5 Herzen für ACOUSTIC ENERGY AE 1 Active

5 Herzen für ACOUSTIC ENERGY AE 1 Active

Im neuesten Testbericht von Hifi Pig gibt es eine ganze Menge Herzen für die Acooustic Energy AE1 Active. Lesen Sie, warum Stuart Smith sie mit 5 Herzen auszeichnete und sagte…

„Ich persönlich habe meine Zeit mit den AE1 Aktivlautsprechern sehr genossen. Sie leisten sehr gute Arbeit, wenn es darum geht, eine musikalische Darbietung auf eine aufregende und fesselnde Weise zu vermitteln. Sie sind zwar nicht so riesig und allumfassend wie unsere R6, aber immer noch sehr gut, vor allem was die Trennung des linken und rechten Kanals und die Darstellung des Ganzen angeht. Die Klangbühne ist weniger gut, was die Abbildung nach vorne und hinten angeht, aber es ist die Sache von links nach rechts, die den meisten, die nicht zu sehr analysieren, auffallen und gefallen wird.“
Klicken Sie auf die Website von HiFi Pig, um den vollständigen Testbericht zu lesen… Test online

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Weitere Auszeichnung für Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320

Weitere Auszeichnung für Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320

Unglaublich! Der Standlautsprecher Acoustic Energy AE 320 bekommt eine Preis/Leistungsverhältnis-Auszeichnung nach der anderen. Jetzt von Audiograde .

Wir denken alle unsere Lautsprecher bieten dieses herausragende Preis/Leistungsverhältnis. Die AE 320 scheint nochmal für 2000 Euro / UVP am Lautsprechermarkt hervorzustechen.

Ein paar Auszüge von Audiograde:

Acoustic Energy ist eine Marke, die ihre Produktpalette ständig erweitert, um dem HiFi-Fan eine größere Auswahl zu bieten. In den dreieinhalb Jahrzehnten, seit es mit dem bahnbrechenden AE1Kompaktlautsprecher auf den Markt kam, hat das britische Unternehmen von HiFi-Fans und Kritikern gleichermaßen Lob geerntet und die Messlatte auf ein Niveau gelegt, das es bis heute nicht erreicht hat.
Seit der Markteinführung hat das Unternehmen seinen Eigentümer gewechselt und seinen Hauptsitz von London in die Cotswolds verlegt, wo es auch jetzt ansässig ist. Auf dem Weg dorthin hat sich auch das Angebot von der Budget- zur Premiumkategorie erweitert und bietet nun mehr Auswahl für verschiedene Budgets.

Performance:

Zusammen mit meinem langjährigen Arcam A85-Verstärker und einem angeschlossenen VPI Player-Plattenspieler bringe ich das Vinyl mit dem frenetischen Drum-and-Bass-Stück Sue (Or a season of Crime) von David Bowies epitaphischem Blackstar-Album zum Drehen, um die Dynamik der 320er auf die Probe zu stellen. Bowie hat der Band offensichtlich gesagt, dass sie bei dieser Aufnahme richtig Gas geben soll. 170 BPM im 4/4-Takt sind ein echter Test für den Grip und das Timing der Lautsprecher. Die AE320 meistern diese Aufgabe mit Leichtigkeit und scheinen kaum ins Schwitzen zu kommen, denn sie erzeugen erdbebenartige Basspegel, ohne die Klarheit jedes wilden Schlagzeugschlags zu beeinträchtigen, und das mit beeindruckender Ansprache und Attacke. Inmitten der spannungsgeladenen Rhythmussektion lassen die Boxen meine Ohren immer noch auf die subtileren Elemente der Aufnahme, wie z.B. die Gitarrenarbeit, aufmerksam werden, und Bowies eigener Gesang wird keineswegs überlagert. Kleinere Boxen können diese komplexe Aufnahme in ein klangliches Chaos verwandeln, und es ist das Verdienst der AE, dass die Gegenüberstellung von orthodoxem Timing und chaotischen Drumbeats zu einem Erlebnis führt, das wirklich betört.

