Best buy für Acoustic Energy AE 100² in der Hifizone

Best buy für Acoustic Energy AE 100² in der Hifizone

Auf zum nächsten Testsieger? Oder geht noch mehr? Das polnische Hifi-Magazin hifizone hat sich unseren Kompaktlautsprecher gekrallt und sich mal angehört, was aus den Kleinen Lautsprechern so rauskommt. Für das Urteil lest bis unten.

Acoustic Energy AE100²: Kompaktlautsprecher als Einstieg in das Sortiment des britischen Herstellers

Die Acoustic Energy AE100² sind kompakte Lautsprecher, die den Einstieg in das Sortiment des britischen Herstellers darstellen. Sie sind eine erschwinglichere Alternative zu teureren Modellen und bieten laut Hersteller dennoch viele der geschätzten Eigenschaften der Marke. Die AE100² sind bereits die zweite Version dieser Lautsprecher und weisen einige Änderungen gegenüber der beliebten ersten Version auf.

Die AE100² zeichnen sich durch eine sehr gute Verarbeitungsqualität aus. Die Lautsprecher sind klein (29 x 16,5 x 25 cm) und wiegen 4,6 kg pro Stück. Sie sind in drei Farbvarianten erhältlich: schwarz, weiß und in einer „Walnuss“-Optik. Ein besonderes Merkmal ist der Bassreflex-Port mit einer ungewöhnlichen Form, der weniger zusätzliche Geräusche erzeugt und so die Klangqualität verbessert.

Eine signifikante Änderung gegenüber der ersten Version ist die Anordnung der Treiber. Diese sind jetzt näher beieinander platziert, was durch präzises Fräsen des Korbs des Tief-/Mitteltöners erreicht wurde. Dies verbessert die Richtwirkung des Lautsprechers in der vertikalen Ebene und ermöglicht einen breiteren Abstrahlwinkel im Bereich der Frequenzweiche. Mat Spandl von Acoustic Energy erklärt: „Das enge Platzieren der Treiber verbessert die Richtwirkung des Lautsprechers in der vertikalen Ebene und ermöglicht einen breiteren Abstrahlwinkel im Bereich der Frequenzweiche.“

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Gehäusematerial. Während die ersten „Hundert“ ein MDF-Gehäuse hatten, besteht das Gehäuse der zweiten Version aus steiferem HDF. Mat Spandl erläutert: „Wir wollten das Innenvolumen der Lautsprecher vergrößern, ohne sie zu groß zu machen. Deshalb verwendeten wir etwas dünnere Paneele mit höherer Dichte, um ein größeres Innenvolumen zu erreichen und gleichzeitig die äußeren Abmessungen beizubehalten.“

Die Treiber bestehen aus klassischen Materialien: Papier für den Tief-/Mitteltöner und Textil für den Hochtöner. Dies sorgt für eine gute Klangqualität ohne aufwendige Frequenzweichen. Mat Spandl erklärt: „Wir haben einen Tief-/Mitteltöner mit einer sehr neutral klingenden Papiermembran entwickelt, der in vielen Systemen und Räumen gut funktioniert. Es ist eine sehr gute Lösung für budgetfreundliche Konfigurationen.“

Die AE100² sind für ihren Preis von sehr erschwinglich und sollen für jeden zugänglich sein. Trotz des niedrigen Preises weckt die Marke und die frühere Rezension des Modells AE1 Active gewisse Erwartungen. Die Lautsprecher benötigen einige Stunden Einspielzeit, um ihre optimalen Parameter zu erreichen.

Die AE100² wurden sowohl auf einem Schreibtisch als auch in einer klassischen Aufstellung auf Ständern getestet. In der klassischen Aufstellung überzeugten sie durch eine gute Erzeugung von Phantomquellen und allgemeine Räumlichkeit. Die AE100² überraschen in dieser Hinsicht, obwohl sie keine großen Standlautsprecher sind.

Zusammengefasst sind die AE100² einfache Lautsprecher mit vielen durchdachten Details. Acoustic Energy hat ein tiefes Verständnis für die Feinheiten der Konstruktion solcher kompakter, zweigeteilter Lautsprecher, was sich in der hohen Klangqualität und Verarbeitung der AE100² widerspiegelt.

BEST BUY!“ (= Kaufempfehlung!)

Kompletter Test (Hier klicken!)

https://youtube.com/watch?v=ln3Atqp_i7E%3Ffeature%3Doembed

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Neu in Berlin: Acoustic Energy Lautsprecher bei Soundloft

Neu in Berlin: Acoustic Energy Lautsprecher bei Soundloft

Acoustic Energy erweitert seine Präsenz in Berlin: Ab sofort sind die herausragenden Hifi-Lautsprecher von Acoustic Energy bei Soundloft verfügbar.

