Im Januar 2019 wurde der Standlautsprecher AE 309 zu einem Geheimtipp bei Standlautsprecher. So auf jeden Fall das Fazit der stereoplay-Hifi-Redaktion. Zwei Jahre später gibt es immer noch überraschte Hifi-Redakteure. Aber die Qualität von Acoustic Energy spricht sich immer mehr herum.
Bei Speakershocker Mehr als nur Technik wartet mit dem Test des Lautsprecher Acoustic Energy AE 309 eine echte Überraschung auf euch. Ein mehr als faires Preis/Leistungsverhältnis. Schaut mal rein in das Video von Mr. Speakershocker
Am Jahresende küren viele Hifi-Redakteure die Produkte des Jahres. Bei „a british audiophile wurde „Product of the year“: Acoustic EnergyAE 1 Active
A British Audiophile meldet sich zum letzten Male 2020 und kürt in seinem Video die Produkte des Jahres. Und, welch Überraschung, wir sind auch hier wieder mit dabei. Mit dem Aktivlautsprecher Acoustic Energy AE 1 Schaut euch das Video von Tarun an. Es sind noch viele andere Hifi-Tipps dabei. Irgendwie schon der Hammer, was aktuell abgeht und wo wir alles „Produkt des Jahres“ geworden sind.
Tarun: „Als ich mit dem Test anfing, habe ich grade den Test zu den ATC SCM 19 beendet. Ich hörte die Acoustic Energy AE 1 Active und war fassunglos aufgrund der sehr guten Performance. Ich rief meine Frau, die ein sehr gutes Gehör hat, aus dem Nachbarraum. Sie sollte sich diesen Lautsprecher anhören, sie war ebenfalls beeindruckt.“
„Acoustic Energy AE 1 Active haben eine herausragende Klangqualität, die ich nicht mit dieser Preisklasse in Verbindung bringe.“
„Ich bin im höchsten Maße beeindruckt, was in dieser Preisklasse mit diesem Lautsprecher möglich ist“.
„Und somit wird der AE 1 Active Aktivlautsprecher Product of the year. Well done, Acoustic Energy.“
Speakershocker, seit über 10 Jahren eine Institution auf youtube wenn es um Tests von Heimkino, Hifi , Audio und elektronische Gadgets geht. Einfach und verständlich werden hier Unterschiede und Eigenschaften erklärt. Und alles mit der Portion Humor. Im aktuellen Youtube-Video stellt Mr. Speakershocker die beiden Center-Lautsprecher AE 107 & AE 307.
Bringen die Stimmen ehrlich rüber, der AE 307 klingt natürlich und detailiert. In Richtung analytisch. Der AE 107 klingt tiefer und wärmer. „Was auf jedenfall Spaß macht, ist den AE 107 mit anderen AE 100 zu kombinieren.“
Erhältlich ist der kleine Acoustic Energy AE 107 Mattschwarz sowie Walnuss, der AE 307 in Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiß und Walnuss Furnier.
„Optisch klein BASS umso fetter“ titelt „Mr. Speakershocker“ nach der Vorstellung des Acoustic EnergySubwoofer AE 108²
Speakershocker, seit über 10 Jahren eine Institution auf youtube wenn es um Tests von Heimkino, Hifi , Audio und elektronische Gadgets geht. Einfach und verständlich werden hier Unterschiede und Eigenschaften erklärt. Und alles mit der Portion Humor. Im aktuellen Youtube-Video stellt Mr. Speakershocker den kompakten Subwoofer Acoustic Energy AE 108²AE108² Aktiver Subwoofer Der AE108² ist ein ausgesprochen kompakter, jedoch leistungsstarker Aktivsubwoofer und bietet dank seiner Fernbedienbarkeit herausragenden Bedienkomfort.Zusammen mit den Lautsprecher Modellen AE100, AE107 und AE 109 oder alternativ für grössere Räume oder mehr Bass die AE 120 entsteht ein perfekt aufeinander abgestimmtes Mehrkanal-Ensemble, welches trotz überragender Leistung auch in modernen Wohnzimmern nie aufdringlich wirkt. Mit einer Kantenlänge von gerade mal 29cm steht einer diskreten Aufstellung nichts im Wege. Dank der mitgelieferten Fernbedienung erfolgt die Bedienung bequem von der Hörposition aus. Erhältlich ist der kleine Acoustic Energy Kraftprotz in Mattschwarz sowie Walnuss.
Speakershocker, seit über 10 Jahren eine Institution auf youtube wenn es um Tests von Heimkino, Hifi, Audio und elektronische Gadgets geht. Einfach und verständlich werden hier Unterschiede und Eigenschaften erklärt. Und alles mit der Portion Humor. Im aktuellen Youtube-Video stellt Mr. Speakershocker den Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 100 in der White Edition vor.
„Das hab ich nicht erwartet.“ sagte „Mr. Speakershocker“ nach dem Test der Acoustic EnergyAE 109 & AE 120Standlautsprecher im Test und fragt ob es die „Feine englische Art?“ sei.