Am anderen Ende der Intensitätsskala, aber nicht weniger anspruchsvoll für einen Lautsprecher, sind die coolen Jazz-Sounds von Dave Brubeck und seinem Quartett auf der bahnbrechenden Time Out LP von 1959. Hier liegt der Fokus auf der Hochtonwiedergabe des Titels Take Five, wobei das Potenzial des Lautsprechers von Anfang an in der Art und Weise erkennbar ist, wie er die Schlagzeugbürsten behandelt, um das bekannte Klaviermotiv in Szene zu setzen, bevor das Saxophon in den Mittelpunkt rückt. Die Klangbühne ist sehr detailliert, und jedes Mitglied des Quartetts ist deutlich in meinem Wohnzimmer zu hören, unabhängig davon, wo ich mich befinde, was anscheinend auf die breitere Abstrahlcharakteristik des Hochtöners zurückzuführen ist.

Zusammenfassung

Acoustic Energy hat wieder einmal eine Lücke in seinem Sortiment geschlossen, und zwar für alle, die einen Drei-Wege-Lautsprecher im mittleren Preissegment suchen, der Qualität bietet und sich auch mit mäßig leistungsstarken Verstärkern problemlos betreiben lässt. Sie verzichten zwar auf Premium-Materialien wie z. B. Karbonfaser-Chassis, aber ihr Aussehen wird dennoch jedes Wohnzimmer ergänzen, ohne es zu dominieren. Noch wichtiger ist jedoch, dass diese Lautsprecher über den gesamten Frequenzbereich einen kohärenten und ungemein satten Klang mit einem ausgereiften Klangbild und einer ausgewogenen Balance liefern, was sie zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis macht.

Kompletter Test: (englisch)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Vorbildlicher Standlautsprecher: ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Vorbildlicher Standlautsprecher: ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Sie haben es wieder getan! Die Hifi-Jury von Audio & Vision hat wieder einmal Lautsprecher von uns getestet. Der neue Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109².

Hier ein paar Zitate:

„Die Kraft des Bassbereichs war bei allen Arten von Musik zu spüren, dennoch empfanden wir sie nie als aufdringlich oder selbstverständlich, sie zeigte einfach souverän ihr Können.“

„Ein so vorbildlicher, kompakter Standlautsprecher

„Es wurden keine revolutionären Neuerungen verwendet, sondern die bisher verwendeten und bewährten Lösungen und Lautsprecher wurden verstärkt oder neu gestaltet, so dass mit der AE109² ein kompaktes Standlautsprechermodell entstanden ist, das die Grenzen seiner Kategorie in jeder Hinsicht sprengt.“

Kompletter Test

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Test des fantastischen Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Test des fantastischen Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 109²

Gedeon Audio in Ungarn ist mit einem weiteren Testbericht zurück, dieses Mal über den neuen fantastischen Standlautsprecher Acoustic Energy AE 109².

Lesen Sie den vollständigen Test des fantastischen Lautsprecher AE109² oder sehen Sie sich das Video unten an, aber zuerst ein paar unserer Lieblingszitate…

„Wir bekommen stabile und definierte Bässe, und zwar mit einer solchen Definition, wie ich sie noch bei keinem seiner Konkurrenten gehört habe. Er ist größer, kräftiger, aber nicht so artikuliert. Der warme und weiche Mitteltonbereich und die detaillierten Höhen sind die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
„In Anbetracht des Preis-Leistungs-Verhältnisses stellt sich mir nur eine Frage: Was kann man für so viel Geld noch verlangen?“

Lesen Sie den vollständigen Testbericht hier oder sehen Sie sich das Video unten an…

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

AUDIO Preistipp: ACOUSTIC ENERGY AE 100²

AUDIO Preistipp: ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Acoustic Energy Kompaktlautsprecher AE 100² im Audio-Test 5/2022. Zum zweiten Mal hintereinander Preistipp.

Das ist der Hammer! Wir sind viel zu günstig. Acoustic Energy AE 100² im Test der Audio 5/2022. Zum zweiten Mal hintereinander Preistipp. Ein Meilenstein nach dem anderen.