Wir legen großen Wert darauf, kompetente und engagierte Hifihändler zu finden, die unsere Qualitätsansprüche erfüllen. Gute Lautsprecher herzustellen, ist eine Sache; sie zu einem fairen Preis und mit erstklassigem Service anzubieten, eine andere. Deshalb wählen wir unsere Partner sorgfältig aus.

Nun dürfen wir stolz verkünden, dass Soundloft in Berlin neuer Acoustic Energy Partner ist. Alle Stand- und Kompaktlautsprecher aus unserem Programm sind dort vorführbereit und warten darauf, in entspannter Atmosphäre getestet zu werden.

Gereon Krause, der Geschäftsführer von Soundloft, und sein Team bieten in einem gemütlichen Umfeld eine breite Auswahl an High-End- und Hifi-Komponenten. Nach umfassenden Hörtests hat er sich entschieden, das Stereo-Lautsprecherprogramm von Acoustic Energy in sein Sortiment aufzunehmen. Die beeindruckende Klangqualität der Lautsprecher überzeugte ihn bereits nach den ersten Tönen, und er ist begeistert, diese britische Marke nun seinen Kunden präsentieren zu können.

Besuchen Sie Soundloft und erleben Sie selbst die außergewöhnliche Klangperformance der Acoustic Energy Lautsprecher. Die professionelle Beratung und die Möglichkeit, die Lautsprecher in einem optimalen Umfeld zu testen, machen Soundloft zu einem idealen Ort für Hifi-Enthusiasten.

Kontaktinformationen:
Soundloft GmbH
Bruno Bürgel Weg 69
12439 Berlin
Telefon: 030 34626957
E-Mail: gereon.krause@soundloft.berlin

Webseite von Soundloft

Komm auf einen Kaffee vorbei, wir freuen uns über deinen Besuch! Dein Hifi – Fachhändler in Berlin, in deiner Nähe!

Acoustic Energy AE 500 – „Sehr empfehlenswert“ sagt Tarun

Acoustic Energy AE 500 – „Sehr empfehlenswert“ sagt Tarun

Gruppentest-Video: Tarun „A british audiophile“ mit Acoustic Energy AE 500 „Sehr empfehlenswert“. Er hat sich seinen Wunsch erfüllt und uns eine große Auszeichnung verliehen!

„Ich wollte das schon seit einiger Zeit tun: Drei Lautsprecher für etwa 1000 Pfund auswählen, die meiner Meinung nach wirklich gut klingen, und sie vergleichen. Ein kleiner Spoiler vorab: Ich habe hier einige echte Schmuckstücke ausgewählt, also wird dieses Video eine kleine Feier des Erfolgs sein. Zuerst ist ein Favorit bei vielen Rezensenten im Vereinigten Königreich, die Acoustic Energy AE500s. In einer Zeit, in der viele britische Monitore bei 2000 oder 3000 Pfund anfangen, bleibt Acoustic Energy ein wertorientiertes Unternehmen. Derzeit sind die AE500s die Flaggschiff-Kompaktlautsprecher in ihrem Portfolio. Mit so vielen Branchenpreisen, mit was habe ich sie konkurrieren lassen?
Die Opticon 2 Mk2s sind die erschwinglichsten DALI-Lautsprecher, die in ihrer Fabrik in Dänemark von Hand montiert werden. Laut DALI-Insidern bekommt man hier einen Eindruck davon, worum es bei den hochwertigen DALI-Lautsprechern wirklich geht. (…) Last but not least sind die Monitor Audio Silver 100s. Ihre kleinen Brüder, die Silver 50s, gewannen meinen Preis für die besten Lautsprecher des Jahres 2023 in der Kategorie unter 1000 Pfund. Ich habe auf eine Gelegenheit gewartet, die Silver 100s zu testen, und heute ist es soweit. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, bin ich begeistert von dieser Auswahl. Es gibt viel zu besprechen, also lassen Sie uns keine Zeit verlieren.