Speakershocker, seit über 10 Jahren eine Institution auf youtube wenn es um Tests von Heimkino, Hifi, Audio und elektronische Gadgets geht. Einfach und verständlich werden hier Unterschiede und Eigenschaften erklärt. Und alles mit der Portion Humor. Im aktuellen Lautsprechervergleichstest werden die beiden Standlautsprecher AE 109 und AE 120 von Acoustic Energy miteinander verglichen.
Bereits im Sommer 2020 angekündigt bekommt die weltweit mit Lob ausgezeichnete Acoustic AE 500er Range mit der AE 520 das verdiente Flaggschiff-Modell.
Bei den AE520-Lautsprechern handelt es sich um hohe, schlanke Standlautsprecher mit Kohlefasermembranen oder -kalotten in allen Chassis. Davon gibt es viele. Ein 25-mm-Kohlefaser-Kalottenhochtöner verarbeitet Frequenzen über 2.800 Hertz. Er ist mit einem Waveguide „für optimale Abstrahlung“ ausgestattet.
Ober- und unterhalb des Hochtöners befinden sich
125-mm-Kohlefaser-Mitteltöner. Sie decken den Bereich von ungewöhnlich
spezifischen 373 Hertz bis zu 2.800 Hertz ab. Der Bass wird von drei
weiteren 125-mm-Kohlefasermembran-Treibern erzeugt, die in einer Säule
in der unteren Hälfte der Schallwand des Lautsprechers gestapelt sind.
Die Treiber sind jeweils mit einer überdimensionierten
35-mm-Schwingspule ausgestattet, um eine geringe thermische Kompression
und eine sehr hohe Dynamik zu gewährleisten. Die beiden Mitteltöner
haben jeweils ein eigenes abgedichtetes Gehäuse zur akustischen
Isolierung von den Tieftönern.
In jedem Lautsprecher befinden sich zwei Platinen für die
Frequenzweiche, wobei sich die Bauteile für den Tieftonbereich auf einer
separaten Platine befinden. Dadurch soll das Übersprechen zwischen den
Komponenten minimiert werden. Die Spulen sind alle luftgekapselt, um
Verzerrungen zu vermeiden.
Das Gehäuse ist nur 185 mm breit, aber imposante 1.130 mm hoch und
320 mm tief. Die Gehäuse sind sehr schwer konstruiert – jeder
Lautsprecher wiegt 30 Kilogramm – mit dem
Resonanzunterdrückungs-Verbundmaterial (RSC). Dieses besteht aus einer 9
mm MDF-Außenwand und einer 6 mm MDF-Innenwand, die beide mit der
dazwischen liegenden 3 mm dicken Bitumenschicht verklebt sind. Die
Konstruktion ist inert und steht auf spitz zulaufenden massiven
Aluminiumstangen.
Der Frequenzgang der AE520-Standlautsprecher ist 30 bis 28.000 Hertz ±6dB, ihre Empfindlichkeit bei 90dB, ihre Belastbarkeit bei gewaltigen 300 Watt und ihre Nennimpedanz bei 6 Ohm. Der Spitzenpegel liegt bei 113 dB
„Urteil: Herausragend: unter den Besten“.
Gehen Sie zu Ihrem lokalen Zeitungshändler, um eine Kopie des Magazins abzuholen, und dann zu Ihrem lokalen Hifiändler für eine Vorführung!
Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!
„AE1 Active gehören zu den angenehmsten Lautsprechern, die ich je gehört habe. Sie bieten einen ziemlich neutralen Ton, ohne in irgendeiner Weise zu verfälschen. Ihre Fähigkeit, die Instrumente zu trennen, beeindruckte mich und es war eine angenehme Überraschung. AE1 Active macht viele Dinge gut und ich sage nicht, dass man sie mit anderen aktiven Lautsprechern vergleicht, sondern mit anderen Kompaktlautsprechern. Wenn Sie ein kleines Zimmer (20 m2) haben, empfehle ich Ihnen, diese zu berücksichtigen. Dieses Modell hat mich neugierig gemacht, die anderen Lautsprecher in Portfolio von Acoustic Energy auszuprobieren.“
Auszeichnung für die Acoustic Energy AE 300: „Best in Class“ & „Serious Performer“. Beides in einem Test. Die besten Auszeichnungen im Lautsprechertest und als einziger Lautsprecher zwei Auszeichnungen.
Tarun, auch besser bekannt als „A British Audiophile“, hat gefragt, ob der Aktivlautsprecher AE 1 Active von Acoustic Energy das beste erhältliche Hifi-System am Markt ist. In seinem Video (englisch) erklärt er die Vorteile von Aktivlautsprecher und das eigentlich jeder Lautsprecherhersteller gerne welche im Programm hätte.
Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung der Cookies einverstanden sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.OKDetails ansehen...