Hie ein paar Zitate:

„Acoustic Energy liebt den Spagat: Gepflegtes High-End mit kleinem Preisetikett. Das geht nicht immer gut. Doch bei der AE 100² fühlen wir uns gebauchpinselt, ohne dass es teuer wird.

Was soll dieses seltsame hoch zwei im Namen? Ist das Mathematik? Oder handelt es sich um einen Lautsprecher, der in die höchste Sphäre katapultiert wurde? Beides stimmt nicht. Der AE 100² Kompaktlautsprecher von Acoustic Energy ist ein klassischer Zweiwegler, aber eben in der Neuauflage, also eher ein MK2. Alles very british – kein Aufreger, wenn wir ihn vor Augen haben. Die Freunde von der Insel haben es auf den höchsten Druck in Richtung Hörplatz abgesehen. Achtung, Spoiler! Das gelingt wirklich gut, streift aber nur das Faszinosum dieser Box. Denn hier geht es um das Ideal eines Zweiweglers.

(…)

Der Preis ist nicht nur lecker, sondern auf Kampf getaktet – 350 Euro für das Paar. Da muss man lange suchen, bis man Ähnliches findet. Zumal der Auftritt uns der AE 100² wirklich bezaubert.
Das hat Druck, Spielfreude und Ehrlichkeit. Ein echter Partner im kleinen Raum.

(..)

Diese Harmonie zwischen den Chassis – das sind wirkliche Brüder. Das übersteigt klar die Preisempfehlung. Wer sparsam mit seinem Geld umgehen will oder muss, aber dennoch ein wenig High-End-Luft schnuppern möchte – hier wäre ein perfekter Lautsprecher.“


Fazit vom Andreas Günther:


„Es muss nicht immer das große Gedeck für zigtausend Euros sein.
Wollen wir die 1000-Euro-Grenze nicht überschreiten, bleiben mit der kleinen Acoustic Energy AE 100² noch 650 Euro für Kabel und einen passablen Streaming-Receiver übrig.
Damit können wir uns bereits ernsthaft mit dem Thema HiFi auseinandersetzen. Das ist in mehr als fair.“

Erhältlich in Schwarz, Weiß und Walnuss

Kompletter Test zum Nachlesen!

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Brillanter Lautsprecher: ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Brillanter Lautsprecher: ACOUSTIC ENERGY AE 100²

Bereit für einen weiteren Testbericht? Toll, wie wäre es mit einem weiteren „Outstanding“ für die Acoustic Energy AE100², diesmal von Gedeon Audio in Ungarn.

Lesen Sie den vollständigen Testbericht hier oder sehen Sie sich das Video unten an, aber zuerst ein paar unserer Lieblingszitate…

„Insgesamt ist die Acoustic Energy AE 100² … ein brillanter Lautsprecher für den Preis!“

„Das Design ist anspruchsvoll, schön und in dieser Preisklasse eine Seltenheit.“

„Ich empfehle sehr, sie anzuhören! Abschließend erhalten sie von mir die Auszeichnung ‚Outstanding (Hervorragend). in der Kategorie Lautsprecher“

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Überzeugend, überraschend: Standlautsprecher ACOUSTIC Energy AE 520

Überzeugend, überraschend: Standlautsprecher ACOUSTIC Energy AE 520

Die Zeitschrift Audiotechnique hat gerade das Standlautsprecher Flaggschiff Acoustic Energy AE520 getestet.