Die Acoustic Energy 500s sind in drei Ausführungen erhältlich: Piano Gloss Black, Piano Gloss White und American Walnut. Der britische Einzelhandelspreis beträgt 1.049 Pfund, unabhängig von der Ausführung. Das Realwood American Walnut-Furnier ist atemberaubend, eine möbelgerechte Oberfläche, die man bei Lautsprechern erwartet, die zwei- oder sogar dreimal so viel kosten. Sie sind mit Abstand die am hochwertigsten aussehenden Lautsprecher in diesem Gruppentest. Sie sind auch die kleinsten Lautsprecher mit deutlichem Abstand. Die A500s messen 310 x 185 x 260 mm und wiegen 8 kg. Das entspricht 12,2 x 7,3 x 10,2 Zoll und 17,6 Pfund. Das Gehäuse besteht aus 15 mm dickem MDF, aber mit einer zusätzlichen 3 mm Bitumenschicht in der Mitte, was dazu beiträgt, Gehäuseresonanzen zu reduzieren, die den Klang färben könnten. Der 125 mm 5-Zoll-Mitteltöner besteht aus gewebtem Kohlefaser, einem Material, das normalerweise teureren Lautsprechern vorbehalten ist. Kohlefaser ist bei Mitteltönern in dieser Preisklasse selten, aber bei Hochtönern ist sie wegen der Baukomplexität hochgradig ungewöhnlich. Das gleiche Material beim 25 mm 1-Zoll-Hochtöner zu verwenden, kann dazu beitragen, eine konsistentere Klangbalance über die Treiber hinweg zu erzielen. Auf der Rückseite befindet sich ein schlitzförmiger Port anstelle eines zylindrischen, was dazu beitragen kann, Strömungsgeräusche zu reduzieren. Es gibt auch ein Satz Lautsprecheranschlüsse von respektabler Qualität.

Jetzt verstehe ich, warum die Acoustic Energy 500s bei Rezensenten so beliebt sind. Sie sehen nicht nur fantastisch aus, sondern sie sind auch einer der natürlichsten und neutralsten klingenden Lautsprecher, die ich für diesen Preis gehört habe. Sie werden Sie nicht mit einem Aspekt ihrer Leistung umhauen, aber es ist auch schwer, irgendwelche Fehler zu finden. Die AE500s haben den höflichsten Bass der drei heute getesteten Lautsprecher. Offiziell sind sie mit einer Tiefe von 45 Hz bei minus 6 dB bewertet, aber in meinem Raum passierte realistisch gesehen nicht viel unterhalb von 50 Hz. Ich denke, die meisten Menschen werden von einem Subwoofer profitieren, aber ich beschwere mich nicht. Angesichts der Größe der AE500s wurde ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Bassgewicht und sauberer Tieftonwiedergabe erreicht, und das ist über den gesamten Frequenzbereich hinweg ähnlich. Die Vorderkanten der Noten haben eine anständige Definition, und es gibt einen schönen Körper, der Gesang und führende Instrumente auffüllt, sowie ein angemessenes Nachklingen der Noten. Dies hebt auch die Fähigkeiten des Hochtöners hervor. Obere Harmonien sind für einen Lautsprecher dieser Klasse gut erhalten, leicht den ganzen Tag zu hören, ohne dumpf oder detailarm zu klingen. Es gibt eine gute Bühnenbreite und -tiefe und nichts zu beanstanden bei der Stereoabbildung angesichts des Preises dieser Lautsprecher. Der Klang wird jedoch bei komplexeren Musikstücken matschig, und bei durchschnittlichen Lautstärken, die 80 dB überschreiten. Ich verschleiere meine Begeisterung jedoch nicht, ich mag diese Lautsprecher. Sie erinnern mich an ein gut konstruiertes deutsches Familienauto, das vielleicht nichts Aufregendes hat, aber man muss bewundern, wie gut es funktioniert. (…). Sie sind auch gegenüber Verstärkern völlig neutral, der £449 Iota VX-SA3 ist ein rechtfertigbarer Ausgangspunkt für die A500s, obwohl ich idealerweise etwas mit etwas mehr Höhenverfeinerung haben möchte. Ein voller Bass, reicherer Mittelton und weniger ermüdende Höhen sind genau das, was der £349 Cambridge Audio AXA35 bietet, alles verpackt in einer größeren Klangbühne. Der AXA35 hat Schwierigkeiten, einige Lautsprecher zu treiben, die der SA3 nicht hat, aber hier gab es keine Probleme, und das trotz der Tatsache, dass die A500s einen Empfindlichkeitswert von 87 Dezibel bei einer 6-Ohm-Last haben. Wenn das Budget knapp ist, ist die Cambridge Audio Acoustic Energy Kombination eine ausgezeichnete klangliche Übereinstimmung. Um zu bestätigen, dass die AE500s einfach zu treiben sind, habe ich den Worsenton R300 Plus mit seinen 8 Watt pro Kanal angeschlossen. Es gab eine merkliche Verbesserung der Gesamtklangtreue und keine Probleme mit der Basskontrolle, solange die Lautstärken auf moderatem Niveau gehalten wurden. Der Wechsel zu meinem Exposure 2510 tauschte etwas von dieser Röhrenwärme gegen etwas mehr Detail, straffere Basslinien und die Fähigkeit, lauter zu spielen, aber ich fühlte mich nicht gedrängt, zu etwas mit einem höheren Preisschild zu greifen, um mehr aus den AE500s herauszuholen.

