HDI-3600 schafft dies nur zu einem doppelt so hohen Preis, was den den Wert des Schnäppchens unterstreicht. Der dynamische Charakter der Keramik/Aluminium-Treibers braucht eine optimale Verstärkeranpassung, ein sanfter Spielpartner ist meiner Meinung nach am besten, aber das ist vielleicht eine Geschmackssache. Für den Preis würde ich die AE320s als ein großartiges Angebot bezeichnen.

Hörenswert!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hörbericht: ACOUSTIC ENERGY AE 100² von Audio-T mit der Extra Energie

Hörbericht: ACOUSTIC ENERGY AE 100² von Audio-T mit der Extra Energie

Audio-T, die älteste Hifi-Kette Großbritanniens, testet jeden Neuling optisch und akustisch, bevor man sie im Programm aufnimmt.

Extra Energie …. Großer Unterschied – Die brandneue AE100² von Acoustic Energy
„Zum Abschluss …
Alles in allem also ein toll aussehendes und fein klingendes kleines Design, klein aber fein. Wer hat gesagt, dass man viel Geld ausgeben muss, um aus kleinen Lautsprecher einen großen Sound zu bekommen?“
Bei den besten Hifihändlern der Welt erhältlich.

Kompletter Hörbericht zum Nachlesen.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Video: Vergleichstest Monitor Audio vs. Dynaudio vs. Acoustic Energy

Video: Vergleichstest Monitor Audio vs. Dynaudio vs. Acoustic Energy

Fidelity aus Rellingen bei Hamburg mit einem Vergleichstest der 4000-Euro Klasse „Standlautsprecher„- Monitor Audio vs. Dynaudio vs. Acoustic Energy

Wer gewinnt? Wer ist dein Favorit? Acoustic Energy ? Monitor Audio? Dynaudio ?
Vergleich Acoustic Energy AE 520 gegen Dynaudio Evoke 50 und Monitor Audio Gold 200
Der Standlautsprecher-Test der 4000 Euro-Klasse von Fidelity!

Hier mal ein paar Zitate über die Acoustic Energy AE 520
„Die Stimme (bei der AE 520) war präsenter, etwas klarer“
„Die Gold 200 und die AE haben die Stimmen klarer wiedergegeben“
„basstark“
„Die AE 520 spielt auf jeden Fall in diesem Feld mit“
„Das sind tolle Lautsprecher.(..) Erstmal Kompliment“

Schaut einfach mal rein:

Zum Youtube Kanal von Fidelity

Wir scheuen keinen Vergleich! Deshalb gibt es die besten
Lautsprechermarken nur beim Hifihändler!

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

Kaufempfehlung von Haute Fidelite: Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320

Kaufempfehlung von Haute Fidelite: Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320

Haute Fidelite gibt eine klare Kaufempfehlung für den Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320

„Die Geschichte beginnt 1987 mit dem AE1 Lautsprecherdie dann neue Maßstäbe in puncto setzte mit solider Leistung. Die britische Lautsprechermarke kombiniert Erfahrung aus zwei Jahrhunderten … zum Besten.“

BEWERTUNG

Die Vorteile des hohen Wirkungsgrades ohne die Nachteile: Das ist es vielleicht die Einzigartigkeit dieses Lautsprechers, der uns ein Klangbild bietet. Ein Klangbild, das sehr lebendig ist, aberohne diese oftmals unruhige Seite, die die bei Modellen jenseits der Grenze von 92/93db auftritt.Denn die Stabilität, Ordnung sind wichtige Merkmale für die zuverlässige Wiedergabe von Musik. (…).Der AE 320 gelingt dieses Kunststück Kunststück, ohne zu versagen. Das ist wohl der seine wichtigste Eigenschaft

Hier als e-book zu bestellen.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Applause Award für ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Applause Award für ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100² begeistert für seinen Preis die stereonet-Redaktion. Dafür gibt es den Applause Award.

URTEIL
Der neue Kompaktlautsprecher AE100² von Acoustic Energy hat viel zu bieten. Stellen Sie ihn richtig auf und es wird für Sie klingen – Musik wird angenehm und fesselnd. Wie bei jedem Lautsprecher kommt es auf die richtige Positionierung an, und wenn diese richtig funktioniert, bietet sie viel für den Preis. Natürlich hat er, wie alle Kompaktlautsprecher, einige Einschränkungen bei den niedrigen Frequenzen, aber er hat sich dennoch als fähig erwiesen, Bassnoten auf melodische Weise zu reproduzieren.
Dank der allgemein klaren Stimmung dieses Lautsprechers erwies er sich als gute Wiedergabe all der Musik, die ich auflegte. Natürlich benötigen Sie einen anständigen Qualitätsverstärker mit mindestens 40 W RMS pro Leistungskanal, um wirklich das Beste aus dieser Babybox herauszuholen, aber damit liefert sie einen beeindruckend gleichmäßigen Klang bei niedriger, mittlerer und hoher Lautstärke. Wenn Sie also auf der Suche nach einem kleinen Lautsprecher sind, der klanglich größer ist, als sein kompaktes Gehäuse vermuten lässt, sind Sie hier genau richtig – er zaubert mit Sicherheit ein Lächeln auf Ihr Konto!

Zum Test!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Hi-fi Choice: Kaufempfehlung für ACOUSTIC ENERGY AE 320 Standlautsprecher

Hi-fi Choice: Kaufempfehlung für ACOUSTIC ENERGY AE 320 Standlautsprecher

Das Hi-Fi Choice Magazin mit einem wunderbaren Test des Standlautsprecher Acoustic Energy AE 320.

Der Redakteur fragt, ob wir mit dem neuen Lautsprecher – Spitzenmodell der AE 300 Reihe die Lücke zwischen unserer Budget und unser Premiumrange schliessen. Hier seine Antwort:

Kaufempfehlung!

„… die Acoustic Energy zieht mich mit einer Energie und Hingabe in die Musik hinein, die ich von Lautsprecherkonstruktionen zu diesem Preis nicht erwarte.“
„… ihre Wiedergabe von Randy Crawfords You Might Need Somebody ist sehr mitreißend. Der AE320 fängt ihre Stimme problemlos ein, einschließlich eines Großteils ihrer spannungsgeladenen Dynamik und ihrer Aufforderung, plötzlich einen Teil des Textes mitzuschmettern.“

Fazit

„Der neue AE320 Standlautsprecher von Acoustic Energy leistet für den Preis eine ganze Menge. Er liefert einen unglaublich großen und starken Sound für das Geld, ist aber nicht aufdringlich und verhält sich auch sonst nicht daneben. Er ist ein sehr guter Allrounder, der im Vergleich zu seinen Konkurrenten in keiner Weise zurückstecken muss. Das Beste ist, dass Musik mit ihm Spaß macht; in Kombination mit einem guten Vollverstärker und einem guten DAC erhält man einen sehr erwachsenen Klang für nicht allzu viel Geld.“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!