“ Acoustic Energy wurde 1987 gegründet und kann auf eine 35-jährige Geschichte zurückblicken. Damals schuf die Pionierarbeit dank der Verwendung von hochwertigen Metallkalotten-Hochtönern und Tieftönern aus Norwegen einen neuen und kraftvollen Klangeffekt mit einem schlanken Gehäuse und schockte die Welt.
Mit dem Fokus von Grundlagen und Technologie hat AE jedoch große Anstrengungen unternommen, um im digitalen Jahrhundert innovativ zu sein, und beschlossen, vollständig auf die revolutionären Kohlefaser-Treiber umzusteigen, um eine neue Generation von Flaggschiff-Lautsprechern herzustellen.
Um mit dem Gehäusedesign und der Fertigungstechnologie einen Schritt nach vorne zu machen, präsentiert die AE-Flaggschiff-Serie ein neues Aussehen, so dass die Form und das Design der AE520 anders sind als ihre früheren klassischen Designs, aber die Klangleistung ist überraschend überzeugend und beeindruckend. Sie ist genauso herausragend, wie die Metallkalotten-Lautsprecher der Vergangenheit.
Mit den explosiven Soundeffekten und den drei Basstreibern in seinem schlanken Gehäuse kann der AE520 einen Klangeffekt erzeugen, der die Herzen der Menschen bewegt und wirklich aufregend ist!“

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändlern! (Drauf klicken)

Best Buy: Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320 in der HifiCritic

Best Buy: Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320 in der HifiCritic

Eine Lobbeshymne von Chris Kelly, Hifi-Redakteur der HifiCritic über den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 320 mit Kaufempfehlung: „Best buy“.

Preisgünstig, schön verarbeitet und schlang genug, diese in Großbritannien entwickelten Standlautsprecher klingen nicht nur gut, sondern passen auch in viele Räume.

REZENSION | CHRIS KELLY

Es ist kaum zu glauben, dass es 1987 war, als eine neue britische Lautsprecherfirma namens Acoustic Energy mit dem kompakten AE1-Lautsprecher auf den Plan trat, der viel Lob erntete und sich wie die richwörtlichen warmen Semmeln verkaufte. Im Jahr 1994 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit einem ausländischen Investor ein und verlagerte wie viele andere britische Marken einen Teil der Produktion in den Fernen Osten, während es gleichzeitig seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten in der ganzen Welt ausbreitete.

Heute befindet sich das Unternehmen wieder vollständig in britischem Besitz und hat seinen Hauptsitz in der Cotswold-Stadt Tetbury. Die Herstellung erfolgt nach wie vor in China, unter strenger Qualitätskontrolle durch die britischen Direktoren, aber aber sie arbeiten an Plänen zur Rückkehr der Produktion nach Europa. Acoustic Energy hat nie sein Engagement für die Entwicklung und Herstellung von Lautsprechern verloren und hat der Versuchung widerstanden in den Bereich der Elektronik oder anderer Ablenkungen zu verzweigen.

So kam es, dass Anfang Dezember einer der einer der erwähnten Direktoren ein Paar der schlanken Standlautsprecher AE320 des Unternehmens für £1600 Standlautsprecher des Unternehmens in sein Auto packte und brachte sie zu Kelly Towers. Das betreffende Auto war ein dreitüriger Mini, also das war beeindruckend: Als Mini-Besitzer ist es gut zu wissen zu wissen, dass unsere Wahl des Fahrzeugs nicht so unpraktisch ist wie es vielleicht den Anschein hat!

Nach dem Auspacken und Aufstellen wurden die Lautsprecher sorgfältig sorgfältig in dem Bereich positioniert, der meiner Meinung nach der für die Aufstellung der Lautsprecher in unserem 14’x12′ großen Wohnzimmer: eingewinkelt nach innen zu meinem Hörsessel, die hinteren Ecken sind 58 cm von der Rückwand entfernt.“

Fazit

„In den letzten Jahren war ich ein sehr zufriedener Benutzer von Kompaktlautsprechern: Sie scheinen in meinem relativ bescheidenen Raum gut zu funktionieren, und sind nicht zu groß, um die Missbilligung von Frau Kelly zu erfahren. Mein derzeitiges Paar kostet im Einzelhandel etwa 4.000 Pfund, ohne Ständer. Im Vergleich dazu kosten diese Acoustic Energy Standlautsprecher derzeit £1600, und ein Subwoofer ist keineswegs notwendig – die AE320 bieten auch ohne zusätzliche Hilfe eine Menge stimmiger Bässe. Eine breite Palette von Verstärkern sollte gut funktionieren, so dass der Käufer für relativ wenig Geld ein sehr ein sehr angenehmes System für einen relativ bescheidenen Preis. Die AE320 werden bald bei Kelly Towers abgeholt werden. Towers abgeholt, aber ich werde sie nicht so schnell vergessen. Es fällt schwer, sie nicht als ein echtes Audio-Schnäppchen zu loben – und es fällt mir sehr leicht und ist mir eine Freude sie von ganzem Herzen zu empfehlen“

Kompletter Test zum Nachlesen.