Die Acoustic Energy AE500s sind wunderschön gefertigte Lautsprecher, aber ihre Oberfläche wird viele teurere Lautsprecher beschämen. Sie werden Sie nicht bei einem kurzen Demo beeindrucken, aber Sie werden ihre Vorzüge umso mehr schätzen, je mehr Zeit Sie mit ihnen verbringen. Sie sind einfach sehr gute Allround-Lautsprecher.

Die Acoustic Energy AE 500s erhalten eine ausdrückliche Empfehlung von diesem Kanal.

Zum Video:

Vorführbereit bei folgenden AE 500 Hifihändler (bitte drauf klicken!)

ACOUSTIC ENERGY auf der HIGH END 2024

ACOUSTIC ENERGY auf der HIGH END 2024

Wir stellen aus auf der HIGH END 2024 ACOUSTIC ENERGY – for the love of music präsentiert Lautsprecher-Neuheiten auf der High End im M.O.C. in München aus.

Die neue Corinium live erleben und alle Neuheiten mitbekommen, bevor es andere erfahren!

Vorgestellt werden auf der weltweit führenden Hifi- und Highend-Messe in München alle aktuellen Lautsprecher-Modelle der Acoustic Energy AE 100²– Serie und auch die Lautsprecher „AE 500“ (Kompaktlautsprecher) und „AE 509“ & „AE 520“ (Standlautsprecher).  Wir freuen uns auf deinen Besuch in Halle 2 Stand F08/G11. Die HighEnd findet vom 9.-12. Mai 2024 im M.O.C. statt.

hi-fi+: Acoustic Energy Corinium beeindruckt

hi-fi+: Acoustic Energy Corinium beeindruckt

Und wieder ein Plus! In der Hi-Fi+ (05/2024) wurde die Acoustic Energy Corinium in die Arena geführt: „Ad meliora“

„Für Audiohersteller gibt es kaum riskantere Aktivitäten als das Design eines Produkts für einen neuen Preisbereich, insbesondere wenn dieser deutlich höher liegt als der bisherige des Unternehmens. Ihre bestehende Ingenieurskunst muss im neuen Produkt vorhanden sein, jedoch so erweitert werden, dass Sie als Wettbewerber gegen die etablierte Ordnung angesehen werden. Wenn Sie die Grundlagen über das Erkennbare hinaus ändern, mag das Produkt noch so gut sein, es wird kaum eine Assoziation mit den bestehenden Modellen im unteren Preissegment geben. Diese Gefahren treffen alle auf den Corinium Standlautsprecher von Acoustic Energy zu.

Corinium ist der römische Name für die Stadt Cirencester, die in der Nähe des „Heimatortes“ von Acoustic Energy liegt. Seit den frühen Tagen des Designs und der Herstellung der ausgefeilten AE1s wird das Unternehmen lange Zeit als Hersteller kleinerer Lautsprecher wahrgenommen. Daher erscheint die Entscheidung, den Corinium als Standlautsprecher zu entwickeln, etwas riskant, aber es gibt eine Anspielung auf die Vergangenheit des Unternehmens in der Anordnung des Corinium, die ziemlich clever ist.

Audentes Fortuna iuvat

Oder, wie die Römer sagten, „das Glück begünstigt die Mutigen“. (…) Obwohl er wie ein relativ großer Lautsprecher aussieht, soll die Corinium in gewisser Weise wie ein erweiterter kleiner Lautsprecher agieren.

Alea iacta est

Der entscheidende Moment für Acoustic Energy, der die Corinium von regulären Lautsprechern unterscheidet, liegt im Frequenzweichenetzwerk.

Das Gehäuse, das all dies enthält, ist nach den Standards von Acoustic Energy relativ ungewöhnlich, da es über eine gebogene Kante verfügt, die bei stehenden Wellenproblemen hilft und smarter aussieht als preiswertere Modelle. Dies wird mit einer Metall-Frontblende aus 6 mm dickem Aluminium kombiniert. Das Gehäuse besteht aus Resonanzunterdrückungsverbundstoffen unterschiedlicher Dicke, je nachdem, wo es verwendet wird. Eine weitere Abweichung ist, dass das gesamte Gehäuse um vier Grad nach hinten geneigt ist, um bei der Zeitabstimmung zu helfen, obwohl dies durch Nivellierung der Spikes leicht angepasst werden kann.

(…)

Ästhetisch ist die Corinium, zumindest für meine Augen, ein gut aussehendes Stück.

(…)

Die als British Racing Green beschriebene Farbei st mir in der Zeit, die sie hier waren, erheblich ans Herz gewachsen, teilweise, weil es nicht British Racing Green ist, was, abgesehen vom Erbe, keine besonders ansprechende Farbe ist. Dieses stammt aus der Bentley-Farbpalette. (…) Es fühlt sich völlig passend für einen Lautsprecher zu diesem Preis an und ist wohl von höherem Standard als einige wichtige Konkurrenten.

Sic infinit

„Und so beginnt es“… das Zuhören! Mat Spandl, Direktor und Leiter der Akustik bei Acoustic Energy, kam mit dem Demopaar. Nach dem Auspacken und Aufstellen war sein gewünschter „Eröffnungs“-Track Taylor Swifts „Exile“ von ihrem Folklore-Album [Republic Records]. Ohne Miss Swift gegenüber respektlos zu sein, denke ich, dass dies ein gutes Album ist, und ich besitze selbst eine Vinyl-Kopie davon; aber sie ist nicht unbedingt die Künstlerin, die ich mit Acoustic Energy von früher in Verbindung bringe. (…)

Doch um die gebührende Anerkennung zu geben, die Corinium macht einen hervorragenden Job mit diesem einfachen, aber herzlichen Track.

Bon Ivers markanter Gesangspart hat das Gewicht und die schiere Präsenz, die er braucht, um den Eröffnungsabschnitt zu dominieren, und er wird von einem Klavier untermauert, das eine überzeugende Menge an Gewicht hat, sowie Noten, die wunderschön bis zum Nichts verhallen. Wenn Swift zu singen beginnt, ist sie nicht weniger glaubwürdig, verankert zwischen den beiden Lautsprechern: zart, aber überzeugend menschlich groß. Die umfangreichen Vergleichstests der Corinium haben ihm Fähigkeiten verliehen, die nicht unbedingt im Repertoire seiner Vorgänger vorhanden waren.

Dies ist auch kein einmaliger Ausreißer. Über eine breite Auswahl an musikalischem Material, das Feinheit, Süße und Finesse erfordert, hat die Corinium gezeigt, dass er all dies im Überfluss besitzt. Vor allem aber gibt es eine emotionale Bindung, die durchweg beeindruckend ist. Der erstaunliche „In the Morning (Grandmother Song)“ von Eliza Shaddad auf The Woman You Want [Rosemundy Records] wird mit jeder Unze seines Schmerzes und seiner Qual geliefert. Ohne jemals zu suggerieren, dass er etwas anderes als ein grundlegend präziser Performer ist, kann die Corinium sicherstellen, dass das, was Sie hören, eine Aufführung und keine Wiedergabe ist, getrieben von der hervorragenden Leistung und Integration der beiden oberen Treiber.

In größeren Maßstäben leisten die Acoustic Energy Lautsprecher eine hervorragende Arbeit, den zusätzlichen Raum und das Gewicht zu liefern, die damit einhergehen. Geben Sie der Corinium die Live-Performance von „Hammers“ auf Nils Frahms Spaces [Erased Tapes], und das Ergebnis ist tiefgehend und nachhaltig beeindruckend. Hier beginnen sich einige der Tugenden, die ich mit der Marke Acoustic Energy assoziiere, zu zeigen. Wie es sicherstellt, dass jede schnelle Note definiert, geliefert und als solche wahrgenommen wird, anstatt nur einen verschwommenen allgemeinen Klavierton zu bieten, deutet darauf hin, dass die Geschwindigkeit und Artikulation der Vorgänger der Corinium, die so viele von uns liebten, in dem Bestreben, neue Fähigkeiten hinzuzufügen, nicht vergessen wurden. Es definiert dann den Raum, in dem Frahm auftritt, mit Genauigkeit und Überzeugung.

Quam bene non quantum

Etwas anderes, das sich manifestiert, während sich diese größeren Stücke entfalten, ist, dass das Tieftonverhalten des Corinium das Element sein wird, das die Meinungen am meisten spalten wird. Für mich, einen Mann, der ein Paar originale AE1s besitzt, mit denen er wahrscheinlich begraben wird, hat der Acoustic Energy genug Bass; es wäre in der Tat etwas schroff, einen Lautsprecher, der in diesem Raum seine ±3dB-Tiefbassabfallrate von 38Hz übertroffen hat, als „Bass schwach“ zu beschreiben. Dennoch arbeitet die Corinium relativ schlank. Der substanzielle Tiefton, der Dead Can Dances Song of the Stars [4AD] eröffnet, ist tief und wunderschön definiert, aber er fehlt die fast stygische Tiefe, die einige ähnlich große Lautsprecher in diesem Preisbereich mit demselben Material erreichen können. In Bezug auf einen stentorianischen Tiefton fühle ich jedoch, dass „wie gut, nicht wie viel“ in der Bassleistung des Corinium Vorrang hat.

(…)

Die Corinium sind detailliert, tonal korrekt und beeindruckend nachsichtig. (…)

Ad meliora

Und dann, wenn es Zeit ist, aufzuhören, ein Headbanger zu sein, ist dieses neue Gesicht von Acoustic Energy bereit und primed, um zu seinem Taylor Swift Eröffnungsstück zurückzukehren und all die Dinge zu sein, die es dort demonstrierte. Dieser Lautsprecher tut Dinge, die ich nicht immer mit Acoustic Energy in Verbindung gebracht habe, und er tut es gut genug, um sicherzustellen, dass er seinen Eintritt in den Preisbereich, den er bestreitet, ohne Zweifel verdient.