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

ACOUSTIC ENERGY AE 100² im Test bei „a british audiophile“.

ACOUSTIC ENERGY AE 100² im Test bei „a british audiophile“.

„Herausragend“ das Testergebnis von „A british audiophile“ über Acoustic Energy Kompaktlautsprecher AE 100² .

Die neue 100er Serie ist zwar erst drei Monate alt, aber die AE100² und AE109² sammeln schon jetzt eine beeindruckende Anzahl von Auszeichnungen und Preisen, und hier ist die neueste.

Tarun, A British Audiophile, hat seinen Testbericht zum AE100² auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht und ihn als „herausragend“ eingestuft. Dem können wir nicht viel hinzufügen, deshalb hier ein paar Zitate und der Link zu seinem Kanal, um den kompletten Test zu sehen.

„Die Klarheit, die Fähigkeit zur Klanginszenierung und die Tonalität der AE100² beeindrucken und sind wirklich nicht das, was man von einem Lautsprecher in dieser Preisklasse erwarten würde.

„Sicherlich ist dies ein Beispiel dafür, warum es nie eine bessere Zeit gab, sich mit HiFi zu beschäftigen als jetzt, die Acoustic Energy AE100² wird von diesem Kanal hervorragend bewertet.“

Vergessen Sie nicht, seinen Kanal zu besuchen

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Preistipp! – Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320 in der AUDIO

Preistipp! – Standlautsprecher ACOUSTIC ENERGY AE 320 in der AUDIO

Eine grund-ehrliche Kaufempfehlung, Preistipp, für den Standlautsprecher Acoustic Energy AE 320 in der AUDIO 4/2022.

Ein paar Zitate aus dem Test.

„Mehr Hubraum“ – Acoustic Energy AE 320

„Acoustic Energy heißt die Marke. Das ist ein Claim und ein Versprechen. Kraft muss her. Die überaus schlanke AE 320 geht ab wie eine Harley Davidson Fat Boy – klassisch die Form, überbordend der Antritt.“

“ Denn das ist für unser Auge und unser Ohr der Archetyp eines modernen Standlautsprechers„.

„Aber erfüllt alle Spielregeln für einen Meilenstein“

„Alles auf den Punkt definiert. Da gibt es keine Interpretationen, keine magischen Zaubersprüche. Der Lautsprecher ist halt der von uns allen geliebte Archetyp.
Ist das nicht umgekehrt langweilig?“
Mitnichten! Hier haben britische Tüftler ein Ideal ausgelebt, das mit 2000 Euro pro Paar erstaunlich günstig ausfällt.
Nichts, aber auch gar nichts, hält uns von einer Kaufempfehlung ab. Das ist blitzsauber und klangstark.“

„Auch wenn wir uns wiederholen, sagen wir an dieser Stelle: 2000 Euro sind ein freundliches Angebot, da hätten wir auch mehr Geld springen lassen“

Fazit:

„Ein toller Lautsprecher, der alle Vorlieben bedient. Klassik kann er, aber nicht bis zum letzten Quentchen Feindynamik. Furios, wenn wir Rock auflegen. Dann bebt der Raum – aus einer erstaunlich schlanken Bauform. Toll auch die innere Harmonie der Chassic. Da tanzt der Bär. Hier passt alles. Der Anspruch, der Antritt und nicht zuletzt der Preis.
Eine grund-ehrliche Kaufempfehlung von unserer Seite.“

Kompletter Test zum Nachlesen

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!