Der beeindruckendste Teil von allem ist jedoch, dass er dies getan hat, ohne zu vergessen, woher er kommt, und ich hoffe, dass die Acoustic Energy Corinium den Weg für die kommenden Dinge des Unternehmens auf allen Ebenen zeigt, die es bestreitet. Wie die Römer sagen, zeigt der Corinium „in Richtung besserer Dinge“.

Kompletter Test (englisch, bitte hier klicken!)

Mehr zur Corinium (inkl. Hifihändlerliste)

Meisterwerk – Acoustic Energy Corinium bei My Hi-End im Test

Meisterwerk – Acoustic Energy Corinium bei My Hi-End im Test

Das wichtigste Meisterwerk in der Geschichte von Acoustic Energy: der britische Flaggschiff-Lautsprecher Corinium. Ausgewogener, charmanter Klang und reiche Musikalität.

Hier ein paar Auszüge:

Man kann sagen, dass der 1987 eingeführte Regallautsprecher AE1 den Markt erobert hat, einschließlich der später eingeführten Modelle AE2, AE3 und AE4. Er ist immer noch ein Klassiker in Großbritannien Köpfe vieler Audiophiler. Ende 2023, nach drei Jahren Forschung und Entwicklung durch das britische AE-Team, veröffentlichte AE das wichtigste Werk in der Geschichte der Marke, eine neue Generation der Flaggschiff-Standlautsprecher Corinium, die die Marke AE auf einen Schlag aufwerteten auf ein neues Niveau des Top-High-End-Niveaus.

Corinium ist die Stadt Cirencester in der wunderschönen Region Cotswolds im Vereinigten Königreich. Da dies der Geburtsort und Sitz von AE ist, ist es für AE sehr wichtig, seinem neuen Flaggschiff einen Namen zu geben Sprecher Corinium. Corinium ist ein 3-Wege-Bassreflexdesign mit 4 Einheiten, das einen 29-mm-Softdome-Hochtöner, einen 120-mm-Mitteltöner aus Kohlefaser und zwei 140-mm-Basseinheiten aus Kohlefaser verwendet. Dieser Hochtöner ist vom Kohlefaser-Hochtöner der sehr erfolgreichen 500er-Serie inspiriert.

Acoustic Energy war seit der Einführung seines neuen Flaggschiffs Corinium oft auf Audioshows auf der ganzen Welt zu sehen. Als leistungsstärkstes Produkt der Marke in den letzten Jahren ist Corinium ein Vertreter der neuen Generation der Marke Obwohl es sich sowohl in der Realität als auch in der Bedeutung um den Flaggschiff-Standlautsprecher handelt, verdeutlicht sein Preis von weniger als 300.000 NT$ einmal mehr, dass AE Wert auf Erschwinglichkeit und Kosteneffizienz legt. Dem internationalen Geschäft von AE zufolge gefällt es ihnen, dass ihre Lautsprecher für viele Menschen erschwinglich sind und hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis beim Klang.

Ausgewogener, charmanter Klang und reiche Musikalität.

Nachdem Sie mehrere Titel von verschiedenen Sängern mit unterschiedlichen Genres gehört haben, wie z. B. Eric Clapton, Boyce Avenue, José James usw., werden Sie das Gefühl haben, dass das Corinium-System einen ziemlich ausgewogenen Klang liefert den Klang zwischen Musikinstrumenten und menschlichen Stimmen und bietet eine sehr gute Leistung zwischen bezauberndem Timbre und hervorragender Musikalität. Wenn Sie „Lean On Me“ von José James hören, werden Sie sofort spüren, dass der Klang wunderschön ist. Das Spiel der verschiedenen Instrumente ist klar, die Noten sind sanft und kohärent und die Klavierklänge sind glänzend , elastisch und voller Schwung. Dichte, luftige Trommeln und knackiger Hintergrundapplaus. Der Gesang vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von Reinheit und sanftem Charme. Man kann auch hören, wie der Klang von flach zu tief geht,

Kompletter Test (Hier klicken)

Mehr zur Corinium (inkl. Hifihändlerliste)

AVForums.com: Best buy für Acoustic Energy Corinium

AVForums.com: Best buy für Acoustic Energy Corinium

A Stunner in Green!
Geht der Hype um Acoustic Energy Lautsprecher weiter? Schon wieder eine Kaufempfehlung für die Acoustic Energy Corinium.

Es geht um ein Video von Ed Selley von der AVForums Redaktion, der die Corinium getestet hat. Der Acoustic Energy Corinium definiert die Messlatte für High-End-Lautsprecher neu. Seine herausragende Leistung und Verarbeitungsqualität machen ihn zu einem echten Meisterwerk der Audiotechnik.
Warum Corinium? Historisch für Acoustic Energy. Somit gehen wir zunächst zurück zu den Anfängen von Acoustic Energy. Wenn wir uns die Corinium anschauen, dann sehen wir nicht direkt Gemeinsamkeiten mit der AE 1
Acoustic Energy exmperimentierte schon immer mit verschiedenen Materialen bei der Chassisauswahl, wie auch diesmal. Tetoron und Carbon in Kombination. Diesmal in einem geschwungenem Gehäuse, nicht zum ersten Male bei Acoustic Energy.
In dem „British Racing Green“ ist es es einer der interessantesten farbigen Lautsprecher in dem Preisbereich.
Der Lautsprecher hat eine angenehme und beeindruckende Balance. Er klingt voll und sehr authentisch. Er hat Fähigkeiten die sehr unüblich sind und beeindrucken.
Wenn du dich für einen Lautsprecher in der Preisklasse interessierst, dann gehört dieser Lautsprecher auf deine Liste. Er ist extrem beeindruckend.

Das Ergebnis: Eine Best buy Auszeichnung, eine Kaufempfehlung.
Zum Video:

Zum komplette Testbericht. Hier klicken!
Mehr zur Corinium (inkl. Hifihändlerliste)

Hifizone.pl: Test der Acoustic Energy AE 1 Active

Hifizone.pl: Test der Acoustic Energy AE 1 Active

Im Test von Hifizone.pl: Aktivlautsprecher Acoustic Energy AE 1 Active

Acoustic Energy AE1 Active sind aktive Lautsprecher der britischen Marke, die nicht nur sehr bekannt ist, sondern auch aus vielen Gründen äußerst interessant erscheint. AE1 Active selbst ist eines der faszinierendsten Produkte im aktuellen Angebot des Unternehmens, das seit etwa 40 Jahren auf dem Markt ist. Die Geschichte von Acoustic Energy begann 1987, als das erste Produkt der Marke, die AE1, auf den Markt kam. Der Gründer von Acoustic Energy, Phil Jones, konnte damals einen Prototyp von Monitoren fertigstellen, die auf dem relativ konservativen britischen Markt neuartig waren. In einem Land, in dem Lautsprechermembranen entweder aus Papier oder aus verschiedenen Kunststoffen bestanden, erschien eine Struktur mit einem Aluminiummembran-Treiber revolutionär.

Die AE1 Active-Lautsprecher von Acoustic Energy bieten einen bemerkenswerten Klangcharakter, der sofort auffällt und eine starke Präsenz im Raum schafft. Sie lösen den Klang von den Lautsprechern und erzeugen eine stabile, charakteristische Klangbühne. Die Verwendung von Aluminiummembranen verleiht den Lautsprechern eine mutige Klangqualität, ohne die üblichen Nachteile von Metallmembranen zu zeigen.

Ein weiterer herausragender Aspekt der AE1 Active-Lautsprecher ist ihre Fähigkeit, einen beeindruckenden Raumklang zu erzeugen. Die Musik scheint sich von den Lautsprechern zu lösen und füllt den Raum mit einer lebendigen Präsenz. Trotz ihrer kompakten Größe bieten die Lautsprecher eine großzügige Klangbühne und eine beeindruckende räumliche Wiedergabe.

Alles in allem sind die Acoustic Energy AE1 Active-Lautsprecher eine bemerkenswerte Leistung in Bezug auf Klangqualität und Design. Sie bieten eine erstklassige Audioleistung und eine beeindruckende Raumpräsenz, die selbst anspruchsvollste Audiophile begeistern wird.

Kompletter Test (Hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!

Analogholic: Wie gut ist die Acoustic Energy Corinium?

Analogholic: Wie gut ist die Acoustic Energy Corinium?

Analogholic Reviews hat sie bald alle, alle durch: Alle Acoustic Energy Lautsprecher. Jetzt ist unser Standlautsprecher-Modell Corinium dran.

Zuerst ist man begeistert, dass wir immer den Fokus auf ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis legen.

Und nun präsentieren wir euch einen Lautsprecher der in die High End Klasse vordringt: Sie nennen sie: Acoustic Energy Corinium. Die Gehäuse sind sehr schwer und die Lackierung in British Racing Green makellos.

Klang:

Der erste Eindruck war wie natürlich Becken und Percussion klingen. Ebenso die Schnelligkeit und Dynamik im Bassbereich beeindruckte mich. Der Mitteltonbereich beindruckte mich ebenso.
Der Gesang war extrem transparent und im Raum.

JA, die Corinium klingen außergewöhnlich life. Und dies bei hoher Lautstärke, sie verlieren aber nichts wenn sie leiser spielen (müssen).
Ich mag die Corinium ein bisschen lieber. Wenn du dich auch für Lautsprecher in der Preisklasse
interessiert, solltest du dir die Coriniums anhören.
Wieder mal sehr schöne Vinyl-Tipps inklusive. Also schau dir das Video an.
Der nächste Test von Analogholic Reviews macht Lust den Lautsprecher mal zu hören. Wir teilen dir gerne mit, wo der nächste Hifihändler mit Corinium vorführbereit ist. Woher kommst du?

Zum Video:

Mehr zur Corinium (inkl. Hifihändlerliste)

Hifi Chicken: Budgetfreundliche Leistung. Acoustic Energy AE 109²

Hifi Chicken: Budgetfreundliche Leistung. Acoustic Energy AE 109²

Und so beginnt es, Hifi Chicken trifft Fidelity Imports auf der Florida Audio Expo….. und nimmt ein Paar Acoustic Energy AE 109² zum Testen mit nach Hause. Wie schlägt sich der günstige Einsteiger-Standlautsprecher von Acoustic Energy ?

Hier ein paar Auzüge:

Ton

Der AE109² klingt gut, vor allem angesichts des Preises. Es gibt keine Tonnen von Lautsprechern für 1000 Dollar für das Paar, und noch weniger klingen großartig. (…) Wenn es mein Geld wäre, würde ich in den meisten Fällen die AE109² wählen. Der AE109² ist super stundenlang leicht zu hören, er hat eine glatte warme Tonalität, die Ihre Ohren nicht ermüdet. Der weiche Dome-Hochtöner bietet genug Top-End, um eine detaillierte Leistung zu liefern und gleichzeitig zu vermeiden, anmaßend zu sein. Der Mittelton ist sehr nach vorne, wo die meiste Musik spielt und die Bass-Antwort reicht aus, um eine Vielzahl von Musik zu genießen.

(…) ie Mids haben eine gute Textur während des Songs, wo diese Lautsprecher wirklich zu glänzen scheinen. (…)

(…) Das Sax-Solo hingegen ist auf der AE109² großartig, das Knurren ist detailliert und realistisch, ebenso wie der Rest der Instrumente. (….)

(…) Die AE1092 vermittelt sehr gut das Gefühl des Liedes und versetzt mich in die Szene, die meine Gedanken geschaffen haben. (…)

Vielmehr ist es zum Entspannen und Genießen der Musik, während der Geist driftet und die Musik zu einem Soundtrack für Ihre Gedanken wird. Es ist ein spielfreudiger Lautsprecher, den Sie mit Ihrer Familie oder Freunden teilen können, es ist verzeihend und leicht zu hören. Ich wäre mehr als glücklich, diesen Lautsprecher in meinem Familienzimmer zu haben und keine Beschwerden zu haben, sie würden meinen Sonus Faber Sonetto Vs nicht ersetzen und sie sind nicht dazu da. Sie sind großartige Lautsprecher für ein budgetfreundliches System, das man nicht mehr haben möchte, zumindest nicht sofort, der Upgrade-Bug ist allerdings schwer zu vermeiden. (…)

Fazit

Die AE109² ist wirklich ein Budget-Performer, sie bieten einen guten runden Sound für 1000 Dollar für das Paar. Sie können aufgrund ihrer fehlerverzeihenden Platzierungsbedürfnisse in fast jeden Raum integriert werden. (…) Sie könnten Ihr erstes System oder sogar ein zweites System für weniger als 1500 Dollar einrichten und haben einen ziemlich verdammt guten Klang. Diese Lautsprecher bringen mich dazu, die höheren Serien von Acoustic Energy zu testen, um zu sehen, wie sie auf diesem sehr soliden Fundament aufbauen. Ich hatte eine tolle Zeit mit dem AE109² und kann sie leicht jemandem empfehlen, der einen Lautsprecher in dieser Preisklasse sucht. Wenn Sie ein Sub zu diesen hinzufügen, können Sie einen Teil der Low-End-Arbeit von der AE109² nehmen und einen beeindruckenden Lautsprecher haben, da der Mittelton großartig ist und die einzige Beschwerde, die ich habe, ist mehr inhärent, ein 2,5-Wege-Lautsprecher zu sein. Der Bass kann manchmal den Mittelton verwirren, aber wenn man diese Arbeit auf den Subwoofer legt und sich nicht auf den AE109² diesen Druck summiert lässt, können Sie mehr aus ihnen herausbekommen. Wenn ich nach einem anderen Lautsprecherpaar suchen würde, würde ich in Betracht ziehen, sie selbst zu kaufen, um sie in meinem vorderen Raum zu verwenden.

Zum Test (Hier klicken!)

Anhörbar und Kaufbar beim kompetenten Hifihändler in deiner Nähe!